Naturpark Weinidylle

Beiträge zum Thema Naturpark Weinidylle

Cornelia Mähr vom Naturpark Weinidylle (links) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf begutachten die neuen Nistkästen. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Land fördert
Neue Wiedehopf-Nistkästen für Naturpark Weinidylle

Beim Bau von Wiedehopf-Nistkästen unterstützt das Land Burgenland den Naturpark Weinidylle mit einer Förderung von 400 Euro. Die selbst angefertigten Nistkästen wurden in Heiligenbrunn, Kohfidisch, Eberau, Moschendorf und Punitz montiert. "Der Wiedehopf, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, findet in den Nistkästen einen sicheren Rückzugsort", erklärte Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation in Punitz. Den Bau der Nistkästen organisierte die Biologin Cornelia Mähr vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwölf neue Storchenquartiere brachten Freiwillige aus dem Naturpark Weinidylle in Moschendorf, Eberau, Deutsch Schützen, Gaas und Bildein an. | Foto: Naturpark Weinidylle
4

Geflochtene Nester
Zwölf neue Storchenquartiere im Pinkaboden

Im Naturpark Weinidylle hat Meister Adebar nun große Auswahl. Zwölf neue Storchenquartiere wurden in fünf Ortschaften angebracht, um dem Weißstorch verbesserte Brutbedingungen zu verschaffen. Flechtwerke"Auf Gestelle, die zuvor reine Metallgestelle waren oder nur mit wenigen Ästen bestückt waren, wurde ein neuer Unterbau aufgebracht", erläutert Naturpark-Mitarbeiterin Cornelia Mähr. Neun Nester wurden von Korbflechter Gerhard Laky hergestellt, auf drei wurden Holzkonstruktionen aufgebracht, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei Bruten sind heuer belegt, in allen Naturparkgemeinden gab es Sichtungen. | Foto: Naturpark Weinidylle

Vögel
Wiedehopf brütet in der "Weinidylle" wieder

Die Bemühungen zur Erhaltung der Wiedehopfbestände im Naturpark Weinidylle im Pinkaboden tragen Früchte. "Es gab Sichtungen und Rufe in fast allen Naturparkgemeinden", freut sich Cornelia Mähr vom Naturparkbüro. Zwei Bruten seien belegt, weitere werden vermutet. Eine dieser Bruten wurde in einem der 19 neuen Nistkästen registriert, die in den letzten Monaten montiert worden waren. Einer weiteren Brut am Eisenberg entschlüpften fünf junge Wiedehopfe, berichtet Mähr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.