neukloster

Beiträge zum Thema neukloster

Gerhard Geissl erklärt Tina Staringer den Wappenbrief, der die Privilegien der Stadt sicherte.
3

Einblick in Wiener Neustadts Schatztruhe

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. In der Stadt findet sich aber eine ganze Reihe wertvoller Kunstgegenstände. SR Franz Piribauer und Museumsleiterin Eveline Klein halfen den Bezirksblättern, einige solcher unschätzbaren Gegenstände ins Gedächtnis zu rufen. Stadtrat Franz Piribauer wies eingangs darauf hin, dass man den Wert der einzelnen Gegenstände nicht generell festlegen kann, da häufig der ideelle Wert unschätzbar, der monetäre Wert wesentlich geringer ist. Kostbare Kunst...

Pater Johannes trug sich vor Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger in das Steinerne Buch der Stadt Wiener Neustadt ein | Foto: Stadt WN/Weller

Das Steinerne Buch der Stadt Wiener Neustadt ist um einen prominenten Eintrag reicher

Pater Johannes Vrbecky trug sich auf den geschichtsträchtigen Seiten ein Wiener Neustadt (Red). Pater Johannes Vrbecky, Alt-Prior des Neuklosters Wiener Neustadt, besuchte Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger in den Räumlichkeiten des Alten Rathauses und trug sich auf den geschichtsträchtigen Seiten ein. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger: "Pater Johannes ist aus dem Leben in der Stadt und speziell im Neukloster nicht wegzudenken. Als Prior leitete er jahrzehntelang die Geschicke des...

Die Fronleichnamsprozession startete im Neukloster-Garten vor der eingerüsteten Ostfassade, die für die NÖ Landesausstellung 2019 "Welt in Bewegung" saniert wird. | Foto: Büro2019/Kleinrath

Fronleichnamsprozession mit rund 1.000 Gläubigen

Wiener Neustadt (Red.).- Start vor schon bald sanierter Neukloster-Ostfassade! Die diesjährige Fronleichnamsprozession in Wiener Neustadt war eine ganz besondere. Der Start, der traditionell im Garten des Neuklosters stattfindet, erfolgte vor der eingerüsteten Ostfassade. Die Sanierung dieses Prunkstücks erfolgt im Hinblick auf die NÖ Landesausstellung 2019, bei der das Neukloster wichtiger Partnerstandort sein wird. Bei herrlichem Wetter nahmen rund 1.000 Gläubige an der diesjährigen...

V.l.n.r.: Abt Maximilian Heim, Prior Pater Walter Ludwig, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadt-Baudirektor Manfred Korzil. | Foto: Stadt WRN, Weller

Neukloster wird für Landesausstellung aufgepeppt

Wiener Neustadt: Neukloster öffnet sich für die NÖ Landesausstellung 2019 – Umbauarbeiten mit 2,5 Millionen Investment! Das Wiener Neustädter Neukloster, Priorat des Stifts Heiligenkreuz der Zisterzienser, wird wichtiger Kooperationspartner der NÖ Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt und der Region. Gemäß dem Landesausstellungsmotto „Welt in Bewegung“ wird auch das Neukloster seine Pforten öffnen und den Besucherinnen und Besuchern die Schatzkammer, die Bibliothek und weitere Highlights...

Bei der zum Garten gerichteten Front des Stiftsgebäudes ist die Sanierung von Fassade, Fenster und Dachdeckung vorgesehen. | Foto: Alexandra Zehetmayer
2

450.000 Euro für Neukloster-Stiftsanlage

Lebendiger Kloster: Die Stiftsanlage des Neuklosters Wiener Neustadt wird mit Landesunterstützung saniert. WIENER NEUSTADT. Das Neukloster ist das einzige Kloster in Wiener Neustadt, das seit der Stadtgründung existiert, und wird einer umfassenden Sanierung unterzogen. Die Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 450.000 Euro beschlossen. „Mit der Unterstützung des Landes leisten wir...

"TomX" Thomas Gensthaler und Vanessa Siskovic luden Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger zum Konzert im Theater im Neukloster ein

Saxophon-Star TomX kommt ins Neukloster

WIENER NEUSTADT. Diese Woche besuchte ein musikalischer Weltstar das Alte Rathaus in Wiener Neustadt. Der Saxophonist Thomas "TomX" Gensthaler wurde von Bürgermeister Klaus Schneeberger empfangen, um diesen persönlich zu seinem kommenden Konzert am 17. Dezember im Theater im Neukloster einzuladen. Sein Konzert "TomX and Band: The Sound of Christmas" findet am 17. Dezember im Theater im Neukloster statt. Karten gibt es online auf www.oeticket.com "TomX - The Saxmachine" tourte bereits mit...

19

Was für ein (Mode)Theater

WIENER NEUSTADT (treilaf). Gutes zu tun, liegt vielen Menschen am Herzen. So auch Christine Bogner von der Modeboutique Ciao Cara, die das kunterbunte Modetheater veranstaltet hat. Dazu haben sich auch gleich Susanne Kaltenegger von Gustostückerl - die für kulinarische Köstlichkeiten sorgte - und Geri Höller vom Tonwerk Lanzenkirchen gesellt. Mit dabei war auch Rebecca Rapp – Tochter von Moderator Peter Rapp und eine Sängerin mit einer fabelhaften Stimme. Karin Valenta führte durch den Abend...

8

"Die letzten 5 Jahre" nicht das Letzte

WIENER NEUSTADT. Zweimal ein voller Bernardisaal, Standing Ovationen, was konnten sich Lena Maria Steyer (Cathy) und Klemens Patek (Jamie), die Protagonisten und Magdalena Mikesch (Regisseurin) des Kammermusical „Die letzten 5 Jahre“ wünschen. In 14 Songs erzählen sie ihre Geschichte abwechselnd, Jamie vom Kennlernen weg und Cathy vom Ende zurückblickend. Gesichtet wurden auch Anton und Magdalena Urban, Pater Walter, sowie Luise und Fritz Holoubek.

14

Edle Tropfen und Töne

WIENER NEUSTADT. Trotz kühlem, regnerischem Wetter kamen viele Gäste zur 11. Auflage von „Jazz und Wine“, veranstaltet vom Arbeitskreis Weltkirche, in den stimmungsvollen Kreuzgang des Neuklosters. Die „Crazy Hauer Big Band“ unter der Leitung Jürgen Tauber begeisterte mit swingenden Klängen das Publikum, unterstützt von der jungen Sängerin Anna Kern. Für das leibliche Wohl und die ausgezeichneten Weine hatte das Team um Barbara Tobler und Anke Bernhart bestens vorgesorgt. Der Reinerlös der...

20

Fronleichnamsprozession Wr. Neustadt

15. Juni 2017 - Fronleichnamsprozession in Wr. Neustadt vom Neukloster (Garten) über den Hauptplatz bis in den Dom - und auf herzliche Einladung des Dompropsts weiter zum Domheurigen .... Wo: Hauptplatz, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

9

Ein sonniges Fest für sonnige Gemüter

WIENER NEUSTADT. Beim Pfarrfest des Neuklosters strahlte diesmal Hausherr Pater Walter mit der Sonne um die Wette, trübte doch keine Wolke den Himmel. Bestens organisiert von Barbara und Gottfried Tobler und ihrem Team erwartete die vielen Besucher ein Spitzenangebot an Speisen und Getränken, eine große Tombola und Samstag abends ein riesiges Dreifaltigkeitsfeuer, sodass einige ängstlichere Gemüter schon die Feuerwehr rufen wollten. Begeistert aufgenommen wurde das von Walter/Walter...

22

Kunst- und Wunderkammer im Neukloster

Wiener Neustadt.- BIlder und Text von Karl Kreska Vergangene Woche wurde die Kunst- und Wunderkammer des Neuklosters im Beisein von 150 Gästen unter Anwesenheit von Abt Maximilian II. Heim, Bgm. Klaus Schneeberger und Vertretern von Wissenschaft und Kunst eröffnet. Pater Walter: „Die Sammlung ist fester Bestandteil der Geschichte des Stiftes und damit Wiener Neustadts. Ich freue mich, dass dieser Schatz mit Hilfe des Landes und der Restauratoren für die Bevölkerung zugänglich gemacht wurde"....

3

Große Fische im Neukloster

WIENER NEUSTADT. In eine Welt voller Magie, Hexen, Riesen und Meerjungfrauen entführt das Theater im Neukloster mit dem Musical „Big Fish“, welches auf Daniel Wallaces basiert. 2013 wurde „Big Fish“ in Chicago und New York als Musical uraufgeführt. Wenn Edward aus seinem Leben erzählt, geht es, wie eingangs erwähnt, märchenhaft und bunt zu. Doch was ist Realität, was ist Phantasie? Sein erwachsener Sohn Will ist der Einzige, der mit den Erzählungen nichts anzufangen weiß. Als er den Geschichten...

Heidi Korzil (1. v. l.), StR Franz Piribauer (6. v. l.) P. Walter (8. v. l.), Edith Ivanczits (10. v. l.)
2

Im Neukloster Kunst aus fernen Landen

WIENER NEUSTADT. Kuratorin Heidi Korzil und Hausherr Pater Walter luden als Sozial-projekt zur Fastenzeit, Asylbewerber des Hauses „Sara“ in Neudörfl in die Galerie im Neukloster, um dort ihre unter Anleitung von Edith Ivancsits, entstandenen Bilder zu zeigen. Unter den Besuchern befanden sich auch Manfred Pfeiffer (Obmann Künstlervereinigung Wiener Neustadt), Professor Hannes Komuczky, Baumeister Johannes Dinhobl, Textilkünstlerin Lisa Bäck und Michael Schwendenwein. Der Verkaufserlös kommt...

28

Die lachenden Störche sind gelandet

Eine fulminante Abschlussshow gab es am Ende des Musicalworkshops "Die lachenden Störche" am Sonntag, den 8.1.2017 auf der Bühne im Bernardisaal des Neuklosters. Störche und Frösche, Kalifenfamilie und Gauner tanzten und sangen auf der großen Bühne und spielten coole Szenen. (Buch und Regie Norbert Holoubek, Gesang Maxi Neuwirth, Tanz Beatrix Gfaller, Bühnenflöhe: Tanina Beess und Andrea Schottleitner) Viele neue Kinder konnten zum ersten Mal auf der Bühne stehen und ausprobieren,...

1

Zauberhafte Störche und eine sprechende Eule

Riesenandrang herrschte bei der Premiere des Märchenmusicals „Kalif Storch“, nach Wilhelm Hauff, im Theater im Neukloster. Ein Fest für Augen und Ohren, mit opulenten, phantastischen Kostümen von Irene Scherz, die auch für den zeitgemäßen Text verantwortlich zeichnet. Die verzaubernde Musik stammt von Florian Scherz, der auch Regie führte. Großartig das Ensemble, (mehr als 40 Akteure) welches das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss. Ein tolles Theatererlebnis für die gesamte Familie, mit...

17

Feine Tröpferl und gute Musik im Neukloster

WIENER NEUSTADT. Ein herrlicher Sommerabend und das stimmungsvolle Ambiente des Kreuzganges im Neukloster bildeten den Rahmen zum 10. „Jazz und Wine“ Fest der Weltkirche. Bestens organisiert von Anke Bernhart und ihrem Team genossen viele Gäste unter ihnen SR Franz und Rosi Piribauer, SR Margarete Sitz, SR Lidwina Unger, GR Michael und Sabine Klosterer, Gerhard Ginter, Manfred und Heidi Korzil, Ernie und Klaus Wiesbauer, Regula und Klemens Faimann, Herbert Marady und Gottfried Zeiner mit...

1 11

Auch die Kirche weiß zu feiern

WIENER NEUSTADT. Beim 42. Pfarrfest im Neuklostergarten strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel, auch Hausherr Pater Walter und das Organisationsteam mit Barbara und Gottfried Tobler samt Manfred Korzil an der Spitze, freuten sich, dass das vielfältige Programm ohne Wetterkapriolen über die Bühne gehen konnte. Neben Frühschoppen und einem Kinderprogramm überraschte Pater Walter wieder die Gäste im vollen Klostergarten mit einer Reihe von Couplets. Begleitet wurde er dabei von Walter...

Das Organisatoren-Team des Neukloster-Pfarrfestes freut sich auf die Traditionsveranstaltung: Pater Walter, Barbara Tobler, Manfred Korzil und Gottfried Tobler.

Neukloster lädt zum Pfarrfest

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 42. Mal lädt das Neukloster am 21. und 22. Mai zum großen Pfarrfest in den Neuklostergarten (Eingang Ungargasse) ein. Und das Organisationsteam rund um Barbara und Gottfried Tobler hat sich wieder ein buntes Programm einfallen lassen. Eröffnung ist am Samstag, den 21. Mai um 15 Uhr Am Sonntag startet das Fest mit einer Messe (10 Uhr), bevor der Frühschoppen und das Kinderprogramm beginnen. Der Eintritt ist natürlich kostenlos, der Erlös kommt der...

2

Jubiläumsausstellung 10 Jahre Neukloster Galerie

Manfred Gaderer aus Ternitz stellte am 29.4. in der Neukloster Galerie in Wr. Neustadt mit seinen Kollegen von der Wr. Neustädter Künstlervereinigung aus. Begleitet wurde der Künstler von den Neunkirchner Gemeinderäten Christa Wallner und Hans Mayerhofer, sowie vom Neunkirchner Künstler Franz Strebinger, von der Lehrerin Edith Lorenz und von seiner Frau Margarete. Die Schuhe an der Wand von Manfred Gaderer sind Objekte und nennen sich „Im Rahmen“.

Ein Fest zum Ende

WIENER NEUSTADT. Mit einer Lesung aus dem lyrischen Werk von Max Reger musikalisch begleitet von Hannes Winkler wurde die erfolgreiche Werkeschau "40x3" von Manfred Pfeiffer, Hannes Winkler und Max Reger in der Neukloster Galerie abgeschlossen. Unter den vielen Gästen der Finnisage konnten Pater Walter und Galeristin Heidi Korzil auch die Pädagogen Barbara und Gottfried Tobler, Textilkünstlerin Lisa Bäck und PGR Manfred Korzil begrüßen.

1 8

Eine teuflisch gute Premiere

WIENER NEUSTADT. WIENER NEUSTADT. Das neue Märchenmusical „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ im Theater im Neukloster bringt viel Spannung, humorvolle Szenen und hat ein Happy End. Bei der Premiere waren viele Politiker im Publikum, allen voran Franz Dinhobl und Franz Piribauer und natürlich die Hausherren Pater Johannes und Pater Walter. Sonst noch mit dabei: Rainer Spenger, Michael Wilczek, Johann Machowetz, Michael Klosterer, Christian Filipp, Anton Urban, Lidwina Unger, Robert...

Foto: Magistrat

85. Geburtstag von Pater Johannes

WIENER NEUSTADT. Im Namen des offiziellen Wiener Neustadts und ganz persönlich als einer, mit dem er seit vielen Jahrzehnten freundschaftlich verbunden ist, hat Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger am Sonntag, dem 4. Oktober 2015, im Rahmen des Erntedankfests im Neukloster Alt-Prior Johannes Vrbecky zum 85. Geburtstag gratuliert. "Als einer jener Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter, den Pater Johannes über einen großen Teil des Lebensweges begleitet, ist es mir eine große Freude ihm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.