niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt Niederösterreichs Familien ein, das NÖ Familienservice zu nutzen. | Foto: Josef Herfert

NÖ Familienservice
1. Anlaufstelle bei Themen rund um die Familie

Wenn du Fragen rund um deine Familie hast, welche Förderungen du in Anspruch nehmen kannst oder Fragen zu Kinderbetreuung hast, kannst du dich seit rund 20 Jahren an das NÖ Familienservice wenden.  ST. PÖLTEN (red.) Seit knapp 20 Jahren ist das Familienservice der NÖ Familienland GmbH erste Anlaufstelle für die Niederösterreicher:innen bei Fragen und Anliegen rund um die Familie. „Das Familienservice ist rund ums Jahr für die vielfältigen Anliegen von Niederösterreichs Familien erreichbar. Im...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Der Valentinstag steht vor der Tür & wir haben ein paar tolle Tipps für dich! | Foto: unsplash.com
3

Valentinstag 2022
Tipps für einen tollen Valentinstag

Es ist Anfang Februar und das bedeutet, dass ein aufregender Tag bevorsteht. Und nein, es ist nicht der Super Bowl, aber zufälligerweise fällt dieser heuer auf denselben Tag. Wir sprechen natürlich vom Valentinstag. Damit es ein schöner Tag wird und du dich nicht stressen musst, haben wir ein paar Tipps & ein Gewinnspiel für dich.  NÖ. Jedes auf's Neue treibt der "heilige Valentinus" so manch einem Schweißperlen auf die Stirn. Damit es heuer ganz entspannt wird, haben wir ein paar Tipps für...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Foto: Dominik Autenbgruber
2

Jännerrallye 2022
Der Motor für die Region soll nicht ausgehen

Aktuell wäre die Veranstaltung in einem legalen und wirtschaftlich vernünftigen Rahmen nicht möglich. Der Grund dafür liegt in den verordneten Zuschauerbeschränkungen von maximal 50 Besuchern im Outdoorbereich. NÖ (red.) Nach dem Motto die „Hoffnung stirbt zuletzt“ ist das Organisationsteam der 36. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye 2022 powered by Wimberger in den letzten Wochen Tag und Nacht bemüht, um für die Austragung des Rallyeklassikers vom 25. bis 27. Februar 2022 im Raum Freistadt zu...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Der verlängerte Verlustersatz greift heimischen Schweinebauern unter die Arme.  | Foto: unsplash.com

Verlustersatz bringt rasche Hilfe für NÖs Schweinebauern

Die österreichischen Schweinebauern sind durch Corona-bedingte Marktverwerfungen und Absatzausfälle in Gastronomie und Hotellerie enorm unter Druck geraten. Die Verlängerung des Verlustersatzes für indirekt Betroffene in der Landwirtschaft ist daher eine dringend notwendige Maßnahme für die heimischen Schweinehalter. Ö/NÖ (red.) Der Verlustersatz ermöglicht einen Ausgleich von Einkommensverlusten für die am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Bereiche. Die Schweinebauern zählen hier...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführerin Marlene Mayrhofer und Geschäftsführer Martin Kaukal
  | Foto: NLK Filzwieser

Evaluierung
Psychosozialer Dienst & Suchtberatung sollen noch effizienter werden

Evaluierung: Psychosozialer Dienst und Suchtberatung soll noch effizienter werden ; LR Teschl-Hofmeister: Können Synergien nutzen um ein noch besseres Angebot für Betroffene anzubieten NÖ. Der Psychosoziale Dienst leistet in Niederösterreich mit den Suchtberatungen ein großartiges Angebot zur Prävention. Sowohl der Psychosoziale Dienst als auch die Suchtberatung wurden nun evaluiert. Die Caritas St. Pölten bietet ihre Beratungstätigkeit in 12 Beratungsstellen im westlichen Niederösterreich an,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Wolfgang Hesoun (l.) und Hubert Schultes (r.). | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Land NÖ
Hohe Auszeichnungen für Hesoun und Schultes

Hohe Auszeichnungen des Landes NÖ für Wolfgang Hesoun und Hubert Schultes; LH Mikl-Leitner: „Management-Persönlichkeiten, die anpacken und zupacken“ NÖ. Es sei in Niederösterreich „eine gelebte Tradition, dass wir Persönlichkeiten für ganz besondere Verdienste auszeichnen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Rahmen einer Ehrenzeichen-Verleihung an den Vorsitzenden des Vorstandes der Siemens AG Österreich, Wolfgang Hesoun, sowie den ehemaligen Generaldirektor der NÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (li), Landesrat Martin Eichtinger und „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl rufen den neuen „Tut gut!“-Schwerpunkt "Ernährung" unter dem Motto "Meine Region? Hat immer Saison!" aus. | Foto: NLK, Filzwieser
3

Gesundheit in NÖ
"Tut gut!" startet mit Ernährungsschwerpunkt

Mit „Tut gut!“ ausgewogen, regional und saisonal essen; LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Auf noetutgut.at/ernährung informieren und bis Ende März eines von insgesamt 6.666 ‚Tut gut!‘-Ernährungspackages gewinnen.“ NÖ. Nach einem Mentalschwerpunkt in den vergangenen Monaten setzt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bis Sommer voll und ganz auf das Thema „Ernährung“. Und das kommt nicht von ungefähr. Immerhin sind laut der aktuellen Österreichischen Gesundheitsbefragung insgesamt 38 Prozent der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Julia Weninger, CR LEADERSNET Österreich, Alexander Schöpf, CR LEADERSNET Deutschland, Paul Leitenmüller, CEO Opinion Leaders Network GmbH  | Foto: Leadersnet.at
2

Österreich
Onlinemedium "Leadersnet" expandiert nach Deutschland

LEADERSNET, das Onlinemedium der Agentur Opinion Leaders Network und Managing Partner des Nachrichtenmagazins profil, expandiert nach Deutschland – und das an einem geradezu magischen Datum: Ab 02.02.2022 wird Österreichs größtes Online‐Businessmedium fünfmal die Woche tagesaktuelle „Daily Business News Germany“ auf den Markt bringen. Ö (red.)Das Businessmodell wird ab heute auf den deutschen Markt ausgerollt: tagesaktuelle, schnelle Wirtschaftsnews mit viel uniquem Foto‐ und Bewegtbild‐Content...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Michael Duscher, Jochen Danninger, Stefan Szirucsek, und Michael Wollinger | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
Tourismusstrategie Wienerwald: das sind die Schwerpunkte

Die Tourismusdestination Wienerwald setzt in den kommenden Jahren auf die Themen Kultur, Genuss und Natur. Im gemeinsamen Pressegespräch haben Tourismuslandesrat Jochen Danninger, NÖ Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Generalversammlungs-Vorsitzender Bgm. Stefan Szirucsek und Michael Wollinger, neuer Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus, sowohl die Ziele vorgestellt, als auch die Herausforderungen der nächsten Jahre analysiert. WIENERWALD (red.) Die Pandemie bringt zwar für den...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3 8

Landesgericht
Tag 2 beim Prozess gegen Landesrat Waldhäusl

+++UPDATE, 3.2.2022, 18:20 Uhr+++ NÖ. Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine mitangeklagte ehemalige Landesbedienstete setzte die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker die Befragung des Erstangeklagten fort. Danach versuchte die Zweitangeklagte, der neben Amtsmissbrauch auch die Fälschung eines Beweismittels, sowie Verleumdung zur Last gelegt wird, die Vorwürfe von WKSTA Staatsanwalt Michael Schön zu widerlegen. Politische Wünsche geäußert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Bei der Online-Diskussion geht es dieses Mal um das Thema "Europa" | Foto: unsplash.com
Video

Politik & Europa
Hier kannst du die Diskussionsveranstaltung nachschauen

Den Einfluss der EU spüren wir in all unseren Lebensbereichen, doch oft ist uns dieser nicht bewusst. Häufig stellen wir uns die Fragen, was uns die EU bringt und welche Rolle Niederösterreich hier spielt. Diese Themen und noch viel mehr wollen wir im nächsten „Politik&“ besprechen. Daher darf ich dich zu „Politik & Europa“ recht herzlich einladen. Diese Mal diskutieren Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Abgeordneter zum Europäischen Parlament Lukas Mandl nächsten Dienstagabend. Moderiert...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler führt durch die erste Show im neuen Jahr. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 01.02.2022

Wir melden uns verspätet aber doch mit einer neuen Folge unserer wöchentlichen Show "Näher dran" im neuen Jahr zurück bei euch. Wir haben die Pause genutzt und erstrahlen jetzt in einem neuen Gewand.  NÖ. Wie immer haben wir die wichtigsten Meldungen aus ganz Niederösterreich für dich zusammengesucht. Neben dem Thema "Lehre" haben wir den Status Quo zur Impfpflicht und verabschieden unsere Olympioniken nach Peking. Außerdem haben sich einige Redakteure in den Niederösterreichischen Landtag...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Schneeschuh Wandern zu Silvester, Ybbstaler Hütte | Foto: Hahn Christian
4 1 66

Schnappschüsse NÖ
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Jänner 2022

Impfpflicht, neue Vignette in Marille und stürmisches Wetter. Der Jänner hat uns viele stürmische Zeiten beschert.  NÖ. Der erste Monat im neuen Jahr war turbulent. Vor allem das Wetter hat sich von seiner stürmischen Seite gezeigt. Neben einigen Sturmböen und vielen Temperaturschwankungen, brachte der Jänner auch einige innenpolitische Veränderungen: die Impfpflicht wurde im Nationalrat beschlossen und der Lockdown für Ungeimpfte endet mit 01. Februar.  Unsere Regionauten waren aber ungeachtet...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Beachvolleyball Baden | Foto: NLK Filzwieser
1 2

Sportland NÖ
2022 bringt wieder viele Highlights im Sportland NÖ!

Das Sportland NÖ hat in diesem Jahr wieder einige Highlights zu bieten. Von Breitensport bis hin zu Randsportarten.  NÖ (red.) Das erste Highlight des Sportjahrs 2022 steht bereits Anfang März auf dem Programm, wenn die Suche nach den aktivsten Unternehmen Niederösterreichs in eine neue Runde geht. Bei der mittlerweile fünften Ausgabe der spusu NÖ-Firmenchallenge können alle Berufstätigen auch heuer wieder mithelfen, ihre Firma durch regelmäßige Bewegung zur aktivsten des Bundeslandes zu...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
 Projektleiterin Katharina Sitz, Teilnehmer Thomas Neuninger, Teilnehmerin Zainab Alawi, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und AMS NÖ – Geschäftsführer Sven Hergovich. | Foto: NLK
2

NÖ Lehrlingsoffensive
Auch heuer wieder 54 Millionen für NÖs Lehrlinge

Vor mehr als drei Jahren startete die größte Lehrlingsoffensive des Landes Niederösterreich gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Niederösterreich, um Jugendlichen eine zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten und dem steigenden Arbeitskräftemangel in Niederösterreich entgegenzuwirken. NÖ (red.) „Investitionen in unsere Jugend sind Investitionen in die Zukunft. So stehen auch heuer wieder 54 Millionen Euro für die NÖ Lehrlingsoffensive zur Verfügung, von der alleine im Vorjahr rund 6.200...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Geschäftsführerin der BhW Therese Reinl & Landesrat Ludwig Schleritzko bei der Pressekonferenz.  | Foto: NLK Burchhart
6

BhW NÖ
Schleritzko: "Selbstbestimmtheit & Selbständigkeit stehen im Fokus"

Bildung hilft weiter - kurz BhW - unterstützt seit Jahren Menschen dabei, Basiskompetenzen im Bereich Lesen, rechnen und schreiben auszubilden. Seit kurzem besteht auch ein Fokus in der Ausbildung digitaler Kompetenzen, um mit der Digitalisierung Schritt zu halten.  NÖ (red.) Alleine in Österreich leben 900.000 Menschen die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Studien sprechen von bis zu 20 Prozent der Bevölkerung über 15 Jahre, die Probleme haben längere Texte sinnerfassend...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Geschäftsführerin Sandra Bauernfeind und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Johann Pfeiffer

Heima Österreich
Chefin Bauernfeind besucht Landesrat Eichtinger

Neue Geschäftsführerin der Heimat Österreich Sandra Bauernfeind zu Besuch bei Landesrat Martin Eichtinger NÖ. Sandra Bauernfeind übernahm ab 01.01.2022 die Geschäftsführung der Heimat Österreich in der Zweigniederlassung NÖ/Wien. Sie folgt dort Otto Straka nach, welcher nach 22 Dienstjahren in der Geschäftsführung der Heimat Österreich, seine wohlverdiente Pension antritt. Im Mittelpunkt ihres Besuches stand vor allem das Thema geförderter Wohnbau in Niederösterreich. „Die Ausrichtung der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI NÖ-Institutsleiter Andreas Hartl, WIFI NÖ-Institutsleiter-Stv. Michaela Vorlaufer, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und WIFI NÖ-Kurator Gottfried Wieland mit der frisch gedruckten WIFI Erfolgsbilanz 2021. | Foto: Josef Bollwein

WIFI Erfolgsbilanz
"Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen"

Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen! WIFI NÖ präsentiert Erfolgsbilanz 2021 NÖ. Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich konnte sich auch 2021 als professioneller und flexibler Partner der NÖ Wirtschaft beweisen. Mit über 45.000 Kursteilnehmenden in 4.500 Kursen wurde das Vorjahresergebnis um 20 Prozent übertroffen. Gelungen ist das durch eine flexible Anpassung der Kursorganisation an die laufend geänderten Rahmenbedingungen, durch das Etablieren von passenden Online-Lernformaten sowie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Niederösterreich übernimmt Vorsitz in der Europaregion Donau-Moldau“ - die Freude bei LR Martin Eichtinger ist groß | Foto: Christof Wagner

Europaregion Donau-Moldau
Niederösterreich übernimmt den Vorsitz

Niederösterreich übernimmt Vorsitz in der Europaregion Donau-Moldau; LR Eichtinger: Grenzüberschreitende Gesundheitskooperationen im Fokus – Mit blau-gelber Expertise wird Gesundheitsversorgung im Grenzraum noch weiter ausgebaut. NÖ. Jährlich wechselt die Vorsitzführung in der Europaregion Donau-Moldau (EDM). Im heurigen Jahr 2022 übernimmt das Bundesland Niederösterreich den Vorsitz. Landesrat Martin Eichtinger, Präsidiumsmitglied der EDM, legt den Themenschwerpunkt Gesundheit und damit die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige. | Foto: SPAR Niederösterreich
2

Lehre
Jetzt Lehre starten: SPAR Niederösterreich besetzt 150 Lehrstellen

SPAR Niederösterreich vergibt zurzeit 150 Lehrstellen in ganz Niederösterreich in unterschiedlichsten Bereichen. Welche Vorteile die Ausbildung bei SPAR bietet, findest du im folgenden.  Top-LehrlingsausbildungHarmonisches und freundliches Betriebsklima, Wertschätzung und eine hervorragende Qualität der Ausbildung – so beschreiben SPAR-Lehrlinge ihre Ausbildung bei SPAR, dem größten privaten Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder in Österreich. Dem gegenüber steht ein eher unsicheres Zukunftsbild...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Benjamin Karl, Alexander Schlintner, Sportlandesrat Jochen Danninger, Jennifer Onasanya, Magdalena Baur | Foto: NLK Burchhart

Olympia 2022
Sportlandesrat Danninger verabschiedet NÖs AthletInnen

Danninger: „Wir sind sehr stolz auf unsere niederösterreichischen Aushängeschilder, die das Potential haben bei den olympischen Winterspielen Edelmetall zu holen.“ NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger verabschiedete heute im Palais Niederösterreich in Wien die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten, die sich für die diesjährigen olympischen Winterspiele qualifizieren konnten. „Insgesamt reisen 10 niederösterreichische Spitzensportlerinnen und Spitzensportler zu Olympia nach...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger, Landesrat Martin Eichtinger, Projektteilnehmer Ulrich Bernhard Küntzel aus Schwarzenau, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
  | Foto: NLK Pfeiffer
1 3

3 Mio. € aus dem EU-Fördertopf
Blau-gelbes Arbeitsmarktpaket für Langzeitarbeitslose

„Blau-gelbes“ Arbeitsmarktprojekt für Langzeitarbeitslose erhält drei Millionen Euro an EU-Fördermittel; LH Mikl-Leitner / LR Eichtinger: 110 Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose in Betrieben, Gemeinden und Vereinen gesichert NÖ. Niederösterreich ist besser durch die Krisenjahre gekommen als andere Regionen. Aktuell liegen die Arbeitslosenzahlen rund neun Prozent unter dem Wert des Vorkrisenniveaus. Im Dezember hatte Niederösterreich sogar die beste Arbeitslosenquote der letzten 20 Jahre....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
FP-Klubchef Udo Landbauer bei der Pressekonferenz | Foto: FPÖ NÖ
2 1 3

NÖ Landtag
FPÖ – Besucherregelung in NÖ-Kliniken menschenunwürdig

Am Donnerstag, 27. Jänner 2022, findet die erste Landtagssitzung im Jahr 2022 statt. Plenarvorschau der FPÖ. NÖ. Über 200 Personen waren bei der Live-Pressekonferenz der FPÖ NÖ auf Facebook mit dabei, 150 "Gefällt mir" und 33 Kommentare wurden innerhalb von knappen 30 Minuten gegeben. Ja, beim Blick auf die bevorstehende Landtagssitzung, die am Donnerstag, 27. Jänner 2022, stattffindet bleibt man dem Thema "Nein zur Impfpflicht" treu. Im Rahmen der sogenannten "Aktuellen Stunde" scheint das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.