Niederrußbach

Beiträge zum Thema Niederrußbach

Gregor Ebertz ist Obmann des im Oktober 2019 neu gegründeten "Theater- und Kulturvereines Rußbach". | Foto: Friedrich Doppelmair

Theater
Theaterverein Rußbach geht mit Optimismus in das Jahr 2021

Der Theater- und Kulturverein Rußbach erweiterte den Vorstand. BEZIRK KORNEUBURG | RUSSBACH. Es hat nicht sollen sein. Im Frühjahr hätte die Theatergruppe endlich unter optimalen Bedingungen im neuen Festsaal der Gemeinde spielen können. Doch erstmals nach über 30 Jahren konnte die Theatergruppe coronabedingt keine Vorstellungen geben. "Wir hatten uns schon alle so gefreut auf den neuen und bestens ausgestatteten Festsaal", erklärt Obmann Gregor Ebertz. "Unter anderem haben wir völlig neue...

Hier fand in der Nacht eine wilde (Film)Schießerei statt. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Dreharbeiten in Niederrußbach
Geheimnisse um neuen Moretti-Film

Top secret: In Niederrußbach wurden keine Informationen zu den dreitägigen Dreharbeiten mit Schauspiel-Star Tobias Moretti verraten. BEZIR KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Drei Tage beziehungsweise Nächte lang drehte ein Team von Satel-Film in Niederrußbach. Für das ZDF und Servus TV entsteht ein Zweiteiler unter dem Arbeitstitel "Il Pastore". Produzent ist die "good friends Filmproduktions GmbH". Was die Dreharbeiten in Niederrußbach so besonders machte, war die lächerliche Geheimniskrämerei der...

Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Johannes Schachenhuber zur Wahl als Fachgruppen-Obmann.
  | Foto: WBNÖ

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Niederrußbacher Obmann der Fachgruppe Weinhandel

Johannes Schachenhuber aus Niederösterreich vertritt den Weinhandel in der Wirtschaftskammer Niederösterreich als neuer Fachgruppen-Obmann. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH (pa). Der Niederrußbacher Unternehmer Johannes Schachenhuber wurde zum Obmann der Fachgruppe Weinhandel der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend seine Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich."Ich gratuliere Johannes Schachenhuber herzlich zur Wahl und wünsche ihm alles Gute für diese herausfordernde Zeit. Mit...

Das "alte" Gemeindewappen vorsorglich schon verdeckt? | Foto: Friedrich Doppelmair

Neuer Name für Gemeinde Rußbach?
Die Sorge möchten andere haben

Einige Rußbacher Weinbauern wollen den Gemeindenamen ändern. BEZIRK KORNEUBURG | RUSSBACH. Aus Rußbach soll "Rußbach im Weinviertel" werden. Dass in den diesbezüglichen Gesprächen immer wieder vom "Ortsnamen Rußbach" die Rede ist, ist jedenfalls schon mal, zumindest teilweise, falsch. Denn es gibt im Bezirk Korneuburg keinen Ort Rußbach, sondern nur eine Gemeinde Rußbach, bestehend aus den drei Orten Niederrußbach, Oberrußbach und Stranzendorf. "Wozu", fragen sich fast alle Mit dem Zusatz "im...

Johannes Schachenhuber absolvierte die "Alma mater Babonensis", das Lehr- und Forschungszentrum für Wein- und Obstbau. | Foto: Friedrich Doppelmair

Beste Ausbildung und Erfahrung
Johannes Schachenhuber ist "Herr des Weines"

Der Weinhändler und Winzer Johannes "Hannes" Schachenhuber aus Niederrußbach ist seit 1. April neuer Obmann der Fachgruppe Weinhandel des Niederösterreichischen Wirtschaftsbundes (WBNÖ). BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Die Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg (Alma mater Babonensis) ist die älteste Weinbauschule der Welt. "Diese Ausbildung zählt sicher zu den denkbar besten der Welt in den Bereichen Weinbau und Kellerwirtschaft", erklärt Schachenhuber. So konnte er...

Laut Adressdatenbank müsste hier Rußbach stehen. | Foto: Doppelmair

Schildbürger-Streich
Orte, die nicht mehr "existieren"

Rußbach & Co.: Adressdatenbank verwechselt Post- mit Gemeindezugehörigkeit. Gerade in Zeiten, wo Lieferdienste Hochbetrieb haben, ein großes Hindernis. BEZIRK KORNEUBURG. Die Gemeinde Russbach besteht aus den Orten Niederrußbach, Oberrußbach und Stranzendorf. Klare Sache, sollte man meinen. Nicht aber für die Post und diverse Adressdatenbanken. 3702 Rußbach Post- und Paketzusteller sind immer öfter damit konfrontiert, dass Sendungen mit Name, Straßen-Hausnummer und 3702 Rußbach adressiert sind....

Schnappschuss vereitelt, Fotograf sofort entdeckt und an die suchenden Freundinnen verraten. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Kinderfasching Niederrußbach 2020
Kindern war der neue Festsaal so was von egal

BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Wenn Kinder Maskenball feiern, haben Ort und Architektur so gut wie keine Relevanz. Trotzdem haben FZSV Obmann Christian Kerner und VAZ Manager Martin Elsensohn viel Liebe und Arbeit in die Vorbereitung gesteckt. So hatten nicht nur die Kinder Spaß, sondern auch den begleitenden Erwachsenen konnte erstmals ein entsprechendes Ambiente geboten werden.

Foto: Knoth

Geburtstag
Robert Koller feiert 80er

BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Robert Koller aus Niederrußbach feierte seinen 80. Geburtstag gemeinsam mit Gattin Berta. Da ließen es sich auch Bürgermeister Hermann Pöschl und Seniorenbund-Obmann Johann Knoth nicht nehmen, im Namen der Gemeinde herzlich zu gratulieren.

Von den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind verrückte Mode und unvergessliche Liedtexte bis heute Markenzeichen.  | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Musikerball Niederrußbach 2020
Die tollen 20er Jahre reloaded

Musikerball des Musikvereines Rußbach im Zeichen der verrückten 20er. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Ganz entspannt konnten Bürgermeister Hermann Pöschl und Vize Manfred Punz die Nacht zur Gemeinderatswahl beim Musikerball des Rußbacher Musikvereines im Veranstaltungszentrum verbringen, war doch der politische Erfolg mangels effizienter Gegner vorprogrammiert. Was den Musikern vermutlich sowieso links vorbei ging. Denn die fröhlich verrückten Zwanzigerjahre des vorigen Jahres waren...

Foto: Friedrich Doppelmair

Für die Sicherheit
Zwei neue Fahrzeuge für die FF Niederrußbach

BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Mit einem neuen Vorausrüstfahrzeug ist die Feuerwehr für jeden Einsatz nach neuestem technischen Stand gerüstet. Stromaggregat, Spreizer, Kettensäge, Tauchpumpe und Atemschutzgeräte sind nur ein Teil der Ausrüstung des rund 50.000 Euro teuren Fahrzeuges. Ein neues Mannschaftstransportfahrzeug komplettiert den Fuhrpark der Florianis. Finanziert wurde die Modernisierung über Land, Landesfeuerwehrverband und Gemeinde sowie natürlich durch die Feuerwehr selbst....

Julia Stumwöhrer aus Niederrußbach lernt Konditorin und tritt ihr Auslands-Praktikum in Prag Anfang Oktober an. | Foto: Friedrich Doppelmair
1 3

Auf der "Walz"
Auslandspraxis ist Turbo für Lehre

Das Sammeln von Auslandserfahrungen wird auch für Lehrlinge immer wichtiger. BEZIRK KORNEUBURG. Ist von einem Auslandspraktikum die Rede denken die meisten in erster Linie an Studierende oder zumindest Absolventen von Fachhochschulen. Das aber auch Lehrlinge ihre Ausbildung zeitlich begrenzt im Ausland aufwerten können ist eher unbekannt. Das Berufsausbildungsgesetz (BAG) sieht vor, dass Ausbildungszeiten im Ausland im Ausmaß von bis zu vier Monaten pro Lehrjahr auf die Lehrzeit im zu...

Junior Patrick Kerner ist zwar der Chef, aber Vater Richard hilft natürlich immer und überall, wenn es erwünscht ist. | Foto: Friedrich Doppelmair

Wein in Niederrußbach
Salon-Winzer Kerner eröffnete Vinothek

Niederrußbach hat zwar keinen Heurigen, jetzt aber zumindest eine Vinothek "Am Kirchboden". BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Winzer Patrick Kerner aus Niederrußbach konnte sich bei der härtesten Weinverkostung Österreichs, bei der 7.000 Weine bewertet werden, mit seinem DAC Ried Kirchboden, in der Königsdisziplin Grüner Veltliner durchsetzen und darf sich "Salon-Winzer" nennen. Das Weingut Kerner zählt somit zu den 270 besten Österreichs. Um ihre Spitzenweine, darunter einige Gold- und...

Seit fast 20 Jahren feiert "das Gretzl" in der Oberrußbacherstraße gemeinsam Geburtstage oder sonstige Ereignisse. | Foto: Friedrich Doppelmair

Für gute Nachbarschaft
Das Niederrußbacher "Millenniums-Grätzel"

Die Bezirksblätter verlosen 29 Grillfeste. Wer dabei sein will, muss einfach nur sein eigenes, persönliches "Grätzl" vorstellen. Den Anfang macht "s’ Gretzl" aus Niederrußbach. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Die Jahrtausend-Wende war auch die Geburtsstunde von "s' Gretzl", als sich vier Familien aus der weiteren Nachbarschaft zum gemeinsamen Feiern fanden. Schon wenige Wochen später wurde ein eigenes Grätzel-Wappen gestaltet und jedem Grätzelhaus eine Bestimmung zugeteilt. Grätzel-Keller,...

Zur 25-Jahr-Feier der Sektion Tennis gab es für einige Funktionäre und für die Gemeinde silberne und goldene Auszeichnungen. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Sportverein der Woche
25 Jahre Tennisverein Rußbach

Am Niederrußbacher Tennisplatz wurde gespielt, geehrt, gegrillt, gegessen und gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Entschluss und Planung zum Tennisplatz in Niederrußbach erfolgte zwar schon im Jahr 1993, eröffnet wurde die Anlage aber 1994, also vor 25 Jahren. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Rußbachs damaliger Bürgermeister und Nummer eins im Vereinsregister, Anton Pfeifer, durfte dabei natürlich nicht fehlen. Doch auch der amtierende Bürgermeister Hermann Pöschl und...

Es sollte ein Schnappschuss werden, doch die Damen der Küchenbrigade beobachteten auch das Geschehen außerhalb der Küche. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Tag der Blasmusik
Musikanten besetzten Lagerhaus

Viel Blech im Hof des Niederrußbacher Lagerhauses lockte Besucher an. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Der Musikverein Rußbach spricht zwar vom "Rußbacher Tag der Blasmusik" doch tatsächlich sind es zwei Tage die wieder der Musik und guten Unterhaltung gewidmet waren. Musikverein Obmann Franz Baum und Kapellmeister Manfred Ebhart konnten mit den Gästezahlen jedenfalls mehr als zufrieden sein. Für den Erfolg sorgte am Samstag, der mit einem abwechslungsreichen Kindernachmittag begann, die...

Die Freude am Spiel übertrug sich auf die Besucher. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Musikalische Hochstimmung
Rußbachs und Stetteldorfs Rustikanten spielten auf

Zum ersten Mal konnten die Jungmusiker aus Rußbach und Stetteldorf, die Rustikanten, ihr Konzert im neuen Veranstaltungszentrum über die Bühne gehen lassen. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. 22 Mädchen und Burschen, unter der Leitung von Markus Wickenhauser und Stefan Thürr, zeigten dabei ihr Können im Ensemble aber auch als Solisten. Musikvereins-Obmann und Kapellmeister Manfred Ebhart griff auch zur Querflöte und unterstützte die Jungmusiker. Stefan Thürr und Jacqueline Burger moderierten...

Diese drei Winzerinnen boten ausschließlich Alkoholfreies an. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Vinnisage 2019
Die Nacht des Rußbacher Weines

BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Zehn Rußbacher Winzer präsentierten ihre Weine und Frizzante. Die Freude über die gelungene Adaptierung des neuen Gemeinde-Festsaales für die Vinissage 2019 stand nicht nur Gemeinderat Martin Elsensohn und Bürgermeister Hermann Pöschl ins Gesicht geschrieben.

Martin Elsensohn präsentierte das Holzkreuz. | Foto: Gemeinde Rußbach

Gesegnetes Holz
Ein Holzkreuz für den neuen Festsaal

Bei der Eröffnung und Segnung des neuen Gemeindezentrums Rußbach präsentierte Gemeinderat Martin Elsensohn ein handgefertigtes Holzkreuz des Niederrußbacher Holzschnitzers Friedrich Fangmeyer. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Er gestaltet aus Holz in erster Linie Heiligenfiguren, wie zum Beispiel den Heiligen Florian. Fangmeyer selbst spricht nicht gerne von "Kunstwerken", sondern sieht in seinen Arbeiten in erster Linie eine Ausdrucksform, seine Verbundenheit zur Natur mittels feinliniger...

Die Restaurierung eines Jahrhunderte alten Tisches, wie diesem, kann auch einige Wochen oder Monate dauern. | Foto: Friedrich Doppelmair

Holz zum Wohnen
Antike Möbel sind Kulturgut

Der Erhaltung und Restaurierung alter Möbel und Holzkunstwerke hat sich Benjamin Hofinger aus Niederrußbach verschrieben. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Wenn "Benji" Benjamin Hofinger gefragt wird, was er von Beruf ist, sagt er einfach nur Tischler. Was an und für sich auch stimmt. Aber so ganz korrekt ist es trotzdem nicht. Denn Hofinger ist schon eine ganz besondere Art von Tischler, nämlich Möbelrestaurator bei der Bundesimmobilienverwaltung in Wien. "Unsere Aufgaben sind ziemlich...

Landtagspräsident Karl Wilfing (2.v.re)) hielt die Eröffnungsrede. | Foto: Friedrich Doppelmair
3

Veranstaltungszentrum eröffnet
Jetzt schlägt das Feier-Herz in Rußbach höher

Ab sofort wird in Niederrußbach über der Feuerwehrgarage gefeiert. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Nicht ganz neun Monate lang wurden der Saal und die Räumlichkeiten über der Freiwilligen Feuerwehr Niederrußbach ausgebaut. Letztendlich entstand ein vielseitiges Veranstaltungszentrum, mit dessen Projektierung im Herbst 2017 begonnen wurde, nach einem sehr konstruktiven Gespräch bezüglich Finanzierung mit dem Land. Im Zuge der Planungsphase wurde eng mit den Vereinen zusammengearbeitet, um...

Beim Seilziehen gab es jede Menge Spaß, besonders wenn durch einen Seilriss alle durcheinander purzelten.  | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Faschingszeit in Niederrußbach
Sportler brauchen auch ohne Sport starke Nerven

Wenn Kinder beim Maskenball des FZSV (FreiZeitSportVerein) Rußbach feiern, dann dürfen die Nerven von Spieleleiter Erich Neunteufel alles nur nicht schwach sein. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Unter den dicht gedrängten Besuchern konnte auch Feuerwehrkommandant Jürgen Hütt ausgemacht werden. Was aber weniger der Sicherheit geschuldet war, als viel mehr seinen zwei kleinen Töchtern. Dass auch Bürgermeister Hermann Pöschl mit seiner Begleiterin Sylvia anwesend war, war da schon mehr der...

In Niederrußbachs einziger neueren Wohnhausanlage fühlen sich zehn von elf Mietparteien nicht mehr wohl. | Foto: Friedrich Doppelmair

Psychoterror in Niederrußbacher Wohnbau

Anzeigenflut und ordinäre Beschimpfungen mindern in Niederrußbach den Wohnwert für zehn von elf Mietern. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Als idyllische und komfortable Wohnungen in urbanem Umfeld, wo Nachbarschaft und Dorfgemeinschaft noch einen hohen Wert haben, wurden die Objekte in der Wohnhausanlage am Ortsrand angepriesen. Was aber nur bis vor einigen Monaten seine Berechtigung hatte. Denn seit dem vorjährigen Sommer ist es vorbei mit Idylle und guter Nachbarschaft. Eine Partei gegen...

Martin Elsensohn, Franz Gansberger und Kriemhilde Elsensohn. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Punsch & Co.
Advent im Gemeindezentrum Niederrußbach

Musikverein Rußbach präsentierte Glühwein, Punsch und Kunsthandwerk BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Nicht nur, dass sich der halboffene Hof des neuen Gemeindezentrums im Advent sehr stimmungsvoll beleuchtet präsentiert, hat auch der Glühwein- und Punschstand des Musikvereines den optimalen Rahmen gefunden. Im Foyer des Gemeindeamtes gab es von Elisabeth Fangmeyer und Christine Brunner hergestellte und präsentierte Weihnachtsbasteleien zu erwerben.

Kurt Artlieb und Robert Kaubek vom Rotary Club Korneuburg. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Punsch-Zeit
Guter Stoff für die kalten Tage im Bezirk Korneuburg

Die Zeiten von Glühwein und Punsch aus dem Sirupcontainer sind offensichtlich vorbei. BEZIRK KORNEUBURG. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt oder der Punsch beim Vereins-Standl? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es NÖ-weit bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben. Lediglich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.