Nepalhilfe

Beiträge zum Thema Nepalhilfe

Stolze Kinder vor der neuen Slumschule. | Foto: ChildVision Nepal/Söllinger
6

Projekt „ChildVision Nepal“
Gaspoltshofner Ehepaar unterstützt Kinder in Nepal

Das Projekt „ChildVision Nepal" bietet 200 Kindern einen Zugang zu Bildung, Essen und Kleidung. Im heurigen Frühling ging die Reise für die Gründer Brigitte und Heinz Söllinger erneut nach Nepal. Im Beitrag berichtet Brigitte Söllinger von den dortigen Geschehnissen. GASPOLTSHOFEN, NEPAL. Brigitte Söllinger und ihr Mann Heinz aus Gaspoltshofen gründeten das „ChildVision“ Projekt nach ihrer ersten Reise nach Nepal. Ihr Ziel ist es, Mädchen vor der Verschleppung in indische Bordelle zu bewahren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frizzey Greif mit Tshering Lama Sherpa bei der Organisation der Corona-Soforthilfe in Nepal. | Foto: Frizzey Light
3

Frizzey Light Verein
Corona-Soforthilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal

PRUTZ, NEPAL. Die Corona-Krise hat in Nepal auch die Ärmsten der Armen sowie die Leute erfasst, die vom Tourismus abhängig sind. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für eine Corona-Soforthilfe. Keine Hilfe von Seiten der Regierung Die Corona-Krise hat auch den armen Himalaya-Staat Nepal voll erfasst. "497 Menschen haben sich in kürzester Zeit das Leben genommen. TagelöhnerInnen, TrägerInnen und Sherpas, die vom Tourismus abhängig sind. Es gibt von der Regierung keine Hilfe, niemand weiß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frizzey Greif und Christine Jarosch mit dem emphatischen Lehrerteam der VS Prutz. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
VS Prutz übergab 830 Euro als Spende für Nepalhilfe

PRUTZ. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule Prutz übergaben einen Spendenscheck über 830 Euro an den Frizzey Light Verein für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. Shine a light for Nepal Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde in der VS Prutz von Direktorin Ruth Mangott und Lehrerin Martina Walser-Trenker ein Spendenscheck übergeben. "Mit den eigens angefertigten Kunstwerken der fleißigen Schulkindern und dem empathischen Lehrpersonal sind beim Prutzer Adventmarkt unter 'Shine a light...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Präsident des Lions Club Telfs Richard Schuchter und Vizepräsidentin Angelika Moresche-Noldin übergaben Raju Bishwokarma den Scheck für die Nepalhilfe. | Foto: Lions

Lions Club Telfs Hohe Munde unterstützt die Nepalhilfe

TELFS. Ein theaterbegeistertes und spendenfreudiges Publikum folgte der Einladung des Lions Clubs Telfs Hohe Munde zum Reasnhof nach Oberhofen zu einer Benefizvorstellung der Theatergruppe Oberhofen, welche die Einnahmen einer Vorstellung des Stückes „Pension Schöller“ dem Lions Club zur Verfügung stellte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seither steht (weht) vor der NMS Inzing ein symbolisches Zelt der Hilfsbereitschaft. | Foto: Privat
2

Nepal-Hilfe: Symbol der Hilfsbereitschaft bei der NMS in Inzing

Ein großes Zelt aus bunten Fahnen steht vor der NMS Inzing. Die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern erwarben für eine Spende von € 1.- eine bunte Fahne und so konnte die schöne Summe von 1 000.- über das Österreichische Jugendrotkreuz an Nepal überwiesen werden. Die Schüler/innen und Lehrer/innen der NMS Inzing überzeugten durch ihre Hilfsbereitschaft. Nachdem das Erdbeben in Nepal passierte, bemühte sich die ÖJRK-Referentin um Solidarität mit den Opfern. In den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei mal drei Meter groß sind die einzelnen Hütten. In den 67 Hütten finden 470 Menschen Unterkunft. | Foto: Pieber
1 29

Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal kommt auch aus Gleisdorf

Franz und Erika Pieber reisten mit Tochter Sandra und Schwiegersohn Rakam Lama in dessen Heimatdorf, um Unterkünfte zu bauen. Nach dem Erdbeben, das im April Nepal erschütterte, rollt auch aus dem Bezirk Weiz eine Welle der Hilfsbereitschaft in das Katastrofengebiet. Die Gleisdorfer Erika und Franz Pieber, Tochter Sandra Pieber und deren nepalesischer Mann Rakam Lama waren drei Wochen lang in Rakams Geburtsort Chukha, um dort zu helfen. Sie organisierten Baumaterial für 67 Notunterkünfte, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Foto: privat

800 Euro für Nepal Dank des Schneebergs

FEISTRITZ. Der Puchberger Bergfex Karl Tisch hielt im Burgkeller Feistritz wieder einen seiner legendären Bildervorträge „Der[Schnee]Berg“. "Nachdem meine Frau Ruth und ich beschlossen haben, dass wir bei unserm 40. Vortrag etwas sinnvolles und vor allem für einen guten Zweck machen wollten, war es sehr naheliegend die Freien Spenden eines Vortrages an bedürftige Menschen weiter zu geben. Nach den vielen Spendenaufrufen in den Medien für die Erdbebenopfer in Nepal, waren wir sofort dabei und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Nepal sind die Zerstörungen nach dem Erdbeben verheerend. | Foto: privat
4

Kirnberger überlebt Beben-Katastrophe in Nepal

Der gebürtige Nepalese Udaya Sapkota bei Heimatbesuch von Beben überrascht KILB. Gloria Sapkota erhielt kürzlich ein besorgniserregendes SMS von ihrem Mann Udaya, der gerade auf Heimatbesuch in Nepal war: "Schweres Erdbeben in Nepal, habe knapp überlebt, muss meine Familie suchen." Zum Glück konnte der gebürtige Nepalese inzwischen wohlbehalten zu seiner schwangeren Frau heimkehren. Lage ist dramatisch Doch in Nepal ist die Lage nach wie vor verheerend. Selbst mehrere Wochen nach dem schweren...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.