Natur

Beiträge zum Thema Natur

Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Der Ballsportkäfig im Reithofferpark wurde aufgewertet. | Foto: BV15
Aktion 3

WCs und Ballspielkäfige
Was gibt's Neues in den Rudolfsheimer Parks?

Ordentliche WCs und ein modernisierter Ballspielkäfig: In den Parks im Bezirk wurde einiges investiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Da freut sich die Jugend: Mit einem zeitgemäßen Look und brandneuen Sitztribünen ist der Ballspielkäfig im Reithofferpark jetzt besser als zuvor. "Unser Bezirk ist bunt und divers. Dementsprechend ist es auch wichtig, die Freizeitangebote und die öffentlichen Flächen im Bezirk so unterschiedlich wie möglich zu gestalten", sagt Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Laschan möchte das Gesundheitssystem weiter ankurbeln. | Foto: BV15
3

Jubiläumsfeier
20 Jahre Gesundheit steht in Rudolfsheim im Fokus

Anlass zum Jubeln gibt’s genug: Die Bezirksgesundheitskonferenz feiert in Rudolfsheim rundes Jubiläum. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bezirksgesundheitskonferenz in Rudolfsheim-Fünfhaus feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Grund genug, erneut ein starkes Zeichen für die Förderung des geistlichen und körperlichen Wohlbefindens der Bevölkerung zu setzen. Im 15. Bezirk leben viele Familien mit Migrationshintergrund und niedrigem Einkommen. „Armut macht krank. Es braucht konkrete Projekte und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
2:49

Hängematten und Fitness
Neuer Wieningerplatz im 15. Bezirk ist eröffnet

Aufwertung des Parkumfelds, mehr Bäume, neue Spiel- und Sportangebote: Der Wieningerplatz wurde feierlich eröffnet und steht Groß und Klein ab sofort zur Verfügung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Peitschender Regen und kalter Wind hielten die Politikerinnen und Politiker, allen voran Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) und Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) nicht davon ab, in die zahlreichen Kameras der Medienleute zu lächeln. Auf lange Reden wurde aufgrund des...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Derzeit bietet die VHS Simmering im Rahmen einer Kooperation mit der Simmeringer Bezirksvorstehung viele gratis Bewegungskurse an. | Foto: VHS Simmering
3

VHS Simmering
Kostenlose Ausgleichsgymnastik für einen gesunden Rücken

In Kooperation mit der Simmeringer Bezirksvorstehung bietet die VHS Simmering eine Reihe sanfter und schonender Gesundheitsangebote am Vormittag an. Am Montag, 22. August, ist der Rücken an der Reihe. WIEN/SIMMERING. Nordic Walking, Rückenfit, Yoga: Die VHS Simmering hat im Juli und August einige kostenlose Angebote gehabt, die zu einer besseren körperlichen Verfassung verhelfen sollten. Steife Körperpartien mobilisierenAls nächstes dreht sich alles um einen gesunden Rücken: Am Montag, 22....

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Viele Familien besuchen den Park aufgrund des Spielangebots.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Lieblingsplatz in der Natur
Der Auer-Welsbach-Park ist der Lieblingsort in Rudolfsheim

Wir haben die schönsten Platzerl in der Natur in Wien gesucht. Dabei war unser Ziel, stellvertretend für jeden der 23 Bezirke in Wien einen Lieblingsort in der Natur zu finden. So auch in Rudolfsheim.  WIEN/RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende - dein Lieblingsort in der Natur wurde gesucht und nun gefunden: der Auer-Welsbach-Park....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Zahlreiche Menschen versammelten sich zur gemeinsamen Wanderung durch den Wald.  | Foto: Wandern für den Frieden
2

Wandergruppen
Menschen wandern in Penzing gemeinsam für den Frieden

Zahlreiche Menschen wanderten für den "Frieden" den Stadtwanderweg entlang bis zur Jubiläumswarte. WIEN/PENZING. Sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gemeinnützigen Organisation  „Wandern für den Frieden“ sind am Wochenende den Stadtwanderweg 4, von Hütteldorf bis zur Jubiläumswarte gegangen. Seit der Gründung im Herbst 2021 geht die Gruppe alle zwei bis drei Monate einen anderen Stadtwanderweg. Damit wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Bewegung für den Weltfrieden...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
"Es werde Licht" heißt es bald im Auer-Welsbach-Park dank Bezirksrat Ahmet Bozkurt (ÖVP), der sich für die Anbringung einer Beleuchtung einsetzte.  | Foto: Patricia Hillinger
2 Aktion 2

Auer-Welsbach-Park
Ballspielen auch bei Nacht

Der Ballsportkäfig im Auer-Welsbach-Park wird für Sportbegeisterte in Zukunft ausreichend beleuchtet sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im März diesen Jahres hat ÖVP-Bezirksrat Ahmet Bozkurt den Antrag zur Beleuchtung der Ballsportplätze im 15. Bezirk eingebracht. Im Mai wurde bereits über die Forderung in der Bezirkszeitung berichtet: „Ausschlaggebend für mich war, dass die Ballspielplätze für die Bewohner und Bewohnerinnen des Bezirks eine tragende Rolle spielen. Es sollte im Grätzel die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Bald wird in Liesing wieder fleißig gesportelt! | Foto: Foto: Evgeny GoTown.ru

Aktion der Wiener Gesundheitsförderung
Bewegung mit der Aktion "Klein und Groß im Park"

Bewegung macht Freude und hält gesund! Etwas Sport an der frischen Luft tut allen Liesingern gut – vor allem nach den Lockdown-Monaten. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) bietet daher von 1. Juni bis 26. Oktober ein vielfältiges Bewegungsangebot für Jung und Alt an. Jeweils zweimal pro Woche finden unterschiedliche Aktivitäten in ausgewählten Parks statt. Dabei ist jeder willkommen – egal wie alt, egal ob mit oder ohne sportlichen Vorkenntnissen. Kondition und TrainingIm Liesinger...

  • Wien
  • Liesing
  • Lea Bacher
Foto: Poldi Lembcke
2

Stadtwanderweg 4
Vom Silberteich zum Schneebergblick

Über den Dächern von Wien: Der Stadtwanderweg 4 führt von Hütteldorf hinauf zur Jubiläumswarte – Fernblick inklusive. WIEN. Ganze 220 Höhenmeter geht es auf dem Stadtwanderweg 4 hinauf, bis man bei der Jubiläumswarte angelangt ist. Das Wiener Stadtgebiet muss man dabei nicht verlassen. Startpunkt ist die Station Rettichgasse des 49ers: Von dort marschiert man stadtauswärts bis zur Rosentalgasse, der man bis in die Dehnegasse folgt. Immer am kühlen Bach entlang führt der Weg nun hinauf in den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
1 2

Stadtwanderweg 1
Mit Ausblick und Weingenuss

Einen weiten Blick über Wien hat man auf dem Stadtwanderweg 1, der von Nussdorf auf den Kahlenberg führt. WIEN. Die Endstation des D-Wagens in Nussdorf ist der Beginn des Stadtwanderwegs 1. Im19. Jahrhundert führte eine Zahnradbahn hinauf auf den Kahlenberg. Heute marschiert man zu Fuß über die nach ihr benannte Gasse bis zum Beethovengang. Der Komponist liebte Wien und besonders Nussdorf: In seinem Leben ist er rund 68-mal umgezogen, oft in verschiedene Häuser in der Gegend rund um sein...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Foto: Danke, Edwin Guttmann
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Norden Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Norden Wiens!Jubiläumswarte Alszeile...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Helmut Kurz

Laufen, Radfahren, Walken, Wandern in Wien!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Herzen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Herzen...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Norbert Hofer
2 1 6

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken in Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin in Favoriten, Simmering, Meidling und...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Werner Lahner
2

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Westen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Westen Wiens! Lainzer Tiergarten...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Walter Küchler
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken entlang der Donau und in Transdanubien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin entlang der Donau und in...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Michael Schlosser

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken rund um Wien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leser rund um Wien! Wienerwald Perchtoldsdorfer...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider

Sport am Sonntag

Wann: 04.03.2012 ganztags Wo: Gloriette, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Silvia Ehrenreich
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.