Neuhofen an der Krems

Beiträge zum Thema Neuhofen an der Krems

Landjugend zieht mit der Erntedankkrone in die Kirche ein.
3

Landjugend setzt auf gelebtes Brauchtum

Beim Erntedankfest der Pfarre Neuhofen ist die Mithilfe der Landjugend nicht mehr wegzudenken. BEZIRK (nikl). „Wir sind für die Gestaltung der Erntedankkrone zuständig. Wir haben das von den Älteren gezeigt bekommen und möchten es später mal weitergeben. Uns als Landjugend ist es wichtig, dass Kultur und Brauchtum gelebt werden und nicht aussterben“, sagt Carina Haslehner, Obfrau der Landjugend Neuhofen-St. Marien. Soziales Engagement und gemeinsame Freizeitaktivitäten Die 100 Mitglieder...

Erich Minnichberger mit Andreas Schnabl und Manfred Hageneder. | Foto: FF Neuhofen

Neuer Kommandant in Neuhofen gewählt

NEUHOFEN (red). Nach über 20 Jahren legte Brandrat Erich Minichberger seine Tätigkeit als Abschnittsfeuerwehkommandant (AFK) im Abschnitt Neuhofen, zurück. Sein Nachfolger wird Andreas Schnabl, Kommandant der Freiwiligen Feuerwehr Neuhofen. Schnabl ist 1995 mit Alter von 13 Jahren der Jugendgruppe in der Feuerwehr Neuhofen beigetreten. Nach der Angelobung zum Feuerwehrmann 1999 war er mehrere Jahre Gruppenkommandant. Seit 2008 ist er Kommandant der FF Neuhofen und seit 2015 stellvertretender...

Neuhofens Vizebürgermeister Reinhold Sahl (2. v. l.) gab mit Vertretern der ÖVP Neuhofen das „letzte Paket“ auf. | Foto: ÖVP-Neuhofen

Postamtschließung: ÖVP gab das letzte Paket auf

NEUHOFEN (nikl). Vergangenen Freitag war es nun soweit. Punkt 17.30 Uhr schloss das Postamt in Neuhofen an der Krems für immer seine Pforten. Diesen „Kahlschlag“ der Neuhofner Nahversorgung bekämpfte die ÖVP Neuhofen seit dem Bekanntwerden der Schließungspläne. Protest via Postkarte Mit Protestpostkarten gab die ÖVP Neuhofen der Bevölkerung eine „Stimme“: Bis letzten Freitag kamen 550 solcher Postkarten retour. Diese wurden als „das letzte Paket“ am Neuhofner Postamt an den Generaldirektor der...

Die Polizeibeamten konnten den verantwortlichen Traktorfahrer rasch ausforschen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Entgleisungsgefahr wegen beschädigten Bahnübergang

Entgleisungsgefahr bestand am 16. August 2016 bei einem Bahnübergang in Neuhofen an der Krems, nachdem die Schienen bei einer Überfahrt mit einem Traktor beschädigt wurden. NEUHOFEN (red). Ein 72-Jähriger aus Neuhofen/Krems lenkte am am 16. August gegen 16:40 Uhr seinen Traktor mit aufgebautem Pflug auf der Gemeindestraße Florianerstraße im Ortsgebiet von Neuhofen/Krems Richtung Lining. Beim Überfahren der Eisenbahnkreuzung Florianerstraße streifte er mit der hintersten Schar des Pfluges die...

Im Marktgemeindeamt von Neuhofen an der Krems ist die Geburtstagsfeier von Bürgermeister Günter Engertsberger derzeit Nummer eins.

Neuhofen: Bürgermeister lud Ehrenamtliche bereits kurz vor 60er-Feier ein

NEUHOFEN (wom). Schlag auf Schlag geht es derzeit in der Kremstaler Gemeinde Neuhofen. Nachdem die BezirksRundschau gestern exklusiv berichtete, dass Bürgermeister Günter Engertsberger einen Teil seiner Geburtagsfeier – 4770 Euro – der Gemeinde verrechnete, kommen heute weitere Kuriositäten ans Tageslicht. Nachdem der Bürgermeister die Verwendung öffentlicher Gelder mit der Einladung von Vereinen und Blaulichtorganisationen rechtfertigte, wurde heute bekannt, dass nur einen Monat vor seiner...

Günter Engertsberger mit seiner Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer. Diese muss jetzt den Bürgermeister zur Rückzahlung auffordern. | Foto: Rita Pfandler

60. Geburtstag des Bürgermeisters : Gemeinde Neuhofen zahlte Hälfte der Party

2015 feierte Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger seinen 60er – und verrechnete 4769,48 Euro an die Gemeinde. NEUHOFEN (nikl). In der 6000-Einwohnergemeinde Neuhofen gehen derzeit die Wogen hoch. Der Grund: Der Neuhofner Bürgermeister Günter Engertsberger ließ sich 50 Prozent seiner Geburtstagsfeier von der Gemeinde bezahlen. Betrag: 4769,48 Euro. Das passierte – laut Aussage der Neuhofner ÖVP und Grünen – ohne gültigen Beschluss des Gemeinderats. „Ordentliche Verwendung des...

Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Polizei zog Lenker unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr

Eine Verkehrskontrolle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit endete laut Pressestelle der Polizei für einen Autolenker in Neuhofen/Krems mit dem Entzug des Probeführerscheines. NEUHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. Erst seit zwei Monaten war ein junger Mann aus St. Pantaleon-Erla im Besitz eines Probeführerscheines. Am Mittwoch, 3. August, war er mit seinem Pkw auf der B139 in der Ortschaft Fischen, Gemeinde Neuhofen, etwas zu schnell unterwegs. Er wurde von der Polizei angehalten und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die POlizei bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Ewald Fröch - Fotolia

Einschleichdieb von Hausbesitzerin erwischt

NEUHOFEN (red). Ein Einschleichdieb verschaffte sich am 1. August gegen 14 Uhr durch die dem Garten zugewandte Hauseingangstür Zutritt in ein Einfamilienhaus. Die 79-jährige Besitzerin war zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer. Der Täter stahl ein im Esszimmer abgelegtes Handy und 50 Euro aus einer Geldtasche. Die Pensionistin bemerkte den Täter, sprach ihn an und forderte ihn auf, das Haus zu verlassen. Der Täter wollte sich als Bettler ausgeben und hielt der Dame einen Zettel vor. Die 79-Jährige...

Die Polizei ist auf der Suche nach dem Autolenker undbittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unbekannter Fahrer verursacht Unfall in Neuhofen und fuhr davon

Mopedlenkerin wurde nach Ausweichmanöver verletzt und ins UKH Linz transportiert. NEUHOFEN (red). Eine 16-jährige aus Neuhofen an der Krems war am 25. Juli gegen 18:45 Uhr mit ihrem Moped im Gemeindegebiet von Neuhofen Richtung Fischen unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein bisher noch unbekannter Lenker seinen Pkw in entgegengesetzter Richtung. In der unübersichtlichen Rechtskurve auf Höhe des Hauses Feldweg 2 dürfte der Unbekannte mit seinem Pkw zu schnell und viel zu weit links gefahren sein....

Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der schwerverletzte Arbeiter mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. | Foto: adri76/Fotolia

Schwerer Arbeitsunfall in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Dienstagvormittag ist ein Arbeiter laut ersten Informationen in einem Ziegelwerk in eine Maschine geraten. Der Arbeiter bemerkte eine lose Lamelle im Greifarm der Ziegelsetzmaschine und wollte diese wieder einhängen. Dabei fuhr der Greifarm nieder und der Arbeiter wurde kurz eingeklemmt. Rettungshubschrauber C10 im Einsatz Der Schwerverletzte wurde vom Notarzt erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber C10 in den Med. Campus III Linz eingeliefert.

Joe Prommer kommt mit seiner Elvis-Show nach Neuhofen. | Foto: Prömmer
2

"Elvis" kommt nach Neuhofen

NEHOFEN (red). Fans vom "King of Rock' n' Roll" kommen am Freitag, 29. Juli, ab ca. 20 Uhr voll auf ihre Kosten. Im Cafe Sass in Neuhofen wird der bekannte Elvis-Imitator Joe Prommer seine original Elvis-Show zum Besten geben. Bei Schönwetter wird die Veranstaltung zum Open Air.

„Wir brauchen einen Spielplatz“: Die Initiative „Neuer Spielplatz Dambach“ setzt auf eine rasche Lösung.

Dambachstraße in Neuhofen: Neuen Spielplatz ermöglichen

Ende Juli wird die beliebteste Spielfläche Neuhofens aufgelassen. NEUHOFEN (nikl). „Wir möchten hier kein Parteien-Hick-Hack, sondern eine überparteiliche Lösung für einen neuen Spielplatz für unsere Kinder finden,“ sagt die „Initiative Neuer Spielplatz Dambach". Die engagierten Bürger haben eine Petition gestartet. Diese kann man hierunterstützen. Im Juli werden die Spielgeräte abgebaut Seit Dienstag ist es fix: Der beliebteste Spielplatz Neuhofens in der Dambachstraße wird mit Juli aufgelöst....

Bei der Überquerung der Straße kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Kollision: Pkw gegen Elektromobil in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Vom Parkplatz des Spark-Marktes kommend querte eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Elektromobil die Krems-talbundesstraße. Dabei kam es zu einer folgenreichen Kollision mit dem Pkw eines Pensionisten. Durch die Wucht wurde die Frau aus dem Elektromobil auf die Straße geschleudert und blieb auf dem Rücken, kurz bewusstlos, neben dem Pkw liegen. Nach der Erstversorgung wurde sie mit unbekanntem Verletzungsgrad in das UKH Linz verbracht.

www.naturmesse.at: Michaela Kühböck-Steininger und Sonja Höglinger luden zur Naturmesse nach Neuhofen ein.
14

Natur, Körper und Seele standen im Mittelpunkt

NEUHOFEN (red). Von Wyda, der Gesundheitsgymnastik der alten Druiden, über verschiedene wissenswerte Vorträge bis hin zu den Werkzeugen aus der Erlebnispädagogik. Die Naturmesse von Sonja Höglinger und Michaela Kühböck-Steininger lud vergangenes Wochenende alle Naturinteressierten in die Obermühle nach Neuhofen an der Krems ein: „Unser Anliegen war es, eine Plattform für Menschen zu gestalten, die die Natur wertschätzen und damit arbeiten.“ Für alle Interessierten gibt es im Herbst unter dem...

In ein paar Stunden startet die Fußball-EM mit dem Spiel Frankreich gegen Rumänien. | Foto: Andres Rodriguez/Fotolia

Linz-Land: Public Viewing bei der EM im Bezirk

BEZIRK. Während der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich gibt es im Bezirk Linz-Land ein paar Möglichkeiten, die Spiele gemeinsam zu schauen. Hier finden Sie einen kleinen Überblick: Alles rund um die Euromeisterschaft findet man im Sonderthema „Ankick in Europa“ der BezirksRundschau Hörsching. Kusz 18.06.: AUT : PRT, 21 Uhr. 22.06.: AUT : ISL, 18 Uhr. Kremsmünster. Landhotel Schicklberg 10.06. bis 10.07.: Alle Spiele werden live übertragen. Leonding. Rathaus Atrium 10.06.: FRA :...

Sollte alles passen, wird der Neuhofner Gemeinderat am 30. Juni über den Vertrag mit dem neuen Pächter entscheiden.

Schwitzen weiterhin möglich

Neuhofens Sauna wird einen neuen Pächter bekommen NEUHOFEN (nikl). In der letzten Sitzung haben die Neuhofner Gemeindevertreter der Ausarbeitung eines Vertrags mit einem potenziellen Pächter der Sauna zugestimmt. Dietmar Gratzl möchte in einer Teilselbstständigkeit diese Pacht übernehmen: „Am Dienstag hatten wir eine Begehung. Ich werde mit der Gemeinde sicher über die Kosten einig. Neben der Sauna möchte ich ab September auch dreimal wöchentlich das Buffet für die Saunagäste öffnen. Ohne das...

Mitmach-Flohmarkt in Neuhofen

Wir produzieren alle zusammen viel zu viel Müll und viele Dinge werden weg geschmissen, die jemand anderer noch haben möchte oder auch einfach reparierbar sind! Seit einigen Jahren organisiert der Tauschkreis aus Neuhofen an der Krems einen Tauschmarkt, und das ganz unkompliziert! Dieses Jahr findet der Tauschmarkt am Sonntag den 3. Juli, von 8 bis 13 Uhr, wie gewohnt am Parkplatz des Unimarkt statt. Verkauft oder getauscht kann alles werden, was reparierbar und reinigbar ist, jeder nimmt das...

Gleich zwei Mal geriet der Alkolenker an die selben Polizeibeamten. Er wurde beide Male angezeigt. | Foto: Foto: ARC/Fotolia

Alkolenker gleich zweimal erwischt

NEUHOFEN (red). Nachdem in Neuhofen an der Krems ein alkoholisierter Autolenker von der Polizei gestoppt wurde, ertappten in die Polizisten wenig später erneut beim Autofahren. Ein 45-Jähriger aus Eidenberg fuhr am 19. Mai 2016 gegen 23:45 Uhr mit seinem Auto auf der B139, Kremstalstraße von Neuhofen an der Krems Richtung Linz. Im Zentrum von Neuhofen stoppte ihn eine Polizeistreife. Der Lenker kam den Polizisten verdächtig vor und sie machten mit ihm einen Alkotest, der mit 1,26 Promille...

Bleiben diese Türen ab dem 17. Juli für immer geschlossen? Der Gemeinderat kämpft mit einer Resolution dagegen an.

Resolution soll ein Umdenken bewirken

6000 Einwohner und kein Postamt: Gegen das Szenario setzt sich Neuhofens Gemeinderat zur Wehr. NEUHOFEN (nikl). Die BezirksRundschau berichtete bereits am 12. Mai ausführlich über die Pläne der Post AG zur Schließung der Filiale in Neuhofen. Der Neuhofner Bürgermeister Günter Engertsberger hat in diesem Zusammenhang einen „Widerstand“ angekündigt. Letzte Woche Donnerstag hat nun der gesamte Neuhofner Gemeinderat die Resolution gegen die Schließung des Postamtes beschlossen. Verschlechterung der...

Die Türen des beliebten Postamts in Neuhofen an der Krems könnten sich ab Mitte Juli für immer schließen.

Neuhofen: Weniger Briefe bedeuten das Aus

Am 17. Juli könnte die Postfiliale in Neuhofen geschlossen werden. Die Politik wehrt sich dagegen. NEUHOFEN (nikl). „Wir in Neuhofen haben eine gutgehende Postfiliale. Egal, wann man diese betritt, man muss sich immer in einer Schlange anstellen. Ich habe noch nie ein menschenleeres Postamt erlebt“, sagt Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger. „Kein 'Steigbügelhalter' der Funktionäre der Post AG“ Zum Unverständnis des Ortschefs mischt sich auch eine ordentliche Portion Frust: „Ich bin...

Kreislauf schließen: Claudia Durchschlag (re.) und Christine Haiden (3. v. r.) bei der Scheckübergabe.

Mit Marmelade zu zwei Nähmaschinen

Mit der Abgabe von 300 Marmeladegläsern für den guten Zweck kann viel bewirkt werden. NEUHOFEN (nikl). Die „Kreislaufwirtschafterinnen“, so nennen sich Claudia Durchschlag und Christine Haiden, konnten die stolze Summe von 2.195 Euro an die Flüchtlings-initiative „Herberge Neuhofen“ übergeben. Dieser Betrag wurde bereits in den Ankauf von zwei Nähmaschinen investiert. Diese finden beim Nähkurs der Initiative für Asylwerber vor Ort eine dankbare Verwendung. Für Haiden und Durchschlag...

Landespolizeidirektor  Franz Prucher mit Johann Götz (LKA NÖ). | Foto: © LPD NÖ
13

Einbrüche in Volkschule und Kindergarten in Linz-Land und Wels-Land geklärt

BEZIRK (red). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben vier Beschuldigten insgesamt 33 Einbruchsdiebstähle, neun versuchte Einbruchsdiebstähle und eine Sachbeschädigung bei elf Einbruchstouren in Niederösterreich und Oberösterreich nachgewiesen. Die mutmaßlichen Täter sollen auch in Linz-Land und Wels-Land zugeschlagen haben. Festnahme in Wien Beamte der Cobra Wien und Linz nahmen vier rumänische Staatsbürger in Wien fest. Bei der Dursuchung ihrer beiden Fahrzeuge stießen die...

Neuhofens Bürgermeister Günther Engertsberger (2. v. l.) nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Radvernetzungstreffen: Gemeinde Neuhofen ausgezeichnet

NEUHOFEN (red). Das 6. OÖ Radvernetzungstreffen ging am 13. April im Ursulinenhof erfolgreich über die Bühne. Unter dem Motto „Radfahren macht Schule in Oberösterreichs Gemeinden“ fand als Highlight der FahrRad-Beratung OÖ am 13. April im Linzer Ursulinensaal das 6. OÖ. Radvernetzungstreffen statt. Bad Schallerbach konnte als die bereits 100. Teilnehmerin des Beratungsprogrammes „FahrRad-Beratung OÖ.“ begrüßt werden, zahlreiche weitere Gemeinden wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Nebst...

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Frau von unbekanntem Mann sexuell belästigt

NEUHOFEN (red). Ein bisher noch unbekannter Täter belästigte am 14. April um etwa 13:30 Uhr in der Brucknerstraße im Ortsgebiet von Neuhofen an der Krems eine 36-Jährige aus Kematen an der Krems. Er fasste ihr von hinten mit beiden Händen an ihre Brüste, während sie sich in ihr Auto beugte, um ihre Handtasche auf den Beifahrersitz abzulegen. Die Frau drehte sich um und trat dem unbekannten Angreifer reflexartig in seine Genitalien, sodass er kurz zu Boden ging. Anschließend flüchtete der Täter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.