niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Tag der Lehre in der FH St. Pölten. | Foto: Javier Rodriguez-Pascual
Aktion 2

Tag der Lehre
Der 11. Tag der Lehre fand in der FH St. Pölten statt

Am 30. März 2023 fand unter dem Motto „Lernen über den Tellerrand hinaus“ der 11. Tag der Lehre an der Fachhochschule St. Pölten statt. Mehr als 100 Hochschullehrende und -forschende aus dem gesamten DACH-Raum nahmen teil. ST. PÖLTEN (pa). Vielfältige soziale Veränderungen, die Klimakrise, rasche technologische Entwicklungen sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern auch von Hochschulen eine möglichst rasche Transformation. Der Tag der Lehre 2023 der FH St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Frau soll von ihrem Ex in ihrer eigenen Wohnung vergewaltigt. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
1 6

43-Jähriger vergewaltigt Ex-Freundin
6 Jahre Haft für Vergewaltigung

Trotz Gegenwehr und einem deutlichen „Hör auf“ soll ein 43-Jähriger im Oktober seine Ex-Freundin in St. Pölten vergewaltigt haben. Danach habe er ihren Kopf gegen einen Schrank gestoßen und mit einer offenen Bierdose zugeschlagen. ST. PÖLTEN. Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Vorbestrafte nun wegen Vergewaltigung und Körperverletzung verantworten, wobei Staatsanwalt Bernd Schneider den Widerruf der bedingt nachgesehenen Vorstrafen von 2019 und 2021 beantragte. Vergewaltigung in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leiterin des Logistikzentrums Christiana Auer, BA, MSc, Carmen Latiu, MSc (Qualitätsmanagement AEMP), Bereichsleitung AEMP Natascha Krippel, Stv. Leiter des
Logistikzentrums Andreas Lagler | Foto: UK St. Pölten
Aktion

Spital St. Pölten
Abteilung räumt erneut ISO-Zertifizierung ab

Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) des Universitätsklinikums St. Pölten wurde erneut mit einer ISO-Zertifizierung ausgezeichnet. ST. PÖLTEN (pa). Die ISO 9001:2015 ist eine Qualitätsnorm internationalen Standards, die bei Produktionsbetrieben, aber auch im Dienstleistungssektor, eine entscheidende Rolle einnimmt und ein Zeichen für Qualität für die Kundenkliniken sowie die Patientinnen und Patienten darstellt. Im Rahmen der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2020 wurden alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
FH St. Pölten | Foto: Florian Stix
2

FH St. Pölten
Christine Pomikal übernimmt die Leitung mit 3. April

Die FH St. Pölten besetzt die Leitungsposition für das Department Gesundheit neu. Christine Pomikal bringt umfangreiche Erfahrung im Hochschulbereich sowohl in der Lehre und Forschung mit. Das Department bildet in drei Bachelorstudien, einem Masterstudium und Lehrgängen Studierende aus und forscht im Center for Digital Health an Social Innovation an der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. ST. PÖLTEN (pa). Das Department Gesundheit ist in den vergangenen Jahren sowohl in der Lehre als auch...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kunststoff Nr. 41: „Klasse Klassik“ | Foto: Kulturvernetzung NÖ
2

Kunststoff Nr. 41
„Klasse Klassik“ – Ein Blick in die Musikszene in NÖ

Bei diesem Titel wird sich für den einen oder anderen vermutlich die Frage aufdrängen, ob Klassik wirklich klasse ist? Wobei man sich bei der Suche nach der Antwort unweigerlich damit auseinander setzen muss, was klassische Musik denn eigentlich ist. NÖ. Im rein musikwissenschaftlichen Sinn wird unter klassischer Musik der Musikstil des 18. und 19. Jahrhunderts verstanden, umgangssprachlich ist die gesamte Tradition der Kunstmusik gemeint. Auf den Spuren der KlassikWann Musik zur Tradition wird...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Andreas Mayer präsentierte Holzkunst der "Emmausgemeinschaft". | Foto: Vanessa Huber
6

St. Pölten
Edle Ostergeschenke und Spaß

Der Ostermarkt der Landeshauptstadt bietet liebevoll handgemachte Geschenke. ST. PÖLTEN. Regionales Kunsthandwerk, ein Kinderkarussell sowie zahlreiche Leckereien wie Crêpes und Langos erwartet die Besucherinnen und Besucher aktuell täglich beim Ostermarkt am Rathausplatz. Die Standlerinnen und Standler bieten dabei eine große Vielzahl von selbst hergestellten Produkten an. Egal ob Schmuck, Holz oder Spielzeug – für jeden ist etwas dabei. Vergangen Freitag war auch Katharina Mörtl vor Ort. „Ich...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: LPD NÖ
5

Konzert
Polizeimusik Niederösterreich tritt in Grafenegg auf

Konzert der Polizeimusik Niederösterreich im Auditorium in Grafenegg am 05.05.2023 um 19:30 Uhr ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Traditionsmusik, Wiener Musik, Musical, Solostücken, Filmmusik und moderner Unterhaltungsmusik freuen. Unter anderem stehen die Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss, die Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“, der „Optimisten-Marsch“ von Miroslav Juchelka, „Once upon a time...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sandra Weidinger und Silke Seper vom FH-Service Personal & Recht nehmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse / APA-Fotoservice / Hörmandinger
Aktion 2

Gütesiegel betriebliche Gesundheitsförderung
Auszeichnung für FH St. Pölten

Für ihr Engagement im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung erhielt die Fachhochschule St. Pölten das Gütesiegel „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) des Österreichischen Netzwerks für BGF. Die Auszeichnung und eine Plankette wurden gestern von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen und gelten für die Jahre 2023 bis 2025. ST. PÖLTEN. „Die FH St. Pölten ist eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Region. Das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: derpartywiener (Instagram)
1 5

ATV Fantreffen von "MeinGemeindebau" Protagonisten
Hansi und Alex vom Gemeindebau in St Pölten

Sonntag war der Hot Spot in St Pölten nicht die Pestsäule der Stadt, sondern die 3 Fragezeichen von der ATV Sendung "Mein Gemeindebau"da die Landeshauptstadt besonders viele Gemeindebaufans hat, gab es dort ein Fantreffen mit Hans und Alex aus dem Gemeindebau. Nur Michi könnte krankheitsbedingt nicht dabei sein. Die beiden kamen klimafreundlich mit der Bahn in der Landeshauptstadt an. Als sie am St Pöltner Hauptplatz ankamen, waren schon einige Fans dort und umzingelten die beiden. Sie haben...

  • St. Pölten
  • Alexander Dubkowitsch
Anlässlich des Abschlusses des Erasmus+ Projektes „Odysee des Friedens“ fand am 20. März ein Empfang im Bürgermeisterzimmer im Rathaus statt. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Internationaler Austausch im Projekt „Odysee des Friedens“

Die Bedeutung des Friedens vorbildlichen – darum ging es im Erasmus+ Projekt „Odysee des Friedens“, das nun nach dreijähriger Projektarbeit abgeschlossen wurde. ST. PÖLTEN. Das Schulzentrum Eybnerstraße und zwei Schulen in Bonn und Sofia starteten 2020 ein gemeinsames Friedensbildungsprojekt. Das ZielUmsetzung und Visualisierung von einzelnen Geschichten über den aktiven Frieden. Unter dem Überbegriff „Erinnerungskultur“ wurden Biografien von Menschen in Europa, die in Krisenzeiten mit Mut und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler und Schulamtsleiter Andreas Schmidt begutachten die Pläne für den neuen Innenstadt-Kindergarten. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion 2

Kindergartenoffensive
Aufstockung von Kindergartenplätzen geplant

In der kommenden Gemeinderatssitzung der Landeshauptstadt St. Pölten werden wichtige Beschlüsse zur Aufstockung von Kindergartenplätzen in der Landeshauptstadt gefasst. ST. PÖLTEN. Die Kindergartenoffensive geht nun auch in St. Pölten in die nächste Runde. So baue der Bildungsstandort St. Pölten sein Angebot stetig aus, das beginne schon bei den Kleinsten. Denn jedem Kind ab 2,5 Jahren, das im Stadtgebiet wohnhaft ist, ist ein Kindergartenplatz garantiert. Dies ist aufgrund der regelmäßigen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das ehemalige Oberbank-Gebäude wird zur Stadtbibliothek umgebaut und soll künftig eine Anlaufstelle für alle St. Pöltnerinnen und St. Pöltner sein. | Foto: Vorlaufer
Aktion 3

Haus der Medien
Eine neue Stadtbibliothek im Zentrum St. Pölten's

Der neue Standort ist das ehemalige Oberbank-Haus am Domplatz. Hier wird die Stadt auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern ein modernes Bibliothekskonzept umsetzen. Im Zentrum steht dabei der öffentliche Raum, die Stadtbibliothek wird ein Haus der Medien, des Wissens und der persönlichen Entwicklung sein, vor allem aber ein Ort der Begegnung und ein öffentliches Wohnzimmer für alle Bürgerinnen und Bürger. ST. PÖLTEN. In seiner nächsten Sitzung wird dem Gemeinderat der Antrag vorliegen, die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Als Zeichen für den Schutz unseres Planeten und der Forderung nach mehr Klimaschutz, kann jede:r mitmachen indem sie/er am 25. März zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Lichter ausschaltet. | Foto: Neulinger
2

"Earth Hour"
St. Pölten setzt Zeichen gegen die globale Erwärmung

Die Klimabündnis-Gemeinde St. Pölten nimmt auch heuer wieder an der internationalen Aktion „Earth Hour“ am Samstag, den 25. März teil. ST. PÖLTEN. Von 20.30 bis 21.30 Uhr werden am Samstag, den 25. März 2023 für eine Stunde die Lichter der bekanntesten Bauten der Welt abgeschaltet und so ein Zeichen gegen die globale Erwärmung und für den Schutz des Klimas gesetzt. Landeshauptstadt macht mit Auch St. Pölten leistet seinen Beitrag zur WWF „Earth Hour“ mit der Verdunkelung des Rathauses und des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ostern steht vor der Türe. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Ostern
Alle Veranstaltungen rund um's Osterfest auf einen Blick

Bald ist es soweit: Der Osterhase hoppelt bald um die Ecke. Wo was wann in St. Pölten und Umgebung los ist, lest ihr hier. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten bietet in den Osterferien wieder ein vielseitiges Programm für alle Kinder (Jahrgänge 2009 bis 2017) mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in St. Pölten an. Die Ferienwoche startet gleich mit einem richtigen Kracher: Am Montag geht es nach Gallien, Bogenschießen, Golf, Gummistiefelweitwerfen und viele weitere Abenteuer stehen am Programm. Anmeldung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Unter dem Wahlvorsitz von Bürgermeister Matthias Stadler erfolgte in Spratzern die Wahl des neuen Feuerwehr-Kommandanten Daniel Kornberger.  | Foto: Arman Kalteis
Aktion

FF St. Pölten-Spratzern
Daniel Kornberg ist neuer Feuerwehrkommandant

Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Spratzern hat nunmehr den jüngsten Feuerwehrkommandanten im Abschnitt St. Pölten-Stadt. Bei der Mitgliederversammlung am 10. März wurde dem 27-jährigen Daniel Kornberger einstimmig das Kommando übertragen. ST. PÖLTEN. Er folgt damit seinem Vater Thomas, der seit 2000 im Kommando tätig war und seit 2008 als Kommandant der Spratzerner Wehr vorstand. Für dieses langjährige Engagement erhielt er von Vertretern des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Lilli Lian (Oberwölbling), Mirjana Milesevic (Thallern), Sieglinde Fuchslueger

( Ybbsitz), Denise Szabo ( Rabenstein a.d.Pielach),

2. Reihe v.l.n.r. Claudia Sitter, ALGuK , Angela Babinger (St. Leonhard a. Forst), Sultan Geyik

(St.Pölten), Hannah Brocza (St.Pölten), Evelyne Oberklammer (Blindenmarkt), Edith Stramsak (St.Pölten), Christine Johns Neumayer ( Salzburg), Marina Schildberger, MSc, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt,MSc

3. Reihe v.l.n.r. Alexander Hauser (Tulln), Ebru Tekbas (Neufurth), Tanja Schuster (St.Pölten)

Akademie NÖ
Neue Heimelfer in St. Pölten ausgebildet

Am 16.03.2023 legten insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bereits 65. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich ab. ST. PÖLTEN. Es gratulierten Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt,MSc, Frau Claudia Sitter, ALGuK und Frau Marina Schildberger, MSc den Absolventinnen und Absolventen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:01

FPÖ / ÖVP NÖ
Demonstration vor der Angelobung der NÖ Regierung

Heute Vormittag versammelten sich zahlreiche Menschen vor dem Niederösterreichischen Landtag im Regierungsviertel St. Pölten. ST. PÖLTEN. "Wir vom Verein Willkommen Scheibbs setzen und für Menschenrechte und die Demokratie ein. Wir sind uns sicher, dass die FPÖ eine Gefahr für die Demokratie und unsere Menschenrechte ist", erzählt uns Eva. "Ich bin hier, weil ich gegen die Politik und Rassismus bin und wegen der Klimakrise", so Fatema. Politiker ausgebuht Als man im Gebäude Politiker gehen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Ronni Tiefenbacher (Baustellen-Assistent), Lukas Mattes (ÖBB LW Prüfungs-/Lagermanager), Maja Majstorovic und Justin Binder (Finance Overview) sowie Luca Jager (ÖBB LW Prüfungs-/Lagermanager). | Foto: Josef Bollwein

Lehrlingshackathon 2023
Drei St. Pöltner Teams sind mit dabei

31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 14 Betriebe, 14 Teams: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Mit einem Sieg, einem zweiten Platz und mittels Community-Voting fahren drei Teams von Betrieben aus dem Bezirk St. Pölten zum Bundeshackathon nach Wien. Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week (20. bis 24. März) statt. ST. PÖLTEN. Ronni Tiefenbacher von der Vermessung Schubert ZT GmbH ergatterte gemeinsam mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
(v.l.n.r.) Dragan Jovanovic (MD Floor Facility GmbH), Gordana Stankovic (Tea Nails) Franz Gramm (Bastel und Optik Gramm), Bgm. Franz Haunold, Johann Neidhart (Neidhart Kfz und Landmaschinen), Petra Serlath (dresscode by petra serlath), Alexander Fleischl (AF-Rad), Pia Kauper (Autohaus Kliment), Johann Rothmayer (Schuhaus Rothmayer), Christine Anzenberger (Jedermann Herrenmoden) | Foto: Zentrum mit Herz
Aktion

Frühjahrsmessen in den Geschäften
Frühling im Zentrum der Gemeinde Böheimkirchen

Die Handelsbetriebe im Zentrum von Böheimkirchen halten am 25.03.2023 von 08:00 bis 18:00 ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Dabei gibt es Aktionen in allen BÖ-Zentrumsgeschäften. Mit dabei sind auch sechs Gastronomiebetriebe, die die Besucher wieder verwöhnen werden. Das Programm Ab mittags ist das Zentrum gesperrt und wird zur Fußgängerzone verwandelt. Nachmittags werden Autoshows, Kletterturm, Hüpfburg, Livemusik oder Kinderanimation geboten. Bereits am Vormittag ist die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schwerer Unfall in einer Tiefgarage. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
2

St. Pölten
Verletzter bei schwerem Unfall in einer Tiefgarage

Heute Morgen, den 23. März 2023, 8:30, kam es in einer Tiefgarage im Stadtgebiet zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der Lenker eines BMW verlor bei einer Tiefgarageneinfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug, rauschte die gesamte Abfahrt hinunter und wurde erst durch eine Betonsäule sehr unsanft gestoppt. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelgenes Krankenhaus transportiert. ST. PÖLTEN. "Als wir am Einsatzort eintraf, wurde der Lenker...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Isabella Stickler nutzt die neuen nextbikes für eine Proberunde. | Foto: Hefert
Aktion 2

Nextbike
Erstes Leih- Transportfahrrad in St. Pölten ausborgen

St. Pöltner wird die Nachricht freuen, denn nextbike erweitert sein Abgebot um ein Leih-Transportrad und eröffnet im neu errichteten Wohnquartier „Mühlbach Ost“ in Kooperation mit Alpenland eine neue nextbike Station- ideal für Familien und all jene, die bewusst aufs Auto verzichten wollen. ST. PÖLTEN. Wer sich in Niederösterreich für kurze Wege in der Stadt auf das Rad schwingen will, ohne sein eigenes dabei zu haben, kann dafür in über 60 Gemeinden eines von rund 1.000 nextbikes nutzen. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin Posch und Andreas Paukner vom Bauhof Böheimkirchen freuen sich auf einen Ferialpraktikanten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Ferialjobs in St. Pölten
Vom "Badewaschl" bis hin zum Bauhofmitarbeiter

Ein Job bei der "G'moa" ist für viele ein Ziel: Die BezirksBlätter gehen auf Arbeitssuche. REGION. Bunt gemischt ist das Jobangebot in der Landeshauptstadt, die umliegenden Gemeinden sind zurzeit sehr gut besetzt, aber gute Nachrichten für Eltern und deren junge Erwachsene: Ferialpraktikanten werden gesucht. Ab ins FreibadWer den Sommer gerne draußen verbringt, ist in Wilhelmsburg genau richtig und sollte seine Schwimmsachen bereithalten. "Wir suchen auch heuer wieder Ferialpraktikanten für die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
5:11

WKO NÖ
"skillsUp" unterstützt NÖ Lehrlinge im schulischen Bereich

Die Wirtschaftskammer NÖ setzt jetzt Maßnahmen, um Unternehmen zu helfen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und auch zu binden: Österreichweit einzigartiges Projekt startet ab sofort in Kooperation mit dem WIFI NÖ. Die Steigende Lehrlingszahlen belegen besseres Image der Lehre. ST. PÖLTEN (pa). Der Mitarbeitermangel beschäftigt die niederösterreichischen Betriebe nicht nur jetzt, sondern wird es auch in Zukunft tun: Jede zehnte Stelle kann nicht besetzt werden. Die Wirtschaftskammer NÖ...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dringender Tatverdacht gegen 19-Jährigen Nordmazedonier in St. Pölten. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Festnahme
Terrorverdächtiger in St. Pölten von Polizei gefasst

Wegen Verdacht auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung wurde in St. Pölten ein 19-Jähriger festgenommen. ST. PÖLTEN. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT) nahm über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 19-jährigen, in St. Pölten wohnhaften, arbeitslosen Nordmazedonier wegen Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung fest. Am 15. März 2023 kam es am St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.