Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Foto: Fotos©LPD NÖ
3

Sachbeschädigung durch Graffiti in Neunkirchen – Hinweise erbeten

Bislang unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum von 11. Mai 2016, 14.00 Uhr, bis 13. Mai 2016, 06.00 Uhr, die Fassaden eines Einfamilienhauses in der Neufeldtgasse in Neunkirchen sowie einer Abstellgarage und der Wassermühle im Stadtpark Neunkirchen. Bei den Beschädigungen handelt es sich um Graffiti – Schriftzug „Fuck Toys“. Die Schadensumme ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Telefonnummer 059133-3350, erbeten.

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter

Keine Schlüsselübergabe für den neuen DM-Mieter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte am 18. Mai die Schlüsselübergabe für den neuen Mieter des DM-Marktes in der Neunkirchner Wienerstraße übergeben werden sollen. Das ist aber nicht geschehen, weil dem neuen Unternehmer – der Betreiber einer Einkaufskette – verhindert war. Die Schlüsselübergabe soll laut Rudolf Karall nachgeholt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Heizraum mit Öl in Flammen

Einsatz im Stadtgebiet von Neunkirchen. Gefährlich: der Brand einer Ölheizung in einem Nebengebäude in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Einsatz für die Feuerwehr Neunkirchen am 17. Mai, gegen 14.45 Uhr, im Stadtgebiet. Ein Nebengebäude war der Kessel einer Ölheizung aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Von den Feuerwehrmännern wurden zwei Fenster eingeschlagen, und von außen zuerst der Brandraum gekühlt. In weiterer Folge wurde unter schweren Atemschutz der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Feuerwehr-Übung im Umgang mit Schadstoffen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at) Neben dem Löschen von Bränden und der technischen Hilfeleistung jeder Art, hat sich neben der Stützpunktfeuerwehr Neunkirchen auch die Gloggnitzer Feuerwehr auf Einsätze mit gefährlichen Stoffen spezialisiert. Gemeinsame Übung am 14. Mai Zu diesem Zweck wurde am Samstag den 14. Mai im Feuerwehrhaus Neunkirchen erstmals eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt. Insgesamt neun Mitglieder (vier aus Gloggnitz und fünf aus Neunkirchen) stellten sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Bild zeigt das Haus in der Neunkirchner Triesterstraße Nr. 11 um 1920. Heute ist hier die Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Zimmert zu finden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bewegung trifft auf Englisch und Fotokurse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer denkt, beim Kneipp-Aktiv-Club Neunkirchen dreht sich alles nur um den gesunden Körper, irrt. Bei den Kneippern geht es zwar überwiegend um Bewegung, es werden inzwischen aber auch Englisch- und Fotokurse abgehalten. Kürzlich hielten die Kneipper ihre Neuwahlen ab. Dabei wurden Elfriede Nagelmeier als Vorstandstellvertreter (Mitte) und Sigrid Posch als Kassier (2.v.l.) einstimmig gewählt. Siegrid Steindl bleibt weiterhin Vorstand des KAC Neunkirchen. "Der Kneipp-Weg im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Klassentreffen der Knabenhauptschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Jahre vorm 80-er traf sich der Schulabgang der 4/1a Knabenhauptschule Neunkirchen, Jahrgang 1953, im Restaurant Osterbauer. Mit dabei: Friedrich Berger, Franz Lechner, OSR Roman Giessauer, Günter Winkler, Dietmar Geldner, Walter Voglhuber, Franz Frais-Kölbl, Eduard Fuczen, Alfred Weissenböck, Franz Bele, Manfred Kirtz, Franz Haas, Adolf Windbüchler, Josef Pfeffer, Hans Kunz, Hans Stangl, Alois Eibl, Helmut Gliener, Josef Glatz, Johann Schlager, Hans Kodym, Erich Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Barbara Kunesch zählte die Tage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Neue Lage 2 Tage", meinte Neunkirchens Stadträtin Barbara Kunesch am 11. Mai. Was das soll? 2 Tage bis zur Pension als Hak-Mitarbeiterin.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Armin Zwazl spricht von einem Marktcharakter der Innenstadtmesse.

Innenstadtmesse steht und fällt mit den Firmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Attraktivierung der Neunkirchner Innenstadt wird unter Beteiligung der ansässigen Firmen für 4. Juni eine Messe geplant. Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl: "Der Unkostenbeitrag für Firmen beträgt 115 €. Damit werden die Kosten für Aufbau, Abbau, Zelte, Dekoration, Werbung abgedeckt." Der Haken: Die Messe kommt nur zustande, wenn sich ausreichend Firmen daran beteiligen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Zaubershow am 13.5. im Panoramapark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den "Magische Freitag der 13." mit Zauberer Andreas können Kinder im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark erleben. Die magischen Vorstellungen finden um 15 und um 17 Uhr in der Shopping Mall in der Schraubenwerkstraße 1 statt. Zaubershow 13. Mai 15 und 17 Uhr

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bodybuilder-Weltmeister trainierte mit 15-Jährigen

Besonderer Gast im Fitnesscenter California am Spitz in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein besonderes Geschenk zu seinem 15. Geburtstag bekam Benjamin Hiseni von Pizzeria Riccardo-Boss Levent "Büli" Ak: Er arrangierte ein Training mit dem Bodybuilder Weltmeister von 2009, Mario Hemmer. Gemeinsam mit dem Kraftsportler wurde der "innere Schweinehund" gehörig überwunden und beim intensiven Training floss gehörig Schweiß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 4

Dreckige Spur in den Wäldern

Müllsünder hinterließen im Wald zwischen Raglitz und Neunkirchen ein Unrat-Lager. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der naturliebenden Helga Kurz blutete bei einem Spaziergang in den heimischen Wäldern neulich das Herz. "Ich habe diese Fotos von Müllablagerung im Waldgebiet zwischen Raglitz und Neunkirchen gemacht", schildert sie den Bezirksblättern aufgelöst. Haufenweise wurde von unbekannten Tätern in dem besagten Waldstück Abfall in Säcken im Wald deponiert. Kurz: "Ich war dann noch beim Bauhof in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autohaus Orthuber stellt Läufer- und Walker-Teams

Der 2. Neunkirchner Firmenlauf kann kommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 2. Neunkirchner Firmenlauf am 2. Juni schlüpfen der Neunkirchner Autohaus-Chef Karl Orthuber und seine Mitarbeiter wieder in Laufschuhe und Sporttrikots. "Super Aktion für Region" Karl Orthuber: "Ich trainiere zwei Mal pro Woche, damit ich die fünf Kilometer packe. Für uns steht aber vor allem der Spaß im Vordergrund." Das Autohaus für VW, Audi, Skoda und Seat feiert heuer das 65-jährige Bestehen und sieht in dem Firmenlauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Verdiente Neunkirchner bekamen Ehrennadeln der Stadt überreicht

Persönlichkeiten aus dem Feuerwehr-, dem Sport-, dem Kultur- und Schulleben wurden vor den Vorhang gebeten. Am 4. Mai ehrte Neunkirchen im Rathaus seine Aushängeschilder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: der 26-jährige Benjamin Vorauer ist als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen oft und gerne im Einsatz. Dafür gab's die Ehrennadel in Bronze der Stadt. Die Ehrennadel in Silber wurde dem frischgebackenen Familienvater Konstantin Mayer-Weinmüller überreicht. Auch er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hjörtur Hjörleifsson gastiert am 18. Mai in der Kleinen Galerie von Familie Pesendorfer. | Foto: Veranstalter

Premiere: erstes Galeriekonzert mit Hjörtur Hjörleifsson

Kleine Galerie in der Neunkirchner Triesterstraße mit einem besonderen Schmankerl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Third Culture Kid” ist das Solo-Projekt von Hjörtur Hjörleifsson. Der Musiker ist Sänger und Multi-Instrumentalist der Folk-Rock-Band “Chili and the Whalekillers“. Im Gegensatz zu den Auftritten mit seiner Band beschränkt sich “Third Culture Kid” auf die Intensität von Stimme und begleitendem Instrument – meist Orgel oder Gitarre.Dabei bleibt der Sänger lyrisch mit liebevoller Ironie seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Screenshot vom Gespenster-Video.

Hilfe, am Klo spukt's!

Übernatürliches Geklapper auf der Herrentoilette im 2. Stockwerk des MSC I. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wir befinden uns im zweiten Stockwerk des MSC I in der Neunkirchner Schwarzott-Straße 2a. Es sollte für den Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiter und Werbeberater Johannes Keinrath ein normales Verrichten eines "Geschäftes" werden. Doch daraus wurde das Wahrnehmen eines ungewöhnlich-gespenstischen Schauspiels. Wildes Klappern und Pfeifen In einer Tour klapperten die Deckenplatten. Auch ein seltsames...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dir. Ulrich Wedl, VO-Dir. MBA Mag. Gertrude Schwebisch, DSP Kordula Strobl, Comedian Klaus Eckel, Dir. Alois Maurer, Obfrau DSP Daniela Leinweber, DSP Günter Aberl (v.l.) | Foto: privat

Benefiz-Kabarett brachte 3.000 Euro für Neunkirchens Soziales Wohnhaus

Humorvoller Abend mit Klaus Eckel im VAZ Neunkirchen. Als Danke für ihre Treue luden die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung Kunden zum Kabarett „Very Best of Greates Hits!“ mit Klaus Eckel ins Veranstaltungszentrum Neunkirchen ein. Über 400 Kunden kamen. Als Eintrittspreis wurde um eine Spende für den Verein Soziales Wohnhaus Neunkirchen gebeten. Dafür belohnte Comedian Klaus Eckel mit originellem Witz. Der Erlös kann sich sehen lassen: Die Sparkasse Neunkirchen und s Versicherung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im öffentlichen WC müssen Männer derzeit blockweise abgefertigt werden.

Wenn zwei pinkeln wollen, heißt's für einen warten

Das Pissor im öffentlichen WC Neunkirchen ist defekt. "Kein Geld" – hat ein Schelm auf das gesperrte Klo geschrieben. NEUNKIRCHEN. Seit gut fünf Wochen ist eines der beiden Pissoirs im öffentlichen WC beim Rathaus gesperrt. "Das kam einem seltsam vor und er fragte im Stadtamt nach", weiß SPÖ-Stadtrat Günther Kautz dazu. Die Antwort, die der Bürger bekam, gab Kautz zu denken: "Da hieß es, für die Reparatur brauche es einen Stadtratsbeschluss. Und das stimmt einfach nicht." Die Bezirksblätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.