Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

3

NMS Frankenmarkt: Der weite Weg nach Bethlehem – ein Adventschattenspiel

Sechs Kinder haben sich im Advent zusammengefunden, um kurz vor Weihnachten im Seniorenheim in Frankenmarkt das Schattenspiel „Der weite Weg nach Bethlehem“ aufzuführen. Unter der Regie von HOL Gertraud Gruber wurde die Weihnachtsgeschichte einstudiert. Zahlreiche Besucher erfreuten sich an dem Stück, an der musikalischen Umrahmung und an der stimmungsvollen Kulisse. 24 Tage vor Weihnachten machte sich eine Schnecke auf den Weg, um rechtzeitig im Stall von Bethlehem anzukommen und die Geburt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
Wissensmanager Paul Kral erklärte im Rahmen eines Workshops, was ein Tablet alles kann.
2

Klassenzimmer der Zukunft

Schüler der NMS Nußdorf-Debant lernen den sinnvollen Umgang mit Tablet, Smartphone und World Wide Web. NUSSDORF-DEBANT (cs). "Klassenzimmer der Zukunft" - so nennt sich ein Pilotprojekt, das bis 2018 an österreichischen Schulen durchgeführt wird. Die Neue Mittelschule (NMS) Nußdorf-Debant ist eine von sechs Neuen Mittelschulen in Tirol, die an diesem Projekt teilnimmt. Ziel dabei ist es, den SchülerInnen den sinnvollen Umgang mit neuen Medien und mobilen Geräten wie Tablet-PCs oder Smartphones...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
5

„VÖLKERBALL, FAIRNESS & FUN“ für Tirols Schüler!

Im Herbst startete das ASVÖ Projekt „Völkerball, Fairness & Fun“ in die 3. Runde und begeistert Schüler und Lehrer. Am 28. November findet das große Abschlussevent, ein Fair-Play-Völkerballturnier, in Stams statt! Beim Projekt „Völkerball, Fairness & Fun“ werden Schülern der 5. und 6. Schulstufen die Themen „Fair Play“ und „soziale Werte“ spielerisch vermittelt und versucht, die Schüler verstärkt für dieses, in diesem Alter heikle Thema, zu sensibilisieren. Die diesjährigen Projekt-Teilnehmer...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Bernstein - Neue Mittelschule

Bernstein singt, Chorkonzert des GV "Sängerlust", in der Aula der NMS, Beginn 18.00 Uhr, Eintritt frei Wann: 23.11.2013 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Schulgasse, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Weg zur Neuen Mittelschule in Westendorf kein Problem

WESTENDORF (red.). Die Westendorfer Hauptschule steht in ihrem letzten Jahr unter diesem Namen. Ab dem Schuljahr 2014/15 wird sie als "Neue Mittelschule" geführt. "Es wird sich aber nicht viel ändern, denn wir haben im Rahmen des Schulversuchs 'Modellschule Tirol' bereits viel davon probieren und anwenden können", so Dir. Albert Sieberer. Vor allem das Team-Teaching ist in den Westendorfer Schule seit Langem im Einsatz, weshalb Sieberer der Veränderung zuversichtlich entgegensieht. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: NMS Vils

Flattinger verzauberte Vilser Schüler

„Wie kommen die Geschichten ins Buch?“ – dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Vils auf den Grund. Im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ besuchte der in Mieming lebende Schriftsteller und Illustrator Hubert Flattinger die Vilser Schüler. Er erklärte die einzelnen Schritte von der Idee für ein Buch bis zum gedruckten Exemplar und las aus einem seiner Bücher mit dem Titel „Liftboy“ vor. Möglich wurde die Aktion durch Büchereileiterin Cilli Ledl, der die Schüler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Langer Abend des BRG Imst

Am Donnerstag, dem 14. November, findet von 16 bis 21 Uhr wieder der "Lange Abend des BRG Imst" statt. Neben umfangreichen Informationen für Viertklässler aus Volksschule oder HS/NMS und für alle Interessierten werden viele Einblicke in die Arbeit der einzelnen Fächer gegeben. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Wann: 14.11.2013 16:00:00 bis 14.11.2013, 21:00:00 Wo: BRG Imst, Meraner Straße 13, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kinderfreunde Fügen "Let's talk about: Sex, Körper, Beziehung..."

Die Kinderfreunde Fügen laden alle Eltern und Erziehende, PädagogenInnen, Schulkinder und Jugendliche zu einem Vortrag, siehe Ankündigungsplakat, am 8. November 2013 um 17.00 Uhr in die Neue Mittelschule 1 nach Fügen ein. Die Vortragenden sind vom Verein "Selbstbewusst", einem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch aus Henndorf am Wallersee. Wann: 08.11.2013 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule 1, Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Matthias Heigl- GF AV solutions erläutert die Vorzüge des neuen SMART Boards. | Foto: Medienraum

Whiteboard für Telfer Schule

Interaktives Whiteboard statt klassisch-grüner Schultafel in Telfs. TELFS (kati). Die Neue Mittelschule in Telfs ist die Gewinnerin des SMART Board SB885 mit NEC-Projektor im Wert von € 5000, das die Innsbrucker Firma AV solutions im Rahmen der Kommunalmesse innocom verlost hatte. Rechtzeitig zu Schulbeginn wurde die interaktive Tafel im Zeichensaal der Schule installiert und offiziell übergeben. Wie Matthias Heigl, Geschäftsführer von AV solutions, erläuterte, ermöglichen die interaktiven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Privat
2

Sammlung für Brandopfer an der NMS Anton-Auer Telfs

TELFS. Kürzlich organisierte das JRK-Team der NMS Anton-Auer Telfs unter der Leitung von Anita Waldhart und Daniela Zankai eine Soforthilfe für die Brandopfer aus Pfaffenhofen. Innerhalb einer Woche sammelten Lehrpersonen und SchülerInnen aus allen Klassen Haushaltsartikel, wie Besteck, Kochtöpfe und Kaffeemaschinen für die Bedürftigen. Die Pakete nahmen Dr. Josef Schermann, Obmann des Sozialausschusses der Gemeinde Pfaffenhofen, und Spiegel Markus dankend entgegen. Die betroffenen Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler der 4F-Klasse im Trau- und Sitzungssaal der Marktgemeinde. Hinten links: Amtsleiter Mag. Bernhard Scharmer, Lohnverrechnerin Erika Angerer und Klassenvorständin Silvia Tschuggnall. | Foto: MGT/ Dietrich

Berufsinformationen aus dem Telfer Gemeindeamt

TELFS. Die Schüler der 4F-Sprachklasse der Neuen Mittelschule Weissenbach statteten vergangene Woche mit ihrer Klassenvorständin Silvia Tschuggnall dem Gemeindeamt Telfs einen Besuch ab. Sie sammelten Informationen im Rahmen des Unterrichtsfaches "Berufsorientierung". Amtsleiter Mag. Bernhard Scharmer begrüßte die jungen Leute im Namen der Gemeinde. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung, Schwerpunkt des Nachmittages waren aber die Ausführungen von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schüler zeigten auch am Kochtopf, dass sie viel gelernt hatten.
16

Eine Schule feiert 40. Geburtstag

Die NMSK feierte am Donnerstag ihr 40-jähriges Bestehen und lud zur Projektbesichtigung ein. REUTTE (lr). Seit 40 Jahren gibt es nun schon die Hauptschule am Königsweg - heute heißt sie Neue Mittel- und Sportmittelschule. In diesen vier Jahrzehnten ist viel passiert und auch die Schule ist mit der Zeit gegangen. Das zeigten auch die Vorführungen der Projekte zum Thema „Sport trifft Wissenschaft“. In fünf Stationen bereiteten die schüler mit ihrern Lehrern Interessantes vor. Ein kurzes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Interessant ist, was verboten ist, "Saufen, Rauchen, Kiffen" - eine Herausforderung für Eltern

Liebe Freunde/innen von Kindern und Jugendlichen! Junge Menschen in der Entwicklung probieren sich aus, wollen keine Vorschriften mehr akzeptieren und einfach selber entscheiden. Verbote erleben die Heranwachsenden oft als Einengung in der persönlichen Entfaltung und beginnen sich zu wehren. Sie versuchen Verbote zu umgehen, möchten Aufmerksamkeit haben, der Gruppe gefallen, sich beweisen, Jugendliche wollen und müssen ihren Platz in der Gesellschaft finden. Dazu kommt, dass junge Menschen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2

Sporthauptschule Absam feiert 25-jähriges Jubiläum

Eine Schule feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde die Sporthauptschule Absam als erste Sporthauptschule Tirols gegründet. Neben den vermehrten sportlichem Angebot mit einer eigenen Stundentafel und einem eigenen Lehrplan hat sich die Schule der Vielseitigkeit verschrieben. Aber auch die schulische Ausbildung ist nicht zu kurz ge-kommen und es konnte eine hervorragende Basis für die weitere Aus-bildung und Zukunft der Schüler gelegt werden. Viele Landesmeistertitel in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Spatenstich - v.l. Mag. Martin Scharfetter, Dipl.Ing. Robert Rier (Architekten), LR Johannes Tratter, Bgm. Kurt Heel, Baumeister Ing. Franz Thurner sowie Aussschussobmann Josef Walch
48

Spatenstich in der Kirchgasse - Inzing bekommt Kinderbetreuungszentrum

Inzinger Familien dürfen sich über noch bessere Kinderbetreuung freuen Am vergangenen Mittwoch erfolgte in der Inzinger Kirchgasse der Spatenstich für das geplante Kinderbetreuungszentrum. Zwei Kindergartengruppen, vier Kinderkrippengruppen sowie ein Speisesaal für den Mittagstisch werden dort Platz finden. Abgerundet wird das Angebot des 3,6 Mio teuren Projektes, welches großzügig mit Landesmitteln gefördert wird, von einem Mehrzwecksaal und einem Cafe. Nötige Autostellplätze soll eine Garage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Trotz Kälte waren die Schüler begeistert bei der Fütterung, befüllen die Futtertröge. | Foto: Privat
3

Schüler lernten viel über Wild, Wald und Jäger

TELFS. Der passionierte Jäger und Lehrer Michael Praxmarer aus Neustift war kürzlich zu Gast in der 1b der NMS Anton-Auer in Telfs und vermittelte den SchülerInnen Wissenswertes über Wildtiere, die Aufgaben eines Jägers sowie richtiges Verhalten im Wald. Die Kinder durften u. a. die Geweihe und Hörner anfassen und erhielten Informationen über Alter und Zustand der Tiere. Bei der Wildfütterung in Birkenberg lernten die SchülerInnen mit ihren Begleitlehrern Luzia Klingler und Vinzenz Arnold einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tag der offenen Tür an der Hochschule Edith Stein

Die Kirchlich Pädagogische Hochschule-Edith Stein (Bachelorstudiengänge für das Lehramt Volksschule, Neue Mittelschule/Hauptschule, Sonderschule und Kath. Religion an Pflichtschulen) in Stams, lädt am Donnerstag, dem 21. März, von 10-15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Mehr unter www.kph-es.at. Wann: 21.03.2013 10:00:00 bis 21.03.2013, 15:00:00 Wo: Kirchlich Pädagogische Hochschule Stams, Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Die Schattenseiten des "world wide" web“ - Infoabend der Kinderfreunde Fügen

Das weltweite Netz, ist für viele User schon ein fast paradiesischer Ort. Stundenlang im Netz surfen, Bilder und Videos anschauen, chatten, Online-Spiele spielen, shopen – überall auf der Welt – rund um die Uhr … Das „www“ ist verführerisch, reizvoll, verlockend, anonym – eine tolle Ablenkung, aber auch eine beinahe nie enden wollende Informationsquelle. Man kann in die virtuelle Welt einfach eintauchen, abtauchen und das 24 h am Tag. „Wo Licht ist, ist auch Schatten“ – Um Kinder und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
3

Lesen, lieben, lernen

Leseprojekt an der Neuen Mittelschule Telfs Weissenbach TELFS. „Ich bin froh, dass es die Lesezeit gibt. In der Schule freue ich mich immer auf diese Viertelstunde. Auch meine Eltern finden diesen Impuls toll.“ (Schülerin, 11 Jahre) 15 Minuten täglich gehören seit dem heurigen Schuljahr in der NMS TELFS Weissenbach ausschließlich dem Lesen. SchülerInnen bringen ihre Lieblingslektüre mit in den Unterricht. Damit wird eine wichtige Voraussetzungen für das Lernen und damit für den Start in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schülerinnen der NMS 2 Wörgl beim Filmen vom Märchen Dornröschen
3

NMS 2 Wörgl: 18 neue Computer für Filmschnitt

Die Gemeinden Wörgl, Angath und Angerberg investieren in Hardware für Filmprojekte an der Neuen Mittelschule 2. Die NMS 2 zeichnet aus, dass von der 1. bis zur 4. Klasse zwei Informatikstunden pro Woche angeboten werden. Im Informatikunterricht werden die neuen Rechner auch als Werkzeug für Filmschnitt eingesetzt. „Mit den leistungsstarken Geräten können wir in wesentlich kürzerer Zeit Filme bearbeiten“, freut sich Informatiklehrer Daniel Aniser. „Kompetenz im Umgang mit Computer und Medien ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Aniser
8

Die Polizei hilft

Während dem gesamten Schuljahr hat die Polizei im Bezirk für alle 4. Klassen verschiedenen Präventionsveranstaltungen abgehalten. Dabei reichte das Spektrum querbeet von Fragen des Verkehrs bis hin zur Kriminalität. Am Ende der Reihe stellte ein Quiz via Polizeifunk die Schüler vor eine Herausforderung. Quizmaster Chefinspektor Walter Schimpfösl am Funkgerät stellte zeitgleich an alle Hauptschulen in Bezirk seine Fragen. Schon die Art des Quizes nicht alltäglich, zeigten die Schüler einerseits...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Neuen Mittelschule Tag der offenen Tür

Die Neue Mittelschule Untermarkt öffnet am Freitag, 14. Dezember 2012, von 16 Uhr bis 18 Uhr ihre Türen. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Kindern die Schule kennen zu lernen. Schüler und Lehrpersonen werden mit einem spannenden Rahmenprogramm versuchen, die Angebote und Besonderheiten der Neuen Mittelschule Untermarkt vorzustellen. Der Direktor und das Kollegium freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen ganz besonders, dass sich die interessierten Volksschulkinder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

"Kein Platzmangel in Perjen!"

Gym-Direktor Josef Röck ist gegen "momentane Leistungsfeststellungen" ¶BEZIRK (Me.). „In den letzten zwölf Jahren wurden AHS-reife Schüler noch nie wegen Platzgründen abgelehnt“, informiert der Landecker Gym-Direktor Josef Röck. Aufnahmeprüfungen gebe es derzeit, so Röck, nur für Schüler, die die Voraussetzungen für eine Aufnahme aufgrund ihrer Zeugnisnoten nicht erfüllen. Einen Nachteil in den Aufnahmetests sieht Röck insofern, als dass es sich dabei um „momentane Leistungsfeststellungen“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Direktor Thomas Stecher: "Derzeit wird der zweite Jahrgang nach dem Konzept der Neuen Mittelschule unterrichtet!"

Vorreiter im Team-CoachingD

KPH Edith-Stein in Zams ging und geht ihren eigenen Weg ZAMS (Me.). Eine positive Bilanz mit dem neuen Unterrichtsmodell der Neuen Mittelschule (NMS) zieht Thomas Stecher, Direktor der Praxisschule der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Edith Stein (KPH-Edith Stein) in Zams. Wen wundert's? Die KPH, als Privatschule vom Kloster erhalten, hat nämlich als eine der wenigen Schulen in Österreich beim Ministerium in den 80ern dafür angesucht die Schülerinnen in keinen Leistungsgruppen zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.