Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Busfahrer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Polizei-Vize Klaus Degen, Birgit Kropfreiter (Betriebsleiterin Firma Retter Linien) und Stadtamtsdirektor Mag. (FH) Robert Wiedner. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Neue Bushaltestelle beim Krankenhaus

Ab jetzt heißt's in der Leopold Figl Straße: "Alles einsteigen". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 11. Dezember konnte die neu errichtete Bushaltestelle Landesklinikum/BH in der Leopold Figl Straße in Betrieb genommen werden. Nach einigen Adaptierungen und über Intervention der Stadtgemeinde wird diese Haltestelle nun aus beiden Richtungen bedient, wodurch kurze Fußwege für die Besucher des Krankenhauses oder der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ermöglicht werden. Rad- und Gehweg angelegt Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Garage – im Bild mit Mario Lukas – gleicht einem riesigen Lager. Die Zustände werden sich mit dem neuen Haus deutlich bessern.
5

Der neue Chef will ein Vorbild sein

Mario Lukas (29), neuer Kommandant der Neunkirchner Feuerwehr über Vergangenheit und Zukunft der Wehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den Kameraden will der 29-Jährige nichts einfordern, was er nicht selbst gewillt ist zu tun! Als Kommandant der Feuerwehr Neunkirchen treten ein schweres Erbe an. Ihr Vorgänger wurde ja nach einem Alkohol-Vorfall abberufen. Wie steht die Feuerwehr zu dieser Vergangenheit? MARIO LUKAS:Wir haben einen Schlussstrich gezogen und haben uns neu gruppiert. Welche Tugenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchner Gemeinderatssitzung wird am 12. Dezember wiederholt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ und FPÖ sprengten die Neunkirchner Gemeinderatssitzung am 5. Dezember, indem sie auszogen (wie bereits auf www.meinbezirk.at berichtet). Flugs wurde von der Stadtgemeinde ein neuer Termin zum Nachholen der Sitzung, bei der unter anderem der Budget-Voranschlag für das Jahr 2017 beschlossen werden sollte, fixiert. Die Sitzung wird am 12. Dezember, 16 Uhr, nachgeholt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lions/Seydel
2 6

Lions-Mariandlschießen begeistert 500 Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass die Neunkirchner Lions rund um ihren Präsidenten Herbert Seydel zum Mariandlschießen auf die Kunststoffeislaufplatz am Neunkirchner Hauptplatz laden. Heuer sind 65 Vereine mit 500 Spielern angemeldet. Am 28. November schossen etwa Teams der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen, der Polizeiinspektion Ternitz und der ÖVP Wartmannstetten. Den ersten Stock schickte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer übers (Plastik)Eis.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbrecher streifen durch Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Reihe klassischer Dämmerungseinbrüche fiel am Wochenende an. In Neunkirchen und in Pitten, entlang der Aspangbahn, wurde in Häuser eingebrochen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unbeeindruckt vom bösen Blick

Kommentar über die Begegnung mit einem Einbahn-Geisterfahrer in Neunkirchen. Neunkirchen ist eine Fundgrube für Geisterfahrer. Immer wieder werden Verkehrsteilnehmer gesichtet, die etwa in der Fabriksgasse entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sind. Und wie es der Zufall will, ist – immer wenn ein Geisterfahrer da unterwegs ist – kein Ordnungshüter in der Nähe, der amtshandeln könnte. Seit 8. Oktober haben die unverbesserlichen Einbahn-Geisterfahrer in Neunkirchen noch zwei Möglichkeiten mehr,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Der Adventtreff am Neunkirchner Hauptplatz ist freigegeben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stadtrat Armin Zwazl begrüßte die Besucher bei der Eröffnung des Adventtreffs am Hauptplatz. Den Musikstücken der Musikmittelschule lauschten neben Stadtchef Herbert Osterbauer, die StR Barbara Kunesch, Andrea Kahofer und Christian Gruber auch Nationalrat Hans Hechtl, Mollrams Ortsvorsteher Franz Berger, Stadtarchivar Herwig Brunner, der Neunkirchner Polizeichef und Bürgermeister von Bürg-Vöstenhof Johann Hainfellner sowie Walter Grashofer und Christine Bauer (Rotes Kreuz)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schaudrechseln und anderes Kunsthandwerk ist im Stadtpark zu bewundern. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Gesellig am Hauptplatz, besinnlich im Park

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Neunkirchner Hauptplatz findet während der ganzen Adventzeit ein Afterwork-Advent statt. Musikalisch eröffnet wird der Advent am 25. November, 17 Uhr, mit der Musikmittelschule Neunkirchen. Die Stände am Hauptplatz haben So-Do von 16 bis 20 Uhr, Fr von 14 bis 20 Uhr und Sa von 10 bis 20 Uhr sowie Heilig Abend von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf dem 200 m² großen umweltfreundlichen Greenice-Eislaufplatz kann von 25.11.2016 bis 6.1.2017 täglich von 8 bis 20 Uhr gratis gelaufen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration gehören dazu. | Foto: Konrath

Bei Konrath wird's am 18.11. besinnlich

Oh du schöne Adventszeit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. November, ab 16 Uhr, eröffnet Konrath seinen Adventmarkt im Gartencenter auf einer Fläche von 300 m². Mit Punsch, Mariazeller Lebkuchen und einem kleinen Präsent werden die Besucher in Adventsstimmung versetzt. Ausgefallene Geschenksideen und die schönsten Christbäume erwarten Sie.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Sigrid Lielacher, Bildungsstadträtin und Schulobfrau Barbara Kunesch, Lehrerin Gertrude Fleck und Bürgermeister Herbert Osterbauer im Tablet-Unterricht. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Tablets im Unterricht

Musik-Mittelschule Neunkirchen setzt auf "digitale Kompetenz". BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die Musikmittelschule Neunkirchen setzt auf moderne Lehrmethoden und verfügt nun über 25 Tablets. Mit diesen kann den Schülern einerseits digitale Kompetenz vermittelt werden, andererseits ist es möglich, im Unterricht individuell auf den einzelnen Schüler und seinen Wissensstand einzugehen. Die Neue Mittelschule ist bereits seit einem Jahr zertifizierte Education.Expert.Schule (elSA).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neustart bei der Feuerwehr Neunkirchen mit Mario Lukas

Der 29-Jährige trat die Nachfolge des Skandal-Kommandanten an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Ex-Feuerwehrchef Sascha B. sorgte für einen mittelschweren Skandal als er betrunken mit dem Feuerwehrauto einen anderen Pkw rammte (die BB berichteten). B. dankte ab. Am 5. November wählten die Feuerwehrmänner mit dem 29-jährigen Mario Lukas im Gasthaus Osterbauer einen neuen Kommandanten. Der Abschnittssachbearbeiter für Schadstoff wurde einstimmig von allen 46 Feuerwehrkameraden bestätigt. Im Bild:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ Neunkirchen ist auf Postfuchs an'gfressen

Verteilung des Parteiblattes im Stadtgebiet klappte nicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl schon vor zwei Wochen bei der Post aufgegeben, erreichten die Stadtnachrichten der SPÖ Neunkirchen bis 2. November nur einen Bruchteil der Bevölkerung. Für die SPÖ ist klar, dass es an der Verteilung krankte. Seitens der Stadtpartei wurde angekündigt, dass das noch ein Nachspiel haben werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Fahrplan für die Ampel-Umstellungen

Bald rollt der Verkehr durch Neunkirchen wieder rund. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ampelanlagen in der Bezirkshauptstadt werden von Analog- auf Aigital-Anlagen umgestellt (die BB berichteten). Danach soll der Verkehr wieder deutlich zügiger fließen. Der Fahrplan für die bevorstehenden Umstellungen: – 2. bis 4. November: Elektroarbeiten Kreuzung B17/Triesterstraße – 7. bis 11. November: Elektroarbeiten Kreuzung B17/Bahnstraße – 14. bis 18. November: Elektroarbeiten Kreuzung B17/Sandgasse – 21. bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach Wr. Neustadt haben die Killer-Clowns den Bezirk Neunkirchen erreicht. | Foto: privat
2 1

Die Killer-Clowns haben den Bezirk erreicht

Bisher ist von zwei Vorfällen die Rede. Die Polizei hofft, dass der Spuk nach Halloween vorbei ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hysterie um die Horror-Clowns schwappt in den Bezirk Neunkirchen über. Auf einer eigenen Facebook-Seite werden Clown-Sichtungen aus ganz Österreich gemeldet. – Und da wird auch von zwei Vorfällen im Bezirk Neunkirchen berichtet. Bewaffnete Clowns in Neunkirchen Eine Clown-Sichtung wurde am 29. Oktober, um 19.19 Uhr, aus Neunkirchen gemeldet. Demnach sollen drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Raunzer sollten einmal nach Neustadt fahren

Kommentar über Verkehrssituation in Neunkirchen. Neunkirchens Verkehrslösung Phase I hat Kritiker ohne Ende heraufbeschworen. Zur Erinnerung: seit kurzem wird der Verkehr über die Urbanbrücke nur mehr einspurig als Einbahn stadteinwärts geführt. Über die Eiserne Brücke werden Autos zweispurig stadtauswärts gelotst. Vor allem auf facebook überschlugen sich die negativen Meldungen. "Unsinn" war noch die freundlichste Bezeichnung. Ob die Lösung wirklich der große Durchbruch ist, mag man durchaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Uli Wedl.

Neue Führung für den 1. Neunkirchner Musikverein

Fest steht: Es wird auch diese Ballsaison keinen Ball des Musikvereins geben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der traditionsreiche 1. Neunkirchner Musikverein formierte am 29. Oktober den Vorstand neu. An der Spitze steht nun Ulrich Wedl als Obmann. Für die Kasse ist Sparkassen-Mitarbeiter Markus Punkel verantwortlich. Die Noten- und Instrumente sind die Agenden von Wolfgang Weninger. Als Stabführer fungiert weiterhin Franz Brenner, der auch für die Uniformen verantwortlich ist. Wer gehofft hat, der neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Narrenwecken am 11. November

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kräftiges Lebenszeichen der Faschingsgilde Neunkirchen: die Narrenschar lädt am 11.11., um 17.11 Uhr, zum traditionellen Narrenwecken am Neunkirchner Hauptplatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verena Stückler und Bernd Stollwitzer sind BioVita. | Foto: jix

BioVita ist schon mehr eine Lebensphilosophie

Der erste Bio-Supermarkt im Bezirk öffnete am 26. August seine Pforten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. BioVita ist mehr als ein Name. Dahinter steckt eine Lebenseinstellung. Dipl. Soz. Päd. Verena Stückler und Bernd Stollwitzer eröffneten den Bio-Supermarkt am 26. August am Spitz in Neunkirchen. Die beiden verbindet nicht nur eine Freundschaft: "Sondern auch das Interesse an einem biologisch nachhaltigen Lebensstil." Wie der 'Bio-Hase' läuft Die diplomierte Sozialpädagogin Verena Stückler war lange im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... wuit der FPÖ an Briaf schreiben. Leider kummt er immer z'ruck. I hob da FPÖ Neinkirchen neilich an Briaf g'schrieben. Leida kummt a imma z'ruck. Offenbor gibt's kan Beispielweg 123 in der Stodt – oda die Blauen san umzog'n.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Besten beim Sauschießen. | Foto: Alexander Buchegger
2

Ein ruhiges Händchen und jeder Schuss sitzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schützengesellschaft Neunkirchen organisierte am 23. und 26. Oktober ihr traditionelles Sauschießen. 47 Teilnehmer griffen zu den Gewehren. Beim Sauschießen am 26. Oktober siegte Barbara Hotwagner vor Eva Stehlik und Katharina Nowak. Schützenkönig wurde Jonann Kriechenbaum vor Katharina Nowak Katharina und Karl Hackl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Leider nicht ganz ins Schwarze

Feuer frei! Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek an der Waffe im Neunkirchner Schützenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit gut 40 Jahren organisiert die Schützengesellschaft Neunkirchen rund um ihren aktuellen Oberschützenmeister Alexander Buchegger das Sau- und Königsschießen. Als immer Noch-Milizsoldat ist Redaktionsleiter Thomas Santrucek mit dem scharfen Schuss vertraut. Es sollte sich aber herausstellen, dass die ca. 5 kg schweren Kleinkalibergewehre aber schon ein wenig anders reagieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stefan Fally vor seinem neuen Betriebsstandort.
9

Neu am Spitz: Kfz Technik & Gartengeräte Ambulanz

Mehr Leistung am neuen Standort: Stefan Fally übersiedelte mit seinem Betrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuer Standort, neuer Name und mehr Leistung: Der Betreiber der ehemaligen Gartengeräteambulanz, Stefan Fally, übersiedelte mit seinem Betrieb vom Neunkirchner Gartencenter Konrath nach "Am Spitz 12" (unweit Merkur-Supermarkt). "Außerdem haben wir unser Leistungsspektrum erweitert", so Fally: "Hier führen wir nun auch Begutachtungen für Kfz nach Paragraph 57a – also das 'Pickerl' – durch." Mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Degen.

Polizei stoppt Stalker – hat das Opfer gehofft

Ein psychisch kranker Mann in Schlapfen belästigte und ängstigte Frauen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann aus der Neunkirchner Innenstadt hat ein Problem mit Distanz. So fragte er eine Hochschwangere, ob sie mit ihm Sex haben möchte. Und eine andere Dame verfolgte er tagelang. Die gestalkte Frau wandte sich an die Stadtpolizei: "er Mann ist bekannt! Er ist nicht behindert, aber psychisch gestört und steht wie man mir sagte, unter starkem Medikamenteneinfluss", so die Frau. "Er quatscht gerne Leute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.