Niederlage

Beiträge zum Thema Niederlage

Der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser musste im ersten Wahlgang deutliche Stimmenverluste hinnehmen. Er stellt sich am 24. März 2024 der Stichwahl. | Foto: Gemeinde Saalfelden
2

Kommunalwahlen 2024
In Saalfelden bleibt es bis zur Stichwahl spannend

Neben Neukirchen geht auch Saalfelden am 24. März 2024 in die Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) wird sich gemeinsam mit dem amtierenden Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) der Stichwahl stellen. Es bleibt also bis dahin weiter spannend. SAALFELDEN. In Saalfelden stellten sich gleich fünf Kandidaten der Bürgermeisterwahl – der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ), der Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP), Ferdinand Salzmann (GRÜNE), Thomas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: www.soko.at
18

Im Pittentalstadion
Niederlage für den USV Scheiblingkirchen-Warth

In der Nachspielzeit fiel das einzige Tor im Match – und besiegelte die Niederlage des USV Scheiblingkirchen-Warth. SCHEIBLINGKIRCHEN. Gute Stimmung herrschte am Wochenende im Pittentalstadion. Hier trafen der USV Scheiblingkirchen-Warth und Traiskirchen aufeinander. Die Grünen Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg spendeten den Matchball für das Spiel in der dritthöchsten Spielklasse in der Regionalliga Ost und Helga Krismer machte den Ankick.  Erst in der Nachspielzeit bekam der USV...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von Null auf eins: Thomas Fritsch zieht für die Grünen in das Rathaus Reichenau ein. | Foto: privat
2 2

Bezirk Neunkirchen: Reichenaus großer Verlierer ist die ÖVP

REICHENAU. Von 14 Mandaten fällt Johann Ledolter mit seiner ÖVP auf 11 Sitze zurück. Davon profitieren die SPÖ (von 4 auf 6 Mandate) und die Grünen, die mit Thomas Fritsch ein Mandat machen. Die FPÖ hält ihr Mandat und die Bürgerliste MiR stagniert bei zwei Gemeinderatssitzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.