NHT Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema NHT Neue Heimat Tirol

Hannes Gschwentner ist als GF der Neuen Heimat zufrieden mit 2017.

Neue Heimat Tirol mit 105 Mio. Neubauvolumen

Die Neue Heimat Tirol blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 und hat auch 2018 viel vor. TIROL. Wohnbau in Tirol ist ohne gemeinnützige Wohbnauträger schwer vorstellbar. Der größte Gemeinnützige ist die Neue Heimat Tirol (NHT). „Mit über 570 neuen Wohnungen in Tirol und etlichen kommunalen Projekten wie Kindergärten oder das neue Altersheim in Mayrhofen können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“, freuen sich die NHT-GF Hannes Gschwentner und Markus Pollo. Damit hat die NHT in ganz...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bgm Martin Krumschnabel und NHT-GF Hannes Gschwentner (re.) mit der Übersicht über die acht Baustufen der NHT in der "Südtiroler Siedlung".
5

"Masterplan" für Sparchen: 50 Millionen NHT-Investment

Erste Baustufe bald fertig, nun folgt der "städtebauliche Wettbewerb" zur Umgestaltung der Kufsteiner "Südtiroler Siedlung". NHT rechnet mit Ergebnis bis Sommer 2018. KUFSTEIN (nos). Zu einer "Informationspressekonferenz, wie das denn in Sparchen weitergeht", luden Hannes Gschwentner, GF der Neuen Heimat Tirol (NHT), und Bürgermeister Martin Krumschnabel am Dienstag, dem 3. Oktober, ins Rathaus der Festungsstadt. Sie präsentierten den weiteren Zeitplan für die Umgestaltung der "Südtiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NHT Geschäftsführer Hannes Gschwentner im Bild rechts mit dem Zeller Bürgermeister Robert Pramstrahler
15

Spatenstichfeier für eine neue Wohnanlage der NHT in Zell am Ziller

Die Neue Heimat Tirol Gemeinnützige Wohnungs GmbH (NHT), errichtet in Zell am Ziller eine moderne Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage, deren Fertigstellung bis Ende 2018 erfolgen wird und investiert in dieses Projekt 3,6 Mio €uro. In ihren Begrüßungsworten anlässlich der Spatenstichfeier am 7. September 2017 betonten sowohl der Geschäftsführer der NHT Hannes Gschwentner, als auch der Zeller Bürgermeister Robert Pramstrahler, dass ihnen nicht nur die Schaffung von leistbarem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

In Tirols westlichster Gemeinde investierte die Neue Heimat Tirol 3,9 Millionen Euro GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Firstfeier für Wohnprojekt bei der Pfarre St. Paulus

Am Montag fand die Firstfeier für das "städtische Vorzeigeprojekt" in der Reichenau neben der Pfarre St. Paulus statt. REICHENAU. Die Neue Heimat Tirol (NHT) plant in den nächsten Jahren die Errichtung von über 1.000 neuen Wohnungen in Innsbruck. Auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarre St. Paulus laufen seit Ende März 2016 die Bauarbeiten für 70 Mietwohnungen, einer Einheit für betreutes Wohnen sowie einen Kindergarten mit Kinderkrippe samt gemeinsam genutzter Tiefgarage. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Die beiden NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner. | Foto: Hartman

NHT investiert 4,2 Mio. Euro im Bezirk Reutte

REUTTE (eha). In Sachen Wohnbau ist im Bezirk Reutte weiterhin viel los. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab die Neue Heimat Tirol (NHT) eine Vorschau über die aktuellen und laufenden Projekte. "Derzeit sind im Bezirk Projekte mit einem Investitionsvolumen von 4,2 Millionen Euro in Bauvorbereitung. Das sind 28 neue und leistbare Mietwohungen", informiert Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Bisher hat die NHT in den letzten 15 Jahren allein 175 Wohnungen im Raum Reutte gebaut, davon 109 direkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Anton Hoflacher und Udo Hausberger von den Stadtwerke Wörgl mit dem neuen NHT-E-Auto. | Foto: NHT/Vandory

NHT startet E-Carsharing-Projekt in Kundl

KUNDL. Nach einem Pilotprojekt in der Landeshauptstadt Innsbruck startet die Neue Heimat Tirol nun ein weiteres E-Carsharing-Angebot in der Marktgemeinde Kundl. Die Stromtankstelle befindet sich in der Tiefgarage der kürzlich fertiggestellten und übergebenen Wohnanlage am Riedmannareal. Zusätzlich steht den Bewohner ein E-Auto der Marke BMW i3 zur Verfügung. „Für uns ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit diesem neuen Angebot leisten wir einen Beitrag für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Los entschied in Kundl darüber, wer die drei E-Auto-Gutscheine bekam.
10

NHT übergab 57 neue Wohnungen am "Riedmann-Areal"

KUNDL (nos/red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kundl am Riedmannareal eine neue Wohnanlage mit insgesamt 57 Mietwohnungen samt Tiefgarage mit einer durchschnittlichen Bruttomiete in Höhe von EUR 7,45/m² errichtet. Nach knapp 16 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Die NHT hat im Rahmen des Bauvorhabens knapp 8,6 Mio. Euro investiert. Autofreie Wohnsiedlung „Mit diesem Wohnprojekt wird das seit Jahrzehnten brachliegende,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stefan Köberl und Daniela Hörhager freuen sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Auer und Landtagsabgeordneter Bettina Ellinger über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

NHT übergab 23 neue Wohnungen in Radfeld

RADFELD. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine neue Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen samt Tiefgarage realisiert. Nach zwölf Monaten Bauzeit wurden die Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt 4,4 Mio. Euro. „Mit der heutigen Übergabe sind beide Bauabschnitte am sogenannten Pfarrfeld erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben wir im Rahmen dieses Projekts mitten in Radfeld 46 neue und leistbare Wohnungen geschaffen“, erklärt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Ich bin froh, dass wir einen so profunden Experten für die NHT gewinnen konnten", meinte Hannes Gschwentner (li.) über seinen GF-Kollegen Markus Pollo.
4

NHT: Aktuell knapp 41 Millionen Euro in Bau & Vorbereitung im Bezirk Kufstein

Neben den beiden Großprojekten, der Umgestaltung der Südtiroler Siedlungen in Wörgl und Kufstein, baut und plant die Neue Heimat Tirol (NHT) um rund 41 Milionen Euro in Kundl, Wörgl, Radfeld, Niederndorf und Kufstein. BEZIRK (nos). Die Neue Heimat Tirol (NHT) stellte 2016 tirolweit 479 neue Wohnungen fertig, in den nächsten Jahren sind weitere 3.200 Wohneinheiten im ganzen Land geplant, was einem Bauvolumen von 550 Millionen Euro entspricht. „Wir haben jetzt insgesamt die unglaubliche Summe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Feierliche Wohnungsübergabe in Breitenbach: Christoph Thanner mit Tanja Andre und Sophia (Bildmitte) freuen sich gemeinsam mit Architekt Hanno Vogl-Fernheim, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebürgermeisterin Martina Lichtmannegger und Bürgermeister Alois Margreiter über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

NHT übergab 23 neue Eigentumswohnungen in Breitenbach

BREITENBACH. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Breitenbach eine neue Wohnanlage mit 23 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage realisiert. Nach 17 Monaten Bauzeit wurden die Wohnungen am Freitag, dem 4. November, an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt 5,2 Millionen Euro. Wohnen für Familien „Mit der heutigen Übergabe sind alle vier Bauabschnitte erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt haben wir im Rahmen dieses Großprojekts an einem der schönsten Plätze in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Vizebürgermeister Albert Brunner, Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Sabina Hofer mit Lina und Josef Harlander. | Foto: NHT/Vandory

Neun Eigentumswohnungen für Erl

ERL. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Erl im Ortsteil Rainerried eine neue Wohnanlage mit neun Eigentumswohnungen samt Carports errichtet. Am Freitag, dem 14. Oktober, wurden die schlüsselfertigen Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Insgesamt hat die NHT 2,3 Millionen Euro investiert. Wohnraum für junge Familien „Die Neue Heimat verwirklicht derzeit in 31 Tiroler Gemeinden diverse Bauprojekte. Eine besonders schöne Wohnanlage können wir nach fünfzehn Monaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Firstfeier für 30 neue Wohnungen in Wattens

WATTENS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet derzeit in Wattens am Riedweg eine neue, moderne Wohnanlage mit insgesamt 30 Eigentums- und Mietwohnungen sowie einer großzügigen Tiefgarage. Die Baukosten betragen 6,6 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist bis Sommer 2017 geplant. Am Montag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. Foto: Architekt Andreas Scharfer, Bgm Thomas Oberbeirsteiner NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LA Florian Riedl und NHT-Projektleiter Dietmar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Wir haben die Erhöhung mit Maß und Ziel angesetzt", erklärt NHT-GF Klaus Lugger | Foto: Demir

Neue Heimat Tirol erhöhte die Miete - GF Lugger beschwichtigt

LIENZ (ebn). Für die MieterInnen von Wohnungen der Neuen Heimat in Lienz, enthielt die letzte Mietvorschreibung eine Erhöhung der Miete. Die neue Heimat Tirol brachte ein Gesetz, zur Anwendung in dem geregelt ist, dass bei Häusern, welche älter als 30 Jahre sind, ein Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag in der Höhe von zwei Euro pro Quadratmeter eingehoben werden kann. "Soweit so gut . Gesetz ist Gesetz. Was jedoch zu bemängeln ist, in der Betriebskostenabrechnung war nur eine kurze...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Spatenstich in Niederbreitenbach – die NHT errichtet 36 Mietwohnungen in zwei Passivhäusern mit Tiefgarage.
2

Spatenstich für 36 NHT-Wohnungen in Niederbreitenbach

LANGKAMPFEN (nos). Der Kirchenbauverein Kufstein stellte der Neuen Heimat Tirol (NHT) ein Grundstück an der Schönwörthstraße in Niederbreitenbach per Baurecht auf 65 Jahre zur Verfügung, um dem wachsenden Wohnraumbedarf in Langkampfen entgegenzutreten. Auf dem "Hansinger"-Grund sollen 36 Mietwohnungen in zwei Passivhaus-Baukörpern entstehen. Am Montag, dem 4. Juli, fand der offizielle Spatenstich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LA Bettina Ellinger und Langkampfens Bgm Andrwas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zur Firstfeier trafen sich (von links): Architekt Martin Gamper, Vizebgm. Michael Dessl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger, Bürgermeister Anton Hoflacher und Architekt Dietmar Ewerz. | Foto: Frischauf
2

Neue Heimat Tirol feierte Dachgleiche in Kundl

Bis zum Frühjahr 2017 errichtet die Neue Heimat Tirol am Kundler Riedmann-Areal 57 Mietwohnungen samt gemeinsamer Tiefgarage und neun Eigentumsreihenhäuser. KUNDL (flo/red). Im August des vergangenen Jahres startete die Neue Heimat Tirol (NHT) mit der Bebauung des lange leer gestandenen Sägewerksareals in der Gemeinde, jetzt ist die Dachgleiche erreicht, die NHT lud am Montag zur Firstfeier. Mit dem traditionellen Firstspruch eröffnete Zimmermann Hermann Wurm von der Firma Holzbau Wurm am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Neuer Aufsichtsratsposten für Stadtbaumeisterin

KUFSTEIN (nos). Die Tiroler Landesregierung nominierte in ihrer jüngsten Sitzung Aufsichtsratsmitglieder für die Betriebsgesellschaft des Flughafens Innsbruck sowie für die Tiroler gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (TIGEWOSI). Neu in den TIGEWOSI-Aufsichtsrat einziehen soll damit auch Kufsteins Stadtbaumeisterin Elisabeth Bader, die von 28. Juni 2011 bis 25. Juni 2015 bereits im Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol (NHT) ein Mandat des Landes wahrgenommen hatte. Wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zum Spatenstich trafen sich (von li.): Andreas Haselberger (Firma Fröschl), Bürgermeister Georg Aicher-Hechenberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Günther Gasteiger sowie NHT-Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: Vandory

NHT errichtet am „Rainerried“ Eigentumswohnungen

ERL. Das Architekturbüro upzirben DI Günther Gasteiger plante in Verlängerung eines bereits bestehenden Gebäudes der NHT eine neue Wohnanlage. Bei dieser Planung nahm Arch. Gasteiger die Topografie der Umgebung auf, und stellt das Gebäude längs vor den Hang, sodass dieses entsprechend dem Geländeverlauf nach Süden hin zurückversetzt ist. Sämtliche Wohnungen sind nach Westen hin ausge-richtet sind. Durch diese architektonische Maßnahme fügt sich die an und für sich großvolumige Kubatur optimal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Zimmerleute gaben ihren Firstspruch zum Besten.
6

Dachgleiche für elf Mietwohnungen in Fürth

ANGATH. Im November des vergangenen Jahres war Baubeginn für den zweiten Bauabschnitt der Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT) in Angath,nun lud die sie zur Firstfeier für die elf Mietwohnungen in den Ortsteil Fürth. Auch für diesen Bauabschnitt zeichnet das Kufsteiner Architekturbüro "Architekten Adamer Ramsauer ZT Gesellschaft OG" verantwortlich. Die schon bestehende Wohnanlage wird um ein Gebäude in Passivhausbauweise – Obergeschoße mit Pultdach und Tiefgarage beherbergt – ergänzt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klaus Lugger, SR Gerhard Fritz, Hubert Innerebner, SR Ernst PEchlaner und Hannes Gschwentner | Foto: Foto: Vandory

Wohn- und Pflegeheim O-Dorf wurde übergeben

(kurt). 22 Millionen Euro hat die Errichtung inklusive Einrichtung des neuen Wohn- und Pflegeheims im olympischen Dorf gekostet. Es ist die größte in zertifizierter Passivhausbauweise ausgeführter Einrichtung in Österreich. Errichtet wurde es von der Innsbrucker StadtBAU GmbH, einer Tochter der Neuen Heimat Tirol (NHT), geplant von Bettina Götz und Richard Manahl (ARTEC Architekten) und es bietet Platz für 118 Menschen. Vergangene Woche wurde das Heim offiziell und termingerecht an die ISD...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.