Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

"More than Honey" - eine Veranstaltung des Gartenbauvereines Fügen Umgebung

Der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung lädt herzlich zum Stammtisch am Freitag, den 26. September 2014 zum Thema „More than Honey“ ein. Wir treffen uns im Medienraum der NMS 1 in Fügen um 20:00 Uhr zur Filmvorführung. Im Anschluss daran hoffen wir auf eine angeregte Diskussion unter fachkundiger Leitung von Imkermeister Walter Leo. Es stehen auch Imkereiprodukte zum Verkauf. Herzlichen Dank im Voraus! Liebe Grüße Judith Erler für den Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

KOMMENTAR: Der Ganztagesschule gehört die Zukunft

Beim Neubau der Mittelschule in Hall hat man berücksichtigt, dass die Nachfrage nach Nachmittagsbetreuung stetig ansteigt. Man ist sogar darauf vorbereitet, dass in ein paar Jahren der Schulbetrieb auf eine Ganztagesschule umgestellt wird, d.h. alle Schüler wären dann von 8 bis ca. 16 Uhr in der Schule. Entsprechend ist deswegen z.B. die Küche und der Speisesaal dimensioniert, auch Räume für Lerngruppen und Freizeitaktivitäten sind vorhanden. Hall könnte in der Region eine Vorreiterrolle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Eva Posch (Mi.) mit dem mOdell der Sieger des Architekturwettbewerbes, Hemma Fasch und Jakob Fuchs.
3

Eine Schule zum Wohlfühlen

Ende 2015 wird mit dem Bau der Neuen Mittelschule auf der Haller Schulwiese begonnen. Mit der Präsentation des Siegers des Architektenwettbewerbes über das neue Schulgebäude fiel gleichzeitig auch der Startschuss für die Umsetzung des Projektes. Ende 2015 soll der Spatenstich erfolgen, im günstigtsten Fall könnte die Schule schon mit dem Schulbeginn 2017 in Betrieb gehen. Am neuen Standort werden dann die bisherigen Schulen NMS Schönegg, Europahauptschule und das Sonderpädagogische Zentrum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Für die Tiroler SchülerInnen beginnt wieder ein lernintensives Schuljahr. | Foto: Land Tirol

Schulbank drücken ist angesagt

Die Schulbank drücken – das müssen spätestens ab 8. September 51.121 Tiroler Pflichtschulkinder sowie 29.913 SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Im Laufe des Schuljahres werden noch rund 13.000 BerufsschülerInnen hinzukommen, sodass es im Schuljahr 2014/2015 insgesamt rund 94.000 SchülerInnen geben wird. Die Zahl der ErstklässlerInnen samt Vorschulkindern stabilisiert sich bei 7.593. „Insgesamt ist die Zahl der PflichtschülerInnen gegenüber dem Vorjahr um knapp 900 gesunken und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Musicalzeit in der Neuen Mittelschule Kematen: Außerirdische auf der Suche nach Menschlichkeit! | Foto: privat
2

"Elecs Geheimnis" in der NMS Kematen gelüftet

Intergalaktische Reise auf der Suche nach Menschlichkeit und Liebe Das Ereignis fand zwar bereits zum Schulschluss statt, soll aber nicht unerwähnt bleiben: „Elecs Geheimnis“ war der Titel eines Musicals, das die Schülerinnen und Schüler der 4a, 4b und 4c Klassen der NMS Kematen im Gemeindezentrum Kematen gekonnt auf die Bühne brachten. Inhalt: Eine Gruppe Außerirdischer schickt den jungen Elec auf die Erde, um dort Menschlichkeit zu lernen. Ausgerechnet in einer Schulklasse sucht er sie,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die kleine Volksschule in Gasteig muss im Herbst die Pforten schließen. | Foto: Foto: Schwaiger
2

Weniger PflichtschülerInnen und künftig nur noch NMS

VS Gasteig geschlossen; TIROL/BEZIRK/GASTEIG (niko). Tirols Bildungslandesrätin und amtsführende Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader zieht Bilanz und gibt einen Ausblick in den Herbst: „Die Anzahl der SchülerInnen in den Tiroler Pflichtschulen ist weiterhin rückläufig. Erfreulich ist, dass die Zentralmatura in Tirol erfolgreich getestet wurde. Im kommenden Schuljahr gibt es nur noch Neue Mittelschulen und zwei Kleinstschulen weniger.“ Rund 52.000 PflichtschülerInnen starten nach der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1

Neue Kopfhörer für bilingualen Unterricht

Die Raiffeisenkasse Wörgl sponsert für die SchülerInnen der NMS 2 Kopfhörer – und das nicht ohne Grund. Seit dem Schuljahr 2013/2014 wird der Bedeutung der englischen Sprache für die Kommunikation im Unterrichtsfach Biologie Rechnung getragen. Die Fremdsprache Englisch wird zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz auch außerhalb des Englischunterrichts eingesetzt. Zur Unterstützung und Förderung ihrer SchülerInnen verwenden Gaby Amestoy und Daniel Aniser im Rahmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
Die Schüler/innen vor Kloster Neustift
8

Neue Mittelschule 2 Schwaz besucht Partnergemeinde Tramin

Am 23. und 24 Juni unternahmen die Klassen 3A und 3B der Neuen Mittelschule 2 Schwaz eine Klassenfahrt nach Südtirol und besuchten neben Brixen, Bozen und Meran auch die Schwazer Partnergemeinde Tramin. Erste Station der Rundreise war Kloster Neustift bei Brixen, wo die Schüler/innen in einer Führung durch Basilika, Bibliothek und Klostergarten einen Eindruck vom klösterlichen Leben erhielten. Die Mittagspause verbrachten sie anschließend in Brixen. Dort erzählte eine Schülerin vor der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Das Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" der NMS Umhausen mit Lehrerin Claudia Markt.
3 6

Bezirksblätter Medienarbeit Vortrag für die Schüler-Reporter der NMS Umhausen

Neue Mittelschule Umhausen holte sich Tipps & Tricks von den Bezirksblättern für ihre Online Schülerzeitung Am 18. Juni besuchte die Online Redakteurin und Community Managerin der Bezirksblätter Tirol die Deutschgruppe der 3. Klasse an der Neue Mittelschule in Umhausen (NMS Umhausen) um dem Redaktionsteam der Online Schülerzeitung "news4school" einige Tipps & Tricks zum Thema Medienarbeit zu geben. Eines war von vorne herein schon klar: "Redaktionsarbeit hat viel mit Lesen, Recherchieren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Mit der AK Sommerschule in Imst
 lernen und den Nachzipf meistern

Vom 4. bis 29. August können sich Schüler bei der AK Sommerschule wieder in Kleingruppen auf Nachprüfungen vorbereiten. Angeboten werden Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Italienisch, Mathematik und Rechnungswesen. Anmeldungen sind noch bis 18. Juli möglich. Nicht für alle Schüler ist der Tag der Zeugnisverteilung ein Grund zum Jubeln. Doch ein Fünfer im Zeugnis muss nicht bedeuten, dass damit auch die Ferien gelaufen sind. Statt zu verzweifeln, ist es viel besser, sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: NMS Wörgl
8

"Drache Ü" fliegt in der NMS Wörgl

Seit Jänner beschäftigten sich die Schüler der 1F, 1S und 2F Klassen mit dem Projekt „Drache Ü lernt fliegen“. Am 16. Mai fand die Präsentation des Projektes in der Aula der Schule statt. Der Aufhänger des Projektes war das gemeinsame Lesen, welches nicht im Klassenzimmer stattfand, sondern zu Hause mit den Eltern. Dadurch wollten wir einen Impuls für das Miteinander- Lesen in den eigenen vier Wänden geben. Am Ende einigten sich die Klassen auf eine Klassengeschichte, die im Unterricht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Neue Mittelschule Schwaz 2 „macht| theater“ mit der Ferrarischule

Im Zuge des bundesweiten Theaterprojektes Macht|schule|theater konnten sich Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse der Neuen Mittelschule Schwaz 2 als Schauspieler auf den Bühnen im Westbahntheater Innsbruck und im Lendbräukeller Schwaz versuchen. Gemeinsam mit Schülerinnen der Ferrarischule Innsbruck wurde das Stück „Im Auge des Sturms“ uraufgeführt. In einer Schreibwerkstatt, geleitet von dem Autor Mag. Thomas Gassner, brachten Schülerinnen und Schüler beider Schulen Themen und Ideen für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Embacher
"Bereits jetzt springt das Land für den Bund finanziell in Sachen Bildung ein", sagt LR Beate Palfrader | Foto: Land Tirol
1

Ministerin gibt auf: Heinisch-Hosek zieht Bildungssparpaket zurück

Freude bei LRin Beate Palfrader: „Druck der Länder hat gewirkt“ „Ich freue mich, dass der massive Protest der Länder, aber auch der Lehrpersonen sowie der Schülerinnen und Schüler gewirkt hat“, kommentiert LRin Beate Palfrader die Rücknahme des Bildungssparpaketes durch die in den vergangenen Tagen arg unter Zugzwang gekommene Bildungsministerin Heinisch-Hosek. Die Tiroler Bildungslandesrätin hat in der Diskussion um die Sparpläne von Anfang an deutliche Worte gefunden und den Bund zu einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Geschäftsstellenleiter Egon Neuner, Direktor Mag. Dietmar Auckenthaler, Katharina Greiderer, Direktor Mag. Anton Prock und Michael Deutsch (v. links) | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse in Jenbach als Partner der Neuen Mittelschulen

JENBACH. "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen". Das ist für die Sparkasse Schwaz keine konservative Worthülse. Mit ihrer starken Verankerung vor Ort engagiert sie sich für Jugend und Bildung im ganzen Bezirk. Auch die Neuen Mittelschulen in Jenbach haben ein Naheverhältnis zu ihrer regionalen Sparkasse. "Es ist wichtig, dass junge Menschen bereits frühzeitig die Grundlagen für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen und ein Grundverständnis für die Wirtschaft erhalten, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tag der offenen Tür an der KPH Stams

Die Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein in Stams lädt am Donnerstag, dm 27. März, von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Am Tag der offenen Tür erhalten Sie Informationen zu den Bachelorstudiengängen für das Lehramt Volksschule, Neue Mittelschule, Sonderschule sowie Kath. Religion an Pflichtschulen und einen Einblick in den Studienalltag an der KPH – Edith Stein. Anmeldungen zu den verschiedenen Studiengängen sind jederzeit möglich. Hier finden Sie Informationen zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: NMS Seefeld
8

Standortskikurs der NMS Seefeld – ein Highlight für alle Beteiligten

SEEFELD (jala). Auch heuer fand wieder der allseits beliebte Standortschi- und Snowboardkurs der NMS Seefeld statt. Unter besten Bedingungen erlebten die Schüler/innen der 2. Klassen mit ihren Begleitlehrer/innen 5 Tage Sonne-, Schnee und Spaß im heimischen Schigebiet der Rosshütte. Vor allem beim Schirennen und bei den Lawinensuchübungen konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und lernten viel Neues dazu. Alle Beteiligten genossen sichtlich die gemeinsame Zeit und freuen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
Zur Zeit besuchen die meisten Milser Mittelschüler die Schule in Hall/Schönegg.
2

NR Wurm fordert Wahlfreiheit für die Milser Schüler

Bisher gehen Milser Mittelschüler in die Schule Schönegg in Hall – die FPÖ will das ändern. Mils verfügt über keine eigene Mittelschule. Seit jeher gehen die Milser Kinder deswegen in die Schule in Hall/Schönegg, die ganz nah an der Grenze der beiden Gemeinden liegt. Die Schönegger Schule soll in ein paar Jahren abgerissen werden, dafür soll ein Neubau auf der Schulwiese nahe dem Parkhotel im Zentrum von Hall entstehen. "Dann fällt auch der wichtigste Grund weg, warum die Milser Mittelschüler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Kinder der Praxis-Neuen Mittelschule führten durch das Schulhaus
4

Tag der offenen Tür an der Praxis-NMS

Am 31.1. fand der Tag der offenen Tür an der Praxis-Neuen Mittelschule der PHT statt. Zahlreiche Kinder und Eltern nutzen diese Gelegenheit, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Was es dort an verschiedenen Stationen zu sehen gab, beeindruckte die Besucher/innen sichtlich. In einer Klasse wurden faszinierende Physikexperimente von Studierenden der PHT durchgeführt, in einer anderen warteten von den Kindern zubereitete gesunde Köstlichkeiten. Weiters erfuhren die Gäste interessante Details zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
MINI MED Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock, Dir. Franz-Josef Wander, Referentin Mag. Simone Fiegl, Sportlehrerin Bettina Endl-Stemer und MINI MED-GF Charlotte Sengthaler mit SchülerInnen der NMS Zirl. | Foto: MINI MED / Tadros

Premiere an Tiroler Schulen: MINI MED Studium Junior ist in Zirl gestartet

Initiative von MINI MED Studium und Young Science zur Förderung des Gesundheitsbewusstsein Jugendlicher ZIRL. Mit einer Veranstaltung zum Thema „Gesund durchstarten! - Richtiges Bewegen, Essen und Trinken für SchülerInnen“ an der Neuen Mittelschule Zirl präsentierten MINI MED Studium Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler, Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock und Direktor Franz-Josef Wander MINI MED Studium Junior in Tirol. Das Projekt ist eine Initiative von Young Science und dem MINI MED...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Eltern-Informationsabend NMS Imst-Oberstadt

Seit dem Schuljahr 2002/03 wird an der NEUEN MITTELSCHULE Imst-Oberstadt sehr erfolgreich der Schwerpunkt „Informations- und Kommunikationstechnologie“, kurz IKT, geführt. Auch im kommenden Schuljahr 2014/15 wird der Schwerpunkt IKT an der NMS Imst Oberstadt wieder angeboten. Neben Informationen zu Informatik gibt es noch weiter zu E-Learning, ECDL, Cambridge-English, English-Club, Werken-Kreativ, Lernen lernen, Berufsorientierung, Orientierungslauf, Team-teaching. Für interessierte Eltern und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.