Neufeld an der Leitha

Beiträge zum Thema Neufeld an der Leitha

Nur Sena Irmak war bei der Regionalausscheidung von "Sag's Multi" in Wien dabei und verpasste den Einzug ins Finale nur knapp. | Foto: KulturBauStelle
2

Schülerin der NMS Neufeld
Nur Sena Irmak bei Redewettbewerb "Sag's Multi" dabei

NEUFELD/WIEN. Nur Sena Irmak, Schülerin der Neuen Mittelschule Neufeld an der Leitha war beim mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag's Multi" mit ihrer eigenen Rede dabei. Bei der Regionalausscheidung Ende Jänner in Wien stellte die Schülerin ihr sprachliches Talent unter Beweis: Mit ihrer Rede in Deutsch und Türkisch zum Thema "Wegschauen verboten – weiterdenken erlaubt!" machte sie ihre Sache ausgezeichnet. Das gesamtösterreichische Finale verpasste sie dennoch knapp. Die Schülerin wurde bei der...

Die jungen Ringer des Ringsport Vereins Viva Neufeld holten 5 Medaillen ins Burgenland. | Foto: ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld/Bernhard Steiner

Österreichische Ringer-Meisterschaften der Schüler
Ringer aus Neufeld holen fünf Medaillen ins Burgenland

NEUFELD/INNSBRUCK. Vergangenes Wochenende wurden die österreichischen Ringer-Meisterschaften der Schüler im griechischen-römischen Stil in Innsbruck ausgetragen. Acht Ringer aus dem Burgenland traten an, um sich mit österreichs Besten zu messen. Die junge Truppe des Ringsportvereins Viva Neufeld hinterließ einen bleibenden Eindruck und holte insgesamt 5 Medaillen ins Burgenland. Darunter auch eine Goldene, durch Christopher Szentkiralyi. Die beiden Trainer Csaba Szentkiralyi und Marc Bock...

Drei Grad kalt war das Wasser am 21. Jänner bei einem Trainingsdurchlauf am Neufeldersee – für den 8. Februar wäre diese Wassertemperatur ideal. | Foto: Keep on Cooling/Flandorfer

1.609 Meter bei unter 5 Grad Wassertemperatur
Rene Wolber schwimmt die Eismeile am Neufelder See

NEUFELD. Der Guntramsdorfer Rene Wolber will am 8. Februar 2020 um 14 Uhr die Eismeile am Neufeldersee schwimmen – das bedeutet 1.609 Meter bei einer Wassertemperatur von unter 5 Grad Celsius. Dieses mutige Vorhaben haben bisher nur vier Männer in Österreich geschafft. Abgenommen wird die Eismeile offiziell von der IISA (International Iceswimming Association).  Rene Wolber hofft am 8. Februar auf viele Zuseher die ihn anfeuern werden, wenn er sich ins kalte Wasser wagt!

Das Jahr 2020 startete in Neufeld mit einem Sprung ins kalte Wasser: Weltrekordhalter Josef Köberl, Sonja Flandorfer, Kurt Strametz und Bgm. Michael Lampel (v.l.n.r.) | Foto: Strametz

Prosit 2020 im kalten Wasser
Neujahrsschwimmen am Neufelder See

Am Neujahrstag fand zum zweiten Mal das Neujahrsschwimmen am Neufelder See statt. Mit dabei: Extremsportler Josef Köberl. NEUFELD AN DER LEITHA. Am 1. Jänner 2020 konnten alle ganz "coolen" das neue Jahr mit einem Sprung ins kalte Wasser starten, denn NeufeldKultur lud zum Neujahrsschwimmen an den Neufelder See. Bei 2,6 Grad Wassertemperatur startete das Schwimmen mit 60 Teilnehmern. Es standen zwei Kategorien zur Auswahl: Die kürzere Strecke konnte gehend oder schwimmend bewältigt werden, die...

Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

LR Heinrich Dorner gratulierte Generaldirektorin-Stv. Hana Dellemann zum herausragenden Unternehmen Raaberbahn mit seiner beeindruckenden Entwicklung im Interesse der burgenländischen Pendler. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Drei neue Züge für den Nahverkehr
Die Raaberbahn feierte in Neufeld

Neben dem 40. Mitarbeitertag feierte die Raaberbahn auch die Erweiterung ihres Verkehrsangebots durch drei neue Nahverkehrszüge. NEUFELD/LEITHA. Die Raaberbahn feierte in Neufeld gleich doppelt – den 40. Mitarbeitertag und die Bestellung von drei neuen Nahverkehrszügen. Die dreu neuen gelb-grünen Zuggarnituren der Marke Siemens Mobility bieten den Fahrgästen 224 Sitzplätze. Ende 2021 sollen sie ausgeliefert sein, damit sie im Burgenland und im Großraum Wien eingesetzt werden können. Lobende...

David Locsmandy (Modellregionsmanager KEM), Bgm. Thomas Kittelmann, Marion Rabelhofer (Forschung Burgenland), Gerhard Jungbauer (Modellregionsmanager KLAR), Bgm. Johann Fellinger, Bgm. Michael Lampel (v.l.n.r.) | Foto: KLAR!
2

Klimawandelanpassung
Modellregion "Am Leithaberg" gebildet

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung haben mit Unterstützung des Klimafonds die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion "Beim Leithaberg" gebildet. BEZIRK. Die Gemeinden Hornstein, Neufeld, Steinbrunn, Wimpassing und Zillingtal schließen sich zur Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR) "Beim Leithaberg" zusammen. Die Gemeinden wollen sich mit den Auswirkungen der Klimaveränderung arrangieren und weitere Schäden vermeiden. Unterstützt wird das KLAR-Projekt vom Klimafonds.  Elf...

Der AMV Neufeld veranstaltete wieder die "Soiree am See" | Foto: AMV Neufeld
4

Musikerball in Neufeld
Volles Haus bei der "Soiree am See"

NEUFELD. Am 16. November fand der sechste Musikerball "Soiree am See", im Restaurant Reisinger in Neufeld statt. Alle Plätze waren besetzt, als der Arbeitermusikverein Neufeld die Gäste mit seinem Einmarsch musikalisch begrüßte. Als Vor-Mitternachtsüberraschung gab es süße AMV-Krapfen in denen drei tolle Preise bei den Gewinnern für viel Freude sorgten. Mit toller Tanzmusik von Casablanca und einer Tombola war es ein besonderer Ballabend.

Aus dieser Wohnung wurden die zwei Männer geborgen. | Foto: LPD-B
2

Neufeld an der Leitha
Zwei Tote bei Wohnungsbrand

Bei einem Wohnungsbrand in Neufeld an der Leitha kamen zwei Männer ums Leben. Als Brandursache wird ein technisches Gebrechen angenommen. NEUFELD AN DER LEITHA. Laut Bericht der Landespolizeidirektion wurde kurz vor 5 Uhr in der Früh von einem Wohnungsnachbarn Rauch aus einem Fenster in einem Mehrparteienhaus beobachtet. Er verständigte per Notruf die Einsatzkräfte. Daraufhin rückten die Feuerwehren aus Neufeld an der Leitha und Hornstein, zwei Notarztwagen und zwei Rettungsfahrzeuge aus....

Die Neufelderin Anna Leitner und ihr Handballteam wurden zum "Team des Jahres" gekürt. | Foto: Mario Schindler

Anna Leitner
Neufelderin im Team des Jahres

Im Endspurt einer langen Handballkarriere überschlagen sich die positiven Ereignisse bei der Neufelderin Anna Leitner. Sie und ihr Team wurden mit dem Titel "Mannschaft des Jahres" gekürt. NEUFELD AN DER LEITHA/WIEN. Das Team WAT Atzgersdorf mit Anna Leitner, schnappte den Damen von der Hypo Niederösterreich im Juni nach 42 Jahren den Titel weg. Grund genug für die Neufelderin Anna Leitner, noch eine Saison an ihr Karriere anzuhängen, um noch in der Champions League mitspielen zu können. Leider...

Anzeige
Das Lernstudio Studemus bietet individuelle Förderung der schulischen Leistungen des Kindes, in einer angenehmen Atmosphäre. | Foto: Studemus/Stephanie Hofecker

Lernstudio Studemus
Mobiler Nachhilfeservice

Am 2. September hat in Neufeld an der Leitha ein neues Lernstudio eröffnet. Studemus bietet Nachhilfeunterricht und Kurse in allen Schulfächern und Schulstufen an – im Einzelunterricht und bei den Schülern zu Hause. NEUFELD AN DER LETHA. "Durch meine eigene Tätigkeit als Lehrerin sehe ich tagtäglich, mit welchen Problemen die Kinder und deren Eltern in der Schule konfrontiert werden", erzählt Stephanie Hofecker, Leiterin von Studemus. Trotz großer Bemühungen von Lehrern, Eltern und den Schülern...

Auch in zwei Lokalen im Bezirk kann mit der „getsby“-App bestellt werden. | Foto: Niklas Schnaubelt/getsby
3

Neue App im Bezirk Eisenstadt
Kein Warten auf den Kellner mehr

BREITENBRUNN/NEUFELD. „getsby“ nennt sich eine neue Selforder App, die nun auch in Lokalen in Breitenbrunn und Neufeld durchstartet. App aus dem Bezirk Neusiedl Entwickelt wurde die Smartphone-Applikation vom Neusiedler Petar Iliev, die Funktion ist leicht erklärt: Gäste können damit ganz einfach per Smartphone bestellen und bezahlen – und ersparen sich somit länger Wartezeiten auf die Bedienung. In Breitenbrunn und Neufeld Seit kurzem ist die „getsby“ App auch im „Hollerkoch am See“ in...

In einem Wohnhaus in Neufeld/Leitha kam es zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem ein Mobiltelefon plötzlich zu Brennen begann. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia

Brand in Neufeld
Handy begann zu brennen

NEUFELD/LEITHA. Am Freitag, dem 9. August kam es am späteren Nachmittag in Neufeld an der Leitha zu einem Brand in einem Mehrparteienwohnhaus. Alle Personen, auch aus den angrenzenden Wohnungen konnten sich ins Freie retten. Die betreffende Wohnung wurde durch den Brand völlig zerstört.  Brandauslösend war vermutlich ein Defekt an einem Mobiltelefon. Nach Aussagen des Sohnes der Familie, begann sein Handy während er damit spielte, plötzlich selbstständig zu brennen.  Der durch den Brand...

Das Pflegeteam unternahm mit den Bewohnern des Neufelder Pflegekompetenzzentrums einen Ausflug zum Neufelder See. | Foto: Martina Schattovits
2

Pflegekompetenzzentrum Neufeld
Sommerzeit - Ausflugszeit

NEUFELD AN DER LEITHA. Nach längerer Planung gelang es dem Pflegeteam des Pflegekompetenzzentrums Neufeld, mit ihren Bewohnern einen Ausflug zum nahegelegenen Neufelder See durchzuführen. Von einigen Verwandten und ehrenamtlichen Mitarbeitern kam dafür tatkräftige Unterstützung. Strahlendes Wetter und interessante BeobachtungenAuch das Wetter spielte mit und es herrschte strahlendstes Sommerwetter. Zur Mittagszeit war auf einer Sonnenterasse am See eine Rast geplant. Die kühlen Getränke und das...

Präsentieren den kostenlosen Schwimmkurs: ASVÖ-Präs. Robert Zsifkovits, LR Christian Illedits, Sportunion-Präs. Karin Ofner und ASKÖ-Präs. Alfred Kollar | Foto: LMS
2

19. bis 30. August
Kostenloser Schwimmkurs in Neufeld

Vom 19. bis 30. August findet im Strandbad in Neufeld ein kostenloser Schwimmkurs statt. NEUFELD. Bereits im Juli wurden von ASKÖ, ASVÖ und Sportunion zahlreiche Schwimmkurse angeboten. Landesweit nahmen daran 1.610 Kinder teil. Eine gute Basis, die den Bedarf jedoch nur teilweise deckt. Denn im heurigen Sommer sind Schwimmkurse so gut wie noch nie ausgelastet, viele Kinder landeten nicht im Schwimmkurs, sondern auf Wartelisten. Kostenlos schwimmen lernen Aus diesem Grund werden im August –...

Manfred Kölly, Regina Petrik, Astrid Eisenkopf, Michael Lampel, Nina Högler, Géza Molnár, Daniel Stoll, Rosa Stadler, Josef Stadler, Ernst Schügerl und Walter Reitter (v.l.n.r.) | Foto: ÖWR Bgld.

Einsatzboot "Dani"
Bootstaufe am Neufelder See

NEUFELD AN DER LEITHA. Am Samstag, den 27. Juli wurde im Rahmen eines Ausbildungswochenendes der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR), das neue Einsatzboot "Dani" für den Neufelder See getauft. Als Bootspatin konnte die Geschäftsführerin der Neufelder Seebetriebe, Daniela Stoll gewonnen werden. Gesegnet wurde "Dani" durch Pastoralassistentin Nina Högler, bei der Taufe waren neben zahlreichen ÖWR Mitgliedern auch einige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Einsatzorganisationen dabei.

14

Lollipop Volksschule Neufeld
Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern

Vorsorge für 1000 Kinder Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits im Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen...

Neufelder Künstlerverein mit BGM Neufeld Michael Lampel
8

Frühjahrsausstellung
Frühjahresausstellung des Künstlervereins Neufeld

Am Freitag, den 24. Mai 2019 lud der Neufelder Künstlerverein wieder zu seiner alljährlichen Frühjahresausstellung ein. Bürgermeister Michael Lampel unterstrich in seiner Eröffnungsansprache die Wichtigkeit einer kreativen Beschäftigung in unserer hektischen Zeit. Der Künstlerverein mit Obmann August Knappe liefert seit über 40 Jahren mit seinen Ausstellungen einen wertvollen kreativen Beitrag zum Neufelder Kulturleben. Die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung konnten sich von der...

Große Freude über die Gründung des neuen Vereins  | Foto: Bernhard Steiner
2

Ringsport
Neuer Verein ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld gegründet

NEUFELD/STEINBRUNN. Der Ringsport im Burgenland ist seit mehr als dreißig Jahren sehr aktiv. Bis dato vertraten aber lediglich die Athleten des URC Seefestspiele Mörbisch das Heimatland bei nationalen und internationalen Bewerben. Mit der Neugründung des Vereins ASKÖ Ringsport VIVA Neufeld soll sich das in Zukunft ändern. Der entscheidende SchrittNachdem die Mörbischer aufgrund von Problemen in der Infrastruktur 2009 das Training in das Landessportzentrum Viva Steinbrunn verlegten, wurde die...

Das Training wurde von der amtierenden österreichischen Meisterin und dem Vizemeister geleitet. | Foto: Scheucher/Haushund
2

Canicross in Neufeld
Richtig laufen mit dem Hund

NEUFELD. Im April fand in Neufeld an der Leitha erstmals ein Canicross-Einsteigertraining statt. Mittlerweile ist der Trend, sich von seinem Hund ziehen zu lassen, bei vielen Hundebesitzern angekommen. „Die richtige Ausrüstung vorausgesetzt, bringt der Sport nicht nur gesundheitliche Vorteile für Hund und Halter. Die Mensch-Hund-Beziehung wird gestärkt, da die beiden wirklich im Team arbeiten müssen“, erklärt Alexandra Scheucher vom Neufelder Hundesport-Fachgeschäft „Haushund“, die das Training...

Die Grenzbrücke soll am 27. Juni 2019 wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.  | Foto: LMS
2

Neufeld
Sanierung der Leitha-Brücke "voll im Plan"

NEUFELD. Die im Jahr 1948 errichtete und bundesländerübergreifende Grenzbrücke zwischen Neufeld an der Leitha und Ebenfurth wird seit Mitte Februar 2019 generalsaniert. Insgesamt 636.000 Euro werden dafür in die Hand genommen – 345.000 vom Land Burgenland und 291.000 Euro vom Land Niederösterreich. Tragfähigkeit erhöhen Um den Fortbestand der Brücke in technischer und wirtschaftlicherHinsicht zu gewährleisten – derzeit überqueren zahlreiche Fahrzeuge die Brücke mit...

Laden zum gratis Bewegungsprojekt: Stadtrat Strametz und Sonja Flandorfer | Foto: Stadtgemeinde Neufeld

Walken, Gehen, Laufen
Gratis Bewegungsprojekt von neufeldKULTUR

NEUFELD. Das im Herbst in Neufeld begonnene gratis Bewegungsprojekt startete nach der Winterpause wieder erfolgreich ins Frühjahr. Geplant sind zehn Wochen und es gibt drei Leistungsgruppen: Walken, Laufanfänger und Laufen für Fortgeschrittene. Stadtrat Kurt Strametz: "Die Idee stammt von Coach Sonja Flandorfer. Um es auf Gemeindeebene gratis anbieten zu können, habe ich das Projekt mit neufeldKULTUR übernommen." Am Starttag waren über 60 Teilnehmer mit Begeisterung dabei. Coach Flandorfer...

34

god appetit!
Neufeld kochte dänisch

NEUFELD. Im Rahmen von „Gemeinsam leben, gemeinsam kochen“ kamen kürzlich knapp 25 Kochbegeisterte in der Küche der Neuen Mittelschule Neufeld zusammen, um Dänemark kulinarisch zu besuchen. "Unter der charmanten und kompetenten Anleitung von Kirsten Neubauer bereiteten wir ein typisch dänisches Menü zu. Wir versuchten uns am dänischen Nationalgericht Smørrebrød med Rejesalat (Brot mit Krabbensalat), melboller og kødboller suppe (Rindssuppe mit Mehl- und Fleischbällchen), karbonader med bruneder...

In diesem Haus sind bei einem Brand am Freitagvormittag zwei Menschen ums Leben gekommen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung

Neufeld
Ehepaar bei Hausbrand tödlich verunglückt

NEUFELD (ft). Bei einem Hausbrand in Neufeld an der Leitha am Freitagvormittag sind laut Informationen des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung zwei Menschen tödlich verunglückt. Es soll sich dabei um ein älteres Ehepaar handeln, das nur mehr tot geborgen werden konnte. Dies bestätigte die Polizei am Nachmittag in einer Aussendung. Dachstuhl im VollbrandDer Brand wurde gegen 9 Uhr von einer Frau entdeckt, die über Notruf die Einsatzkräfte verständigte. Beim Eintreffen der Freiwilligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.