Nationalrat

Beiträge zum Thema Nationalrat

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Mürzzuschlags Vizebürgermeister Arnd Meißl zieht erneut in den Bundesrat ein.  | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ Steiermark
Mürzzuschlager Arnd Meißl rückt im Bundesrat nach

Der steirische Bundesrat Markus Leinfellner konnte aufgrund des Wechsels von Petra Steger in das EU-Parlament ihr Mandat im Nationalrat übernehmen. Die offizielle Angelobung erfolgt voraussichtlich im Herbst. Ihm wiederum rückt der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl als Bundesrat nach. MÜRZZUSCHLAG, WIEN. Der steirische Bundesrat Markus Leinfellner konnte, aufgrund des Wechsels von Petra Steger in das EU-Parlament, das freigewordene Mandat im Nationalrat annehmen, ihm wiederum rückt...

Klubsekretär Stefan Hermann und der neue Nationalratsabgeordnete Markus Leinfellner | Foto: FPÖ
3

Markus Leinfellner
Der Bezirk Voitsberg hat wieder einen Nationalrat

Aufgrund des Wechsels von Petra Steger in das EU-Parlament konnte der weststeirische Bundesrat Markus Leinfellner in dieser Woche das freigewordene Mandat im Nationalrat annehmen, eine offizielle Angelobung erfolgt im Herbst. Der Obersteirer Arnd Meißl rückt in den Bundesrat nach. VOITSBERG. Wechsel in der FPÖ. Nachdem Petra Steger nun Mitglied des EU-Parlament ist, nahm der Voitsberger Bundesrat Markus Leinfellner das freigewordene Mandat im Nationalrat an, die offizielle Angelobung erfolgt...

SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch stimmte im Nationalrat gegen das Gesetz zur Impfpflicht. | Foto: Parlamentsdirektion / Ulrike Wieser
1 Aktion

Impfpflicht im Nationalrat
Warum Steirer-Abgeordneter Josef Muchitsch dagegen stimmte

NAbg. Josef Muchitsch (SPÖ) stimmte im Nationalrat gegen die Impfpflicht, als einziger in seiner Partei. Er sei dreifach geimpft, aber mit dem Gesetz nicht einverstanden. Mit einer großen Mehrheit beschloss der Nationalrat am Donnerstag die Covid-19-Impfpflicht: 137 von 170 Abgeordnete stimmten für den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf. Gegenstimmen kamen von der gesamten FPÖ, von vier NEOS-Abgeordneten sowie vom Steirer Josef Muchitsch – als einzigem SPÖ-Vertreter. Einzige SPÖ-GegenstimmeDie...

Bezüglich Schülerfreifahrt richtet Stallhofen eine Petition an den Nationalrat und hofft auf Nachahmer. | Foto: GKB
2

Petition an den Nationalrat
Stallhofen mit Petition zur Schülerfreifahrt

In Stallhofen, aber auch in anderen Gemeinden des Bezirks, können Fahrstrecken der Schülertransporte nicht mehr abgedeckt werden. Das Gesetz gehört dringend angepasst. STALLHOFEN. Pflichtschülern ist laut österreichischer Gesetzgebung ein Fußmarsch bis zu zwei Kilometern zur nächsten Bushaltestelle zumutbar. Diese Kilometerregelung sorgt in mehreren weststeirischen Gemeinden - aber auch in vielen anderen Kommunen in ganz Österreich - zunehmend für Probleme. In Stallhofen beispielsweise müssen...

Landesfrauenvorsitzende Elisabeth Grossmann wechselt in den Bundesrat. | Foto: Cescutti

Elisabeth Grossmann wechselt in den Bundesrat

Durch das zusätzliche Nationalratsmandat für die Steiermark, das Bundesratspräsident Mario Lindner erhält, wird ein Bundesratsmandat für Elisabeth Grossmann frei. Rochade in der SPÖ. In Wien fiel im Bundesparteipräsidium der einstimmige Beschluss, dass die Steiermark ein zusätzliches Bundeslistenmandat im neuen Nationalrat bekommt. Der bisherige Bundesratspräsident Mario Lindner zieht damit in den Nationalrat ein. Für den Einzug in den Bundesrat wird die steirische Landesfrauenvorsitzende...

Unterschätzt: Es ist der vom Volk gewählte Nationalrat, gemeinsam mit dem Bundesrat, der die Gesetzgebung des Bundes ausübt und sogar die Macht hat, die Regierung abzusetzen.
12

Die Politik ist kein Kaiserschmarrn

Faulpelz und Verbrecher nennt man sie, doch eigentlich sind sie Politiker. Hinter abgeschaltener Kamera sahen wir ein Stück Wahrheit. 5.15 Uhr morgens in Hütteldorf. Morgenstund’ hat Gold im Mund, sagt sich der Leibnitzer Josef Muchitsch, Abgeordneter zum Nationalrat, als er sich in seinem 45 m² großen Garconniere fertig zum Aufbruch macht – es geht in die Reichsratsstraße 9, wo sich der Sozialpolitiker mit zwei Abgeordneten ein Büro teilt. Vorbereitung auf einen langen Tag im Parlament ist...

Sepp Riemer im philosophischen Gespräch mit WOCHE- Redakteurin Elisabeth Kure.

„Heutzutage ist ein Politiker Kabarettist“

NAbg. Sepp Riemer spricht im WOCHE-Interview über politische Knallfrösche, verlorene Werte und eine frustierte Gesellschaft, der mehr Anerkennung zusteht. WOCHE: Als Nationalratsabgeordneter bekleiden Sie seit November 2010 eine Position, die auch für Sie eine ungewohnte ist. Wie ergeht es Ihnen mit der „neuen Verantwortung“? Riemer: Es ist ein interessanter Beruf. Es ist ja nicht so, dass die Leute nur Bittsteller sind, sie werben für Ihre Ideen. WOCHE: An Urlaub ist dann also nicht zu denken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.