Neuinszenierung

Beiträge zum Thema Neuinszenierung

Mit der Neuinszenierung "Der Freischütz - befreites Musiktheater" (Foto: Bildsujet) will der Verein accomplices dem bekannten Opernwerk einen zeitgenössischen Rahmen geben.  | Foto: Clara Frühwirth

Alte Oper - neu interpretiert
Theater am Lend inszeniert "Der Freischütz"

Mit einer gewagten Neuinszenierung des "Freischütz" will das Künstler:innen-Kollektiv accomplices eines der bekanntesten Werke der deutschen Opernliteratur in einen zeitgemäßen Rahmen stellen. Die Premiere findet am 19. Februar im Theater am Lend statt.   GRAZ. Befreit von Jägerromantik und Volkstümelei, so soll die Neuinterpretation "Der Freischütz - befreites Musiktheater", die am 19. Februar im Theater am Lend Premiere feiert, ausfallen. Hinter der Inszenierung steht das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Video 51

30.09.2021 DIE TSCHIKWEIBER - NEUINSZENIERUNG - PREMIERE

Premiere auf der Pernerinsel - Ein Stück über das Leben der Halleiner Zigarrenfabriksarbeiterinnen. DIE TSCHIKWEIBER von Theater bodi end sole ist eine Liebeserklärung an die mutigen Frauen von damals. Berührend, bilderreich erzählt, und nach 20 Jahren endlich wieder auf der Bühne, neuinszeniert und aktueller denn je. Hallein ist unauflöslich verknüpft mit dem Alltagsleben der Arbeiterinnen aus der ehemaligen Zigarrenfabrik. In Zeiten von bedrückender Armut und aussichtsloser Arbeitslosigkeit...

"Sterntagebücher" von Stanislaw Lem wird in Graz aufgeführt.  | Foto: Lex Carelly

Premieren
Sterntagebücher und Virtual Reality

Gleich zwei Premieren hat das Schauspielhaus Graz in den nächsten beiden Wochen geplant: Heute, 26. Mai findet die Erstaufführung von "Sterntagebücher" nach Stanislaw Lem statt. Beginn ist um 20 Uhr. Ab Dienstag, 1. Juni läuft dann mit "Der Bau" eine virtuelle Neuinszenierung von Franz Kafkas Werk. Die Zuseher nehmen mittels Virtual-Reality-Brille teil, die beim Kauf des Theatertickets ausgeliehen werden kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Szenenaufnahme von einer Probe zum Stück  "Der Kaiser von Atlantis"  an der Kammeroper Wien unter der Regie von Rainer Vierlinger | Foto: Herwig Prammer
8

Rainer Vierlinger als Regisseur

Der Haslacher inszeniert „Der Kaiser von Atlantis, oder die Tod-Verweigerung“ in der Kammeroper. HASLACH, WIEN (hed). Das Stück entstand 1943/44 im KZ Theresienstadt. Musik: Viktor Ullman, Text: Peter Kien. Das Theater an der Wien bringt das Stück 30 Jahre nach Georg Taboris Inszenierung erneut zur Aufführung. Premiere war am 11. Jänner, weitere Aufführungen: 15., 18., 24., 27., 31. Jänner und 2. Februar, 19 Uhr. Die BezirksRundschau sprach vor der Premiere mit dem Regisseur. Was bewegt...

Es sind sehr unterschiedliche Handlungsfäden, die Shakespeare hier zu einem kompakten Ganzen webt. | Foto: Salzburger Festspiele/Luigi Caputo

William Shakespeares "Die Komödie der Irrungen" als Neuinszenierung

Am Samstag, 1. August, findet um 19.30 Uhr die Premiere der Neuinszenierung von William Shakespeares "Die Komödie der Irrungen" im Zuge der Salzburger Festspiele (1. - 22. August) auf der Pernerinsel statt. Zur Inszenierung: William Shakespeares kürzestes Stück ist auch das einzige, das das Wort „Komödie“ im Titel trägt. Das virtuose Verwechslungsspiel um zwei Zwillingspaare einzig als Farce zu betrachten wäre allerdings verkehrt. Es sind echte Menschen mit echten Abgründen, Konflikten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.