Neunerhaus

Beiträge zum Thema Neunerhaus

Im "neunerhaus": Ärztin Herta Bayer und ihre Hilfe Brigitte Reinbacher (l.). | Foto: neunerhaus

Fixer Arzt nun im "neunerhaus"

Eine aktuelle Studie belegt: 75 Prozent der Obdachlosen haben gesundheitliche Probleme. Diese Menschen erhalten nun im "neunerhaus" in der Margaretenstraße 166, 1. Stock, Hilfe. Dienstag von 14 bis 17 und Freitag von 11 bis 14 Uhr hat die Arztpraxis für Menschen ohne Unterkunft geöffnet. Im März ist eine Erweiterung der Öffnungszeiten geplant. Infos: 01/990 090 95 00.

Sozialprojekt: In dem ehemaligen Schwesternheim sind nun Obdachlose untergebracht. | Foto: Julian Pöschl

Verein Neunerhaus in die Riedelgasse gezogen

Die Bewohner des Neunerhauses Hagenmüllergasse sind nach Hietzing umgezogen. Das Haus in der Landstraße wird abgerissen und neu gebaut. Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2014 können die Bewohner wieder zurückkehren. Für die Übergangszeit wurde ein Ersatzquartier mit 74 Wohnungen in dem Haus des Arbeiter-Samariter-Bundes in der Riedelgasse 7 gefunden. Der Verein Neunerhaus engagiert sich seit 1999 für obdachlose Menschen.

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Werden von der S-Bausparkasse, Monika Gröger und ihren Kollegen beschenkt: Atovic, Manfred und Jimmy feiern das bevorstehende Weihnachtsfest im Döblinger Neunerhaus.

Weihnachten im Neunerhaus

Ein Hauch von Hoffnung“: Geschenke lassen harte Schicksalsschläge für kurze Zeit vergessen. Der schmale Grat zwischen Leben und Überleben, auf dem befinden sich knapp 50 Männer und Pärchen, die im „Neunerhaus“ in der Billrothstraße 9 untergebracht sind. Pärchen? „Ja, zum Beispiel ein Hausmeisterehepaar, das nicht mehr gebraucht wurde“, erklärt „Neunerhaus“-Sprecherin Ruth Gotthardt. Vorausgegangen sind in dem betreuten Wohnhaus auch andere Schicksalsschläge wie polizeiliche Wegweisung oder kein...

neunerHAUS Bewohnerin Renate Pötscher freute sich ganz besonders über den Besuch des Kardinals.
5

Hoher Besuch in Favoriten

Kardinal Schönborn besucht Haus für ehemalige Obdachlose Die Bewohner des neunerHAUS Kudlichgasse – sozial betreutes Wohnen für ehemalige Wohnungslose – freuten sich über den Besuch von Kardinal Christoph Schönborn. „Es ist schön, wenn Menschen nicht wegschauen wollen, sondern konkrete Hilfe anbieten“, sagte Schönborn im Gespräch mit den Mitarbeitern und informierte sich genau über das Projekt neunerHAUS. In der Begegnung mit den Bewohnern lernte der Kardinal deren Schicksale kennen. „Wir...

In der Zahnarztpraxis vom NeunerHAUS: Markus Reiter und Zivildiener Florian Mettenheimer. | Foto: Wolff

Zivildiener: Kollaps droht!

Ende der Wehrpflicht würde soziale Einrichtungen im Bezirk treffen Ob Rettung oder betreutes Wohnen, die jungen Männer leisten einen wichtigen Beitrag. Das Ende des Präsenzdienstes würde einen tiefen Einschnitt für Institutionen wie das NeunerHAUS in Margareten bedeuten. 2.313 Zivis leisten derzeit ihren Dienst in Wien ab. Neun Monate lang versorgen sie Pflegebedürftige, transportieren Kranke zu ihren Untersuchungen oder betreuen Behinderte in Wohngemeinschaften. Die nun losgetretene...

10.000 Euro überreichte Harald Triplat an Markus Reiter (l.). | Foto: card complete

10.000 € für das NeunerHAUS

„card complete“ übernimmt soziale Verantwortung. Im September des vergangenen Jahres erweiterte die card complete Service Bank AG ihr Angebot. Für die ersten 10.000 neu eröffneten Gold Cards unterstützt Vorstandsmitglied Mag. Harald Triplat nun das NeunerHAUS mit je einem Euro. „Wir nehmen uns selbst in die Pflicht, Verantwortung für sozial Schwächere zu übernehmen“, so Triplat. Mittlerweile stehen insgesamt 185 ehemals Obdachlosen in Wien zwölf Startwohnungen und drei NeunerHÄUSER zur...

Hausleiter Burkhard Mayr (l.) begrüßt die Initiative von Johann. Rauscher, er hat keine Mühen gescheut für den Event
4

Schnapsen im neunerHAUS

Ehemalige Obdachlose ergriffen die Initiative für „ärmsten Koch Wiens“. In der Kantine der Kudlichgasse „kocht der ärmste Koch in Wien“. Ehemalige Obdachlose ergriffen die Initiative: Das Turnier-Kartendippeln brachte zahlreiche Spenden ein. Johann Rauscher, Bewohner des neunerHAUSES Kudlichgasse, stampfte ein Preisschnapsen aus dem Boden. In gemütlicher Runde versammelten sich rund 30 Bewohner aus den Wohnhäusern des Wiener Vereins „neunerHAUS“, um zu schnapsen. Einkaufsgutscheine für Gewinner...

Übergabe der ersten Tube: Wolfgang Hammer, Stephan Höhsl und Livia Mutsch. | Foto: GlaxoSmithKline/Franz Reiterer.
1

Zahnpasta für Obdachlose

Neunerhaus-Bewohner bekommen die Chance auf gesündere Zähne Ein sinnvolles Geschenk: Paradontax sponsert den Jahresbedarf an Zahnhygiene. Viele obdach- und wohnungslose Menschen leiden unter schlechten und vielfach schmerzenden Zähnen. Der letzte Zahnarztbesuch liegt meist viele Jahre zurück, da die Betroffenen in der Regel nicht mehr versichert sind. „Gerade zu Weihnachten sollte man daran denken, dass Gesundheit und deren Vorbeugung sowie die Behandlung von Krankheiten nicht für alle Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.