Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

6

Zukunftsregion Steyr – ein Netzwerk für alle, um in der Region etwas zu bewegen

Das Programm 2022 ist online, die Pakete geschnürt. Ab jetzt können im Netzwerk Zukunftsregion Steyr nicht nur große Unternehmen dabei sein, auch Student*innen, Privatpersonen, Gründer*innen, EPUs und Kleinstunternehmen sind eingeladen, sich zu beteiligen und ihre Ideen und ihr Engagement einzubringen. „Wir wollen die Zukunft aktiv gemeinsam gestalten“, sagt Bürgermeister Markus Vogl, der seit Beginn an Teil der Entwicklung und Konkretisierung des Netzwerks Zukunftsregion Steyr ist. Er freut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
Foto: (c) Peter Kainrath
5

Spannende Ideensuche für die Region Steyr gestartet

Am 19. Jänner 2021 fand das 7. Jahrestreffen von Smart Innovation Steyr statt – in diesem Jahr virtuell. Zirka 50 TeilnehmerInnen verfolgten via Zoom die Neuigkeiten aus dem Netzwerk und diskutierten über die zukünftige Entwicklung der Region Steyr. Im Fokus standen die Themen: „Regionaler Marktplatz“, „Neue (digitale) Arbeitsformen“, „Industrielle Zukunft“ und „Nachhaltige Region“. Bis zum 20. Mai sind Menschen jeden Alters eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihrer Stimme an der Diskussion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Franz Tausch, Susanne Lauer, Sebastian Badics, Michael Purner (Bildmitte) und Interessenten

Bürokonzept im Landesverlagsgebäude umgesetzt

Wo bekommt man ein Büro, nicht zu groß und nicht zu klein? Wie baut man sich die nötige Infrastruktur auf? Wie macht man potenzielle Kunden auf sich aufmerksam? Wo bekommt man Unterstützung, wenn man sie braucht? Antworten auf Fragen wie diese, insbesondere wenn man Jungunternehmer ist, sind gar nicht so leicht zu beantworten. "Einen Großteil der Fragen können wir mit unserem Büro-im-Büro-Konzept bereits im Vorfeld beantworten", sind Franz Tausch und Susanne Lauer, Führungsteam der Kimi-Plus,...

  • Linz
  • Michael Purner
Doris Hummer. | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger
10

Mehr Mentoring und Förderung von Netzwerken

Ausbau der Mentoring-Programme, Fokus auf ein Auszeiten-Management – Frauen und Männer Mut machen, sich für Kinder zu entscheiden und dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen – , sowie Förderung von Netzwerken – Frauen Wissen und Strategien mit auf den Weg geben, sich in Netzwerken zu engagieren und davon zu profitieren. Das waren die konkreten Maßnahmen und Handlungsaufträge die am vorigen Wochenende am Zukunftsfroum für die oberösterreichische Frauenpolitik definiert wurden. Mehr als 270...

  • Linz
  • Oliver Koch
Doris Hummer (l.) und Christine Bauer-Jelinek. | Foto: Land OÖ

Geschlechterkampf ist Scheingefecht

OÖ (ok). Im dritten Zukunftsforum mit dem Frauen-Mutprogramm geht es Frauenlandesrätin Doris Hummer zufolge vor allem um den Aspekt der für Oberösterreich so wichtigen Neudefinition der Frauenpolitik; nämlich nicht im Sinne einer Politik gegen Männer, sondern um das Stärken und Mutmachen von Frauen. "Besonders beschäftigen wir uns diesmal mit der Zielgruppe der Frauen 45+. Da wir bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – wovon die Frauen unter 45 Jahre betroffen sind – schon viel erreicht...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.