"Grüass di Ländle"
Eurogast Grissemann expandiert über den Arlberg

Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
6Bilder
  • Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.
  • Foto: METRO/AGM
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mit der Übernahme des AGM-Großmarktes in Bludenz von METRO/AGM durchbricht Eurogast Grissemann die 100-Millionen-Umsatzgrenze pro Jahr. Die Zahl der MitarbeiterInnen wächst auf 420. Mit dem Millionen-Deal kauft das Zammer Familienunternehmen einen lukrativen Standort in Vorarlberg.

ZAMS, BLUDENZ (otko). Eine Pressemeldung der METRO Österreich und AGM sorgte am 12. August für einigen Gesprächsstoff im Tiroler Oberland. Die METRO Cash & Carry Österreich GmbH (METRO) und ihre Tochtergesellschaft C & C Abholgroßmärkte Gesellschaft m.b.H. (AGM) veräußern, in Erfüllung der kartellbehördlichen Auflage, den AGM-Großmarkt Bludenz an Eurogast Grissemann MeinBezirk.at berichtete.

Lohnende Investition in Vorarlberg

In einer eiligst einberufenen Pressekonferenz nahm Thomas Walser, Geschäftsführer des Zammer Familienunternehmens Eurogast Grissemann, ausführlich Stellung.

"Wir haben eine langjährige Erfahrung und wollen auch langfristig am Vorarlberger Markt tätig sein. Schon seit 15 Jahren sind wir dort tätig und täglich fahren mehrere Lkws mit Waren über den Arlberg. Mit dem neuen Standort in Bludenz machen wir nun einen weiteren Schritt hin zu den Kunden ins Ländle."

Mit dem AGM-Großmarkt in Bludenz übernimmt Eurogast Grissemann 2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche. Neben den Kunden und einem Teil der Ware werden auch die 45 MitarbeiterInnen am Standort übernommen. Künftig sollen neben dem Standort Zams auch Großkunden in Gastronomie und Hotellerie von Bludenz aus beliefert werden.

Öffnung als Eurogast Grissemann Anfang November: Rund zwei Millionen Euro werden in die Modernisierung am Standort Bludenz investiert. | Foto: METRO/AGM
  • Öffnung als Eurogast Grissemann Anfang November: Rund zwei Millionen Euro werden in die Modernisierung am Standort Bludenz investiert.
  • Foto: METRO/AGM
  • hochgeladen von Othmar Kolp

"Der C&C Abholmarkt für Gastrokunden läuft sehr gut. Metro verkauft ihn aber nicht ganz freiwillig, sondern sie müssen dies aufgrund der hohen Marktmacht tun. Der Verkauf war eine Auflage, nach der Übernahmen der AGM-Filialen von Rewe und Bludenz muss an einen Mitbewerber angegeben werden",

erläuterte Walser den Hintergrund. Allerdings muss die Kartellbehörde den Verkauf an Eurogast Grissemann noch prüfen. "Der Deal wurde unter Vorbehalt abgeschlossen. Wir gehen aber davon aus, dass es in unserem Sinne entschieden wird und wir ein geeigneter Kandidat sind", zeigt sich der Geschäftsführer optimistisch. Über den Kaufpreis wurde aber Stillschweigen vereinbart. Laut Walser sei es aber kein "Schnäppchen" gewesen. Es sei aber eine lohnende Investition gewesen, da es schwierig sei im Nachbarbundesland ein geeignetes Grundstück zu finden.

Thomas Walser, Geschäftsführer von Eurogast Grissemann, zeigt sich erfreut über die Expansion nach Vorarlberg. | Foto: Othmar Kolp
  • Thomas Walser, Geschäftsführer von Eurogast Grissemann, zeigt sich erfreut über die Expansion nach Vorarlberg.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Zwei Millionen fließen in Modernisierung

Am neuen Standort in Bludenz ist der Start am 4. November als Eurogast Grissemann geplant.

"Wir investieren dort mindestens zwei Millionen Euro in die Modernisierung. Die Kunden können auf das volle Sortiment zugreifen und bekommen den gewohnten Service. Alle zentralen Dienstleistungen wie das gesamte Backoffice oder das Marketing werden von Zams aus erfüllt",

erläutert Walser.
Nach dem Deal wird das Zammer Familienunternehmen 420 MitarbeiterInnen beschäftigen und die 100 Millionen-Euro-Umsatzgrenze pro Jahr überschreiten. Der neue Standort Bludenz trägt dazu zwischen zwölf und 20 Millionen Euro bei. "Für uns ist das ein großer Schritt in Vorarlberg und wir möchten dort Fuß fassen. Auch im Ländle wollen wir ein regionales Sortiment anbieten", so der Geschäftsführer.

Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
  • Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.
  • Foto: METRO/AGM
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Vorerst auf Bludenz konzentrieren

Unter dem Titel "Grüass die Ländle" wurde nun ein internes Projekt für die Integration des neuen Standortes in das Familienunternehmen gestartet. "Wir werden uns in den nächsten zehn Wochen auf Bludenz konzentrieren und die gesamte Manpower dafür einsetzen. Alle anderen Projekte wurden vorerst gestoppt", betont Walser.
Zurückgestellt wurde daher auch der geplante Zubau Süd am Standort Zams.

"Die Planung ist zwar größtenteils abgeschlossen und wir werden Ende des Jahres schauen, wie es weiter geht."

Umgesetzt wird aber der weitere Ausbau der Photovoltaikanlage. Danach kann rund 20 Prozent des Energiebedarfs mit eigenem PV-Strom gedeckt werden.

Nach dem Deal wird das Zammer Familienunternehmen die 100 Millionen-Euro-Umsatzgrenze pro Jahr überschreiten.  | Foto: Othmar Kolp
  • Nach dem Deal wird das Zammer Familienunternehmen die 100 Millionen-Euro-Umsatzgrenze pro Jahr überschreiten.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Das könnte auch dich interessieren:

Eurogast Grissemann übernimmt AGM-Großmarkt Bludenz
Firma Grissemann plant in Zams Erweiterungsbau
Neugestaltetes Shoppingerlebnis in Zams

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Millionen-Deal: Eurogast Grissemann aus Zams übernimmt den AGM Standort in Bludenz.  | Foto: METRO/AGM
Thomas Walser, Geschäftsführer von Eurogast Grissemann, zeigt sich erfreut über die Expansion nach Vorarlberg. | Foto: Othmar Kolp
Nach dem Deal wird das Zammer Familienunternehmen die 100 Millionen-Euro-Umsatzgrenze pro Jahr überschreiten.  | Foto: Othmar Kolp
Öffnung als Eurogast Grissemann Anfang November: Rund zwei Millionen Euro werden in die Modernisierung am Standort Bludenz investiert. | Foto: METRO/AGM
Das Zammer Familienunternehmen expandiert weiter. | Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.