Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

370

Die Narren waren in Hochform

Sogar Frank Stronach und die bezaubernde Jeannie waren bei den Neunkirchner Faschingssitzungen dabei. Die Bütenredner konnten besser nicht sein, die kessen Gardemädchen begeisterten mit anmutigem Tanz und die Big Band spielte was das Zeug hielt – alle gaben ihr Bestes. Und doch kam es bei der Premiere am Freitag zu einem Ereignis, das den einen oder anderen unangenehm berührte. Am Rande kam es auch zu einem Handgemenge vorm AK-Saal. Mehr dazu lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 16./17....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Feuer in Wohnhaus: Bewohner evakuiert

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 23.12.2012 ging gegen 17:15 eine Anzeige in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein, dass in einem Mehrparteienhaus im Stadtgebiet ein Brand ausgebrochen ist. Laut Anzeiger soll bereits dichter Rauch aus dem Haus dringen. Unklar ist ob Personen eingeschlossen sind. Um 17:16 alarmierte Disponent Sebastian Knotzer die FF Neunkirchen Stadt, mit dem Meldebild B3 Wohnhausbrand zur Einsatzadresse. Weiters wird das Rote Kreuz sowie die Polizei zur Einsatzstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 76

"Jammerpunsch" und Schnupftabak beim Gugl

Günter "Gugl" Jammerbund und seine Sonja luden am 14.12. zum Umtrunk. Feuerkörbe, Glühmost und heiße Würste sorgten für Wärme. Unter den Gästen: Erwin Jammerbund, Rupert Hatzl, Uwe Sonnleitner, Günter und Tanja Fischer, Herbert Reiterer und Michi Nagy.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Traute Medien-Eintracht am Punschstand

1. "Journalisten-Punsch" der Stadtgemeinde Neunkirchen. Die lokalen Printmedien buhlen im Bezirk regelmäßig um die Lesergunst. Aber einmal trat der mediale Wettstreit in den Hintergrund. Als am 13. Dezember Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtvize Martin Fasan die Journalisten zum Glühweinstand entführte, übten sich die sonst "beinharten" Konkurrenten in trauter Eintracht. Neben Neunkirchens Pressesprecherin (und Ex-Kurier-Redakteurin) Susanne Kohn verkosteten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
44

Herbie feierte, um Gutes zu tun

Herbie Auer ist 60. Benefiz-Veranstaltung für Schwarzataler Social Club. Neunkirchens Musiktreff-Chef Herbie Auer feierte am 30. November seinen 60er. Im Kulturhaus Pottschach spielte der Jubilar höchstpersönlich auf und präsentierte bei dieser Gelegenheit auch seine neue CD "Herbies Sixties", von der über www.meinbezirk.at übrigens fünf Stück zu haben sind. Einfach Mitklicken und gewinnen! Die Einnahmen des Abends sowie aus dem CD-Verkauf kommen der Kinderweihnachtsaktion des Schwarzataler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Ein Radsportclubs feierte Jubiläum

NEUNKIRCHEN. Allen Grund zum Feiern hatte der ARBÖ Neunkirchen. Der Verein zählt zu den ältesten Radsportvereinen Österreichs, der Radsport noch aktiv als Leistungsport betreibt. Zum 115-Jahr-Jubiläum fand sich die Radprominenz in Neunkirchen ein. Das 115-jähriges Bestandsjubiläum wurde mit einer Festversammlung im Festsaal der Hauptschule in Neunkirchen gebührend gefeiert. Zuvor galt es, die Ausstellung „115 Jahre ARBÖ Neunkirchen – eine bewegte Zeit“ in den Räumen der Sparkasse Neunkirchen zu...

  • Neunkirchen
  • sebastian ledolter
Hier beim Schutzweg bräuchte es noch eine Radüberfahrt, so der Vizebürgermeister (am Rad). | Foto: privat
3

Von der Stadt "Am Spitz" durch den Park

Radfahren Am Neunkirchner Spitz erweist sich immer noch als schwierig. Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan: "Die Kreuzung Schwarzottstraße/Triesterstraße ist für Radfahrer gefährlich und unangenehm." Bessere Lösungen für die Pedalritter Fasan ist bemüht, für den umweltfreundlichen Radverkehr Lösungen anzubieten: "Von der Triesterstraße stadtauswärts in die Nebenfahrbahn wäre eine Möglichkeit. Hier müsste man die Einbahn für Radfahrer abschaffen." Damit einher ginge aber auch die notwendige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Sluka sagt Gericht lebe wohl

Gerichtsvorsteher Dr. Johannes Sluka sieht Eva Peinhaupt-Schweighofer als seine Nachfolgerin. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. 20 Jahre war Dr. Johannes Sluka die Nummer 1 im Bezirksgericht Neunkirchen. Mit November geht er in Pension. Wer ihm nachfolgt, ist offiziell noch nicht entschieden, aber er hätte schon „als Frosch aus der Froschperspektive“ (O-Ton) eine würdige Bewerberin parat. Die logische Wahl ist weiblich Geht es nach Sluka, erbt die Gloggnitzer Gerichtsvorsteherin Dr. Eva...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 26

Viele Fragen, wenig Antworten, wenn es ums Personal geht

Neunkirchen: SPÖ-Opposition brachte eine resche Bürgermeister-Aussage aufs Tablett – der dementiert. So spannend war Neunkirchens Politik schon lange nicht: Ein FPÖ-Vorstoss regt an, auf 50 Prozent der 23.000 Euro Parteienfinanzierung zu verzichten, um damit nicht das Neunkirchner Budget zu belasten. – Dies wurde mit ÖVP-SPÖ-Grüne-Stimmen abgelehnt. Und die SPÖ zerpflückte die Personalausgliederungsvereinbarungen und brachte dabei eine ziemlich unangenehme (angebliche) Bürgermeister-Aussage zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
105

Rekord: 48 Möpse hüpften

NEUNKIRCHEN. Beim 10. Mops-Treffen der Zoohandlung Werner Daxböck am 22. September waren die Möpse und ihre Liebhaber zahlreich vertreten. Mit 48 Möpsen wurde heuer ein neuer Rekord aufgestellt. Unter den stolzen Mops-Besitzern ist neben Tierärztin Anke Jäger auch Theresia Geier mit "Isi" und Anna Ovcaric mit "Jamie". Höhepunkt des Treffens war ein Ausflug in den Stadtpark und ein Mops-Rennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
13

Schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Neunkirchen

(patrik lechner). Am 20.09.2012, gegen 19.30 Uhr kam es auf der Semmeringstraße B17 im Gemeindegebiet von 2620 Neunkirchen, Bez. Neunkirchen aufgrund eines waghalsigen Überholmanövers eines 21 jährigen Lenkers zu einem schweren Verkehrsunfall. Der entgegenkommende Lenker aus dem Bez. Neunkirchen konnte eine Kollision mit dem infolge des versuchten Ausweichmanövers quer zur Fahrbahn zum Stillstand gebrachten Fahrzeug nicht mehr verhindern, so dass es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Zwei Verletzte bei Crash

Am 17. September kollidierten an der Neunkirchner Kreuzung Augasse-Koschatgasse zwei Fahrzeuge. Zwei Personen wurden verletzt und ins Landesklinikum Neunkirchen eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medienrummel um Schuldirektor Heinz Labenbacher.
1 6

Amtsmissbrauchs-Vorwurf: Freispruch für Heinz Labenbacher

Erleichtert vernahm Heinz Labenbacher am 30. August das Urteil des Schöffensenats: Er wurde beim neuerlichen Aufrollen seines Verfahrens freigesprochen. In beigem Anzug und darauf vertrauend, dass er mit einer blütenweißen Weste den Gerichtssaal verlässt, ging der Neunkirchner ÖVP-Stadtrat und Pittener Schuldirektor Heinz Labenbacher in die Verhandlung. Schon wieder. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichteten, wurde dem Schuldirektor zur Last gelegt, dass er unberechtigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
93

Hochzeit im Raymans!

Am 24. August fanden sich zahlreiche Fans der Band PaarSound in der Neunkirchner Cocktailbar Raymans ein, um gemeinsam mit der Popgruppe eine gemütliche Wedding-Party zu feiern. Iris, Peter, Mario und Marcel Meruna, eine musikalische Familie aus Gloggnitz, spielte an diesem Abend groß auf. Doch nicht nur die Musik gab Anlass zum Erscheinen, sondern auch das ausgefeilte und extravagante Programm, welches sich die Merunas einfallen ließen: Neben einer kostenlosen Flasche Sekt - wenn man in...

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
9

Hunderte Besucher genossen erstes Hauptplatzkonzert

Am Neunkirchner Hauptplatz zogen am Samstag wieder Musik und Märkte die Besucher in ihren Bann. Bei Prachtwetter spielte der 1. Neunkirchner Musikverein groß auf. Parallel dazu boten Marktstandler beim Antikmarkt ihre Produkte feil. Der Bauernmarkt am Holzplatz und ein Fair-Trade Verkauf im Kirchhof rundeten das umfangreiche Programm ab. Unter die zahlreichen Bummler mischten sich u.a. Bürgermeister Osterbauer, Vizebürgermeister Fasan, Altbürgermeister und Ehrenbürger Felix Rigler, die...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
8

Innenministerin Mikl-Leitner in Neunkirchen

Von Cyber-Kriminalität bis hin zu Dämmerungseinbrüchen: Innenministerin Mikl-Leitner informierte die Neunkirchenrinnen und Neunkirchner über die aktuellen Entwicklungen zum Thema Sicherheit in Österreich. Auf Einladung von ÖAAB-Obmann Christian Gruber stand sie interessierten Zuhörern im Restaurant Osterbauer Rede und Antwort Erste Bilder zur Veranstaltung gibt es hier Wo: Hotel Osterbauer, Brevilliergasse 5, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Die Gäste verfolgten das ausgezeichnete Abschneiden der Österreichischen Skistars auf der Leinwand live mit
14

Freibier und Gratiswürste bei Hahnenkammparty der ÖVP

Es wurde zwar nur ein verkürztes Rennen geboten, der tollen Stimmung im Restaurant Osterbauer tat dies allerdings keinen Abbruch: Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der ÖVP Neunkirchen und sahen das Hahnenkammrennen bei Gratis-Weißwürsten und Freibier. "Die Stimmung war großartig, was natürlich nicht verwunderlich ist: Die Österreichischen Skistars haben sich immerhin super geschlagen!", freut sich Gastgeber Bürgermeister und ÖVP-Obmann Herbert Osterbauer über das Ergebnis auf der Piste und...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
GR Sabine Mayerhofer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, GR Barbara Kunesch und StR Mag. (FH) Peter Teix verteilten Kalender am Hauptplatz
11

Fotogalerie: Sektempfang der ÖVP

Bei strahlendem Sonnenschein wünschten Herbert Osterbauer und sein ÖVP-Team Passanten am Hauptplatz einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bei einem Glas Sekt wurde über das vergangene Jahr geplaudert und so mancher Blick in die Zukunft gewagt. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
24

Auftaktveranstaltung für die Stadterneuerung Neunkirchen

Am 3. Februar 2011 fand die Auftaktveranstaltung für die Stadterneuerung Neunkirchen im VAZ statt. Ein richtiger Besucherandrang zeugte von großem Interesse in der Bevölkerung. Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer nahm die Begrüßung vor. Wo: VAZ, Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.