Naturschauspiel

Beiträge zum Thema Naturschauspiel

Titelbild: Winterwonderland am Semmering | Foto: S.Plischek
68 18 23

Grüße aus dem Semmeringgebiet – Faszinierende Naturschauspiele
Winterwonderland am Semmering

SEMMERING.   Es ist immer wieder ein erhebendes Erlebnis für den Betrachter, wenn sich beeindruckende Nebelfrostablagerungen durch abgesetzte Niederschläge, wie Raureif, Raueis und/oder Klareis in der Natur zeigen. Diese bilden sich meist beim Gefrieren von Nebeltröpfchen vorwiegend an vertikalen Flächen, deren Oberflächentemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und deren Wachstum durch Wind begünstigt wird. Die zauberhaften Eisnadeln und Eisschuppen, die dabei entstehen, oder die körnigen, fest...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Gewitterwolken über Weigelsdorf
23 13 9

Naturschauspiele
Gewitterwolken über Weigelsdorf

WEIGELSDORF.  Die verschiedenen Wetterkapriolen und das starke Windaufkommen in meiner Heimatgegend führen immer wieder dazu, dass beeindruckende Wolkenformationen am Himmel zu sehen sind. Als bekennender Wolkenfan habe ich natürlich diese eindrucksvollen Naturschauspiele beobachtet und fotografiert. Ich habe Euch dieses Mal einige Bilder von interessanten Wolkenformationen, die ich in meinem Heimatort Weigelsdorf aufgenommen habe, mitgebracht! Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf
30 16 5

Naturschauspiele
Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf

WEIGELSDORF.   Das Farbenspiel eines Sonnenuntergangs ist immer und überall wunderbar mitanzusehen und ein herrliches Erlebnis, das ich gern mit Euch teilen möchte. Ich habe Euch einige Bilder von einem wunderschönen Sonnenuntergang, den ich in meinem Heimatort Weigelsdorf aufgenommen habe, mitgebracht! Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die ersten Sonnenstrahlen seit langer Zeit lassen einen ersten Blick auf die betroffenen Gebiete zu. | Foto: LK NÖ
4 83

Eis-Katastrophe: Erste Horror-Bilanz mit 400.000 Festmeter Bruchholz

+++ Schadenskommissionen sind im gesamten Bundesland unterwegs +++ Auch EVN konnte die gröbsten Arbeiten bereits abschließen +++ Schädenbeseitigung in Waldgebieten wird bis März dauern +++ Experten erwarten keine Auswirkungen auf Holzpreis +++ BEZIRK ZWETTL. Es ist ein seltenes Naturschauspiel (http://www.meinbezirk.at/schwarzenau/kultur/die-aesthetik-des-unangenehmen-winteranfang-d1173497.html), dass die Feuerwehren im Bezirk Zwettl seit Freitag, 28. November zu rund 200 teils gefährlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bis eine Kamera schussbereit war, hatten sich bereits Wolkenmassen gleichzeitig in verschiedenen Höhenzonen gebildet.
25

Waldviertler Wolken - wunderschön und warnend

Gewitterzellenbildung mit immer höherer Geschwindigkeit. SCHLAG (kuli). Da es die Sonnwendfeier in Schwarzenau am 23.6.12 durch ein Gewitter fast ins Wasser fallen gelassen hätte, sollen ein paar Bilder von einer ähnlichen Wettersituation, nur von zwei Tagen zuvor, an dieser Stelle veröffentlicht werden. Binnen weniger Minuten, mit sekündlich wahrnehmbaren Änderungen der Himmelsszenerie, baute sich aus heiterem Himmel an einem Düsenjet-Kondensstreifen eine gewaltige Gewitterzelle auf, die in...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.