Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Kein Baum-Massaker ohne Experten

Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) verspricht neuen Weg vor Kettensägen-Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das radikale Abholen der Allee in der Schreckgasse erzürnt die Neunkirchner. Vor allem Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan gilt in dieser Causa als Buh-Mann. Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) stärkt Fasan den Rücken: "Die Bäume waren tatsächlich schon vor meiner Ära als in schlechtem Zustand bewertet worden. Anfang des letzten Jahres gab es eine weitere Begehung. Dabei wurden die Bäume...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Rudischer und Martin Panzenböck und ihr Team trainieren eifrig für den 3. Neunkirchner Firmenlauf. | Foto: Julia Sensari

R&P sind Partner beim dritten Neunkirchner Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laufen hat für das Architekturbüro Karl Rudischer & Martin Panzenböck einen fixen Platz. "Wir sind bereits seit 16 Jahren Partner beim Schneeberglauf", erzählen die Architekten. Kein Wunder, dass R&P am 22. Juni beim 3. Neunkirchner Firmenlauf von Dieter Schneider (MSC) und Josef Anzenberger (Raiba) fix als Partner an Bord ist. Routine haben die Architekten. Rudischer: "Ich bin schon den New York Marathon gelaufen und beim Wien-Halbmarathon." Die 5 km beim 3. Firmenlauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Parkgebühren: Man darf doch träumen

Kommentar über die Parkraumbewirtschaftung in Neunkirchen. Also wenn ich Bürgermeister in Neunkirchen wäre, ich würde einmal die unseligen Parkgebühren aufheben. Und eigentlich müsste Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) auch so ticken. Immerhin hat er sich, als er noch in Opposition zur absoluten SPÖ-Stadtregierung von Herbert Kautz stand, für Erleichterungen wie Gratisparken zur Mittagszeit eingesetzt. Außerdem meinte er kürzlich in einem Nebensatz: "Wenn es nach mir ginge, würde ich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 7. Saison für den Antik- und Sammlermarkt startet. | Foto: Stadt Neunkirchen

Am 13. Mai startet die 7. Saison für Antik- und Sammlermärkte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen bietet bereits seit sieben Jahren eine bunte Schnäppchenjagd, bei der das Sammlerherz alles findet, was es begehrt - von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Alle Termine Samstag, 13. Mai Samstag, 10. Juni Samstag, 8. Juli Samstag, 12. August Samstag, 16. September Geöffnet 8-12 Uhr Hauptplatz Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena und Marco. | Foto: Pfadfinder Neunkirchen

Frühstücksaktion mit den Pfadfindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist wieder soweit: Neunkirchens Pfadis laden zum Frühstück. Unter dem Titel "Süß & Pikant" wird am 13. Mai, 8-13 Uhr, am Neunkirchner Hauptplatz ordentlich aufgetischt. Die Besucher erwarten Frühstücksvariationen etwa mit Sekt und Lachs. 13. Mai, 8-13 Uhr Hauptplatz Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Krankenhaus bekommt zwölf E-Zapfsäulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bestens gerüstet für den E-Mobilitätsboom ist das Landesklinikum Neunkirchen. Am Parkplatz vor dem Spital werden zwölf Ladestationen für E-Mobile installiert. "Sie werden in Kürze, in Kooperation mit der EVN, in Betrieb gehen", so Irmgard Ebner vom Landesklinikum Neunkirchen auf Bezirksblätter-Anfrage und fügt hinzu: "Damit setzt das Landesklinikum Neunkirchen einen wichtigen Meilenstein für alle Personen mit Elektrofahrzeugen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Lässig: Garagen-Party für die Musiker

Am 29. April wurde es am Robert-Koch-Platz wieder seeeehr gesellig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Anfangs war es ein gemütliche Nachbarschaftstreffen", erzählt Hubert Pfautsch. Doch mit den Jahren hat sich die Garage am Neunkirchner Robert-Koch-Platz zum nicht weg zu denkenden Rastplatz für die Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins entwickelt. Jedes Mal, wenn sie in ihren historischen Deutschmeister-Uniformen anmarschieren, wissen sie: hier gibt es Speis und Trank. – Und nicht zu wenig. Am 29. April...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Achtung, Parkplatzsperren und Kinder auf den Straßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Veranstaltung mini9kirchen am 5. Mai werden Parkplätze im Bereich Hauptplatz, Am Stiergraben, Albert Hirsch Platz und Kirchengasse gesperrt. Ab 13 Uhr werden der Straßenzug Wienerstraße/Hauptplatz/Kirchengasse/ Holzplatz/Brevilliergasse bis Talgasse sowie die Triesterstraße ab Mühlgasse gesperrt. Die Zufahrt für Anrainer und zum Zwecke der Durchführung einer Ladetätigkeit wird möglich sein. Es wird ersucht, die angeführten Straßenzüge im Schritttempo zu befahren, da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus Heurigen werden Wohnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Baufieber am Gelände des ehemaligen Stadtheurigen in Neunkirchens Schießstättgasse. Aus dem geschichtsträchtigen Gebäude werden Wohnungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Durstlöscher und Käsekrainer für den 1. Neunkirchner Musikverein

Am ersten Tag des traditionellen Mai-Spielens verköstigte Christian Schicker die hungrige Meute +++ Videoclips online BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musik des 1. Neunkirchner Musikvereins beschallte am 23. April einen Teil der Bezirkshauptstadt. Die Musiker rund um Stabführer Franz Brenner absolvierten ihre erste Runde durch Neunkirchens Gassen. Traditionell klingt der Mai-Weckruf bei Allegro-Wirt Christian Schicker aus, der für die Musiker – unter ihnen Uli Wedl, Wolfgang Weninger und Trommelhund Tobias...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
hinten: Sandra Sturmlehner, Silke Weninger, Tanja Horejs, Katrin Pilhar, Julia Perauer, Melanie Muß, Stefanie Rasztovits, Ingrid Schruf, Sercan Karaaslan, Nicole Gmeiner, Susanne Kammler.
vorne: von Links nach Rechts: Dietmar Halbauer, Christian Lang, Elmar Kickingereder | Foto: Embers

Embers bereitet sich im Föhrenwald auf den Firmenlauf vor

22. Juni wird in Neunkirchen der 3. Firmenlauf ausgetragen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die sportbegeisterten Mitarbeiter der Embers Call Center & Marketing GmbH hat das Training für den 3. Firmenlauf begonnen. Jeden Mittwoch findet vorbereitend ein Lauftreff statt, bei dem Läufer und Walker unter der professionellen Anleitung des Geschäftsführers Christian Lang eine gemütliche Runde im Föhrenwald absolvieren. Den Mitarbeitern werden verschiedene Lauftechniken und auch ein kleines Lauf ABC...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

"Wir ziehen die Linie so durch"

Zweite Runde für die bürgernahen Roten im Neunkirchner Bräuhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgernähe kostet vor allem Zeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat stehen SPÖ-Mandatare ab 18.30 Uhr, Bürgern für Fragen im Bräuhaus zur Verfügung. Ein Service, das am 6. April von gerade einmal drei Neunkirchnern in Anspruch genommen wurde. SPÖ-Stadtparteichef Gustav Morgenbesser: "Dabei ging es zum einen um eine Geschäftsgründung, zum anderen um die Kindergarten-Tagesbetreuung, die anscheinend nicht nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 15

Georg Königstein und die bunten Frauenrundungen

Ausstellungseröffnung in der Kleinen Galerie in der Triesterstraße Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es waren keine Bildnisse von Magermodels, die der Künstler Prof. Georg Königstein bei der Vernissage am 5. April in der Kleinen Galerie von Margit und Gerhard Pesendorfer ausstellte, sondern üppig proportionierte Damen in bunten Farben. Daran erfreuten sich neben LA Hermann Hauer (der die Laudatio hielt), Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Gemeinderat Johann Gansterer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Murat Demir

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr Neunkirchen brachte es auf 413 Einsätze und 3.387 Einsatzstunden

Starkes Einsatzjahr 2016. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zog am 11. März im Gasthaus Osterbauer eine eindrucksvolle Bilanz. Kommandant HBI Ing. Mario Lukas durfte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Stadtrat Günter Kautz, Gemeinderat Günter Pallauf, Landesfeuerwehrrat Josef, Huber, Abschnittskommandant Martin Krautschneider, Unterabschnittskommandant Klaus Buchegger begrüßen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Dreitägiger Mai-Weckruf mit dem 1. Neunkirchner Musikverein

Die Musiker marschieren durch das Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Neunkirchner Musikverein beglückt die Bevölkerung mit dem traditionellen Weckruf in der Inneren Stadt, im Steinfeld, Lerchenfeld, Mühlfeld und in der Blätterstraßensiedlung. Der Zeitplan Sonntag, 23. April 7 Uhr: Blätterstr, Moseg., Steinwenderg., Ghegag., Petzoldg., Waldrandg. 9.30 Uhr: Mühlfeld (1. Teil), Raiffeisenstr., Lannerg., Roseggerg., Kantg., Dürerg. 12 Uhr: Ende Café-Bar Allegro, Hauptplatz Samstag, 29....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix vor dem künftigen Feuerwehrhaus. Zweckbau, nicht Prunkbau, betont er. | Foto: ÖVP Neunkirchen
2

SPÖ-Stadtrat: "Feuerwehr hat Angst, dass sie sich die Einrichtung nicht mehr leisten kann"

Bedenken von Manfred Baba (SPÖ) +++ Feuerwehrchef Mario Lukas: "Informationstag für Gemeinderäte geplant" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein gutes Haar lässt SPÖ-Klubobmann Manfred Baba am Bau des neuen Neunkirchner Feuerwehrhauses: "Ich habe aus den Reihen der Feuerwehr gehört, dass man ernsthafte Bedenken hat, dass sich die Feuerwehr die Einrichtung nicht mehr leisten kann." Baba zufolge sei man längst über die veranschlagten 4 Millionen Euro für das neue Feuerwehrhaus hinaus geschossen. Auch von einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Damianik
3

Damianik Teampräsentation am neuen Firmenstandort

Das Motto der Fahrer: „Volle Kraft voraus“ BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irmi und Gerhard Damianik stellten die Motocross- und Enduro-Piloten im neuen Geschäft in der Semmeringstraße 1, in 2620 Neunkirchen vor. Gastgeber Gerhard Damianik bedankte sich bei allen Partnern, Helfern und Freuden: „Die letzten Wochen und Tage waren für uns sehr intensiv, wir haben nun unser neues Geschäft eröffnet und freuen uns sehr, dass wir durch den neuen Standort hier in der Semmeringstraße noch näher bei unseren Kunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier soll er her, der Schutzweg, zeigt Stadträtin Andrea Kahofer.
3

Ungeschützt beim Einkaufsbummel

Zwei Mega-Freqenzbringer sind seit Monaten in Betrieb. Völlig schutzlos sind (immer noch) die Fußgänger. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der neue Lidl und das Kaufhaus Müller gegenüber des Panoramaparks sorgen seit Oktober des Vorjahres für ein starkes Verkehrsaufkommen an der Schraubenwerkstraße. Der Haken daran: die Kundenströme, die zu Fuß unterwegs sind, haben keine Möglichkeit vom Parkplatz Panoramapark sicher zum Lidl-Müller-Areal zu spazieren. Außer sie sind gewillt, den Umweg zum Kreisverkehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Autofahrer bei seinem waghalsigen Manöver. | Foto: Michael S.
1 2

Geradezu lächerlich: Geisterfahrer hätte 50 Euro blechen müssen

Unfassbare Szene wurde gefilmt +++ Was die Stadtpolizei dazu sagt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit rechnet wohl kaum jemand, dass einem auf der B17, im Stadtgebiet ein Geisterfahrer entgegen kommt. Eben das ist aber vor kurzem in Neunkirchen, zwischen dem ampelgeregelten Kreuzungsbereich Ritterkreuzung und Maut-Kreuzung geschehen. "Die Nachwehen der neuen Verkehrsführung", meinen die einen. "Es ist ja nix passiert", spielen andere das Hoppala, das Michael S. in einem Handy-Video festhielt, herunter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Deutschkurs für Frauen Abschluss | Foto: Stadt Neunkirchen

Wer nicht Deutsch spricht, hat bei uns das Nachsehen

Erfolgreicher Deutschkurs für Frauen +++ Erste Erfolge am Arbeitsmarkt Dank Deutschkursabschluss BEZIRK NEUNKIRCHEN (fasan). Ein weiterer Deutschkurs für Frauen endete sehr erfolgreich. Der Kurs wurde von der Stadtgemeinde Neunkirchen in Kooperation mit der Caritas (Caritas Bildungszentrum) durchgeführt und aus Mitteln der EU, des Bundes und Landes Niederösterreichs im Rahmen des Programms LEADER gefördert. Elf Frauen büffelten Deutsch Der Kurs startete am 26.9.2016 mit 11 Frauen. 8 Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Dieses Mal Auto in Not am Panoramapark-Parkplatz

Nicht nur beim Spitals-Parkplatz, auch beim Einkaufszentrum Neunkirchen gibt's super Autofahrer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 6. März kam eine Autofahrerin am Panoramapark-Parkplatz über den Randstein und rutschte mit der Front in den Wassergraben. Was die Bergung betraf, ist es für die Feuerwehr Neunkirchen Stadt bereits routine, solche Bergungen durchzuführen. Mittels Kran wurde der Wagen aus dem Wassergraben gehoben und konnte in Folge die Fahrt fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
32

Das letzte große Aufbäumen der Narren

Faschingsdienstag in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Narren zogen am 28. Februar, ab 14 Uhr, vom Haus der Wirtschaft Neunkirchen über die Triesterstraße in die Innenstadt. Danach ging's über die Wiener-Straße auf den Hauptplatz zum großen Faschingsausklang. Das Motto des Faschingsdienstags verriet Faschingsgilden-Präsidentin Bettina Strametz: "Vuigas!" Videoclips auf www.facebook.com/bezirksblaetter.neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.