Natur

Beiträge zum Thema Natur

So können Sie dem Igel über den Winter helfen. | Foto: „Natur im Garten“/M. Benes-Oeller

Herbstarbeiten im Naturgarten

„Natur im Garten“ gibt Tipps, wie Sie Ihren Garten gut über die kalte Jahreszeit bringen und dabei vielen Nützlingen helfen BEZIRK TULLN (red). Die Laubbäume verlieren ihre Blätter und die Temperaturen sinken - der Herbst ist in Niederösterreichs Gärten angekommen. Die richtige Zeit, um wichtige Arbeiten zu erledigen, wie Katja Batakovic, fachliche Leiterin „Natur im Garten“, weiß: „Der Herbst eignet sich für wichtige Arbeiten im Garten. Die Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Ploberger und LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK / Pfeiffer

Natur im Garten: Herbststaffel startet

10 neue Folgen von „Natur im Garten“ mit Karl Ploberger TULLN / NÖ (red). „Über eine Million Zuseherinnen und Zuseher haben dieses Jahr schon die Sendung geschaut. Der Mix aus Gartenbesuch, Praxistipps und der Rubrik ‚Uschi gräbt um‘ ist beliebt!“, erklärt LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Am 25. September um 16.05 Uhr startet die Herbststaffel der ORF-Show „Natur im Garten“ auf ORF 2. Naturnahes Gärtnern Die Aktion „Natur im Garten“ steht für ökologisches Gärtnern nach den drei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fünf Tage lang konnten Kinder von Wissenschaftlern und Experten Interessantes über die Kreisläufe des Lebens erfahren. | Foto: Natur im Garten

100 Teilnehmer absolvierten Kinder-Uni-Tulln

Fünf Tage lang erforschten 100 Kinder die Pflanzen- und Tierwelt in der Stadt an der Donau. TULLN (red). Zum dritten Mal in Folge fand in diesem Jahr in der vergangenen Woche die Kinder-Uni-Tulln auf der Garten Tulln und am Campus Tulln Technopol statt. Dabei wurden die 100 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren durchgehend von 8 bis 16 Uhr betreut. Die Experten konnten die Kinder theoretisch und auch praktisch für die Wissenschaft- und Forschung begeisterten. „In diesem Jahr...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Christina Wundrak Autorin und Mitarbeiterin GARTENleben, Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreterin und Elisabeth Koppensteiner Autorin und Geschäftsführerin GARTENleben | Foto: Natur im Garten
2

Pflanzenschutz im naturnahen Garten

„Natur im Garten“ präsentiert neues kurz&gut Buch BEZIRK TULLN (red). Pflanzenschutz im Naturgarten fängt schon bei der Gestaltung der Gärten an: Durch vielfältige Strukturen, ökologisch wertvolle Pflanzen, Kompostierung, Nützlingsförderung und vieles mehr wird ein gesundes System „Garten“ geschaffen. „So können die natürlichen Kreisläufe gut funktionieren und wir schaffen damit Wohlfühloasen für uns Menschen, aber auch für unsere Pflanzen- und Tierwelt“, erklärt LH-Stellvertreterin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten/Benes-Oeller

Sommerzeit ist Kräuterzeit

BEZIRK TULLN / NÖ (red). Besonders beliebt sind Kräuter mit Zitronenaroma, von denen es mittlerweile viele verschiedene Sorten gibt. Neben der bewährten Zitronenmelisse verleihen auch Zitronenthymian, Zitronenverbene, Zitronenbasilikum, Zitronenminze und andere sommerlichen Drinks, Desserts und Salaten einen erfrischenden Kick. Köstlich schmecken die Kräuter auch als Zugabe zu selbstgemachtem Eistee. Minze boomt Einen wahren Boom erlebt seit einiger Zeit die Minze. Sie wird in großer Vielfalt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Der Naturgarten zum Nachlesen

TULLN / NÖ (red).„Mein Weg zum Naturgarten“ und „Tomaten“ sind zwei neue Bücher, die in diesem Jahr erschienen sind. Über 50 verschiedene Ratgeberbücher wurden bereits gemeinsam mit dem AV-Buchverlag veröffentlicht. Garteninteressierte können alle Werke sowohl im Handel als auch im „Natur im Garten“ Online Shop erwerben: http://naturimgarten-shop.at Naturnaher Weg für alle Der Garten ist Erholungsraum für den Menschen genauso wie Lebensraum und Heimat für viele Pflanzen und Tiere. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

„Natur im Garten“ leicht gemacht!

Landes-Vize Sobotka: Digitale Gartentipps rund um das naturnahe Gärtnern TULLN / NÖ (red). Laut einer Studie vom Marktforschungsinstitut Ipsos nutzen in Österreich über drei Mio. Userinnen und User die Plattform YouTube. Der „Natur im Garten“ YouTube Kanal zeigt das Geschehen rund um die Aktion „Natur im Garten“. Ab heute gehen neue Gartentipps online – im ersten Tipp kann man die „Tiere im Kompost“ besser kennenlernen und alle wichtigen Infos erhalten, wofür wir sie brauchen. „Ein naturnah...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Tulln: Kein Garten ohne Holz

Gemütlich: Tipps und Tricks, wie die Ruheoase noch holziger wird TULLN. "Holz ist genial", weiß man auf der GARTEN Tulln unter Franz Gruber. Ob Beeteinfassung, Bodenbelag, Baumhaus, Pergola, Zaun, Palisade, Hochbeet oder Gartenmöbel – Holz ist ein natürliches Material, das Wärme ausstrahlt und Atmosphäre schafft. Für die ganze Familie entsteht so ein Wohn- und Lebensraum im Wohlfühlgarten. Viele Wünsche an den Garten lassen sich am besten durch natürliches und nachhaltiges Material...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten

Tipp: "Zimmerpflanzen im Winter pflegen"

BEZIRK TULLN (red). Je länger der Winter anhält, desto wichtiger ist es, sich den Zimmerpflanzen zu widmen, denn die Lebensbedingungen in Räumen sind meist nicht ganz optimal. Lichtmangel, trockene Heizungsluft und zu hohe Temperaturen können den grünen Gewächsen zu schaffen machen. Krankheiten und Schädlinge sind die Folge. Wer Zimmerpflanzen gut versorgt, beugt vor. Frischedusche hilft Zimmerpflanzen Zuerst die Pflanze auf Schädlinge und Krankheiten überprüfen und die kranken Teile...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten

Gartentipp: Nützlinge im Winter richtig füttern

BEZIRK TULLN / NÖ (red). In der kalten Jahreszeit ist es im Garten ruhig geworden. Jedoch gibt es eine Ausnahme: die heimischen Vögel, die in unseren Gärten beheimatet sind, sind auch im Winter auf der Suche nach Nahrung. Während des Jahres helfen die gefiederten Tiere fleißig mit, die Schädlinge aus unserem Garten zu verbannen. Es ist daher wichtig, die Finke, Sperlinge und viele weitere heimische Arten im Winter mit Futter zu versorgen. Vögel freuen sich über leuchtende Beeren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: NLK Filzweiser

Der BIO-GARTENdoktor für Hobbygärtner

LH-Stv. Sobotka: „Über neue App Pflanzenschäden bestimmen lassen und naturnahe Lösung erhalten.“ TULLN / NÖ (red). Ab sofort gibt es in den App-Stores der Anbieter (Apple und Android) die neue BIO-GARTENdoktor App von „Natur im Garten“ und GARTENleben kostenlos zum Download. Dank der App können Pflanzenschäden, Nützlinge und Schädlinge bestimmt werden. Hilfe im naturnahen Garten Zwischen 15 und 69 Jahren hatten im letzten Jahr ungefähr 85% der Männer und 79% der Frauen in Österreich ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Starten mit "Natur im Garten" - erste Schritte für Gartenneulinge

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Spaß am Garteln wird mit der Zeit immger größer - beginnen müssen wir mit dem ersten Schritt. Wir geben einfache und praktische Antworten auf Fragen: Wie komme ich zu einem vielfältig gestalteten und umweltfreundlich gepflegen Garten, damit die Natur beim garteln mithelfen kann? Wie sich typische Anfängerfehler vermeiden lassen ... Eintritt frei! Wann: 06.04.2016 19:00:00 bis 06.04.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulpl. 5, 3314...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
Foto: Natur im Garten / Gregor Dietrich

Drei zertifizierte GrünraumpflegerInnen im Bezirk Tulln

LH-Stv.: Eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung für die naturnahe Pflege von Grünräumen und Grünflächen TULLN / NÖ (red). Der Lehrgang „Zertifizierter GrünraumpflegerIn“ wird zum 11. Mal von „Natur im Garten“ angeboten und durchgeführt. In diesem Jahr haben 18 TeilnehmerInnen aus Niederösterreich den Lehrgang positiv abgeschlossen und dürfen sich nun über die Auszeichnung freuen. Bereits über 30 Gemeinden in Niederösterreich haben sich mit einem Gemeinderatsbeschluss dafür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten/Alexander Haiden

Kirchberger für Gartenauszeichnung nominiert

LH-Stv. Sobotka: Sechs niederösterreichische Projekte unter den international eingereichten. KIRCHBERG / TULLN / NÖ (red). Beim „European Award for Ecological Gardening“ von der Aktion “Natur im Garten” wurden aus insgesamt 58 eingereichten Projekten 22 von einer internationalen Fachjury nominiert – davon stammen sechs aus Niederösterreich. Die Preisverleihung mit Fachsymposium findet am 10. Oktober auf der GARTEN TULLN statt. „Die nominierten Projekte sind ein bunter Mix aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ing. Robert Lhotka (Natur im Garten), Gemeinderätin Karin Kainrath, Geschäftsführende Gemeinderätin Beate Berger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Vortrag: "Paradies zum Bleiben"

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Donnerstag, dem 10. September 2015 lud das Bildungs- und Heimatwerk Sieghartskirchen unter der Leitung von geschäftsführender Gemeinderätin Beate Berger zum Vortrag „Natur im Garten – ein Paradies zum Bleiben“ in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Im Rahmen des Vortrages erhielten die Besucher Tipps zur Gartengestaltung, dass er einerseits Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexandra Wiesbauer, Igel „Nig“, Katharina Wiesbauer, Zoe Mann und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK Reinberger

Keine Langeweile beim Abenteuerfest

LH-Stv.: Forschung und jede Menge Spaß für alle Kinder! Spielen, toben, entdecken und erforschen - all das bietet das Abenteuerfest am 15. August auf der GARTEN TULLN. TULLN (red). Viele lehrreiche und spaßversprechende Programmpunkte erwarten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. „Beim ‚Natur im Garten‘ Fest wird die Umweltbildung mit einem spielerischen Ansatz erlebbar gemacht und den Kindern wird auf eine lebendige Art die Faszination der Natur näher gebracht. Erwachsene...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Treffen Sie jeden Dienstag und Donnerstag von jeweils 14.00 bis 15.30 Uhr die GärnterInnen der GARTEN TULLN und stellen Sie Ihre persönliche Frage. | Foto: NIG/Haiden

So blüht der Garten den ganzen Sommer lang

Gartentipps von den GärtnerInnen der GARTEN TULLN TULLN (red). In den schönen und heißen Sommermonaten darf im Garten fleißig gearbeitet werden. Neben dem richtigen Gießen gibt es noch weitere Tätigkeiten im Gartenparadies. Welche das sind, und wie diese am besten gelingen, erklären die GärnterInnen der GARTEN TULLN. Die Kraft der Sonne regt die Pflanzen zum Wachsen an und dafür sind regelmäßige Wassergaben gerade an heißen Sommertagen besonders wichtig. „Am besten den Garten morgens gießen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und “Natur im Garten” Experte Gregor Dietrich) | Foto: NiG/Felicitas Matern

„Natur im Garten“ geht online

Onlineshop: Eine Neuerung, die Ihre Gartenlektüre einfach nach Hause ins Bücherregal bringt, so Landesvize Wolfgang Sobotka. TULLN / NÖ (red). Die Suche nach Gartenbüchern und Informationsmaterialien hat nun ein Ende: Ab sofort bietet „Natur im Garten“ im eigenen Online Shop viele hilfreiche Bücher mit dem Thema ökologisches Gärtnern zum Kauf an und verschickt diese direkt nach Hause. Gleich reinklicken und bestellen: http://naturimgarten-shop.at Bücher zu Themen wie Obstraritäten, Pflanzung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1.000 Sommerblumen sowie Kräuter wurden bei der Aktion gepflanzt. | Foto: Natur im Garten / Stefan Streicher

Gemeinsam Gärtnern auf der GARTEN TULLN

Ein gelungener und erfolgreicher Aktionstag für SeniorInnen TULLN (red). Erstmalig wurden die SeniorInnen Aktionstage im Jahr 2014 von der niederösterreichischen Aktion „Natur im Garten“ durchgeführt. Aufgrund des Erfolges und der zahlreichen positiven Rückmeldungen erfolgte in diesem Jahr eine Wiederholung: In neun niederösterreichischen Landespflegeheimen konnten die BewohnerInnen an gartentherapeutischen Übungen teilnehmen. Mit tatkräftiger Unterstützung von BetreuerInnen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, Projektleiterin Ricarda Öllerer, MSc, und Direktorin Anna-Maria Betz. | Foto: Jürgen Mück

Landwirtschaftsschulen präsentieren Gemüseraritäten auf Garten Tulln

Landesrätin Schwarz: Bauerngarten vermittelt wertvolles, altes Wissen TULLN (red). Die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Niederösterreichs präsentieren aktuell auf dem Gelände der GARTEN TULLN ihr vielfältiges Programm rund um die Gartensaison. „Das Motto des ‚Bauerngartens des 21. Jahrhunderts‘ lautet ‚Altes Wissen – neue Vielfalt‘, denn hier werden oft zu Unrecht vergessene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen präsentiert“, erklärt Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. „Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michael Oberhuber, Direktor Land und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum, Arnold Schuler, Landesrat, Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter, Christa Lackner, Geschäftsführerin „Natur im Garten“, Günther Pertoll, Geschäftsführender Amtsdirektor der Gärten von Schloss Trauttmansdorff | Foto: „Natur im Garten“ / Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2

Südtirol ist neuer Partner der Aktion „Natur im Garten“

TULLN / SÜDTIROL. Landesrat für Landwirtschaft Arnold Schuler und Landeshauptmann- Stellvertreter Wolfgang Sobotka unterzeichneten das Abkommen für das Land Südtirol. LH-Stv.: Wir freuen uns, dass wir mit Südtirol einen weiteren Partner in unserem „Natur im Garten“ Netzwerk gewinnen konnten. "Wir wollen mit dem Memorandum gemeinsam zur Stärkung der ökologischen Gartenidee beitragen und die vielen Möglichkeiten, die ökologisches Gärtnern bietet, vorantreiben", so der Landesrat. Naturnahe Gärten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch und Moderator Karl Ploberger | Foto: NLK J. Burchhart

ORF-Sendung „Natur im Garten“ feiert 10-jähriges Jubiläum

LH-Stv. Sobotka: Naturnahes Gärtnern für ganz Österreich! TULLN / Ö (red). Seit über 15 Jahren gibt es die niederösterreichische Aktion „Natur im Garten“, die das ökologische Gärtnern der österreichischen Bevölkerung näher bringt. Durch die Sendung „Natur im Garten“ mit Karl Ploberger konnten seit 2006 die Zuseherinnen und Zuseher für das naturnahe Gärtnern in ganz Österreich begeistert werden. Auch auf 3sat begeistert die Gartensendung die Zuseherinnen und Zuseher im deutschsprachigen Raum....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.