Naturgarten

Beiträge zum Thema Naturgarten

Elfriede Braun genießt ihre "grüne Oase" im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Elfriede Braun
24

Mein Traumgarten
Grüne Daumen für Natur-Oasen im Bezirk Scheibbs

Bunte Blumen, duftende Kräuter und quakende Frösche: so kreativ und ökologisch sind die grünen Wohnzimmer. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn das Gemüse im Hochbeet schneller wächst, als man es essen kann, das Bankerl unter dem Baum der perfekte Ort ist, um die Seele baumeln zu lassen oder der Sprung in den Naturschwimmteich das Beste ist, was es nach einem langen Arbeitstag gibt – dann stehen Sie in Ihrem Traumgarten: Und genau den wollen wir sehen. Denn die BezirksBlätter suchen, gemeinsam mit Natur im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Nadja Koger. | Foto: Dietl-Schuller
19

"Präsidenten-Garten"
Besuch bei Wolfgang Sobotka: So "garteln" jetzt die Waidhofner

Garten findet Stadt: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka öffnete seinen Privatgarten. WAIDHOFEN/YBBS. Gartenträume und Traumgärten hieß es bei Waidhofens Gartentagen "Garten findet Stadt". Auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka öffnete wie auch Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer für einige Stunden für Besucher seine Oase mit Zugang zur Ybbs. Auf 1.200 Quadratmetern erlebt man im wildromantischen Waidhofner Schattengarten die Faszination für den Kreislauf der Natur, die auch den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Erst wenige Bewohner haben sich im Nützlingshotel eingenistet. Elfriede und Stefanie Wieland denken einen Standortwechsel an.
18

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke - und entdeckten den Naturgarten. ST. PÖLTEN (bt). Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. In St. Pölten Land gibt es acht Schaugärten, in der Stadt sind es zwei. Aber auch immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung, im Bezirk sind es 1.274. Wir...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
25

Expedition im Land der Gärten

Vor 17 Jahren blickten die Niederösterreicher über die Thujenhecke - und entdeckten den Naturgarten. Niederösterreich ist das Land der Naturgärten. Die "Garten Tulln" lockte heuer bereits 10.000 Besucher an. Auch in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt gibt es drei Schaugärten und immer mehr private Gartenbesitzer entschließen sich dazu, auf Dünger und Torf zu verzichten. 14.000 Gärten haben niederösterreichweit eine Naturgarten-Auszeichnung. In der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt sind...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Gespanntes Verhältnis: Nur für den Fototermin ließ Dietmar Koch das kleine Männchen an die frische Luft.
4

"Eigentlich ist er ein klasser Kerl"

Nicht immer hat ein Zwerg mit roter Zipfelmütze und weißem Bart im Garten etwas verloren. SANKT MARTIN-KARLSBACH. (HPK) Auf der Suche nach den schönsten Hausgärten machten die BEZIRKSBLÄTTER eine Entdeckung, die sie nicht ganz unberührt ließ. Wissend um seine eher zwiespältige Haltung zu Gartenzwergen, bekam Dietmar Koch vom Ortsteil Pflanzbeet in St. Martin am Ybbsfelde dennoch von seinen Lieben zu einem „Runden“ eine ganz besondere Überraschung: Ein von seiner Mutter restauriertes, in...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
1 12

"Natur im Garten"-Fotowettbewerb: Preisträger stehen fest

TULLN (mh). "Mit diesem Wettbewerb wollen wir die Vielfalt in unseren niederösterreichischen Gärten zeigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka am Donnerstag bei der Preisverleihung auf der "Garten Tulln". Der Initiator der Aktion "Natur im Garten" gratulierte den zehn Preisträgern des Fotowettbewerbs "Kunterbunte Gartenwelt", der in Kooperation mit den Bezirksblättern NÖ über die Bühne ging. Eine Fachjury hatte aus 2.000 Bildern die Gewinner ermittelt. Kriterium für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.