NHT Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema NHT Neue Heimat Tirol

Alle unter einem Dach: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (3.v.re.) übergibt mit Bürgermeister Maximilian Harb (re.) und den Vizebürgermeistern Horst Wessiak (li.) und Peter Schwemberger die Schlüssel an Lena Kainz mit Tochter Lia und Richard Sponring.
 | Foto: NHT/Oss
5

Schlüsselübergabe
Fertigstellung – Haus der Generationen in Volders

Mitten im Zentrum von Volders, steht das neue „Haus der Generationen", mit Kinderbetreuung, Wohnungen für Senioren und jungen Familien und Vereinsräumlichkeiten. Nach rund 16 Monaten Bauzeit, konnten letzten Donnerstag die Schlüssel an die Mieter übergeben werden. VOLDERS. Die Neue Heimat Tirol hat ihr Multifunktionsgebäude „Haus der Generationen" in Volders fertiggestellt. Letzten Donnerstag, wurden 13 Wohneinheiten den Mietern übergeben. „Die NHT ist nicht nur der größte, gemeinnütziger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Anton Hoflacher (re.) präsentiert gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vizebürgermeister Michael Dessl (li.) die eindrucksvolle Skulptur von Peter Sandbichler (2.v.r.). | Foto: NHT/Oss
1 2

Schlüsselübergabe
NHT errichtete in Kundl Anlage für Betreutes Wohnen

Kundl setzt auf altersgerechtes Wohnen: Ursprüngliches Altersheim für 2,1 Millionen umgebaut – 14 Mietwohnungen standen danach zur Verfügung.  KUNDL (red). Barrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen ermöglichen auch im hohen Alter noch ein weitgehend eigenständiges Leben. Die Nachfrage nach solchen Wohnformen steigt. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kundl hat die Neue Heimat Tirol (NHT) eine komplette Wohnanlage errichtet. Im Erdgeschoß ist eine Arztpraxis vorgesehen. Steigende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal.  | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich am Konrad-Areal
Startschuss für neues NHT-Wohnprojekt in Schönwies

SCHÖNWIES. Die Neue Heimat Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet. Fertigstellung bis November 2021 Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk Landeck: In Schönwies errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant. NHT investiert 6,1 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein auf der Baustelle mit (v.li.) Vizebürgermeister Romed Giner, Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Gemeinderat Ernst Eitzenberger und Wohnungsreferent Markus Prajczer.

  | Foto:  NHT/Frischauf

NHT Wohnbau
Dachgleiche in Rum gefeiert

Am 27. August wurde die Dachgleiche in Rum gefeiert. Die Investitionen der NHT belaufen sich auf rund 5,9 Mio. Euro. RUM. Im Zuge einer Nachverdichtung in Neu-Rum errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) eine neue Wohnanlage mit 23 Mietwohnungen sowie einer Tiefgarage mit 84 Stellplätzen. Die bestehende NHT-Wohnhausanlage wird dabei durch zwei zusätzliche Wohngebäude zur Austraße hin erweitert.  Fertigstellung Juni 2021 „Ein großes Lob gilt den ausführenden Baufirmen. Wir haben mit der Baustelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wohnen um 5 Euro pro Quadratmeter in Baumkirchen (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Otto Flatscher (Leiter Wohnbauförderung, Land Tirol), Bürgermeister Josef Schindl und Landtagsabgeordneter Florian Riedl übergeben den Wohnungsschlüssel an Benjamin Eder und Vanessa Egger. | Foto: Michael Kendlbacher
3

5 Euro-Wohnbau
Schlüsselübergabe in Baumkirchen

In der Gemeinde Baumkirchen wurden vergangenen Freitag 14 Wohnungen übergeben. Mit der Fertigstellung des Neubaus setzt die NHT Impulse für leistbares Wohnen in Tirol. BAUMKIRCHEN. Vergangenen Freitag feierte Bgm. Josef Schindl, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Otto Flatscher (Leiter Wohnbauförderung, Land Tirol) und LAB Florian Riedl mit den Bewohnern des 5 Euro-Wohnbaus, die Schlüsselübergabe. Insgesamt wurden 14 Mietwohnungen errichtet. Die modernen Wohneinheiten befinden sich in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Weitere 30 neue Wohnungen wurden bei der neuen Südtiroler Siedlung in Perjen übergeben: Frau Yigit mit Zeynep und Hüseyin freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Vizebürgermeister Thomas Hittler und Stadrat Herbert Mayer (re.) auf das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory
10

Neue Heimat Tirol
Schlüssel für 30 neue Wohnungen in Perjen übergeben

LANDECK. Die Neue Heimat Tirol hat im Rahmen des dritten Bauabschnitts in Perjen 30 neue Wohnungen übergeben. Hohe Wohnqualität Vergangenen Freitag wurde den neuen Wohnungsbesitzern endlich ihr Schlüssel für das neue Heim im Perjener Lötzweg, nach knapp 17 Monaten Bauzeit, überreicht. Dekan Martin Komarek segnete die neun Eigentums- und 21 Mietwohnungen, die von der Stadt Landeck vergeben wurden. „Die hohe Wohnqualität in den neuen Passivhäusern ist ein echter Quantensprung“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In Fließ wird eifrig gebaut: Spatenstich in der Schloß-Siedlung mit (v.re.) Bürgermeister Hans-Peter Bock, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Andreas Lechner (Design & Konstruktion Neurauter) und Daniel Fischnaller (Thurner Bau). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietwohungen inklusive Tiefgarage
Neue Heimat Tirol investiert 3,6 Millionen in Fließ

FLIEß. In Fließ ist kürzlich der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erfolgt. In der Schloß-Siedlung werden bis zum Sommer nächsten Jahres 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Insgesamt investiert die NHT im Bezirk Landeck bis 2022 rund 47 Mio. Euro. Hoher Wohnstandard„Besonders aktiv sind wir in der Gemeinde Fließ, für die wir aktuell unser drittes Wohnbauprojekt umsetzen. Es handelt sich dabei um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstich mit Abstand und Maske (v.li.): Bürgermeister Paul Greiter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Wolfgang Lenz (Bauunternehmen Hilti&Jehle) beim Baubeginn für ein neues Wohnprojekt in Serfaus. | Foto: NHT/Vandory
1 5

Leistbares Wohnen
Startschuss für neues Wohnprojekt in Serfaus

SERFAUS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Ortseingang von Serfaus ein neues Wohnprojekt mit 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäusern. Am 28. April ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Winter 2021 geplant. Die NHT investiert dabei rund 6,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen am Sonnenplateau. Wohnungen für Einheimische „Wir sind sehr stolz, in einer der attraktivsten Ferienregionen Österreichs auch leistbare Unterkünfte für Einheimische realisieren zu können“, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einzug in die neue Heimat: NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) überreicht mit Bürgermeister Hermann Föger die Wohnungsschlüssel an Anita Kluibenschädl. | Foto: NHT

Wohnungsschlüssel wurden in Obsteig überreicht
Neue NHT-Anlage in Obsteig übergeben

 Nur sechs Monate nach der Fertigstellung des ersten Abschnitts einer neuen Wohnanlage in Obsteig hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Freitag acht weitere Mietwohnungen schlüsselfertig an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. OBSTEIG. Insgesamt wurden 4,7 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum am Mieminger Plateau investiert. Und auch sonst wird heuer im Bezirk wieder kräftig gebaut. Nächste Projekte vor Abschluss „Unser Bauvolumen im Bezirk Imst beträgt im Jahr 2020 rund 20 Mio. Euro“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vizebürgermeister Romed Giner, Wohnungsreferent Markus Prajczer, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Edgar Kopp präsentieren mit Architekt Andreas Scharmer die Pläne für die neue Wohnsiedlung in der Steinbockallee. | Foto: NHT/oss

Neue Heimat Tirol stellt die Weichen für neue Wohnanlage in Rum

Die Neue Heimat Tirol steht in den Vorbereitungen für das nächste Wohnbauprojekt in Rum. Das Innsbrucker Architekturbüro Scharmer-Wurnig konnte sich mit ihrem Projetk beim ausgeschriebenen Wettbewerb durchsetzten. RUM. Der Wohnbauträger (NHT) plant in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rum die Erschließung eines neuen Wohngebiets entlang der Steinbockallee. Bis 2022 sollen auf einer Fläche von 7.800 Quadratmeter bis zu 140 neue und geförderte Wohnungen errichtet werden. Ende Dezember wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Spatenstich zu „Ein Stück Stadt bauen“ (v.l.): NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Bürgermeister Georg Willi, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und IIG-Geschäftsführer Franz Danler | Foto: IKM

Reichenau
Ein Stück Stadt Bauen

INNSBRUCK. Mehr als 300 Wohnungen entstehen im ersten Baufeld der Campagne Reichenau, das aus vier Gebäuden besteht. Auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern (Wohnnutzfläche brutto inklusive 40 Prozent Freiflächen) entsteht ein modernes Stück Stadt mit Grünflächen, Begegnungszonen und Infrastruktureinrichtungen. Mit einer Bausumme von ca. 58,3 Millionen Euro errichten die Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG) und die Neue Heimat Tirol (NHT) bis Mai 2022 das Siegerprojekt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner besiegelt mit Bürgermeister Edgar Kopp, Vizebürgermeister Romed Giner (li.) und Wohnungsreferent Markus Prajczer (li.) die weitere Zusammenarbeit für eine neue Wohnsiedlung entlang der Steinbockallee.  | Foto: Michael Kendlbacher

NHT
120 geförderte Wohnungen in der Gemeinde Rum

RUM. Die Marktgemeinde Rum investiert wieder kräftig in den leistbaren Wohnbau und vereinbarte mit der Wohnbaugesellschaft Neue Heimat Tirol, 120 Wohnungen in Rum zu errichten. Zuletzt wurde im Frühjahr in der Steinbockallee eine neue Wohnanlage mit über 60 Wohnungen fertiggestellt und übergeben. Ideenwettbewerb Vizebgm. Romed Giner: „Wir wollen hier keine grauen Wohnsilos, sondern lebenswerte und trotzdem leistbare Wohnungen für unsere GemeindebürgerInnen errichten. Deshalb haben wir insgesamt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einzug ins neue Zuhause: Familie Melmer mit Bürgermeister Christian Ritzer (v.l.), LA Barbara Schwaighofer und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.l.). | Foto: NHT/Frischauf

Wohnbau
NHT übergibt neue Wohnanlage in Niederndorf

Schlüsselübergabe bei neuer Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen in Niederndorf. NIEDERNDORF (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Rumersbachstraße in Niederndorf eine neue Wohnanlage fertiggestellt. Am Freitag, den 28. Juni wurden die Wohnungen nach 15 Monaten Bauzeit übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts knapp 2,8 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert. Höhere FörderungDie Anlage umfasst zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption samt Tiefgarage, wobei es sich dabei um den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hannes Gschwentner mit Bürgermeister Josef Kofler und dem Architekten Günther Christian. | Foto: Michael Kendlbacher

NHT
Neues Bauprojekt in Sistrans

Letzen Freitag wurden bei der Pressekonferenz im Gemeideamt Sistrans das Siegerprojekt des neuen Bauvorhabens vorgestellt. SISTRANS (mk). Nach dem letzten gemeinnützigen Wohnprojekt in Sistrans, das die NHT 2018 fertiggestellt und übergeben hat, errichtet die NHT jetzt ein Multifunktionsgebäude. Auf fünf Ebenen sollen Veranstaltungsräume, die Musikschule, eine Arztpraxis und voraussichtlich auch sechs Wohnungen sowie eine Tiefgarage entstehen. Im Zuge dieser Bauarbeiten soll auch ein neuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einzug ins neue Zuhause: Familie Lang-Vettorazzi freut sich mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.), Gemeinderat Markus Prajczer, Landtagsabgeordneter Sophia Kircher und Bürgermeister Edgar Kopp (re.).

 | Foto: NHT/Vandory

Wohnungsübergabe
NHT übergibt 64 Mietwohnungen in Rum

Vergangenen Freitag wurden 64 Mietwohnungen feierlich an die neuen Mieter übergeben. RUM. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Steinbockallee in Rum eine neue Wohnanlage mit 64 Mietwohnungen samt Parkdeck errichtet. Am Freitag wurden die Wohnungen nach rund 18 Monaten Bauzeit an die neuen Bewohner übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts knapp 9,2 Mio. Euro investiert. Leistbares Wohnen am Stadtrand „Insbesondere für den gemeinnützigen Wohnbau sind verfügbare Grundstücke in und um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
14 moderne Mietwohnungen entstehen bald in Baumkirchen | Foto: NHT/ Driendl Architects

Neue Heimat baut weiter aus
NHT errichtet 5-Euro-Wohnprojekt in Baumkirchen

BAUMKIRCHEN. Nach dem österreichweit ersten 5-Euro-Wohnbau in Schwaz realisiert die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) jetzt ein nächstes Projekt in der Gemeinde Baumkirchen. Am Dienstag ist der Spatenstich für die neue Wohnanlage im Unterfeld erfolgt. Bis zum Sommer 2020 sollen dort 14 Mietwohnungen entstehen. Die NHT investiert 2,8 Mio. in dieses überregionale Vorzeigeprojekt. 14 Mietwohnungen „Die 5-Euro-Wohnung ist kein Marketingschmäh, sondern Realität, wenn sich alle bemühen. Die NHT war Vorreiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
DI Markus Pollo ist einer von zwei Geschäftsführern der Neuen Heimat Tirol. Er ist studierter Architekt und Betriebswirt. | Foto: Dag

Holz in Tirol
Neue Heimat setzt auf Baustoff Holz

Die Neue Heimat Tirol schafft und verwaltet seit nun 80 Jahren landesweit Wohnungen mit leistbaren Mieten. Die Bestrebung des Unternehmens für die Zukunft ist es, leistbares Wohnen mit Nachhaltigkeit zu verbinden. „Leistbare Miete setzt sich zusammen aus angemessenen Grundkosten und angemessenen Baukosten“, erklärt DI Markus Pollo, Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol. „An den Grundkosten können wir nichts ändern, die bleiben. Was wir aber senken können, sind die Baukosten.“ Im Folgenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Die Geschäftsführer der "Neuen Heimat Tirol", Hannes Gschwentner und Markus Pollo, gaben in Kufstein eine Jahresvorschau über die Projekte des gemeinnützigen Wohnbauunternehmens im Bezirk.
12

Aktuell 15,3 Millionen Euro im Bezirk
NHT investiert und baut in sechs Gemeinden

Als "wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“ sieht Geschäftsführer Markus Pollo die "Neue Heimat Tirol" (NHT): „Die Mieten in unseren Neubauten liegen um bis zu 50 Prozent unter dem Marktpreis.“ Baurekord 80 Jahre nach Gründung: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden, aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden zwischen Arlberg und Jochberg“, sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das mit Denkmalschutzauflagen bedachte Wildschönauer Gemeindeamt vor Beginn der größeren Sanierungsmaßnahmen, die im Oktober 2019 abgeschlossen sein sollen. In den beiden oberen Geschossen sollen neun Mietwohnungen der NHT entstehen.

Moderne Sanierung mit Denkmalschutzauflagen
Neun NHT-Mietwohnungen entstehen im Wildschönauer Gemeindeamt

WILDSCHÖNAU (flo). In Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) wird derzeit das Gemeindeamt in Oberau saniert. Der Entschluss dazu wurde bereits im Jahre 2016 gefasst, allerdings waren aufgrund bestehender Denkmalschutzauflagen zur Fassade größere Überlegungen hin zur Realisierung nötig. Geplant wurde der Umbau schließlich von der Architektengruppe P3 aus St. Johann in Tirol. Konkrete Einzelheiten wurden nun bei der Wildschönauer Gemeindeversammlung am 15. November zusammengefasst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Interessierte Blicke auf das Modell der neuen Südtiroler Siedlung in Kufstein, die in den kommenden Jahren nach und nach Gestalt annehmen soll.
12

NHT-GF: "Investieren 100 Millionen Euro"
Kufstein zeigt das neue Gesicht der "Südtiroler Siedlung"

KUFSTEIN (nos). Am 11. Oktober 2016 erfolgte der offizielle Spatenstich für die ersten beiden Baukörper der "Bauphase 1" in der Meranerstraße, dem Auftakt zum großen Umgestaltungsprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) mit der Stadtgemeinde Kufstein zur Erneuerung des Quartiers "Südtiroler Siedlung" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Zuge der Baumaßnahmen an den ersten Teilen des neu zu gestaltenden Stadtviertels wurde nach der "Grobplanung" des neuen Quartiers ein städtebaulicher Wettbewerb mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Feierliche Wohnungsübergabe in Fließ: Sandra Schütz mit Tochter freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Hans-Peter Bock über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Fließ

In der Schloss-Siedlung wurden 12 Mietwohnungen errichtet. 2,6 Mio. Euro wurden investiert. FLIEß. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Gemeinde Fließ ein weiteres Wohnprojekt fertiggestellt. Am Freitag wurden die zwölf neuen Mietwohnungen an die Bewohner übergeben. Die NHT hat dabei 2,6 Mio. Euro investiert. „Die Gemeinde Fließ ist sehr engagiert, wenn es um die Schaffung von leistbarem Wohnraum geht. Wir haben erst letztes Jahr eine neue Wohnanlage im Ortsteil Urgen mit zwölf Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Evelyn Blaas (2.v.l.) freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Landesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Heiner Ginther (li.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt sieben neue Wohnungen in Elmen

ELMEN (eha). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Elmen eine neue, moderne Wohnanlage mit sieben Mietwohnungen samt Carports errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Wohnen im Dorfzentrum „Für uns ist das sicher ein kleineres Projekt. Uns geht es aber darum, auch abseits der Ballungszentren leistbaren Wohnraum und damit Perspektiven für junge Menschen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nicht nur junge Familien fanden in Niederbreitenbach ein neues Zuhause.
8

NHT übergab 36 Wohnungen in Langkampfen

LANGKAMPFEN (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Langkampfen eine neue Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen errichtet. Nach einer Bauzeit von 22 Monaten wurden die neuen Wohnungen am Freitag, dem 16. März, an die Bewohner feierlich übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 5,4 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum investiert, die Miete beträgt – inklusive Heizkosten – "unter 8 Euro pro Quadratmeter", so GF Gschwentner. „Nach unserem ersten Wohnbauprojekt im Ortskern von Oberlangkampfen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Alexander Gfäller ist Gemeinderat der Liste "Für Kufstein – SPÖ & Parteifreie". | Foto: Für Kufstein

SPÖ-Gfäller: Wohnbau-Projekte "nur ein Tropfen auf dem heißen Stein"

"Für Kufstein SPÖ/Parteifreie" fordert: "Jetzt, wohnen leistbar machen!" KUFSTEIN (red). Die Festungsstädter Sozialdemokraten wollen Maßnahmen für leistbareres Wohnen umgesetzt sehen und haben das "Haus der Vereine" noch nicht abgeschrieben. Hoffnungen setzen sie in die Neugestaltung der "Südtiroler Siedlung" durch die "Neue Heimat Tirol" (NHT). "Jetzt gilt es die Wahlversprechen umzusetzen bzw. einzufordern", meint Kufsteins SPÖ-GR Alexander Gfäller mit Blick auf die geschlagenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.