Nationalratswahl 2013

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2013

Lachen oder weinen? Die erste Hochrechnung wurde in der ÖVP-Bezirksparteizentrale unterschiedlich aufgenommen.
2

Die KPÖ hat neue „Hochburg“

Ehenbichl galt bislang als das Zentrum der Komunisten im Außerfern. Jetzt ist das anders. AUSSERFERN (rei). Die Nationalratswahlen sind geschlagen. Die Machtverhältnisse wurden verändert, oder auch nicht - das ist eine Frage der Betrachtung und die sieht bei jeder Partei anders aus. Auch die Medien dieses Landes suchen nach ganz besonderen Betrachtungen, was das Wahlergebnis anlangt. Auf der Suche nach selbigen ist uns Nesselwängle ins Auge gestochen. Dort gibt es vier Personen, welche der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Kufstein lag bei gerade einmal 59 Prozent. 2008 gingen noch über 66 Prozent zur Wahl.
4

Grüne und FPÖ sind die Gewinner im Bezirk

Stark zugelegt haben im Bezirk Kufstein die Grünen und die FPÖ. Das BZÖ verlor 8,65 Prozent. BEZIRK (mel). Neun Parteien kämpften bei der heurigen Nationalratswahl um die Gunst der Wähler. Auch der Bezirk Kufstein folgte dem Bundestrend: Zugelegt haben sowohl die Grünen (+4,09) als auch die FPÖ (+3,33). Die ÖVP konnte auch geringe Zuwächse verbuchen (+1,17), die SPÖ muss hingegen leichte Verluste hinnehmen (-0,38). Stronach schaffte im Bezirk Kufstein auf Anhieb 6,5 Prozent (bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Katerstimmung in der ÖVP Parteizentrale
1

Wahltagswatschn: Sattes Minus für Rot-Schwarz

Bezirk: Rot und Schwarz verlieren teils heftig. Enttäuschung bei der ÖVP, SPÖ hofft auf große Koalition. WAIDHOFEN. Angespannte Stimmung herrschte am Sonntagabend in der ÖVP Parteizentrale in Waidhofen. Als die erste Hochrechnung über den Fernseher flimmert, ist von Jubelstimmung keine Spur: Das Minus der beiden Regierungsparteien schmerzt, und auch im Bezirk konnten Rot und Schwarz kaum Gewinne für sich verbuchen. „Große“ verlieren stark Die SPÖ konnte im Bezirk Waidhofen 3.483 Stimmen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

NR-Wahl 2013: Detailergebnisse und Besonderheiten im Bezirk Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Interessante Detailergebnisse nach der Nationaratswahl 2013 weisen die Gemeinden im Bezirk Grieskirchen auf. Ihr oberösterreichweit bestes Ergebnis erzielte die ÖVP in Pötting, der Heimatgemeinde von VP-Nationalratskandidat und Bürgermeister Peter Oberlehner. Mit einem vorläufigen Endergebnis von 61,9 % (dies entspricht 213 Stimmen) konnte die ÖVP dort um 5,7 % zulegen. Detail am Rande: Die zweitstärksten Zugewinne in Pötting erhielten die Grünen. Mit einem Plus von 2,2 % kommen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Liesing gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 23. Bezirk SPÖ, Grüne und ÖVP verlieren, FPÖ gewinnt ein Prozent dazu. Neos liegt mit 7, 45 Prozent über dem österreichweiten Trend, das Team Stronach konnte nur 4,31 Prozent der Liesinger begeistern. SPÖ 33,94% (- 2,47%) ÖVP 15,06% (- 1,96%) FPÖ 22,06% (+ 0,99%) Grüne 12,22% (- 0,83%) Stronach 4,31% (+ 4,31%) BZÖ 2,82% (- 2,76%) Neos 7,45% (+ 3,69%)

  • Wien
  • Liesing
  • Andrea Peetz
Quelle: Land Oberösterreich: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at/E41000.htm?g=41000 | Foto: http://wahl.land-oberoesterreich.gv.at
4

Wahl 2013: Vorläufige Ergebnisse und Informationen

LIVE-TICKER zur Nationalratswahl 2013 – CLOSE 18.08 Uhr (SIEHE WEITER UNTEN) – nun geht es weiter zur Bezirksebene Wahlbeteiligung im Bezirk Linz-Land 70,54% IHRE Gemeinde im DETAIL: Gemeindewahlergebnisse OÖ-weit Weitere Informationen, Stimmungsbilder, Interviews und Analysen gibt es in der nächsten BezirksRundschau Linz-Land Große Freude bei der FPÖ. ÖVP, SPÖ und BZÖ mussten Verluste bei der Nationalratswahl hinnehmen. BEZIRK (kut). Die Nationalratswahl 2013 ist geschlagen. Im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Ergebnisse der Nationalratswahl 2013 für Tirol

Hier finden Sie alle Tiroler Wahlergebnisse zur Nationalratswahl 2013 für Ihren Bezirk und Ihre Gemeinde. Am Sonntag, dem 29.09.2013 waren 537.040 Tirolerinnen und Tiroler aufgerufen, an der Nationalratswahl 2013 teil zu nehmen. Neun Parteien kämpften in Tirol um den Einzug in das österreichische Parlament: - Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), - Österreichische Volkspartei (ÖVP), - Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), - Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), - Die Grünen – Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.