niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

"Gabriel Chemie" konnte sich in diesem Jahr gegen 36 Konkurrenten durchsetzen. Bei der Preisverleihung gratulierten Wolfgang Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Jochen Danninger Lukas Houska (2.v.l.) | Foto: NLK Filzwieser

NÖ Innovationspreis
Gumpoldsdorfer Unternehmen räumt begehrten Preis ab

Der Niederösterreichische Innovationspreis wurde wieder vergeben. Und obwohl in diesem Jahr 2020 alles anders ist, wurden 36 hochkarätige Projekte eingereicht. Gewonnen hat das Forschungsunternehmen "Gabriel Chemie" aus Gumpoldskirchen. Wer die übrigen Preise abräumen konnte, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Sieger des 33. „Karl Ritter von Ghega-Preis“ stehen fest. Zwar konnte nicht wie in den Jahren davor, eine Gala-Veranstaltung inklusive Netzwerk-Treffen stattfinden,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der deutsche Lehrer ist ebenfalls ein leidenschaftlicher Vertreter der Anti-Mobbing Organisation.  | Foto: Bastian Janßen
2

"mobbingfree"
Sag nein zu Mobbing: Influencer setzen ein Zeichen

Mobbing gehört für viele zu ihrem Alltag. Am häufigsten sind Kinder in der Schule davon betroffen, wodurch es dann zu einem Problem für die ganze Familie wird. Um Menschen in diesem Bereich achtsamer zu machen, wurde die Plattform "mobbingfree" (dt.: "frei von Mobbing") gegründet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Mobbing ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Und trotzdem müssen  leider noch viel zu viele Kinder und Familien Mobbing erfahren.  Genau darum gründete Maria Lehner diese Plattform....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das Verwöhn-Hotel liegt mitten im idyllischen Gasteinertal. | Foto: Bild Archiv Hotel Bismarck
8

Gewinnspiel
Abonniere unseren Newsletter & gewinne einen Aufenthalt im 4-Sterne Hotel Bismarck in Salzburg

Newsletter abonnieren und gewinnen!Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sei auch du näher dran und sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl den meinbezirk.at-Newsletter auch an Freunde und Bekannte! Denn unter allen zum Stichtag 07.12.2020, 23:59 Uhr, aufrechten meinbezirk.at-Newsletter-Abonnenten,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Paul Nemecek mit Hubert Karlinger und Vater Franz Karlinger fordern einen faire Preise für heimische Bauern.  | Foto: Bauernbund/Franz Crepaz
2

Corona-Virus
NÖs Bauern bangen um "rot-weiß-rotes Schnitzel"

Die Niederösterreichischen Bauern kämpfen während des Corona-Lockdowns mit sinkenden Verkaufszahlen. Durch die geschlossene Gastronomie fehlen bei Bauern häufig Absatzmärkte. Damit sich die Lage für unsere Bauern verbessert, fordert Bauernbunddirektor Paul Nemecek, dass öffentliche Einrichtungen vermehrt auf heimisches Fleisch setzen.  ST. PÖLTEN/NIEDERÖSTERREICH (red.)  Mit voller Wucht haben Corona und der Gastro-Lockdown die heimischen Schweine- und Rinderbauern getroffen. Preisverfall und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der beste Weg, um seine alten grauen Zellen aufzuwecken, ist ein bisschen Rätselspaß.  | Foto: pixabay

Freizeit
Rätseln mit den Bezirksblättern: Kreuzworträtsel lösen & gewinnen

NIEDERÖSTERREICH. Rätselfreunde aufgepasst: wir haben ab sofort wöchentlich ein Kreuzworträtsel für euch. Einfach Kreuzworträtsel ausfüllen und das Lösungswort an regionaut@regionalmedien.at senden und mit etwas Glück auch noch einen Preis abstauben!  Zum KreuzworträtselDu kannst unser Kreuzworträtsel gleich online lösen. Im Anschluss einfach eine Mail mit dem Lösungswort an regionaut@regionalmedien.at mit dem Betreff "Kreuzworträtsel". 

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ärzte sind in Zeiten von Corona mehr denn je gefordert.  | Foto: Unsplash
2

Coronavirus NÖ
Helden des Lockdowns: Ärzte halten die Stellung

Die Ärzte unseres Landes werden während der Pandemie sehr gefordert. Auch während des zweiten Lockdowns haben die Ordinationen uneingeschränkt geöffnet. Zu beachten ist allerdings, dass vor jedem Termin eine telefonische Voranmeldung nötig ist.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Während große Teile des Landes aufgrund des Lockdowns nahezu stillstehen, arbeiten Ärztinnen und Ärzte auf Hochtouren, um neben den laufend steigenden Zahlen an COVID-19 Patienten auch die vielen anderen Erkrankungen bestmöglich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Aktion "Nah, sicher!" setzt den Fokus auf heimische Nahversorger, Ab-Hof-Läden, Gastwirten und Heurigen.  | Foto: VPNÖ

Wirtschaft NÖ
Aktion "Nah, sicher!" in diesem Jahr größer denn je

Corona hat uns in diesem Jahr viele Dinge aufgezeigt. Zum einen, dass unsere Nahversorger ein sehr wichtiger Teil unserer Wirtschaft sind. Und genau um diese dreht es sich bei der Aktion "Nah, sicher", die jährlich von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund und dem Bauernbund veranstaltet wird. Da dieses Jahr aber ein ganz besonderes ist, gibt es auch bei dieser Aktion ein paar Neuerungen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) „Jedes Jahr im Herbst holt die Aktion ‚nah, sicher!‘ regionale Betriebe vor den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Martin Lammerhuber (Geschäftsführer Kultur.Region.Niederösterreich), Marie Luise Lungenschmid (Bereichsleiterin Talente, MKM Musik & Kunst Schulen Management NÖ), Martha-Sophia Körbisser (Landessiegerin prima la musica, Pianistin), Jesus Carbó (Landessieger prima la musica, Cellist), Karl Trahbüchler (Programmchef ORF NÖ) | Foto: Daniela Matejschek

St. Pölten
Prima la musica Landessieger on air

Klassik auf höchstem Niveau kann man am Landesfeiertag, den 15. November 2020, um 20:04 Uhr auf Radio Niederösterreich hören. ST. PÖLTEN (pa). Die niederösterreichischen Landessiegerinnen und Landessieger von prima la musica spielen in der Sendung „Klassik am Abend - Spezial“ Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm vom NÖ Landeswettbewerb 2020 und kommen dabei auch persönlich zu Wort. „Die Qualität der musikalischen Beiträge ist beachtlich und zeigt auf, welch unglaubliches künstlerisches...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
v.l.n.r.: Raiffeisenbank Region St. Pölten Gebietsleiterin Anita Pirker, die Wirtschaftliche Leiterin Maga. Agnes Herzig-Öllerer, die Fachlich Pädagogische Leiterin Maga. Birgit Hochgerner und die Obfrau LH-Stv. A.D. Heidemaria Onodi präsentieren bereits jetzt stolz die „Genuss-Dinner-Schürzen“ für 2021. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten
Tagesstätte und Raiffeisenbank als Partner beim Genuss-Dinner

Die Tagesstätte für Behinderte und die Raiffeisenbank Region St. Pölten als Partner beim Genuss-Dinner 2021. ST. PÖLTEN (pa). Im Mittelpunkt der Arbeit der Tagesstätte St. Pölten steht immer die individuelle Entwicklung der betreuten Menschen und ihrer individuellen Bedürfnisse. Das bestens ausgebildete Team der Tagestätte St. Pölten bietet Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Blick auf Förderung und persönliche Entwicklung sowie altersgerechte Bildung der anvertrauten Personen. Im Haus...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Seit 3. November ist der neuerliche Lockdown aufrecht. Was das für Schulen und Kindergärten bedeutet, gibt's hier zum Nachlesen.  | Foto: NLK Burchhart

Coronavirus
NÖs Kindergärten & Schulen halten trotz Lockdown die Stellung

Seit heute, 03. November, befindet sich Österreich erneut in einem Lockdown. Was das nun für Niederösterreichs Schulen und Kindergärten bedeutet, erfährst du hier.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Der neuerliche Lockdown bringt erneut Einschränkungen für den Alltag, welche aber nötig sind, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Während der Handel nun geöffnet bleibt, müssen Gastro-Betriebe schließen und dürfen nur noch einen Lieferdienst betreiben oder Essen zum Mitnehmen anbieten. Für Schulen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die beiden Wahl-Wiener Greg & Alex haben ihre Wurzeln im Burgenland und in Niederösterreich.  | Foto: Forrest Leo
Video 9

Musik Niederösterreich
Elektro-Pop-Duo erobert mit ihrer Musik die Welt

NÖ/Wien. Das Electronic-Pop-Duo rund um Gregor "Greg" Wallner und Alexander "Alex" Dollischal hört auf den Namen "Second Floor". Sie haben ihre eigene Serie auf Amazon Prime und sind mit ihrer Musik auf der ganzen Welt unterwegs.  Die AnfängeBegonnen haben die beiden schon früh. Im Gymnasium spielten sie mit Freunden Lieder von Bands nach, die sie gut fanden. So wurden auf Kassetten Cover-Versionen von Linkin Park und Green Day aufgezeichnet. Diese Kassetten sind leider nicht mehr aufzufinden....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die letzten Sonnenstrahlen genießen...
1 3 116

Schnappschüsse des Monats
Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Oktober 2020

NIEDERÖSTERREICH. Der vergangene Oktober brachte auf die letzten Meter noch ein paar schwierige Nachrichten mit dem angekündigten Lockdown in Österreich. Doch abgesehen davon zeigte sich der Oktober 2020 von seiner schönsten Seite. Es war ein "goldener Herbst" wie er im Buche steht. Dieses Bild zeigen auch die vielen wunderschönen Fotos unserer Regionauten.  Noch nicht genug?Wenn du noch mehr von unserer Regionauten sehen willst, dann geht's hier zu den gesammelten Bildergalerien mit den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Seit 2009 gibt es die Proberäume für St. Pöltner KünstlerInnen und Bands bei der MBA.  | Foto:  Josef Vorlaufer

St. Pölten
Proberaum-Angebot erhalten und erweitert

Seit vielen Jahren stellt die Stadt Proberäume für KünstlerInnen und Bands zur Verfügung, eines der wichtigsten Angebote zur Unterstützung der Szene und dementsprechend begehrt und ausgebucht. Nun konnte das Angebot ausgebaut werden, zwei neue Räume stehen ab Herbst zur Verfügung. ST. PÖLTEN (pa). Die heimische Bandszene erfreut sich seit den 90er Jahren an Proberäumen, in denen geprobt, komponiert und auch aufgenommen werden kann. Die Schaffung geeigneter Infrastruktur, in der Kreativität...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St. Pölten wählt am 24. Jänner einen neuen Gemeinderat. | Foto:  Josef Bollwein

GR-Wahl 2021
Jetzt Wahlkarte online beantragen

Die Wahl des Gemeinderates der Stadt St. Pölten wurde für Sonntag, 24. Jänner 2021 festgesetzt. Ab sofort können online Wahlkarten beantragt werden. ST. PÖLTEN (pa). Die Wahl des Gemeinderates der Stadt St. Pölten wurde für Sonntag, 24. Jänner 2021 festgesetzt. Ab sofort können online Wahlkarten beantragt werden. Wie funktioniert das mit der Wahlkarte? Sie können eine Wahlkarte beantragen, wenn Sie am Wahltag Ihre Stimme voraussichtlich nicht im zuständigen Wahllokal abgeben können. Angesichts...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten | Foto: VPNÖ

St. Pölten
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten

VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten Jochen Danninger sowie Martin Eichtinger im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). „Die Coronakrise zwingt uns jetzt vieles anders zu tun, aber sie hält uns nicht von der Arbeit ab“, betonen die Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch und Doris Schmidl. Unter diesem Leitspruch finden zurzeit Arbeitskonferenzen im ganzen Land statt, so auch im Bezirk St.Pölten mit Landesräten Martin Eichtinger sowie Jochen Danninger und kleinen Gruppe an Bürgermeistern und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Angelika Willim überreicht Paul Prüller aus Pyhra den Fair Kick-Ball.
 | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pölten
Prüller aus Pyhra gewinnt bei Kirchensportler-Gewinnspiel

Paul Prüller aus Pyhra siegt beim Gewinnspiel der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten. Um für fair gehandelte Fußbälle zu sensibiliseren, wurde der "Fair Kick"-Fußball der DSG verlost. ST. PÖLTEN (pa). Der Diözesansportgemeinschaft (DSG) ist es ein großes Anliegen, dass Pfarren, Jungschar und Jugendgruppen mit Fairtrade-Fußbällen kicken können. Die Hafnerbacherin Angelika Willim von der DSG betont: "Wir freuen uns, dass gerade im Bezirk St. Pölten die Bälle schon oft zum Einsatz kommen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – im Vergleich zu den männlichen Berufskollegen – zwar nicht umsonst aber „gratis“ arbeiten. | Foto: Frauenzentrum St. Pölten

Equal Pay Day
Equal Pay Day in St. Pölten

Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – im Vergleich zu den männlichen Berufskollegen – zwar nicht umsonst aber „gratis“ arbeiten: Vollzeitbeschäftigte Männer haben bis zum Equal Pay Day schon so viel verdient, wie vollzeitbeschäftigte Frauen erst bis Jahresende. ST. PÖLTEN (pa).  In St. Pölten fällt der Equal Pay Day heuer auf den 29. Oktober. In Niederösterreich auf den 20. Oktober und im österreichischen Durchschnitt auf den 22. Oktober (Quelle: Statistik Austria, AK OÖ). Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko hat heute das Budget 2020/2021 für Niederösterreich präsentiert.  | Foto: NLK Burchhart

Budgetrede 2020/21
Erstes Nachtrags-Budget in Niederösterreich seit 2002

Heute hat Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko im NÖ Landtag seine Budgetrede zum Corona-Budget 2020/2021 gehalten. Wie das Budget aussieht, wie hoch die Schulden sind und was das Budget für zukünftige Investitionen bedeutet wurde heute präsentiert.  NÖ/ST. PÖLTEN (red.) Graue Nebelschwaden und buntes Herbstlaub an der Traisen: Das Setting für eine Budgetdebatte im NÖ Landtag war ein ungewohntes. „Dass wir heute zusammenkommen, ist dem Grunde nach nicht wünschenswert. Unser Zusammenkommen ist...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nina Burger setzt sich unter anderem für das Projekt "Daheimkicker" ein, das sich darum kümmert, dass Menschen mit Beeinträchtigungen Fußball spielen könne.  | Foto: Mila Zytka
2

Sportler mit Herz
Nina Burger kann als Erste den Preis nach NÖ holen!

Nina Burger ist eine der erfolgreichsten Fußballerinen unseres Landes. Neben ihrem Talent hat sie aber auch ein großes Herz und setzt sich mit Leidenschaft für ihre Mitmenschen ein. Und das ist auch der Grund, warum die Sporthilfe sie nun für den renommierten Preis "Sportler mit Herz" nominiert hat. Du kannst nun dabei helfen, dass die 32-Jährige den Preis nach Niederösterreich holt!  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die ÖFB-Rekordnationalspielerin und gebürtige Niederösterreicherin Nina Burger ist bei...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko hat heute das Budget für 2020/2021 präsentiert.  | Foto: BBNÖ Archiv
2

Budgetverhandlungen 2020/2021
Schuldenberg statt Null-Defizit in NÖ

Corona hat alles auf den Kopf gestellt. Nicht nur unser Privatleben, sondern auch das öffentliche Budget. Anstelle des veranschlagten Nulldefizits, wird das Land NÖ massiv Schulden machen im Jahr 2020.  NIEDERÖSTERREICH. Mit heutigem Stand sieht sich das Land NÖ Mehrausgaben für 2020 und 2021 in Höhe von 1,5 Milliarden Euro gegenüber. Wirtschaftlich gesehen ist das die schwierigste Situation der vergangenen Jahrzehnte, so Klaus Schneeberger während einer Budgetpräsentation. Derzeit besteht die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit dem neu geschnürten Bahn-Paket, das im Ministerrat beschlossen wurde, soll für PendlerInnen echte Entlastung kommen.  | Foto: Unsplash
2

Öffentlicher Verkehr
Bahnausbau bringt Entlastung für NÖs Pendler

Die künftig geplanten Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich soll massive Entlastung für Pendlerinnen und Pendler bringen. Welche Projekte das umfasst, erfährst du hier.  NÖ(red.) Im Ministerrat am 14. Oktober 2020 der Türkis-Grünen Regierung wurde das Bauprogramm der ÖBB für die kommenden sechs Jahre beschlossen. „Die Grüne Regierungsbeteiligung bringt echte Entlastung für unsere PendlerInnen. Es macht absolut einen Unterschied, wer in der Regierung...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl
Christian Schubert-Mrlik und seine Ehefrau haben sich einem Kurs bei einer Ärztin unterzogen, um das Rallye-Event durchführen zu dürfen.  | Foto: Schuberth-Mrlik

Rallye W4
„Neun Monate Stillstand reichen“

Obwohl die Corona-Ampel keine Zuschauer erlaubt, lässt sich Christian Schuberth-Mrlik nicht daran hindern, die Rallye W4 2020 zu veranstalten. Die Fans werden unter anderem über Internet-TV in das Spektakel im Waldviertel eingebunden.    NÖ (red.) „Genug ist genug!“ Drei berühmte Worte aus der jüngsten österreichischen Polit-Geschichte strapaziert Christian Schuberth-Mrlik, wenn es um die nähere Zukunft des nationalen Rallye-Geschehens geht. „Neun Monate Stillstand reichen. Die Rallye W4 ziehe...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.