Landjugend setzt auf gelebtes Brauchtum
Beim Erntedankfest der Pfarre Neuhofen ist die Mithilfe der Landjugend nicht mehr wegzudenken. BEZIRK (nikl). „Wir sind für die Gestaltung der Erntedankkrone zuständig. Wir haben das von den Älteren gezeigt bekommen und möchten es später mal weitergeben. Uns als Landjugend ist es wichtig, dass Kultur und Brauchtum gelebt werden und nicht aussterben“, sagt Carina Haslehner, Obfrau der Landjugend Neuhofen-St. Marien. Soziales Engagement und gemeinsame Freizeitaktivitäten Die 100 Mitglieder...