neuer Standort

Beiträge zum Thema neuer Standort

Innio erweitert in Hall in Tirol seine Produktionsfläche – künftig entstehen hier Komponenten für Jenbacher Motoren. | Foto: Geppert Hydro
3

Mehr Kapazität
Tiroler Unternehmen Innio investiert in Standort Hall

Das Tiroler Unternehmen Innio baut seine Kapazitäten in Tirol weiter aus und setzt dabei auf eine zusätzliche Fertigung in Hall. HALL.  Die Innio Group mit Sitz in Jenbach erweitert ihre Produktionsfläche in Hall in Tirol um rund 4.000 Quadratmeter. Ab dem vierten Quartal sollen dort Komponenten für Jenbacher Motoren gefertigt werden, darunter Zylinderbuchsen, Teile des Ventiltriebs sowie weitere Motorkomponenten. Hochmoderne KomponentenfertigungAktuell wird vor Ort die nötige Infrastruktur für...

Das Team der Gemeindebücherei Bad Häring freut sich über eine erfolgreiche Wiedereröffnung. | Foto: Gemeinde Bad Häring/Werner Drexler
3

Gegenüber Hotel Thaler
Gemeindebücherei Bad Häring ist umgezogen

Die neue Gemeindebücherei in Bad Häring wurde nach einem schnellen Umzug eröffnet und bietet mit rund 8.000 Medien einen einladenden Treffpunkt für Lesebegeisterte. BAD HÄRING. Nach einer beeindruckend kurzen Umzugsphase hat die Gemeindebücherei Bad Häring ihr neues Zuhause bezogen. Dank des engagierten Einsatzes des Bücherei-Teams, freiwilliger Helfer und des Bauhofs konnte der Umzug in Rekordzeit abgeschlossen werden. Die Wiedereröffnung wurde mit großer Begeisterung gefeiert, wo zahlreiche...

Der neue Standort der Metallveredelung Huber in Plettenberg. | Foto: Recdrone / Thomas Kalisch
2

Übernahme der "Wirox"
Metallveredelung Huber in Schwoich expandiert

Die Metallveredelung Huber expandiert durch die Übernahme der "Wirox Oberflächentechnik" und stärkt so ihre Marktposition im Bereich industrielle Beschichtungen. SCHWOICH. Die Metallveredelung Huber mit Sitz in Schwoich ist ein führendes Unternehmen für industrielle Oberflächenbeschichtungen. Jetzt übernimmt die Firma die "Wirox Oberflächentechnik" aus Plettenberg, Nordrhein-Westfalen, vom international bekannten Schraubenhersteller "Spax International", der in Ennepetal, Nordrhein-Westfalen,...

Thomas Streicher (Geschäftsleiter von VAHLE Automation), Benjamin Massow (Interim Head of Department & Studies Head of Center for Production, Robotics & Automation), Andreas Herbst (Standortagentur Tirol / Cluster Mechatronik Tirol) und Michael Eckle (VAHLE Chief Innovation Officer und Geschäftsführer von VAHLE Automation) (v.l.).  | Foto: VAHLE Automation / Alex Gretter
3

Standort "VA6020"
Vahle Automation Schwoich expandiert nach Innsbruck

Der Tiroler Standort der deutschen Vahle Group eröffnet neuen Standort in Innsbruck für eine noch engere Zusammenarbeit mit Hochschulen. SCHWOICH, INNSBRUCK. Vahle Automation, die Tiroler Niederlassung der deutschen Vahle Group, ist künftig nicht nur in Schwoich beheimatet. Die Firma erweitert ihr Innovations- und Entwicklungszentrum um einen neuen Standort in Innsbruck. "VA6020" für mehr Zusammenarbeit Mit dem neuen Büro, „VA6020“ genannt, möchte das Unternehmen die bereits erfolgreiche...

Bei der Eröffnungsfeier hatten alle viel Spaß. | Foto: Lisa Kropiunig
7

Jugendarbeit in Mils
JAM hat ein neues Zuhause bekommen

Das Eröffnungsfest von JAM war ein voller Erfolg. Die neue Einrichtung im Dorfzentrum ist zugänglich und bietet Raum für Aktivitäten. Seit 2010 engagiert sich JAM für Milser Jugendliche und unterstützt sie in ihren Anliegen. MILS. Vor kurzem feierten die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter von JAM gemeinsam mit Jugendlichen den erfolgreichen Umzug des Vereins. Die neue Einrichtung von JAM wurde gebührend eingeweiht. Statt des Containers am Sportplatz, der bisher als Treffpunkt diente, hat...

Alles neu 2024: Die neue Doppelspitze: Armin Kuen (li.) und Thomas Oberhuber.  | Foto: Alex Gretter
3

ofp
Kufsteiner Werbeagentur geht mit Veränderungen ins neue Jahr

Alles neu 2024: Aus der "ofp kommunikation" wird die „Oberhuber & Kuen Kommunikation GmbH", hinzu kommt zudem ein zweiter Geschäftsführer.  KUFSTEIN. Der "ofp kommunikation" stehen 2024 gleich mehrere Veränderungen ins Haus. Die Kufsteiner Werbeagentur heißt nun „Oberhuber & Kuen Kommunikation GmbH" und bekommt mit Armin Kuen einen zweiten Geschäftsführer. Zwei Geschäftsführer Der 42-jährige Thierseer kehrt damit wieder zu seinen Wurzeln zurück: Kuen arbeitete schon von 2012 bis 2016 bei der...

Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, Daniela Thurner, Vermieterin Maria Steiner, Initiatorin der Gründung SoMa im Jahr 2009, Heidi Rißlegger, Leiterin des Varitaszentrums Wörgl, Pfarrer Mag. Christian Hauser und Elisabeth Werlberger, Sozialreferentin der Stadt Wörgl (v.l. im Bild vorne) und Jenny Mierke, Leitung des Sozialmarktes Wörgl, Bürgermeister Michael Riedhart (v.l. im Bild hinten). | Foto: Caritas
2

Eröffnung
Caritas Sozialmarkt Wörgl ist in die Innsbruckerstraße gezogen

Der Sozialmarkt der Caritas Wörgl ist umgezogen – in die Innsbruckerstraße 4. Vor kurzem wurden die neuen Räumlichkeiten im Beisein von Ehrengästen offiziell eröffnet. WÖRGL. Eine Kundin des Sozialmarktes ist Annemarie Rieder aus Bad Häring. Sie bezieht eine Mindestpension, was bedeutet, ihr bleiben 270 Euro im Monat zum Leben. Deshalb kauft sie schon seit Jahren im Caritas Sozialmarkt ein. "Da hole ich immer mein Obst und Gemüse. Oft gibt es auch schöne günstige Kleidung. Und ich mache gerne...

Stefanie Reitmaier wird als lokale Ansprechpartnerin Unternehmen in der Region ab sofort dabei unterstützen, das berufliche "Perfect Match" zu finden. | Foto: epunkt
2

Erweiterung
Unternehmen "epunkt" hat neue Niederlassung in Kirchbichl

Das Unternehmen "epunkt" ist darauf spezialisiert Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vermitteln. Mit dem neuen Standort in Kirchbichl wird nun das heimische Netzwerk erweitert. KIRCHBICHL. Das Recruiting-Unternehmen "epunkt" (Recruting = Spezialisierung auf Personalsuche) erweitert sein heimisches Netzwerk mit einer Niederlassung in Kirchbichl. Nach Linz, Wien, Graz und Salzburg ist Österreichs Marktführer im Recruiting ab sofort mit einem fünften Standort in Westösterreich vertreten. „Seit Jahren...

Die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler hat für den "neuen" alten Dorfbrunnen in Münster einen Vierzeiler verfasst, welcher nun auf dem Marmorstein zu lesen ist. | Foto: G. Schuler
2

Eingeweiht
Alter Dorfbrunnen bekam in Münster einen neuen Platz

Jener Dorfbrunnen, der bis zum Jahr 2017 am Dorfplatz in Münster zu finden war, wurde nun wieder an einer anderen Stelle "reaktiviert".  MÜNSTER. Bereits im Jahr 1881 begann die Geschichte des alten Dorfbrunnens in der Gemeinde Münster, der damals vom ehemaligen Münsterer Pfarrer Tschon gespendet wurde. 2017, als der Münsterer Dorfplatz erneuert wurde, musste der Brunnen im Zuge des Bauprojektes weichen. Wenig später, konkret im Jahr 2022, wurde der alte Brunnen in einem Schotterendlager wieder...

Der neue Standort in Kirchbichl bietet mit insgesamt 3.200 Quadratmetern Produktionsfläche rund 2.400 Quadratmeter mehr Arbeitsfläche als zuvor. | Foto: ofp kommunikation
Aktion 5

Umzug nach Kirchbichl
Neuer Standort für Lambda-Wärmepumpen

Aus dem Brixental hinaus in die Welt: Binnen vier Jahren avancierte Lambda Wärmepumpen vom vielversprechenden Start-up zum Global Player. Jetzt erweitert sich das Unternehmen auch räumlich. BRIXEN, KIRCHBICHL. Wärmepumpe statt Öl- oder Gasheizung: Spätestens seit der Energiekrise und den gestiegenen Preisen für Erdgas ist das Interesse an alternativen Heizformen in die Höhe geschnellt. Das bekamen auch die Lambda-Gründer Florian Entleitner und Florian Fuchs zu spüren, die mit ihren weltweit...

Die neue Firmenzentrale von "Spedination" ist im Langkampfner Businesspark. | Foto: Spedination
4

Standort-Wechsel
"Spedination GmbH" hat neuen Hauptsitz in Langkampfen

Die "Spedination GmbH" hat jetzt in Langkampfen einen neuen Hauptsitz (früher in Schwoich). Dabei ist die Bürofläche doppelt so groß und die Möglichkeit für einen weiteren Ausbau besteht.  LANGKAMPFEN. Die "Spedination GmbH" hat ihren Hauptsitz verlegt. Und zwar von Schwoich in das benachbarte Langkampfen. Damit steht der hybriden Spedition mit 650 Quadratmetern jetzt mehr als doppelt so viel Bürofläche zur Verfügung verglichen mit dem alten Standort in Schwoich. Zudem hat das Unternehmen jetzt...

50 Mitarbeitende aus 20 verschiedenen Nationen werden am neuen Standort in Kufstein tätig sein. | Foto: Nimpf
13

Neuer Standort
Sandoz ist in Stadtbüro in Kufstein eingezogen

Seit über 75 Jahren versorgt Sandoz von Tirol aus die ganze Welt mit lebenswichtigen Medikamenten. Jetzt hat das Unternehmen in Kufstein in ein neues Büro einziehen dürfen.  KUFSTEIN. Der "B2B-Bereich" von Sandoz ist bereits seit der Gründung in Tirol angesiedelt. Ein sogenannter "B2B-Bereich" bedeutet, dass ein Unternehmen sich auf geschäftliche Beziehungen mit anderen Unternehmen spezialisiert. Aus diesem Grund hat die Firma nun in das Stadtbüro in Kufstein einziehen dürfen. Am neuen Standort...

Die letzte Stunde hat geschlagen: Am Ostermontag, um 17:00 Uhr wird die geschichtsträchtige Friedenglocke an ihrem bisherigen Platz in Mösern zum letzten Male erklingen.
4

Umsiedelung der Friedensglocke ab 11. April
Ostermontag wird ihre letzte Stunde schlagen

Es war wieder eine wegweisende Sitzung des Telfer Gemeinderates am 30. März 2023. Auf der Tagesordung war auch die Auftragsvergabe rund um Demontage und Montage der Friedensglocke in Mösern. TELFS. Am Ostermontag, um 17:00 Uhr wird die geschichtsträchtige Friedenglocke an ihrem bisherigen Aufstellungsort in Mösern zum letzten Male erklingen. Das wird keine Feierstunde, wie Bgm. Christian Härting betont. Dafür wird das neue Zeitalter der Friedensglocke am neuen Platz nahe dem ehem. Menthof...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Teamleiterinnen Second-Hand Laden und Tafel Katharina Mayr, Christine Atzl, Leitung Rotes Kreuz Kramsach Lisa Bitterlich, Ortsstellenleiter RK Kramsach Michael Moser, RK Bezirk Kufstein Geschäftsführer Stephan Vitéz, Leitung RK Bezirk Kufstein Stefan Treffer (v.l.) bei der Eröffnung am neuen Standort in Brixlegg. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
2

Neuer Standort
Tafel und Second-Hand Shop jetzt in Brixlegg vereint

Der Second-Hand Shop in Rattenberg und die Tafel in Kramsach haben nun einen gemeinsamen neuen Standort bekommen - Brixlegg. Die Eröffnung wurde am 3. Februar gefeiert. BRIXLEGG. Am Freitag, den 3. Februar wurde der "Rot Kreuz Shop- Second Hand and More" in Brixlegg offiziell eröffnet. Im Beisein von mehreren Ehrengästen sowie Mitgliedern des Roten Kreuzes wurde auch die Team Österreich Tafel am neuen Standort in Brixlegg gefeiert. So wurden hier die beiden Standorte des Kleiderladens in...

Die unmittelbare Nähe des Stützpunktes zum Krankenhaus bzw. Pflegeheim hat auch Nachteile. | Foto: Zoom Tirol
3

Notarzthubschrauber RK2
Hohe Zahl an Flügen wird zunehmend zur Belastung

Seit 20 Jahren ist der Notarzthubschrauber RK2 in Reutte stationiert. Seine Bedeutung für die medizinische Versorgung der Region ist groß. Allerdings auch die Belastungen, die damit verbunden sind. Ein Gutachten wurde in Auftrag gegeben. EHENBICHL. Die Anzahl der Flüge und Einsätze des ARA-Notarzthubschraubers RK2 sind im Laufe der Jahre kräftig nach oben gegangen. Damit einhergehend sind aber auch die Lärmbelastungen für die Anrainer, und ebenso für die Patienten im Krankenhaus, bzw. für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Wörgler Bürgermeister Michael Riedhart (1.v.r) zerschneidet mit Geschäftsführer Lukas Weiss (4.v.l.) das Band bei der Eröffnung des neuen Büros. 
Im Bild: Referent für Verkehr und Sicherheit Hubert Aufschnaiter, Vizebürgermeister Kayahan Kaya, GF Hochstaffl Immobilien Andreas Hochstaffl, GF Stadtmarketing Wörgl GmbH Lukas Weiss, Referentin für Frauen Özlem Harmanci, Referent für Wohnen und Senioren Walter Altmann, Referent für Wirtschaft Andreas Deutsch und Bürgermeister Michael Riedhart (v.l.).  | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

Neueröffnung Büro
Stadtmarketing in Wörgl hat neuen Standort

Die Stadtmarkting Wörgl GmbH will sich verändern. Ein junges Team zog in das neue Büro ein, wo es in Zukunft nicht nur Anlaufstelle für die Stadt Wörgl sein will, sondern auch zusätzlich für alle regionalen Unternehmen. WÖRGL. Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Standortes des Stadtmarketings Wörgl soll sich einiges ändern. Das alte Büro wurde zu klein - das Team wird vergrößert. Im Zentrum der Stadt, Bahnhofstraße 34, finden sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Platz. Es stehen große...

Der Standort wechselt, der prächtige Blick ins Inntal bleibt: Am nordwestlichen Ortsrand von Mösern soll eine neue Friedensglocke errichtet werden. Hier eine erste Visualisierung. | Foto: Visualisierung MG Telfs/Bauamt

Telfs-Mösern
Ab Ende 2023 läutet Friedensglocke am neuen Standort

Sie wird in Mösern bleiben, allerdings einige hundert Meter versetzt: Nach dem einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Neuerrichtung der Friedensglocke in Mösern wird diese künftig neuen Standort westlich des ehem. Gasthofes Menthof läuten. Rück- und Neubau erfolgen von April bis September 2023. TELFS/MÖSERN. Seit 1997 erklingt ihr Geläut jeden Tag um 17 Uhr. Von 11. April (Dienstag nach Ostern) bis September 2023 wird sie jedoch vorübergehend schweigen. Die Friedensglocke des Alpenraumes, seit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neuer Arbeitsstandort der Lebenshilfe: Das CityArt in Landeck eröffnet am 23. September.  | Foto: Lebenshilfe
5

Neuer Arbeitsstandort
Lebenshilfe eröffnet CityArt in Landeck

Aus dem Kimm Eini wird das neue CityArt. Der neue Arbeitsstandort der Lebenshilfe in der Malserstraße 45 (Begegnungszone) wird am 23. September eröffnet. LANDECK. Auf Hochtouren laufen die letzten Vorbereitungen für den neuen Arbeitsstandort der Lebenshilfe in der Malserstraße 45 in Landeck. Denn am 23. September wird eröffnet und aus dem Kimm Eini wird das CityArt. Während eine Klientin die Computer auspackt und gemeinsam mit dem Assistenten anschließt, sorgen die anderen für die Sauberkeit im...

Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
Video 6

"Grüass di Ländle"
Eurogast Grissemann expandiert über den Arlberg

Mit der Übernahme des AGM-Großmarktes in Bludenz von METRO/AGM durchbricht Eurogast Grissemann die 100-Millionen-Umsatzgrenze pro Jahr. Die Zahl der MitarbeiterInnen wächst auf 420. Mit dem Millionen-Deal kauft das Zammer Familienunternehmen einen lukrativen Standort in Vorarlberg. ZAMS, BLUDENZ (otko). Eine Pressemeldung der METRO Österreich und AGM sorgte am 12. August für einigen Gesprächsstoff im Tiroler Oberland. Die METRO Cash & Carry Österreich GmbH (METRO) und ihre Tochtergesellschaft C...

Gebündelte Fachkompetenz am neuen Standort in Kappl: Benjamin Zangerl und Anton Mattle (v.li.). | Foto: inzoom.at/Ronald Lorenz
2

Neuer Standort
ETZ und RED ZAC Mattle bündeln Fachkompetenz

Mit gebündelter Energie für KundInnen im Einsatz heißt es jetzt bei ETZ und RED ZAC Mattle: Mit 1. Juli haben die beiden Experten ihre Fachkompetenz zusammengelegt, mit Ende Juli erfolgte die offizielle Eröffnung des neuen Standortes in Kappl, Höferau 625 in Tirol. Gleichzeitig wird ETZ Teil der RED ZAC Familie. KAPPL. „Anton Mattle und ich haben uns zu diesem wichtigen Schritt entschieden, um die regionale Präsenz zu erhalten und die Fachkompetenz der beiden Unternehmen zu bündeln“, erzählt...

2:10

Plansee-Group
"Werk Kreckelmoos" sprengt bisherige Dimensionen

Im Breitenwanger Ortsteil Kreckelmoos nähern sich die Arbeiten am neuen Ceratizit-Standort ihrem Ende. Im kommenden Frühjahr soll die Produktion starten. BREITENWANG. Man müsse es selbst "erleben", um die Dimensionen dieses Werksgebäudes richtig wahrnehmen zu können. Tobias Raggl, für die technische Abwicklung des neuen Ceratizit-Werks im Kreckelmoos zuständig, führte eine Gruppe Journalisten mit sichtbarem Stolz durch die neue Werksanlage. Auch die Chefs sind beeindruckt Mit dabei auch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten im Bereich der ÖBB-Lastenstraße übersiedelt in die Peggetz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Standortwechsel
Altstoffsammelzentrum vorübergehend umquartiert

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten im Bereich der ÖBB-Lastenstraße in Lienz, übersiedelt das Altstoffsammelzentrum bis voraussichtlich 30. April in die Peggetz. Dauerparkkartenbesitzer können in der Zeit auf die Park&Ride-Anlage der ÖBB ausweichen. LIENZ. Im Zuge der abschließenden Arbeiten für das Mobilitätszentrum Lienz werden ab Montag, 21. März, im Bereich der ÖBB-Lastenstraße die Straßen- und Parkflächen saniert. Da dieser Bereich dann für Fahrzeuge gesperrt ist, übersiedelt das...

Tirol impft
Ab 1. Oktober neuer Impfstandort in Lienz

Das Impfzentrum in Lienz übersiedelt von der Dolomitenhalle in die RGO Arena. Ab kommenden Freitag, 1. Oktober, hat das Impfzentrum in Lienz einen neuen Standort: Anstelle der Dolomitenhalle werden ab Freitag Covid-Impfungen in der RGO-Arena in Lienz, Julius Durst-Straße 6, durchgeführt. Es sind weiterhin Covid-Impfungen mit und ohne Anmeldung möglich – bei Terminbuchungen ab dem 1. Oktober wurde bereits über den neuen Standort informiert. Die Öffnungszeiten des Impfzentrums in der RGO-Arena...

Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, Obmann Thomas Loferer, Bürgermeister Dieter Wittlinger und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.) bei der offiziellen Eröffnung des neuen Produktionsstandortes. | Foto: Biokäserei Walchsee
3

Käseladen
Biokäserei Walchsee blickt auf hohe Nachfrage im Handel

Biokäserei Walchsee zieht bei offizieller Eröffnungsfeier Bilanz: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen verzeichnet man eine erfreuliche Entwicklung und ortet eine gesteigerte Nachfrage. WALCHSEE. Rund ein Jahr ist es her, dass die Biokäserei Walchsee die Türen an ihrem neuen Standort mit dazugehörigem Käseladen und Bistro erstmals öffnete. Trotz der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden ungünstigen Rahmenbedingungen zeigt sich die Genossenschaft heute im Rückblick zufrieden. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.