Neusiedlersee

Beiträge zum Thema Neusiedlersee

6 15 22

Kurzurlaub am Neusiedlersee

Wieder einmal zum Neusiedlersee weil es vor zwei Jahren so schön war .... Obwohl wir in Kärnten die schönsten Badeseen haben - der Neusiedlersee ist halt was anderes, hat auch eine eigene Faszination. Die Störche in Rust - immer wieder wunderschön. Ein Ausflug nach Podersdorf und Illmitz darf natürlich genauso wenig fehlen wie eine romantische Fahrt mit dem Schiff. Diesmal nach Förtakoras - nahe Sopron. Ich komme bestimmt wieder einmal hierher .... Wo: mu00f6rbisch, Mu00f6rbisch am See auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Phönix aus der Asche
Es kam mir die Erleuchtung
25

Vom Bodensee zum Neusiedlersee, 600 km Brevet

Zum Abschluss der diesjährigen Brevetserie 200/300/400/600 km mit dem Startort 4053 Haid/Ansfelden, Fussl-Tennishalle und der Qualifikation für Paris - Brest - Paris, veranstalteten wir 2015 erstmals einen 600 km Brevet. Dieser führte vom Festspielhaus am Bodensee zu Enzos-Bistro in Weiden am Neusiedlersee. Der Termin wurde mit 4.6.-5.6.2015 fixiert und bereits im Oktober 2014 mit all den anderen Brevetterminen für das Jahr 2015 dem ACP (Audax Club Parisien) zur Beglaubigung und für den...

  • Linz-Land
  • Ferdinand Jung

Gloria Pannonia

Wo: breitenbrunn, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Siegel
Vor der Basilika Frauenkirchen
5

2-Tages Fahrt nach Schloss Hof und ins Burgenland

Die Seniorenbund-Ortsgruppe Pennewang war kürzlich mit 41 Mitgliedern auf einer Zwei-Tages-Fahrt unterwegs. Die Senioren freuten sich über eine interessante Führung durch das wunderschöne Schloss Hof im unteren Weinviertel mit Besichtigung der atemberaubenden Gartenanlage. Nach der Nächtigung in Gols mit Besuch eines Heurigen stand die Besichtigung der Basilika in Frauenkirchen am Programm. Anschließend ging es bei einer lustigen Pferdewagenfahrt durch den Nationalpark Seewinkel nach Illmitz...

  • Wels & Wels Land
  • Seniorenbund Pennewang

SPÖ Frauen bei der Schlagernacht am Neusiedlersee

Die SPÖ Frauen Neutal besuchten vergangenen Mittwoch die Schlagernacht des Jahres 2015 auf der Seebühne in Mörbisch. Frauenvorsitzende Susanna Rathmanner konnte bei der Fahrt an den Neusiedlersee zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Auf der Seebühne ging dann ein Schlagerfeuerwerk unter anderem mit Nik P. und Band, Howard Carpendale, den Amigos, dem Voxxclub sowie den Paldauern über die Bühne.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Winden/See - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Mittwoch, 13.05.2015 16.30-21.00Uhr Kulturhaus Hauptstraße 8 Winden/See Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1

Naturfreunde beim Neusiedlersee Radmarathon

Drei Naturfreunde nahmen beim Rennradrennen rund um den Neusiedlersee teil. Über 1500 Teilnehmer traten über die 125 km lange Strecke ordentlich in die Pedale. Es sind zwar nicht viele Höhenmeter zu bewältigen, der starke Wind über einen Großteil der Strecke machte den Teilnehmern aber ordentlich zu schaffen. Trotzdem waren die drei Ennser Rennradfahrer zwischen 3,5 und 4 Stunden im Ziel.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Die Kleinen sind so mit der Futtersuche beschäftigt, dass sie ihr Köpfchen kaum hochbringen...! Ein wunderschönes Naturschauspiel!
1

Die Kinderstube der Babygraugänse am Neusiedlersee

Zur Zeit tummeln sich hunderte Grauganskinder vom zarten Baby bis zum "Teenie" rund um den Neusiedlersee. Die kleineren Graugänse müssen noch mit der Wiese vorliebnehmen, die größeren dürfen schon auf das Wasser zu den ersten Schwimmstunden. Da sie extrem zutraulich sind, sollte man sie dringend vor Störungen bewahren. So liegen sie z.B. auch auf Zufahrtsstraßen zum See und sonnen sich. Manche Autofahrer sausen daran vorbei, wie wenn es sich um Holz handeln würde...! Besonders viele...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Tatjana Rasbortschan
V.l.n.r.: Robert Zsifkovits (Präsident ASVÖ Burgenland), Jürgen Marx (Bürgermeister Mörbisch), Andreas Sachs (Veranstalter und Organisator), Brigitte Wolf (PGA), Michaela Puser (Geschäftsführerin von Neusiedler See Tourismus) und Landtagspräsident Gerhard Steier.
7

3. "Schwimm Festival Neusiedler See" verspricht "grenzenloses Schwimmvergnügen"

MÖRBISCH. Zum dritten Mal findet heuer von 19. bis 21. Juni 2015 in der Gemeinde Mörbisch das "Schwimm Festival Neusiedler See" statt. Veranstalter und Organisator Andreas Sachs verspricht "grenzenloses Schwimmvergnügen". Aus 10 verschiedenen Nationen werden insgesamt um die 500 Starter erwartet. Sechs Bewerbe Die TeilnehmerInnen erwarten beim größten Schwimmevent Österreichs sechs verschiedene Bewerbe mit neun unterschiedlichen Distanzen von 200 Meter bis Fünf Kilometer. Gesundheitssportler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Hab das Bild von www.24stundenburgenland.com geklaut, hoffe dass ist nicht schlimm ;)
7 13 32

24 Stunden Burgenland Extrem & mehr, 60 km gelaufen

30.1.; Widrige Bedingungen. Regen, Schneeregen, Wind, Kälte, um den Neusiedlersee. Komplett durchnässt und Unterkühlt habe ich für mich in Apetlon nach 60 km, dass Abenteuer Burgenland Extrem, abgebrochen. Gesundheit geht vor. Botschafterkollege Andreas hat gemeint, wir Botschafter haben auch hier eine Vorbildwirkung. Stimmt! Gratulation den TeilnehmerInnen und großes Dankeschön allen HelferInnen und Organisatoren. Ihr habt großartiges geleistet. Naechstes Jahr wieder!!! PS. Ich bin gerne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Lang
wird dieser Ast vom Eis getragen (Aufnahme 3. Jänner). Ich wünsche Euch eine schönes Wochenende !
12

Einsam

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.