New York

Beiträge zum Thema New York

"Das ist vor dem Rockefeller Center, einer der berühmtesten Weihnachtsbäume weltweit, vor dem Goldenen Mann. Hier werden jedes Jahr Millionen von Fotos gemacht. Meine Schwester Herta, unsere Mutti, und ich", so Kriegner. | Foto: Elena Kriegner
10

Elena Krieger aus Eschenau
Weihnachten in New York und auf St. Croix

Elena Krieger aus Hasledt, Gemeinde Eschenau im Hausruckkreis, erzählt im Interview mit der BezirksRundSchau, wo sie schon überall Weihnachten gefeiert hat und welche Weihnachtstraditionen ihr in ihrer neuen Heimat am meisten gefallen. ESCHENAU, NEW YORK. Seit 2008 ist die 55-jährige Goldschmiedemeisterin in New York zu Hause. Seit 2002 haben Sie die meisten Weihnachten nicht in Österreich verbracht: Wo haben Sie schon überall Weihnachten gefeiert? 2002: Irgendwo auf dem Atlantik während der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Lebenstraum: Sandra Horn tanzt sich in die Herzen der New Yorker.  | Foto: Photonsgraphy
3

Von Wien nach New York
Brigittenauer Tänzerin Sandra Horn glänzt in der Stadt der Lichter

Sandra Horn hat geschafft, wovon viele träumen. Die Brigittenauerin tanzt auf den Bühnen des Big Apple. BRIGITTENAU. Vor vier Jahren zog Sandra Horn von der Brigittenau mit Sack und Pack in die US–amerikanische Großstadt, um in Manhattan ihrer Leidenschaft, dem Tanzen, nachzugehen. „Schon als Kind habe ich jede Möglichkeit zum Tanzen genutzt und war Teil zahlreicher Tanz- und Musicalproduktionen", erzählt die 30-Jährige. Wenige Jahre später hat sie sich in das Salsatanzen verliebt und sich den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Patricia Hillinger
Enkel Catlin und Lian, Tochter Bernadette und Christin, dazwischen Sohn John und Jancsi Janny,
60

Fest in vier Sprachen
US-Auswanderer bei Heimattreff in Prostrum

Jancsi Janny war jahrzehntelang eine kleine Drehscheibe von Auslandsburgenländern in New York. Er "ordinierte" in Castle Harbour und empfing Burgenländer, die auf Verwandtenbesuch in NY waren. Im August 1955 kam er durch den Eisernen Vorhang über die ungarische Grenze von Szentpeterfa nach Rotenturm und arbeitete verschiedentlich bei Bauern und im Sägewerk Benkö. Wohnhaft im  GH Petschinger bekam er im Dezember 1956 das begehrte Visum in die USA, wo es zunächst zu Verwandten ging. Arbeit gab es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.