Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Aufsichtsrats-Vorsitzender KR Andreas Kröll, Obmann-Stv. Christian Pfister, Obmann Willi Pfister, ehemaliger Obmann Andreas Hundsbichler und Obmann-Stv. Mag. Josef Fankhauser | Foto: TVB Mayrhofen

Tourismus
Willi Pfister ist neuer TVB-Obmann der Region Mayrhofen-Hippach

Bereits vor einigen Monaten hatte der langjährige TVB-Obmann der Region Mayrhofen-Hippach, Andreas Hundsbichler, angekündigt sein Amt niederzulegen. Ein neuer Obmann wurde nun gewählt MAYRHOFEN (fh). Nicht weniger als 18 Jahre stand Hundsbichler der Tourismusregion im Zillertal vor. Nun wurde Wilhelm "Willi" Pfister (Hotel Neue Post) zum neuen Obmann gewählt. Der Aufsichtsrat des TVB hat Pfister mit 9:3 Stimmen gewählt. "Ich freue mich auf die nächsten Jahre und werde mein Bestes für unser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 1. Landesleiter-Stv. Peter Haidacher, 2. Landesleiter-Stv. Kathrin Puelacher, Landesleiter Ekkehard Wimmer, 3. Landesleiter-Stv. Valentin Schiessendoppler und Finanzreferent Maximilian Riml (v.l.) | Foto: Fischler
2

Neuwahl
Jodokerin erste Frau in Landesleitung der Bergrettung Tirol

Vor kurzem fand die Landesversammlung der Bergrettung Tirol in der Villa Blanka in Innsbruck statt. Dabei wurde eine neue Landesleitung gewählt. INNSBRUCK/ST. JODOK. Die neue Landesleitung der Bergrettung Tirol setzt sich aus folgenden Personen zusammen: 1. Landesleiter ist ab sofort Ekkehard Wimmer von der Ortsstelle Kufstein/Umgebung – er löste damit den bisherigen Landesleiter Hermann Spiegl ab, der für das Amt an der Spitze nach drei Perioden nicht mehr zur Verfügung stand. Wimmers 1....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neuer Vorstand der BR Kufstein u.U. V.l.n.r.: Thomas Schmalzer, David Gruber, Gerald Radlherr, Christina Ludwig, Manfred Pfluger, Johann Brunner, Richard Brandauer, Robert Baumgartner (nicht im Bild: Alexander Haidacher, Dr. Bernd Michlmayr)

Bergrettung Kufstein u.U.
Neuer Vorstand der Ortsstelle gewählt

Am 18. März dieses Jahres trafen sich die Mitglieder der Bergrettung Kufstein u.U. zur Wahl eines neuen Vorstandes. Der im Vorfeld eingebrachte Wahlvorschlag wurde vor dem anwesenden Wahlleiter Norbert Wolf (BR Wörgl, ehem. Bezirks- und Landesleiter BR Tirol) von 37 anwesenden Bergretter und Bergretterinnen einstimmig angenommen. Demnach übernimmt Ortstellenleiter Gerald Radlherr für eine weitere Funktionsperiode dieses Amt. Als sein Stellvertreter wurde Alexander Haidacher bestimmt, der auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bergrettung Kufstein
Alt-Präsident Klaus Mark(r.) gratuliert seinem Nachfolger Karl Christian Handl. | Foto: Franz Oss
2

News
Karl Christian Handl wird neuer Präsident der "Tiroler-Adler Runde"

Während der Generalversammlung der "Tiroler-Adler Runde" wurde die Neuwahl des Führungsgremiums und des Präsidenten für die nächsten zwei Jahre durchgeführt – die Präsidentschaft geht an Karl Christian Handl. TIROL. 61 Tiroler Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedener Branchen engagieren sich als "Tiroler-Adler Runde" für optimale Rahmenbedingungen einer robusten Tiroler Wirtschaft im Einklang mit nachhaltigen Werten. Die Vielfalt der Unternehmer, die diese unabhängige Gruppe vereint, wird...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Sandra Valenta-Markl, Maximilian Koidl. | Foto: Gde. Jochberg
2

Jochberg, Wahl Vize-Bgm.
Maximilian Koidl folgt auf Sandra Valenta-Markl

Im Jochberger Gemeinderat wurde am 15. 2. Maximilian Koidl als Nachfolger von Sandra Valenta-Markl als Vize-Bürgermeister gewählt. JOCHBERG. "Wir gratulieren dem neu gewählten Vize-Bürgermeister Maximillian Koidl zur Wahl und bedanken uns bei Sandra Valenta-Markl für ihren Einsatz in der Gemeinde", postete die Gemeinde nach der Neuwahl auf facebook. "Ich verabschiede mich mit gemischten Gefühlen, aber auch mit großer Dankbarkeit. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch stehen familiäre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Edelbert Zboril gratuliert seinem Sohn Mario Zboril zur Nachfolge im Amt des Obmanns. | Foto: MK Haiming
2

MK Haiming
Mario Zboril zum neuen Obmann bei der Musikkapelle Haiming gewählt

Anfang Jänner wählten die Mitglieder der Musikkapelle Haiming bei der 76. Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. HAIMING. Diese Versammlung war seit Jahren wieder eine besonders spannende. Die Neuwahl des Vorstands stand an und eine daraus resultierende große Veränderung. Diese wurde von den Musikantinnen und Musikanten bereits seit einiger Zeit mit einem weinenden und einem lachenden Auge erwartet. Nach 18 Jahren im Amt entschied sich Obmann Edelbert Zboril sein Amt niederzulegen, quasi...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ehren Reg. Kdt. Herbert Empl. Reg. Joachim Fuchs, LKdt. Stv. Gerhard Biller, die 3 Bat. Kdt. des Zillertales  | Foto: Regiment Zillertal (Siegfried Geisler)
4

Schützenregiment Zillertal unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Regimentsversammlung des Schützenregimentes Zillertal kam es zu der geplanten und mustergültig vorbereiteten Übergabe in der Führung des Schützenregimentes Zillertal. Joachim Fuchs ist  neuer Regimentskommandant  und Herbert Empl ab sofort Ehrenregimentskommandant.  ASCHAU (red). Im Beisein der Ehrengäste: Pfarrer Mag. Piotr Patyk, LHStv. Josef Geisler, (Schützenoffizier in der Kompanie Aschau), Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl, der als Wahlleiter fungierte, Hausherr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue Bezirksvorstand: v.l.n.r.: 2. Bezirksleiterin Stv. Melanie Kraler, 1. Bezirksleiterin Stv. Daniela Erler, Bezirksgeschäftsführer Lucas Ortner, Bezirksleiterin Birgit Preßlaber, Bezirksobmann Maximilian Jans, 1. Bezirksobmann Stv. Ingo Putzhuber, 2. Bezirksobmann Stv. Mario Stocker, Bildungsbeauftragte Anna-Maria Dichtl | Foto: Kai Putzhuber
8

Neuwahlen
Osttiroler Jungbauernschaft unter neuer Führung

Maximilian Jans und Birgit Preßlaber sind nun für 36 Ortsgruppen und 1.900 Mitglieder im Bezirk verantwortlich. OSTTIROL. Alle drei Jahre wählt die größte und aktivste Jugendorganisation im Land – die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) – im Bezirk Lienz ihre Vertreter auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene. Vergangenen Sonntag, 29. Oktober, wurde der Wahlreigen mit der Bezirkswahl abgeschlossen. Rückblick und Ehrungen Die bisherigen Bezirksobleute Clemens Girstmair und Barbara Preßlaber...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.: Interims-Bürgermeister Andreas Steiner übernimmt die Geschäfte in Seefeld, bis ein neuer Bürgermeister gefunden ist. Markus Wackerle (m.) ist offiziell als Bürgermeister der Gemeinde Seefeld abgetreten. Mit Sepp Kneisl (r.) ist ein bekanntes Gesicht in den Gemeinderat zurückgekehrt. Er übernimmt Wackerles Mandat. | Foto: Lair, SGS Seefelder Plateau

Politik
Entscheidung über Verbleib von Seefelds Gemeinderat ist gefallen

SEEFELD. Eins fiel den Gästen sofort auf, welche gestern Abend den Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld betraten. Markus Wackerle sitzt nicht mehr im Bürgermeisterstuhl. Ein vertrautes GesichtAls zweites fiel die beinahe greifbare Spannung auf, die in der Luft lag. Zurecht, denn die Tagesordnung hatte es mit dem Punkt "Beratung und Beschlussfassung über eine mögliche Selbstauflösung des Gemeinderates" in sich. Aber der Reihe nach. Vizebürgermeister Andreas Steiner, welcher an diesem Abend im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue und alte Vorstand der Seefelder Kaufmannschaft v.l.: Paulo Sailer, Alex Schmid (Obmann), Sabrina Klotz-Meier, Florian Meier, Jürgen Armbruster. | Foto: Toni Hiltpolt

Für weitere drei Jahre
Vorstand der Seefelder Kaufmannschaft bleibt im Amt

SEEFELD. Die Mitglieder der Seefelder Kaufmannschaft trafen sich kürzlich zu Generalversammlung und Sommerfest, wo ein Rückblick der letzten drei Jahre erfolgte und der Vorstand neu gewählt wurde. In turbulenten Zeiten zusammengewachsen„Die letzten drei Jahre waren turbulent, durch vielerlei Gründe. Umso mehr freut es uns, wie wir in solchen Zeiten noch mehr zusammengewachsen sind und wir gemeinschaftlich diese Zeit erfolgreich gestalten konnten!“, zeigt sich der alte und gleichzeitig neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

  • Tirol
  • Georg Larcher
Johannes Reinstadler ist der neue Jerzener Dorfchef. | Foto: Perktold
Aktion 4

Johannes Reinstadler
Jüngster Dorfchef Tirols ins Amt gewählt

In Jerzens ist am Sonntag gewählt worden und mit dem einzigen Kandidaten Johannes Reinstadler zum Bürgermeister bestimmt worden. Er führt die (einzige) Liste "Wir Jerzener". JERZENS. Ob neben der neuen Einheitsliste noch weitere Fraktionen, bzw. Bürgermeister-Kandidaten in der Pitztaler Gemeinde Jerzens antreten, war zunächst noch unklar. Die BH Imst installierte mit Andreas Huter einen Amtsverwalter samt Beirat, um die Zeit bis zur Neuwahl zu überbrücken. Nun wurde die - wenig spannende - Wahl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
GF Christoph Stöckl, Jakob Lenk (Vorstand), Wilhelm Steindl (AR-Vors.), Günter Strobl (AR-Vors.-Stv.), Julia Mingler-Haueis (Vorstand), Alois Wahrstätter (Vorstand), Toni Wurzrainer (Obmann). | Foto: TVB Brixental

TVB Brixental - Aufsichtsrat
Aigner-Rücktritt, Steindl AR-Vorsitzender

Rücktritt und Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden im Tourismusverband Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Alexander Aigner hat am 26. April seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen aus allen Funktionen des Tourismusverbandes Brixental erklärt. Aigner, der dem Verband als ehrenamtlicher Funktionär lange Zeit gedient hat, wurde für seine Tätigkeit ausdrücklich gedankt. In der Aufsichtsratssitzung am 5. Mai wurde Christiane Schroll einstimmig als Nachfolgerin Aigners in den Aufsichtsrat gewählt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LBDStV Hannes Mayr (re) übergibt an Andreas Oblasser.  | Foto:  BFV Kufstein
2

Bezirkstag in Angerberg
Bezirksfeuerwehrverband Kufstein wählte neu

Bezirkstag in Angerberg bringt Neuwahl des gesamten Kommandos des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein. BFKStV Andreas Oblasser ist neuer Bezirkskommandant.  ANGERBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Am Abend des 13. Mai fand im Veranstaltungszentrum Dreiklee Angerberg der 145. Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen des Bezirkskommandos statt. Neben den Kommandanten und Delegierten der FF des Bezirkes kamen auch zahlreiche Ehrengäste nach Angerberg und wurden von LBDStV Hannes Mayr begrüßt – darunter LA Michael...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Übergabe Bezirksrettungskommandant: neuer Bezirksstellenleiter Michael Peter Moser, neuer Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter und Stv. Hanspeter Kurz (v.l.).  | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
7

Wahlen
Rotes Kreuz – Bezirksstelle Kufstein ist unter neuer Führung

Vergangene Woche fand die jährliche Generalversammlung des  Roten Kreuzes – Bezirksstelle Kufstein im Kultur Quartier Kufstein statt.  KUFSTEIN. Die Mitglieder der Rot Kreuz Bezirksstelle Kufstein versammelten sich am Freitag, den 5. Mai für die 65. ordentliche Generalversammlung im Kufsteiner Kultur Quartier. Dabei galt es, den Bezirksstellenleiter und einen neuen Vereinsvorstand zu wählen. Der bisherige Bezirksstellenleiter, Josef Koller, legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Obwohl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
V.l.: Vizebürgermeister Lukas Kaufmann, Bundesobmann Kaiserjägerbund Tirol Romed Ginner, Obmann Peter Praxmarer, Hans Peter Aichinger, Werner Fatzi und Kommandant Josef Leitner. | Foto: Konrad Suitner

Ehrungen und Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der Zirler Kaiserjäger

Am 31. März trafen sich die Kaiserjäger Zirl zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. ZIRL. Im Gasthof Schwarzer Adler Zirl wurden die uniformierten Mitglieder Hans Peter Aichinger und Werner Fatzi mit der goldenen Ehrenmedaille für die 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Rahmen der Sitzung wurde u.a. auch Patrick Kirchebener zum neuen Schriftführer gewählt und der "alte" Vorstand mit Obmann Peter Praxmarer, Kommandant Josef Leiter und Kassier Konrad Suitner in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neues Team im Bezirk Landeck: LH a.D. Günther Platter, LL NRin Liesi Pfurtscheller, Vizebgm. Sarah Raich, BL Manuela Seeberger, LAbg Beate Scheiber, LGF Margreth Falkner und BPO Dominik Traxl (v.l.). | Foto: Tirolerinnen in der Volkspartei
2

Tirolerinnen in der Volkspartei
Manuela Seeberger neue Frauenchefin im Bezirk Landeck

Die Tirolerinnen in der Volkspartei haben Manuela Seeberger zur neuen Frauen-Bezirkschefin gewählt. Zu geschäftsführenden Bezirksleiterin gewählt wurde Vizebgm. Sarah Raich, weitere Stellvertreterinnen sind LAbg. Beate Scheiber und Bgm.in Melanie Zerlauth. ZAMS, BEZIRK LANDECK. Nachdem sie die Tirolerinnen in der Volkspartei im Bezirk Landeck bereits seit einem Jahr interimistisch angeführt hat, ist Manuela Seeberger am 21. April im Gasthof Gemse in Zams, im Beisein zahlreicher Ehrengäste,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Urlaub am Bauernhof" hat einen neuen Bezirksvorstand. Hinten: Angela Achorner, Obfrau-Stv. Maria Fischbacher, Obfrau Katharina Hechenberger, Katrin Neuhauser und Bezirksgeschäftsführerin Theresa Richter (v.l.). Vorne: Cornelia Loinger, Klara Schießling und Jugendvertreterin Theresa Hechenberger | Foto: Urlaub am Bauernhof
2

Neuwahl
Bezirksführung für Urlaub am Bauernhof in Langkampfen gewählt

Urlaub am Bauernhof-Mitglieder wählen bei Vollversammlung in Langkampfen eine neue Führungsspitze. Aber auch Betriebe wurden geehrt und das Jahresarbeitsprogramm vorgestellt. LANGKAMPFEN. Die Vollversammlung steht für die Urlaub am Bauernhof-Mitglieder einmal pro Jahr an. Heuer kamen sie in Langkampfen zusammen und wählten die Bezirksführung neu. Obfrau Christina Maria Eder legte ihr Amt im Herbst zurück, Nachfolgerin Katharina Hechenberger wurde von der Vollversammlung zur neuen Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der scheidende Obmann Markus Eberle mit Bezirkspateiobfrau Sonja Ledl-Rossmann und dem neuen Ortsparteiobmann Harald Kleiner (v.l.). | Foto: VP/Schimana

Neue VP-Führung in Tannheim
Bgm. Kleiner ist neuer Ortsparteichef

Beim ÖVP-Ortsparteitag in Tannheim wurde Bgm. Harald Kleiner einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Markus Eberle nach, der sein Amt nicht mehr antrat. TANNHEIM (eha). Nach den Berichten, u.a. auch von der Bezirksparteiobfrau, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, fand die Neuwahl statt. Zum neuen Gemeindeparteiobmann wurde Bürgermeister Ing. Harald Kleiner gewählt. Bürgermeister Kleiner erklärte, dass die Tiroler Volkspartei seine politische Heimat sei, und er sich schon seit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hannes Sandbichler (Mi.) wurde erneut zum Abschnitts-Kommandant im Brixental gewählt. | Foto: Hannes Rieser
3

Wiederwahl
Hannes Sandbichler bleibt Abschnittskommandant im Brixental

Beförderungen und Neuwahlen im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Am 29. März trafen sich die Kommandanten und die Delegierten des Abschnittes Brixental (Feuerwehren Brixen, Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Westendorf) im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Nach der Begrüßung und Eröffnung konnten Markus Aschaber (Westendorf) und Johann Beihammer jun (Brixen) ihre Beförderungen entgegennehmen. Abschnittskommandant wiedergewählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Kommando der FF Kolsassberg mit Bgm. Alfred Obedanner.  | Foto: privat
2

Feuerwehr
Jahreshauptversammlung der FF Kolsassberg

Kürzlich fand die 62. Jahreshauptversammlung der FF Kolsassberg im Hotel Jägerhof statt. Nach der Eröffnung durch Kommandant Markus Schweiger-Primig und einem interessanten Jahresrückblick, sowie nach dem Bericht unseres Kassiers fanden Neuwahlen statt. KOLSASSBERG (red). Der nächste Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen des Kommandos. Dazu übernahm unser Bürgermeister Alfred Oberdanner die Wahlleitung. Zur Wahl stand das Kommando, bestehend aus Kommandant, Stellvertreter, Kassier,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das wiedergewählte Kommando der Feuerwehr Sellrain mit den Ehrengästen. | Foto: FF Sellrain
2

Neuwahl des Vorstands
Keine Änderung im Kommando der Feuerwehr Sellrain

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Sellrain wurde bei der vor kurzem stattgefundenen Jahreshauptversammlung bestätigt. SELLRAIN. So wie bei allen Tiroler Feuerwehren fand auch in Sellrain die Neuwahl des Kommandos statt, die keine Änderungen brachte. Kommandant Herbert Gritsch wurde ebenso für die fünfjährige Funktionsperiode wiedergewählte wie sein Stellvertreter Emanuel Kofler, Kassier Christoph Gruber und Schriftführer Christoph Kapferer. Ehrengäste Die Vollversammlung fand in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft: Andreas Waldhart. | Foto: Bergrettung Flaurling u. U.
4

Jahreshauptversammlung
70 Jahre Bergrettung Flaurling

Am 24. Februar fanden sich die Bergretter/innen der  Ortsstelle Flaurling und Umgebung im Gasthof "Zum Stollhofer" in Inzing ein, um Bilanz zu ziehen: Auf dem Plan standen die Jahreshauptversammlung, Neuwahlen und Ehrungen. FLAURLING. Nach Begrüßung der nahezu komplett versammelten Mannschaft, Bergrettungs-Pensionisten und -Goteln, des Bezirksleiters (als Vertreter der Bergrettungs-Landesleitung), Vertreter von Feuerwehren und Bergwacht sowie der Bürgermeister bzw. -Stellvertretern (Inzing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.