Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Das Symphonieorchester Kärnten spielte wieder auf (hier auf einem Foto wenige Wochen vor Beginn der Pandemie) | Foto: Woche/Archiv

Musikalischer Auftakt
Neujahrskonzert des Kärntner Symphonieorchesters

Musik ist Balsam für die Seele - etwas, das man insbesondere in Zeiten wie diesen benötigt. Gestern spielte das Symphonieorchester Kärnten auf und zwar unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Nicholas Milton. KLAGENFURT. Musikalisch eröffnet wurde gestern, Montag, das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Kärntner Symphonieorchesters im Konzerthaus Klagenfurt. Am Pult stand erstmals der neue Chefdirigent Nicholas Milton, der 2022 mit den schönsten Werken der Wiener Walzer- und...

Wegen neuer Verordnung
Stadttheater Klagenfurt reduziert Sitzplatzkapazitäten

Die heute neu veröffentlichte Verordnung der Bundesregierung hat auch Auswirkungen auf die kommenden Vorstellungen des Stadttheaters Klagenfurt. Die Sitzplatzkapazitäten werden auf 500 Plätze reduziert. Einzige Ausnahme sind jene wenigen Vorstellungen, für die bereits mehr als 500 Karten verkauft wurden. KLAGENFURT. Laut heute veröffentlichter Verordnung der Bundesregierung gelten im Veranstaltungsbereich neue Sicherheitsbestimmungen. Bis zu einer Zahl von 500 zugewiesenen Sitzplätzen sind dies...

5 3 3

Timo und die Wunderkerze
PALME. Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 117

Ich hab mir am Altjahrstag eine Wunderschöne Kerze in Regenbogenfarben gekauft. Auf ihr steht die Aufschrift: "Heilung - Raum für Wunder schaffen". "Schön!" dachte ich, und so passend für das neue Jahr. Ich nahm mir vor, sie am 1. Jänner anzuzünden und hab mich noch gefragt, woraus sie wohl hergestellt worden war. Da war plötzlich diese Geschichte mitten in meinem Kopf. Weder "Öko" noch "Bio" und auch nicht richtig, was die Gewinnung von Palmöl anbelangt - das wird nämlich aus dem Fruchtfleisch...

Foto: (c) Stefano Buldrini

Konzerthaus Klagenfurt
Neujahrskonzert 2020

03. Januar 2020 Konzerthaus Klagenfurt DIRIGENT Jader Bignamini • Kärntner Sinfonieorchester Mit Verve und Walzerseligkeit wird auch das Jahr 2020 vom Kärntner Sinfonieorchester in gebührender Weise eröffnet. Wie gewohnt erklingen mitreißende Melodien der Walzer- und Polkakönige, insbesondere aus der Strauss-Dynastie. Doch nicht nur in Wien, auch in Paris, Prag und Budapest wurde eine ausgelassene Tanzkultur gepflegt. Im ersten Teil des Konzertes werden daher auch stimmungsvolle Tänze und...

Foto: KK

Neujahrskonzert in der VS Köttmannsdorf

KÖTTMANNSDORF. Der Musikverein Köttmannsdorf und das Blasorchester der Musikschule Rosental veranstalten am Freitag, dem 19. Jänner, um 19.30 Uhr in der VS Köttmannsdorf ihr traditionelles Neujahrskonzert. Mit dabei ist das Vokalquartett „4ME“.  Zu hören gibt es Werke aus der goldenen Zeit der Wiener Operette sowie jazziges im Big Band Sound. Wann: 19.01.2018 19:30:00 Wo: Volksschule Köttmansd, 9071 Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

Foto: KK

Der Musikverein Grafenstein veranstaltet zwei Neujahrskonzerte

GRAFENSTEIN, EBENTHAL. Der Musikverein Grafenstein lädt am Samstag, 6. Jänner, um 19.30 Uhr, in die VS Grafenstein) und am Sonntag, 7. Jänner um 15.30 Uhr in den Kultursaal Gurnitz zu seinen Neujahrskonzerten. Mit  dem Jugendorchester „Little Stars“ und den "Philharmini Stars" der Musikschule Grafenstein begrüßt die Kapelle das neue Jahr mit viel Musik. Wann: 06.01.2018 ganztags Wo: Grafenstein, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert 2017

Griaß di beim Neujahrskonzert 2018

Musikalischer Jahresauftakt in der Gemeinde Reißeck - Am 5. Jänner 2018 ab 18:30 lädt Carina Bugelnig zusammen mit dem Bienenzuchtverein Kolbnitz-Mühldorf und Umgebung erneut zu musikalischen und kulinarischen Genüssen. Die MusikerInnen, das Agitato-Quartett und Freunde, hauchen den Werken von Johann Strauß, Joseph Lanner, Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen Komponisten Leben ein und bringen sie zum Klingen. Wann: 05.01.2018 18:30:00 Wo: Turnsaal Kolbnitz, Unterkolbnitz, 9815...

Musikschule lädt zum Neujahrskonzert

KÖTTMANNSDORF/FERLACH. Die Musikschule Rosental lädt am Freitag, dem 13. Jänner, um 19.30 Uhr in den Turnsaal der Musikschule Köttmannsdorf und am Samstag, dem 14. Jänner, ebenfalls um 19.30 Uhr in den großen Rathaussaal in Ferlach zu zwei Neujahrskonzerten ein. Mit dabei sind das Blasorchester Roental, das Vocalensemble "Kreativo" aus Slowenien, sowie Therese von Bemberg an der Violine und Christoph Krassnik am Saxofon. Mit Melodien von Strauss bis Rock erwartet die Besucher ein...

Neujahrskonzert

Prosit Neujahr! Das Kärntner Sinfonieorchester rutscht mit einem festlichen Neujahrskonzert im Konzerthaus in das neue Jahr. 02. Januar 2017, 19.30 Uhr Konzerthaus Klagenfurt Dirigent: Nicholas Carter Kärntner Sinfonieorchester Geleitet wird das Konzert von Nicholas Carter. Der Australier gilt als einer der vielseitigsten Dirigenten der jungen Generation. Er ist Chefdirigent des Adelaide Symphony Orchestras, als Erster Kapellmeister der Deutschen Oper Berlin aber genauso im Opernfach zuhause....

Die Ausführenden des Konzerts,

Mit Pauken und Trompeten in das neue Jahr

Erstmals findet am 31. Dezember in der Klagenfurter Domkirche ein festliches Silvesterkonzert statt. Zum ersten Mal wird in das wunderbare Ambiente der Domkirche zu einem Silvesterkonzert eingeladen. Am Samstag, 31. Dezember 2016, um 19 Uhr, wird es mit Pauken und Trompeten in das neue Jahr gehen. Die Besetzung des Abends ist hochkarätig: Robert und Stefan Hofer (Trompeten), Günther Steurer (Pauke) und Klaus Kuchling (Orgel) werden für das musikalische Feuerwerk sorgen. Hubert Repnik spricht...

Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters

INNENSTADT. Das Kärntner Sinfonieorchester rutscht mit einem festlichen Neujahrskonzert, am Montag, dem 2. Jänner, um 19.30 Uhr im Großen Saal Konzerthauses in das neue Jahr. geleitet wird das Konzert vom Australier Nicholas Carter, welcher als einer der vielseitigsten Dirigenten der jungen Generation gilt. Wann: 02.01.2017 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: KK

Das Ferlacher Neujahrskonzert 2016

Das Kulturreferat der Stadt Ferlach und die Stadtkapelle Stahlklang laden am Samstag, dem 9. Jänner, um 19.30 Uhr zum Neujahrskonzert mit Audio Quattro und dem Blasorchester Rosental in den Rathaussaal Ferlach ein. Wann: 09.01.2016 19:30:00 Wo: Rathaussaal, 9170 Ferlach auf Karte anzeigen

KLEMENS MARKTL SEXTETT

Live CD-Präsentation "December". Die CD "December" mit dem Klemens Marktl "New York" Sextett ist bereits der fünfter Tonträger, den der Bandleader, Komponist und Arrangeur Marktl produziert hat. Es handelt sich bei der Produktion um seine brandneue CD, welche Marktl bei seinem letzten New York Aufenthalt im April 2015 in Queens NYC eingespielt hat. Sein Werk beinhaltet ausschließlich Eigenkompositionen und seine brillanten Arrangements und seine Studiomusiker sind einige der renommiertesten...

Neujahrsjazz im MMKK

Neujahrsjazz gibt es am Samstag, dem 10. Jänner, um 19 Uhr im Museum Moderner Kunst Kärnten. Das MMKK lädt in Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur zum Konzert von Extra3 featuring Klaus Dickbauer mit Karen Asatrian (Piano), Stefan Gfrerrer (Bass), Emil Krištof (Drums) und Klaus Dickbauer (Saxophon) ein. Wann: 10.01.2015 19:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Foto: KK

Blasorchester lädt zum Neujahrskonzert

Das Blasorchester Rosental lädt am Freitag, dem 9. Jänner, um 19.30 Uhr zum Neujahrskonzert unter dem Motto „Schwungvoll ins Jahr 2015“ in den Mehrzwecksaal der Gemeinde Köttmannsdorf ein. Es wirken zum ersten mal das Bambini Wind Orchester Rosental und das Gesangsensemble das Vocalensemble-KlangQuadrat mit. Wann: 09.01.2015 19:30:00 Wo: Köttmannsdorf, Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

Foto: KK

Musikalisch ins neue Jahr starten

Der Musikverein Grafenstein lädt am Montag, dem 5. Jänner, um 19.30 Uhr in die Volkschule Grafenstein und am Dienstag, dem 6. Jänner, um 15.30 Uhr in das Kulturhaus Gurnitz zu seinen Neujahrskonzerten ein. Wann: 05.01.2015 ganztags Wo: Grafenstein, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

Neujahrskonzert in Köttmansdorf

Das Blasorchester Rosental Köttmannsdorf lädt zum traditionellen Neujahrskonzert und zwar am Freitag, den 3. Jänner, um 19.30 Uhr, in die Volksschule Köttmannsdorf. Als Gäste begrüßen die Musiker das Terzett Mundwerk aus dem Mölltal und die Solisten Jan Kubis (Akkordeon), Daniela Fisch (Gesang) und Maximilian Fugger (Klavier). Wann: 03.01.2014 19:30:00 Wo: Volksschule Köttmansd, 9071 Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

Anzeige
3

"Neujahrsgenuss" - Das Konzert am 1. Jänner

Starten Sie entspannt in das neue Jahr 2014! Unsere Wirten sorgen für Ihren Genuss, wir servieren Ihnen die Musik. Am 1.1. starten Sie in das neue Jahr mit einem exquisitem Menü bei einem unserer Partnerwirte und lassen den Jahresbeginn entspannt bei unserem Konzert ausklingen. "Neujahrsgenuss"-Kombipakete direkt erhältlich bei Restaurant Bachler, Hotel-Restaurant Prechtlhof und Gasthof-Hotel Moser. Pro Menü €39 (inkl. Eintritt, reservierter Sitzplatz) Eintrittskarte regulär: VVK 9€, 11€...

SFK-Symphony Orchestra unter Prof. Ernest Hoetzl
1 2

SFK Symphony Orchestra zum zweiten Mal auf China-Tournee

Das SFK-Symphony-Orchestra ist ein Klangkörper, der aus den Absolventen des Konservatoriums aus Slowenien, Friaul und Kärnten zusammen gestellt ist. Damit haben die jungen Berufsmusiker die erste Möglichkeit, internationale Berufserfahrungen zu sammeln. Der Musikverein Kärnten, der seine Aufgabe auch in der Förderung junger Musiker sieht, hat mit seinem musikalischen Leiter Prof. Ernest Hoetzl heuer zum zweiten mal eine Tournee in China ermöglicht! Die jungen Musiker werden als musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.