niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1

Amphienwanderung zwischen Gaaden und Heiligenkreuz
Sicher über die Straße – Amphibienwanderung gerettet

Durch die Bauarbeiten am Radweg an der B11 von Gaaden nach Heiligenkreuz war die Amphibienwanderung in Gefahr. Sabine Offergeld und Michaela Thaler vom Wander- und Verschönerungsverein Gaaden, der sich seit Jahren um die Betreuung der Amphibienstrecken kümmert, setzten sich umgehend mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden, Franz Winter (Heiligenkreuz) und Rainer Schramm (Gaaden) in Verbindung. Die Strecke auf der Heiligenkreuzerhöhe ist besonders stark betroffen, viele Tiere kreuzen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 13

Generalversammlung ...
Obfrauwechsel beim Wander-und Verschönerungsverein Gaaden 14.3.2022

Am 14.3 2022 fand im Gemeindesaal in Gaaden die Generalversammlung des örtlichen Wander- und Verschönerungsvereins statt. Der aktive Verein hat aktuell 161 Mitglieder. Gertrude Opitz, die langjährige und verdiente Obfrau des Vereins, legte ihre Funktion zurück. Ihre Nachfolgerin, Michaela Thaler, dankte ihr in einer sehr persönlichen, emotionalen Rede. „Gerti Opitz kennt den Herzschlag von Gaaden, ihr Herz schlägt für den Ort. Ihre Energie, ihre Freude am Gestalten und ihr Mut, neue Wege zu...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 4

Impf - Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl 2022

Am SAMSTAG 19. Februar 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr und SAMSTAG 12. März 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Michael Duscher, Jochen Danninger, Stefan Szirucsek, und Michael Wollinger | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Wienerwald
Tourismusstrategie Wienerwald: das sind die Schwerpunkte

Die Tourismusdestination Wienerwald setzt in den kommenden Jahren auf die Themen Kultur, Genuss und Natur. Im gemeinsamen Pressegespräch haben Tourismuslandesrat Jochen Danninger, NÖ Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Generalversammlungs-Vorsitzender Bgm. Stefan Szirucsek und Michael Wollinger, neuer Geschäftsführer des Wienerwald Tourismus, sowohl die Ziele vorgestellt, als auch die Herausforderungen der nächsten Jahre analysiert. WIENERWALD (red.) Die Pandemie bringt zwar für den...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Nikolaus mit Fabian und Amele | Foto: Robert Rieger Photography
2 1 10

Fröhliche Kinderaugen ...
Nikolaus in Gaaden 6.12.2021

Strahlende Kinderaugen erwarteten freudig den Nikolo am Montag Nachmittag vor der Pfarrkirche in Gaaden. Gerne beantworteten die aufgeregten Kinder die liebevoll gestellten Fragen vom Nikolaus. Dieser übergab mit Freude den lieben Kindern, die mit Liebe selbstgemachten Nikolosackerl. Danke an Pater Edmund für die Bemühung und die schöne Idee. Ein wahrer Nikolo!! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3

Adventzeit ...
Der Nikolaus kommt nach Gaaden am 6. Dezember 2021

Montag 6. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr vor der Kirche. Bei Schlechtwetter in der Kirche. Er freut sich wenn viele Kinder von ( 0 bis 99 ) kommen Danke an Pater Edmund für diese Idee ... Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Impfbus-Angebote in der Region werden gut angenommen, so auch am Wochenende in Altlengbach. | Foto: Daniel Kosak
Aktion

Lockdown
Lockdown für Ungeimpfte nun Realität (+Umfrage)

Das Thema "Lockdown für Ungeimpfte" ist in aller Munde und stößt im Wienerwald auf großes Unverständnis. WIENERWALD/NEULENGBACH. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen (Stand 15.11.21, 12:00 Uhr) für Ungeimpfte ist groß. "Ich bin selbst geimpft und habe mir schon den dritten Stich geholt. Trotzdem finde ich es nicht gut, weil es eine Zweiklassengesellschaft hervorruft und das finde ich schon menschenunwürdig", ärgert sich Sonja Schreiblehner aus Asperhofen, über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
1

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in Österreich

Für das Prinzenpaar von Gaaden mit Prinzessin Christa I von Hardegg und Helmut I von den Kugellagern  wird es durch die Coronamaßnahmen und den bedingten Veranstaltungsabsagen eine ruhige Faschingszeit werden. Die Sache mit dem 11.11. Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.??? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.??? Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 11

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 - Gedenken an die Verstorbenen am Helenenfriedhof Baden

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 9

Bücherboxen in Niederösterreich...
FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in Pfaffstätten Wüstegasse NÖ 29.10.2021

"NEU " Bücherzelle beim Friedhof Wüstegasse Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Jeder und jede, die ein Buch gelesen hat und es nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 41

Impressionen ...
Fest beim Saubründl in Gaaden / Wienerwald 26.10.2021

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden hat zum Fest geladen. Am 26. 10. fand in Gaaden ein Fest anlässlich der Restaurierung des alten „Saubründls“. Zusätzlich wurde neben dem alten Brunnen ein gemütlicher Sitzplatz geschaffen, der zum Verweilen einlädt. Gaaden wurde 1959 an die öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen, davor holten die Anrainer Wasser vom Brunnen. Die Schweine der ansässigen Bauern sollen ebenfalls dort getränkt, worden sein, daher rührt der Name „Saubründl“....

  • Mödling
  • Robert Rieger
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.