Naturfabrik Ahorn

Beiträge zum Thema Naturfabrik Ahorn

Die Mitarbeiter der Naturfabrik beraten auch in Zukunft beim Kauf von Vollholzbetten, Naturbettwäschen und vielen weiteren Produkten. | Foto: Naturfabrik

Jubiläum
Rudi Schneider ist bereits seit 40 Jahren Unternehmer

1984 übernahm Rudi Schneider eine Weberei, dann ging die Erfolgsgeschichte Schlag auf Schlag weiter.  AHORN. Die Naturfabrik Ahorn behauptet sich seit Jahren im internationalen Wettbewerb. Begonnen hat alles, als Rudi Schneider mit seiner Frau Marianne 1984 die kleine Weberei Katzmayr in Traberg übernahm. Seither kämpft er mit aller Kraft und vielen Ideen dafür, seine Vorreiterstellung im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität in der Textil- und Möbelbranche auszubauen. In den...

Rudi Schneider und Tochter Helena Böcksteiner. | Foto: Naturfabrik

Firmenjubiläum
Die Naturfabrik Ahorn gibt es schon seit 30 Jahren

Das umweltbedachte Möbel- und Textilgeschäft in Ahorn feiert heuer ein Firmenjubiläum. AHORN. Regionale Arbeitsplätze schaffen, lange Transportwege vermeiden und so die Umwelt schonen. Das war das Credo der Gründung der Naturfabrik Ahorn im Jahr 1992. Die Firmen-Philosophie ist heute aktueller denn je. „Wir produzieren ausschließlich hochwertige Waren mit langer Lebensdauer. Unsere Textilien, Möbel und Matratzen werden viele Jahre verwendet und nach abgelaufener Lebensdauer finden die...

Vorne: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Helena Böcksteiner, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger; hinten: Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Bürgermeister Josef Hintenberger. | Foto: Foto: Land OÖ

Naturfabrik Ahorn
"In der Region gefertigt und unter einem Dach erhältlich"

Wolfgang Stanek besichtigte gemeinsam mit VP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordnetem Georg Ecker, Landtagsabgeordneter Gertraud Scheiblberger und dem Helfenberger Bürgermeister Josef Hintenberger die Naturfabrik in Ahorn. HELFENBERG. Juniorchefin Helena Böcksteiner führte durch die Räumlichkeiten des Betriebs sowie die Firmengeschichte und die Tradition der Weberei in der Region. Neben Textilien aller Art werden der Kundschaft auch hochwertige Massivholzmöbel wie Betten und Sofas zum Kauf...

Manuela Riener wird am Holz- und Webereimarkt in Helfenberg Handgefertiges aus Schafwolle anbieten. | Foto: Foto: Privat
1 3

Holz- und Webereimarkt in Helfenberg

HELFENBERG. Holz- und Webereiwaren haben im Mühlviertel eine jahrhundertelange Tradition. Dass diese nicht vergessen wurde sieht man am Mühlviertler Holz- und Webereimarkt in Helfenberg, der von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juni stattfindet. Der Markt ist freitags von 14 bis 19 Uhr, sowie samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro. Auf dem Gelände der alten Fabrik, sowohl im Fabriksgebäude als auch im Außenareal werden Rund 80 Aussteller ihre Waren anbieten....

Foto: Foto: privat
1

2 Millionen Servietten im Körberl

AHORN, BEZIRK. Seit 1988 beliefert die Naturfabrik Ahorn und die Webfabrik Haslach das Welser Bäckerei-Unternehmen Resch & Frisch mit bedruckten Stoffservietten. Dies werden in Oberösterreich gefertigt. Diese gehören mittlerweile zum Resch & Frisch-Körberl, wie das Gebäck selbst und ist ein erfolgreicher Werbeträger in der Gastronomie und auch bei Privatkunden. Seit 1988 wurden rund zwei Millionen Servietten gefertigt und vom Mühlviertel nach Wels geliefert. "Die Region profitiert, die...

Das Team der Schneider GmbH besteht zu 90 Prozent aus Frauen. Der Jahresumsatz beträgt rund drei Millionen Euro. | Foto: Foto: Naturfabrik Ahorn
2

Der webende Schneider

AHORN, HELFENBERG. Die Naturfabrik Ahorn und die Webfabrik in Haslach haben sich in den letzten Jahren zur kreativen Wohnraumschmiede gewandelt. Angeboten werden Qualitätsmöbel aus Vollholz, Vorhänge, Matratzen, Sondertextilien oder Heimtextilwaren. Seit 1984 führt Rudi Schneider mit Ehefrau Marianne die Schneider GmbH. Seither wurden acht Textilfirmen im Oberen Mühlviertel gegründet oder übernommen und eingegliedert. Hauptstandort ist die bekannte Naturfabrik in Ahorn, ein weiterer ist die...

3

Buggy-Stau in der Naturfabrik Ahorn

AHORN. Zum “1. Goldkäfer-Familiennachmittag” lud Helena Böcksteiner in die Naturfabrik in Ahorn. Die Tochter des Firmengründers Rudi Schneider sorgt seit einigen Jahren mit ihrer Babylinie “Goldkäfer”, die im Mühlviertel produziert wird, für Furore. Schwangerschaft und Familienleben standen im Fokus des Events und dementsprechend kam ein Teil der Gäste im Buggy an. Es gab ein gratis Babyfotoshooting mit der Waxenberger Fotografin Karin Hofbauer, eine Trageberatung der Helfenbergerin Marion...

Satirisches zu Jägerei, Wilderei und Sport in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Passend zur Ausstellung "Jägerei, Wilderei und Sport" in der Kunsthalle Mühlviertel liest Günter Wolkerstorfer am Freitag, 28. November, 20 Uhr, satirische Texte. Für Musik sorgen Rudy Pfann (Schlagwerk, Bass, Gesang) und Andy Wiesinger (Akkordeon, Gesang). Es gibt an diesem Abend auch die Möglichkeit, die von Angela Berger für die Naturfabrik Ahorn entworfenen Tischtücher „Es lebe der Sport“ und „Jägers Hochzeit neu“ nach Maß zu bestellen. Außerdem wird die zweite Auflage der...

3

Jägerei, Wilderei und Sport in der Kunsthalle Aigen

AIGEN. Um Jägerei, Wilderei und Sport dreht sich die Ausstellung in der Kunsthalle Mühlviertel, die am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr, von Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner eröffnet wird. Zu sehen gibt es Grafik und Malerei von Angela Berger aus Ulrichsberg, Keramik von Maria Hofbauer aus Helfenberg und Druckgrafik von Maitre Leherb. Dazu spielt die Jazzformation "The Teachers". Angela Berger hat für die Naturfabrik Ahorn die Tischtücher "Es lebe der Sport" und "Jägers Hochzeit" entworfen....

Im Zirbenholzbett Modell "Holzschlag" wird die Nacht zum Wellnessurlaub. | Foto: Naturfabrik

Zirbe verbessert Schlaf

Eine wissenschaftliche Studie belegt: Zirbenholz verbessert Schlafqualität und Gesundheit. TRABERG (dur). "Im Zirbenbett schläft es sich besser", fasst Helena Böcksteiner von der Naturfabrik Ahorn die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zusammen. Vor vier Jahren brachten Wissenschafter der Forschungsgesellschaft Joanneum Resarch in Weiz den Beweis dafür. Mit Sensortechnologien wurden das Nervensystem und Funktionen des Stammhirns über die Herzfrequenz beobachtet. Bei der Studie zeigte...

Rudi Schneider hat mit jedem der Investoren persönlich gesprochen. | Foto: Foto: privat
2

Naturfabrik Ahorn will mit Bausteinen wachsen

AHORN. Rudi Schneider ist zufrieden. Seine Naturfabrik Ahorn hatte 2013 das beste Jahr seit der Gründung vor 20 Jahren. Kundenstamm und Umsatz sind gewachsen. Wachsen soll auch das Unternehmen. Schneider will über einen Webshop und Katalogversand europaweit neue Märkte auftun. Außerdem übernimmt er eine weitere kleine Mühlviertler Weberei. Finanzieren sollen seine Projekte jene, die an seine Produkte glauben. Mitte vergangenen Jahres hat er deshalb die Naturfabrik-Baustein-Aktion gestartet....

Matratzen-Lieferung Oktober 2013 im Stiftshof in Schambek: Bruder Gabriel (Stift Schlägl), 
Äbtissin Katarina mit Klosterschwestern und Rudi Schneider (Naturfabrik Ahorn) (v.l.). | Foto: Naturfabrik
1

300 Matratzen für bedürftige Familien in Ungarn gespendet

In einer gemeinsamen Aktion lieferten das die Naturfabrik Ahorn und das Stift Schlägl Matratzen nach Schambek. AHORN/SCHLÄGL. Die Durchführung dieser „Matratzenaktion” obliegt den Schwestern des Prämonstratenser-Stiftes in Schambek (Ungarn). Binnen weniger Stunden war ein vollgefüllter LKW mit 100 gut erhaltenen und gereinigten Matratzen an die Ärmsten dieser in Vergessenheit geratenen Region verschenkt bzw. verteilt. Der Dank gilt vor allem dem Stift Schlägl, welches in diesem Jahr drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.