Niederlage

Beiträge zum Thema Niederlage

9

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Ohne Treibstoff und Siegesflamme

Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage eindeutig: Die SCH Mädels benötigten dringend einen Sieg, um als Vize-Herbstmeister in die Frühjahrssaison zu starten. Doch das Team aus Herzogenburg war gezeichnet von zahlreichen Blessuren, die sich deutlich auf ihre Leistung auswirkten. In diesem Spiel zeigen die Gäste aus Neuhofen an der Ybbs eine deutlich agilere Spielweise und dominierten die Zweikämpfe. Unsere Mannschaft war hauptsächlich im Reaktionsmodus, da der ohnehin knappe Kader durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die Kitzbüheler Juniors (gelb-grün) konnten die Oberlangkampfener nicht ausreichend stoppen. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann weiterhin Spitzenreiter

St. Johanner in Regionalliga weiterhin top; Brixen feierte zweiten Sieg in der Tirol Liga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann führt nach dem Heimsieg gegen Völs weiterhin die Regionalliga Tirol an. Der FC Kitzbühel liegt nach dem Sieg gegen Kundl am 4. Tabellenrang. Tirol Liga: Der SV Brixen konnte sich mit dem zweiten Saisonsieg und sieben Zählern auf den 10. Rang vorarbeiten. Westendorf blieb mit dem Auswärtssieg in Kufstein am 2. Platz der Landesliga Ost, punktegleich mit Spitzenreiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Laune herrschte beim SK St. Johann nach drei Siegen. | Foto: BezirksBlätter
7

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel und St. Johann führen Liga an

Heimische Kicker in Regionalliga Tirol voran; Brixen feierte ersten Tirol-Liga-Sieg; Westendorf weiterhin makellos. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Auswärtssiegen führen der FC Kitzbühel 1 (14 Punkte) und der SK St. Johann (13 P.) nach sieben Runden die Regionalliga-Tirol-Tabelle an. Für die St. Johanner war es der dritte Sieg in Folge (samt Nachtrag gegen Ebbs). In der Tirol Liga konnte der SV Brixen in Breitenbach den ersten Saisonsieg feiern und sich in der Tabelle auf den 9. Rang verbessern. Weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorstandlechner Sabrina beim Tor zum 1:3 | Foto: Navratil Thomas
21

Spielbericht
Eine schmerzhafte Niederlage - 2:4 in Zwettl!

Unsere Elf vergab die sich bietenden Torchancen, sodass Zwettl davon profitierte. Die erste Halbzeit war voller Torchancen, aber das Glück vor dem Tor war nicht aufseiten der Herzogenburger. Einmal auf der Linie gerettet, einmal knapp am Torpfosten vorbei und bei einigen Chancen stand man selbst im Weg. Die Reise in das Waldviertel hätte aufgrund der vorhandenen Chancen nicht verloren gehen dürfen. Zum Leidwesen der SCH Elf kam noch hinzu, dass der erste Treffer der Zwettler Frauen eine klare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
5

Spielbericht
„Luft war draußen“

2:0 Niederlage im Cup! Gegen den Ligakonkurrenten Ybbs fehlte beim Joker Wohnen-Cup neben den Ausfällen auch der Kampfgeist, um die zusätzlichen Meter zu machen. Daher war Gegner Ybbs auch um diese zwei Treffer besser und der verdiente Sieger. Unsere gewohnte Spielweise konnten wir heute nicht umsetzen. Wir hatten zu Beginn ein paar Chancen, die wir nicht zu nutzen vermochten. Unser Gegner machte es besser – zuerst hatten wir Glück bei einem Lattentreffer und einige Zeit später war ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Foto: Pfaller Stefan

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Keine Punkte im Spitzenspiel unserer Frauen!

1:3 Niederlage gegen Ferschnitz! Das Topspiel zwischen dem Zweiten und Ersten in der AKNÖ Gebietsliga Mostviertel bot den Zuschauern eine Reihe von Höhepunkte. Unsere beste Torschützin, Sabrina Vorstandlechner, hatte bereits vor dem Spiel keine andere Wahl, als das Bett wegen eines grippalen Infekts vorzeitig zu hüten. Dies führte dazu, dass unsere größte Hoffnung in der Offensive fehlte. Am Anfang des Spiels waren viele Zweikämpfe zu sehen, und beide Mannschaften verteidigten einwandfrei....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Großes Spielfeld - wenig Platz im GL-Ost-Spitzenspiel (1:1) zwischen Wörgl mit Sezgin Erol und Brixen mit Andreas Kreidl (weiß, 12).
5

Bezirksrundenwettkampf Ergebnis - Pistole

Auf 30 Kufsteiner Bezirksortschaften kommen 30 Kampfmannschaften und 17 Reservemannschaften. BEZIRK (sch). Nimmt man für die Bezirksblätter Fußballberichterstattung die geografisch nahe gelegenen Teams von Kössen (eine I und eine Reserve) und von Hopfgarten (I und Reserve) noch dazu, dann erhöht sich die Gesamtzahl der Kampf- und Reservemannschaften auf 51 Teams, die aus 26 Bezirksfußballvereinen kommen. Damit steht der Bezirk Kufstein eindeutig an der Fußballspitze des gesamten Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.