neuer Standort

Beiträge zum Thema neuer Standort

Thomas Streicher (Geschäftsleiter von VAHLE Automation), Benjamin Massow (Interim Head of Department & Studies Head of Center for Production, Robotics & Automation), Andreas Herbst (Standortagentur Tirol / Cluster Mechatronik Tirol) und Michael Eckle (VAHLE Chief Innovation Officer und Geschäftsführer von VAHLE Automation) (v.l.).  | Foto: VAHLE Automation / Alex Gretter
3

Standort "VA6020"
Vahle Automation Schwoich expandiert nach Innsbruck

Der Tiroler Standort der deutschen Vahle Group eröffnet neuen Standort in Innsbruck für eine noch engere Zusammenarbeit mit Hochschulen. SCHWOICH, INNSBRUCK. Vahle Automation, die Tiroler Niederlassung der deutschen Vahle Group, ist künftig nicht nur in Schwoich beheimatet. Die Firma erweitert ihr Innovations- und Entwicklungszentrum um einen neuen Standort in Innsbruck. "VA6020" für mehr Zusammenarbeit Mit dem neuen Büro, „VA6020“ genannt, möchte das Unternehmen die bereits erfolgreiche...

Neuer Standort
"Marktamt" ist übersiedelt

INNSBRUCK. Das städtische Referat „Lebensmittelaufsicht - Marktwesen“, früher besser bekannt als „Marktamt“, ist kürzlich von der Anichstraße 5 in die Markthalle am Herzog-Siegmund-Ufer 1 - 3, 1. Stock, umgezogen. ParteienverkehrMit der Markthalle als zentrale Lebensmittelnahversorgerin der Tiroler Landeshauptstadt, hat das Referat einen optimalen Standort als neue Adresse und Beratungsstelle gefunden. Das Marktamt steht zu den Parteienverkehrszeiten von 8.00 bis 12.00 Uhr zur Verfügung. Durch...

Schachfiguren und Schachspieler müssen umziehen. | Foto: Karl Vidoni
2

Neuer Standort
Aus für "Schachspieler" im Hofgarten

INNSBRUCK. Das gewohnte Schachspiel im Innsbrucker Hofgarten ist vorbei. Der neue Standort für die Spieler befindet sich im "Englischen Garten" zwischen dem Congress Innsbruck und dem Emile-Béthouart-Steg. MusikpavillonIm Herzen der historischen Anlage des Innsbrucker Hofgartens befindet sich der Musikpavillon aus dem Jahr 1733. Als beliebtes Fotomotiv ist er vielen Besuchern ebenso bekannt, wie für die Konzertveranstaltungen, die in den Sommermonaten hier stattfinden. Bekannt sind auch die...

Gewerbegebiet
"Runder Tisch" für baldige Widmung, kommt Leiner wieder nach Innsbruck?

INNSBRUCK. Vom Leuchtturmprojekt mit der Bezeichnung "grüner Diamant" in der Rossau zum leerstehende Gebäude, die Entwicklung des ehemaligen Einrichtungshauses der Kika-Leiner-Gruppe seit der Eröffnung im November 2012 ist bei weitem kein Erfolgsmodell für die wirtschaftliche und städteplanerische Positionierung der Stadt Innsbruck. Leiner kündigt kleine Geschäftsflächen in den Landeshauptstädten an. GeschichteRund 10.000 m2 an Verkaufsfläche, Tiefgarage mit 2 Paardecks und 270 Parkplätzen,...

Wirtschaft
Peek & Cloppenburg zieht in den Sillpark

INNSBRUCK. Die Peek & Cloppenburg KG, Wien, plant die Eröffnung eines Verkaufshauses im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. "„Wir freuen uns sehr, dass sich kurzfristig das Angebot einer attraktiven Verkaufsfläche ergeben hat. Wir haben die Chance genutzt und die Verhandlungen über den Mietvertrag Anfang des Jahres erfolgreich abgeschlossen. Voraussichtlich im Herbst 2020 werden wir – nach umfangreichen Umbaumaßnahmen – auf einer Verkaufsfläche von rund 4.000 qm wieder das bekannte...

Das Modegeschäft Peek & Cloppenburg wird das Kaufhaus Tyrol im Frühjahr 2020 verlassen. | Foto: Robert Meister
2 1

Kaufhaus Tyrol
Peek & Cloppenburg macht dicht

Die neue vertraglichen Konditionen waren die Ursache für die Entscheidung von dem Modegeschäft Peek & Cloppenburg. 90 Mitarbeiter sind davon betroffen. INNSBRUCK. Die Peek & Cloppenburg KG, Wien, wird im ersten Quartal 2020 ihren Standort im Kaufhaus Tyrol in Innsbruck schließen. Grund dafür ist, dass bei Neuverhandlungen über zukünftige Konditionen des Mietvertrags keine Einigung erzielt werden konnte. Das Bekleidungsunternehmen schätzt Innsbruck als Standort und möchte hier auch weiterhin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.