Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel

Beiträge zum Thema Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
32 11 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
4 3 28

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Zitzmannsdorfer Wiesen

Nach den Beobachtungen an der Brutwand der Bienenfresser Kolonie auf dem Ungerberg wollte ich doch noch auch etwas von dem Schutzgebiet Zitzmannsdorfer Wiesen sehen und machte eine kleine Runde. Vögel aus der Nähe konnte ich da in der Mittagszeit keine entdecken, aber die Landschaft und etwas von der Flora kann ich zeigen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
2 4 25

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Zum Ungerberg bei Weiden am See auf der Suche nach den bunten Bienenfressern (2)

Im ersten Teil zeigte ich Fotos von der Wanderung zur Bienenfresser Kolonie und der Brutwand, hier jetzt von der Beobachtung der Vögel vom Beobachtungsstand, soweit mir bekannt waren das Dohlen und Stare, ein Turmfalke und eben Bienenfresser. Bald musste ich feststellen, dass das Ein- und Ausfliegen in die Brutröhren für ein Foto viel zu schnell erfolgt, aber die Vögel sitzen oft auf den kahlen Zweigen davor, und so gelangen einige Bilder, aber bei der Entfernung und meiner Fotoausrüstung nur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Herbert Ziss
Die Schüler der VS Holzschlag forschten als "Klimafüchse". | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
30

Tag der Biodiverstität
Aktionstage für burgenländische Klimafüchse

Rund um den Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai gibt es wieder zahlreiche Aktivitäten. BURGENLAND. Am 22. Mai war der Internationale Tag der Biodiversität. Dieser wurde im Jahr 2000 als „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“ ins Leben gerufen und erinnert an den 22. Mai 1992, an dem in Nairobi Einigkeit über das UN-Übereinkommen über biologische Vielfalt erzielt wurde. Hauptanliegen der Konvention ist der Schutz der biologischen Vielfalt der Ökosysteme, der Arten bzw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sonne strahlte leider am Vormittag des Ostermontags noch nicht, dafür aber unser lieber Walter Zwinger ;-) | Foto: Werner Achs
1 7

Ultrawanderer starten in ihre 5. Wandersaison
Saisonauftakt fürs Golser Wanderteam

Gols./Illmitz./ Das Ultrawanderteam vom Lauftreff GOLS startete am Ostermontag wieder in die Natur hinaus. Der Auftakt zum 5. jährigen Bestehen des Wanderteams aus Gols. Trotz etwas frischerer Temperaturen (Zitat: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!") ließen sich es die Mannen rund um Walter Zwinger, Werner Achs & Co nicht nehmen, traditionell wie jährlich immer um diese Jahreszeit, im Illmitzer Nationalpark ihre Runden zu drehen. Auch wenn die ARBÖ-Wanderung aufgrund von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Foto: Vinzenzhof Gangl
2

ILLMITZ am Neusiedler See beim Kutschenhof Vinzenzhof Gangl
Kutschenfahrt mit Genuss-Picknick in der Natur in Illmitz - das neue Tourismus-Highlight!

Raus aus der Stadt, rein in die Natur – und das in gemütlichem Kutschtempo mit herrlichem Ausblick auf die artenreiche Tierwelt des Nationalparks im Seewinkel. Weiße Esel, Graurinder, Wasserbüffel und zahlreiche Vogelarten locken zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein, natürlich Corona-konform mit eigener kleinen Privatkutsche. In Kooperation mit dem eigenen Weingut & Heurigen vom Vinzenzhof können Sie nun auch die romantische und entschleunigende Kutschenfahrt mit einem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Lara Krejcerik
30 8 13

Rundweg Lange Lacke
Rund um die Lange Lacke

Die Lange Lacke gehört zum Nationalpark Neusiedlersee–Seewinkel . Wir starteten diesen Rundweg beim Nationalparkstüberl, wo man auch parken kann. Dieser Rundweg dauert je nach Tempo ca. 2 Stunden, wenn man Vögel und Rehe beobachtet länger. Wir sahen und hörten viele Gänse zum Schlafplatz fliegen. Dieser Weg ist auch mit Kindern leicht begehbar und zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Zur Zeit sind die Lacken trocken, offenbar eine Folge des heißen Sommers.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
7 18 9

Liebestanz der Stelzenäufer

Der Stelzenläufer (Himantopus himantopus) ist eine Vogelart aus der Familie der Säbelschnäbler (Recurvirostridae). In Mitteleuropa ist der Stelzenläufer auf Grund großräumiger Ortswechsel ein vereinzelter und unregelmäßiger Sommergast und gelegentlich auch Brutvogel. Den höchsten mitteleuropäischen Brutbestand gibt es in der ungarischen Tiefebene mit bis zu 400 Brutpaaren.Zu Beginn der 1990er Jahre siedelten sich Stelzenläufer auch wieder am Neusiedlersee an, wo der Bestand 1860 erloschen war....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hildegard Hosmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.