neumarkt

Beiträge zum Thema neumarkt

Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spannung an der Wahlurne. | Foto: Grießer
1

GR-Wahl
Hier ist Spannung garantiert

In einigen Gemeinden der Region Murau-Murtal könnte es Überraschungen geben. Plus Überblick - wer kandidiert wo. MURAU/MURTAL. Spannung ist in einigen Gemeinden am Sonntag nicht nur auf den zweiten Blick garantiert. Zudem wird es im Anschluss einige neue Gesichter im Bürgermeisteramt geben. Etwa in Zeltweg, wo sich Günter Reichhold erstmals der Wahl stellt. Er bekommt es in der Kasernenstadt gleich mit sieben weiteren Fraktionen zu tun - so groß ist die Auswahl nirgends sonst im Land. Große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner (2. v. r.) stellte Kandidaten der Grünen vor. | Foto: Verderber
1 3

Gemeinderatswahl 2020
Junge Kandidaten sind am Vormarsch

Grüne treten in der Region in sieben Gemeinden an. Freiheitliche überraschen mit neuer Kandidatin in Obdach. MURAU/MURTAL. In über 100 Gemeinden der Steiermark treten die Grünen zur Gemeinderatswahl an. Steigend ist die Tendenz auch in der Region mit sieben Kandidaturen. „Unser Hauptthema ist die Umwelt, wir sehen uns aber auch als Anwälte der Bürger“, fasste Klubobmann Lambert Schönleitner zusammen. "Viel zu tun" Im Bezirk Murau treten die Grünen mit den Spitzenkandidaten Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Stadtturm wurden zuletzt weniger als 10.000 Einwohner gezählt. | Foto: Verderber
1

Murtal/Murau
Zittern um die Einwohnerzahlen

Die neue Einwohnerzahlen haben gleich mehrere Auswirkungen auf Murtaler Gemeinden. MURTAL/MURAU. Der 31. Oktober wird von vielen Bürgermeistern der Region mit Spannung erwartet. Der kommende Donnerstag ist so etwas wie ein Schicksalstag. Die Statistik Austria präsentiert an diesem Stichtag die neuen Einwohnerzahlen und diese sind maßgeblich für die Gemeinderatswahl am 22. März und die künftige Zusammensetzung der Gemeindestuben. Zittern Nach der steirischen Gemeindeordnung ist die Anzahl der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der nächste Maturaball steht am Samstag am Programm. | Foto: Mlakar

Murtal & Murau
Die Schüler bitten zum Tanz

Gleich vier Bälle stehen am Samstag in der Region am Programm. MURTAL. Vier Stationen kann man sich als Balltiger am Samstag in den Bezirken Murtal und Murau aussuchen. Die Schüler der HAK Judenburg feiern ab 19 Uhr in der Zechnerhalle in Kobenz unter dem Motto "HAK School Musical - We´re breaking free". Für Unterhaltung sorgen dabei die Schwoazstoaner und PL Soundpark in der Disco. Mehr Bälle Gleichzeitig wird in Oberzeiring der Bauernball der Landjugend gefeiert. Die Polonaise beginnt um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt. Foto: FF/Horn
3

Unwetter: Baum stürzte auf Auto

Vermurungen und umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt, weitere Gewitter sind am Mittwoch möglich. MURTAL/MURAU. Insgesamt über 1.500 Helfer von über 200 Feuerwehren waren am Dienstag steiermarkweit im Umwettereinsatz. Das Murtal ist mit einem blauen Auge davongekommen: In den ehemaligen Bezirken Judenburg und Knittelfeld gab es einige kleinere Einsätze. "In Kobenz sind einige Bäume umgestürzt", berichtet Knittelfelds Bereichskommandant Erwin Grangl. Im Einsatz Weniger ruhig ist der Tag im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
63 Feuerwehrmänner und -frauen waren im Einsatz. Foto: FF/Horn
3

Feuerwehren erneut im Unwetter-Einsatz

Am Dienstag war der Raum Neumarkt vom Hochwasser betroffen. NEUMARKT. Bereits am Sonntag gab es Hochwasser-Alarm in den Bezirken Murau und Murtal (siehe Bericht). Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte erneut ausrücken. "Es hat geschüttet, als wären alle Schleusen offen", sagte Muraus Bereichskommandant Helmut Vasold bei der Besichtigung der Schäden. Pumpen Besonders betroffen war diesmal der Raum Neumarkt. 63 Mitglieder der Feuerwehren Perchau, Neumarkt, Mariahof und Mühlen hatten alle Hände...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Asylquartier in Judenburg wurde Ende März geschlossen. Foto: Verderber

Weniger Asylwerber: Weitere Quartiere schließen

Zahl der Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau ist weiter rückläufig. MURTAL/MURAU. Die Fluktuation ist groß in der Region. Zur Hochzeit Mitte 2016 waren fast 1.200 Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau untergebracht. Mittlerweile sind es nicht einmal mehr 500. Das besagen die aktuellen Zahlen aus dem Ressort der zuständigen Landesrätin Doris Kampus. Rückgang Im Bezirk Murau waren Anfang April noch 71 Asylwerber untergebracht. In der Bezirkshauptstadt wurde wegen des starken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel Wind um nichts? Der geplante Windpark am Perchauer Eck ist ein umstrittenes Thema. Foto: CarinthiaWinds

35 Einsprüche gegen Windpark Perchau

Das Perchauer Eck wurde als Eignungszone für Windenergie ausgewiesen, demnächst könnte dort ein Windpark entstehen (die Murtaler Zeitung berichtete). Derzeit befindet sich das Projekt in der Auflagefrist zur Änderung des örtlichen Entwicklungskonzeptes, hier geht es um eine Sondernutzung im Freiland für diese Windkraftanlagen. "Es gilt die Interessen abzuwiegen" Bisher gibt es rund 35 Einsprüche gegen den Bau der Windräder, davon eine Unterschriftsliste mit rund 150 Signaturen. Als nächster...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Josef Maier, neuer Bürgermeister in Neumarkt: „Mein Hauptaugenmerk ist die Gemeinde.“ Foto: Leitner

„Ich möchte mehr Bürgerbeteiligung“

Josef Maier (ÖVP) über die Herausforderungen als Gemeindechef von Neumarkt. Serie: Am 22. März wurde gewählt, bis Ende April waren die Gemeinderäte konstituiert. In einer neuen Serie stellen wir ab sofort wöchentlich die neuen Bürgermeister der Region vor. Im Mittelpunkt stehen sowohl Gemeinden als auch die private Seite. Fünf Jahre war Josef Maier im Gemeinderat von Mariahof tätig, davon das letzte Jahr als Vizebürgermeister. Zum Bürgermeister der fusionierten Gemeinde Neumarkt wurde er durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Gemeindevorstand: Gemeindekassier Michael Kribitz (FPÖ), Bgm. Josef Maier (ÖVP), 2. Vizebgm. Elisabeth Edlinger (Grüne), 1. Vizebgm. Peter Müller (FPÖ), Vorstandsmitglied Elisabeth Brunner (FPÖ). Foto: Leitner

Neumarkt hat gewählt

Auch in der größten Fusionsgemeinde des Bezirkes Murau sind die Würfel gefallen: Josef Maier (ÖVP) ist Bürgermeister, Peter Müller (FPÖ) und Elisabeth Edlinger (Grüne) sind Vize. Zwölf Mandate holte sich die Partei FPÖ & Unabhängige mit Spitzenkandidat Peter Müller bei der Gemeinderatswahl - dahinter die ÖVP (Josef Maier) mit neun Mandaten, die SPÖ (Klaus Straner) und "Gemeinsam für unsere Region - Grüne (Elisabeth Edlinger) holten jeweils zwei. Knappe Partie Eine knappe Partie war...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die Neumarkter Spitzenkandidaten diskutierten im Kultursaal in St. Marein vor einem interessierten Publikum. Foto: Perchthaler

Spitzenkandidaten diskutierten

Im Kultursaal Neumarkt in St. Marein ging es auf dem Podium heiß her. Von Politikverdrossenheit war in Neumarkt nichts zu spüren. Zumindest nicht bei der Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten von ÖVP, FPÖ und Unabhängige, SPÖ und den Grünen. Altlasten aufarbeiten, gemeinsam in eine neue Zukunft gehen und die Fusion als Chance sehen. Dazu lieferten die vier Kandidaten ihre Ansätze in einer fair geführten Diskussion, die allerdings mit einigen Meinungsverschiedenheiten und einem verbal-hitzigen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Jagdhornbläsergruppe Neumarkt - St. Georgen machte den Auftakt zum Jägerball in Niederwölz. | Foto: Foto: Galler

Lustige Ballnacht der Jäger

Die Zweigstellen Oberwölz und Neumarkt des Jagdschutzvereines luden zum „Jagaball“. NIEDERWÖLZ. Zum zweiten Mal veranstalteten die Zweigstellen Oberwölz und Neumarkt im Veranstaltungszentrum in Niederwölz den „Jagaball“. Für die klaglose Abwicklung sorgten die Verantwortlichen in beiden Zweigstellen. Diesmal holten die Organisatoren die Feuerwehrjugend von St. Peter am Kammersberg, Feistritz und Peterdorf für eine eindrucksvolle Eröffnungspolonaise. Obmann Franz Wieser (Oberwölz) und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Haben den „neuen“ Bahnhof eröffnet: Franz Bauer, Gerhard Kurzmann und Florian Plank. Foto: Leitner

Der Bahnhof ist jetzt barrierefrei

Der modernisierte Bahnhof in Neumarkt wurde diese Woche offiziell eröffnet. „Wir sind eine Auspendelgemeinde. Es ist wichtig, dass Pendler und Schüler einen Bahnhof haben, wo sie sicher in den Zug ein- und aussteigen können“, so Regierungskommissär Florian Plank bei der offiziellen Eröffnung des „neuen“ Bahnhofes Neumarkt. Rund 9,63 Millionen Euro wurden für die Kompletterneuerung aufgewendet. Das Projekt konnte von der ÖBB-Infrastruktur AG in Kooperation mit dem Land Steiermark und der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Großes Getummel am Neumarkter Hauptplatz beim „Tag der Wirtschaft“. | Foto: K.K.

Branchenmix beim „Tag der Wirtschaft“

In Neumarkt ging am Wochenende der erste „Tag der Wirtschaft“ über die Bühne. NEUMARKT. Nicht nur das ideale Wetter überzeugte vergangenen Samstag die zahlreichen Besucher beim ersten „Tag der Wirtschaft“ im Bezirk Murau. Vor allem der angebotene Branchenmix von über 40 Firmen lockte viele Neugierige auf den Hauptplatz in Neumarkt. Egal was man im Bereich Handel, Dienstleis-tung und Wirtschaft suchte, hier wurde man fündig. So konnte man sich beispielsweise ein Haus, von der Finanzierung über...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Geht die Stiftung jetzt stiften?

Löschung der Firmenbucheintragung wurde beantragt. NEUMARKT. Die Steiermärkische Landesregierung gibt der Stiftungsgründung in Neumarkt, bei der das gemeindeeigene E-Werk in eine „Gemeinnützige Gemeinde-Privatstiftung“ übertragen worden ist, keine Zustimmung. Der Gemeinde wird auch die Einbringung der entsprechenden Mittel dafür untersagt. Dies wurde der Gemeinde Neumarkt letzte Woche in einem 17-seitigen Bescheid mitgeteilt. Sollte die Gemeinde dagegen Einspruch erheben, wird die aufschiebende...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die Kraft des Ursprungs nützen wollen die VP-Funktionäre Ferdinand Wölfl, Wolfgang Griedl, Michael Maier, Bernhard Radauer, Florian Plank und Josef Maier  (von links) für die bevorstehende Gemeindefusion. 
Foto: Pfister
3

"Mehr Vorteile als Nachteile"

Am Dienstag, 5. August 2014 nahmen Vertreter der ÖVP zum Thema Gemeindefusion Stellung. NEUMARKT. VP-Gemeindevertreter nahmen auf Initiative des Neumarkter Unternehmers und WB-Obmannes Bernhard Radauer vor Pressevertretern zum heiklen Thema Gemeindefusion Stellung. Die Position der Volkspartei sei klar, hieß es unisono. Man sehe im Zusammenschluss der sieben Gemeinden mehr Vorteile als Nachteile und mehr Chancen als Risiken. „Jetzt gilt es, Mut zur Veränderung zu zeigen und Verantwortung für...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Wirtschaftsstandort Neumarkt ausbauen

Die Auszeichnungen und Urkunden im Gemeindeamt beweisen es. Neumarkt ist für die Wirtschaft „Goldener Boden“. Die Marktgemeinde Neumarkt hat in den letzten Jahren viel in den Ausbau des Wirtschaftsstandortes investiert und sich um Betriebsansiedelungen bemüht. So weit, so gut. Geht es nach dem neuen Wirtschaftsbundobmann Bernhard Radauer, dann soll die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Neumarkt weiter ausgebaut werden. Große Chancen für eine Aufwertung des regionalen Wirtschaftsraumes...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die sieben Naturpark-Gemeinden wehren sich gegen die vom Land bestimmte Fusion mit 1. Jänner 2015. Foto: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Trügerische Idylle im Naturpark

Wie das gallische Dorf den Kampf gegen die Römer aufgenommen hat, wehren sich auch die Naturparkgemeinden rund um Neumarkt erbittert gegen die Reformpläne des Landes. Der Zaubertrank ist in diesem Fall der Weg zum Verfassungsgerichtshof (VfGH), den die Gemeinden Neumarkt und Dürnstein antreten werden. Die Aussichten auf Erfolg? Mäßig. „Reform hat keine Struktur“ Neumarkts Bürgermeister Bernhard Walzer von der Lis-te „FPÖ und Unabhängige“ erklärt seine Beweggründe: „Es ist, als ob man seit 780...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Neustart: Im Mai/Juni 2015 wird das Vivarium wieder eröffnet. Foto: Ainerdinger

Vivarium orientiert sich neu

Im Jahr 2015 wird der "Freizeit- und Wissenspark Vivarium Neumarkt" eröffnet. von HANS GEORG AINERDINGER Endlich gibt es wieder gute Nachrichten rund um das einst im Gemeindegebiet Mariahof als „Leuchtturmprojekt“ errichtete und später an den laufenden Kosten gescheiterte Vivarium. Es wird voraussichtlich Mai/Juni 2015 als „Freizeit- und Wissenspark Vivarium Neumarkt“ - so der Arbeitstitel - wieder eröffnet. Im November 2012 erhielt die Vivarium Touristik GmbH, die in Mariahof ihren Sitz hat,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
137

Faschingsumzug in Neumarkt

Fotos: Michael Blinzer - Alle zwei Jahre findet in Neumarkt der Faschingsumzug statt. Aus diesem Grund pilgerten auch vergangenen Samstag Menschen aus dem gesamten Bezirk und darüber hinaus nach Neumarkt um sich den eindrucksvollen Umzug anzuschauen. Lustige Kostüme gab es aber auch abseits des Umzuges zu genüge zu finden. Einen Einblick davon finden Sie in dieser Bildergalerie und einen ausführlichen Bericht zu dieser Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Die neuesten Automodelle sorgten in Neumarkt einmal mehr für Bewegung.
292

Neumarkt: Autos in Bewegung mit tollem Rahmenprogramm

Am Samstag, 4. Mai herrschte in Neumarkt wieder Bewegung. Tolle Automodelle, attraktive Mode, eine Unfallsimulation der Feuerwehr und vieles mehr wurde den Besuchern geboten. Mehr darüber lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung. Fotos: Pfister

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Familie Schwarz, Inhaber des Café Central, freuten sich über ihren Stargast.    Fotos: Michael Blinzer
162

Winteropening in Neumarkt in der Steiermark

Autor: Michael Blinzer An die 1.200 Besucher kamen vergangenen Samstag nach Neumarkt, um die Perchtenshow und die musikalischen Gustostücke „Nordwand“ und „Jazz Gitti“ zu bewundern. Zwischen den einzelnen Programmpunkten begeisterte der Grazer „DJ Syron“ mit seinen Künsten und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Kältebedingt verschlug es dennoch so manchen im Laufe des Abends zum Aufwärmen ins Café Central. Bereits um 18 Uhr füllte sich langsam der Neumarkter Hauptplatz. Vor...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.