Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

Die Arbeiten am Umspannwerk in Gmünd laufen erfolgreich. | Foto: Netz NÖ
2

Neubau
Umspannwerk in Gmünd nimmt Form an

Die Arbeiten am neuen Gmünder Umspannwerk schreiten voran. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2025 geplant. GMÜND. Obwohl das Umspannwerk Gmünd immer auf Stand gehalten wurde, fand der letzte große Umbau im Jahr 1973 statt. Jetzt war es Zeit für einen Neubau. "Das neue Umspannwerk wird am bestehenden Standort errichtet, die benötigte Fläche wird sich jedoch verdoppeln. Dadurch werden die Netzkapazitäten verdreifacht, sodass man für die künftigen Herausforderungen rund um den Ausbau der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Netz NÖ-Techniker Roland Wallner, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd Walter Trachsler, Stadtbaudirektor Michael Prinz (v.l.). | Foto: Netz NÖ
2

Modernisierung
Starkes Stromnetz in Gmünd

Modernisierungen im Stromnetz von Netz NÖ erhöhen die Versorgungssicherheit in der Region. GMÜND. Um den aktuellen und künftigen Anforderungen wie Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder der E-Mobilität gerecht zu werden, modernisiert die EVN-Tochter Netz NÖ laufend die Netzinfrastruktur in Gmünd. In den beiden letzten Jahren wurden sechs neue Trafostationen errichtet sowie rund 3.600 Meter neue Mittel- und Niederspannungskabel erneuert und verstärkt. "Diese Maßnahmen erhöhen die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Am Lagerplatz des Netz NÖ Service-Centers in Gmünd: Lukas Pollak, Bernhard Stangl, Walter Trachsler und Leon Schmid. | Foto: Netz NÖ / Leister
3

Lehre bei Netz NÖ
"Jeder Tag bringt Neues mit sich"

Fünf Jugendliche absolvieren derzeit bei der Netz NÖ in Gmünd eine Lehre. GMÜND. Im Service-Center der Netz NÖ in Gmünd absolvieren gleichzeitig fünf Lehrlinge ihre Ausbildung zum Elektrotechniker. Und sie bringen großes Interesse mit - denn sie haben sich schon als Kinder viel für Technik interessiert und sind begeistert bei jeder neuen Aufgabe dabei. Herausforderungen gibt es viele, erzählt der Leiter des Service-Centers, Walter Trachsler: "Wichtig ist, dass unsere Lehrlinge von Grund auf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Inbetriebnahme erfolgte planmäßig am 30. November 2021. | Foto: Netz NÖ
2

Region
Neue Stromleitung Groß Gerungs-Gmünd in Betrieb

Neue Stromleitung erhöht Versorgungssicherheit in der Region. REGION. Die 110-kV-Freileitung der Netz NÖ zwischen den Umspannwerken Groß Gerungs und Gmünd ersetzt die 1958 errichtete 110-kV-Einfachleitung, die aufgrund ihres Alters ersetzt werden muss, zwischen den Umspannwerken Zwettl und Gmünd. „Durch die neue Trassenführung und den 110-kV-Ringschluss im nordwestlichen Waldviertel unter Einbeziehung des Umspannwerkes Groß Gerungs erfolgt eine wesentliche Erhöhung der Versorgungssicherheit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Beim Mast-Aufbau kommt ein Heli zum Einsatz. | Foto: Cteam Leitungsbau Österreich GmbH
3

Mast-Aufbau
Heli-Einsatz bei Leitungserrichtung Gmünd-Zwettl

Eine neue Stromleitung verläuft über die Gemeindegebiete von Groß Gerungs, Zwettl, Schweiggers, Waldenstein, Hoheneich, Großschönau, Kirchberg am Walde und Gmünd. GMÜND/ZWETTL. Stromleitungen führen manchmal durch unwegsames Gelände - so auch zwischen Gmünd und Groß Gerungs, wo aktuell eine neue Stromleitung errichtet wird. Nahe Rosenau Schloß ist die Errichtung eines Weges zum Maststützpunkt nicht möglich, sodass beim Mast-Aufbau ein Heli zum Einsatz kommen muss. "Die Prüfung der Alternativen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.