Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister von Königstetten, Roland Nagl (Mitte), Umwelt-GR Katrin Schützenauer und Gärtner Florian Paar zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Königstetten im vergangenen Jahr. | Foto: Natur im Garten/ J. Ehn
4

Bezirk Tulln
Neun ökologische Vorbildgemeinden wurden ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulln, Zeiselmauer-Wolfpassing und Zwentendorf im Bezirk Tulln im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obfrau des Verschönerungsvereins & Gemeinderätin, Michaela Koller, Bürgermeister Alfred Riedl und Bauhofleiter Martin Maraska. | Foto: Marktgemeinde Grafenwörth
2

Tulln und Grafenwörth sind ökologische Vorbildgemeinden

Landesrat Martin Eichtinger: „Ich gratuliere der Stadtgemeinde Tulln und der Marktgemeinde Grafenwörth zur Auszeichnung ,Goldener Igel‘ von ,Natur im Garten‘. Durch das Engagement der beiden Gemeinden wird Niederösterreich noch lebenswerter.“ TULLN/GRAFENWÖRTH (pa). Die „Natur im Garten“ Gemeinden Tulln und Grafenwörth verpflichten sich nicht nur der Einhaltung der „Natur im Garten“ Kriterien, sondern dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen. Durch die umfassenden Maßnahmen wurde beiden...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.