niederschrems

Beiträge zum Thema niederschrems

Livemusikabend mit W-VHS & Vernissage
Livemusik & Karikaturen

In neuer Formation, unter den Bandnamen "W-VHS " ; geben sich vier Profimusiker ein "Stelldichein" im Dorf Bründl. Florian Weiß, Alfons Veith, Thomas Heher und Martin Schneider gestalten einen bunten Musikabend. Zeitgleich startet die Vernissage & Eröffnung-Ausstellung unter dem Titel "Szene Musik", es werden Karikaturen des mehrfachen Eurocature Preisträgers, Christian Stellner, gezeigt. Einen Abend der Kunst und Musik verbindet darf man sich nicht entgehen lassen.

Livemusikabend im Dorf Bründl
Rosi & The Gang

Die Kultband "Rosi & The Gang" sind am 21. März zu Gast im Dorf Bründl. Ein Abend voll Klassiker aus Rock, Pop und Austropop sorgt für beste Stimmung. Beginn ist um 19.00Uhr im Heurigenlokal Dorf Bründl, in 3943, Niederschrems 53 Sei dabei.

Die Band „Doc Snyder Cooperation“ besteht aus fünf Musikern welche die Waldviertler Musikszene bereichern. | Foto: Doc Snyder Cooperation

Niederschrems am 16. August
Voice & Sax meet Jazz & Blues im „DorfBründl“

Doc Snyder Cooperation: Livemusik erwartet die Gäste im Gasthaus „DorfBründl“ am 16. August ab 19.00 Uhr NIEDERSCHREMS. Stimme, Saxophon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug: Die fünf Musiker bereichern die lebendige Waldviertler Musikszene mit einer unterhaltsamen Kombination aus Blues- und Jazzstandards, denen durch eine erfrischende Interpretation neues Leben eingehaucht wird. Let’s swing! Das könnte Sie auch interessieren: Abschnittsfeuerwehrtag in Nondorf HIN & WEG in Litschau

Die Anderlfabrik in ihrem heutigen Zustand (Foto: FF Kleedorf)

Anderlfabrik - Einblicke & Rückblicke
Hobby-Autor schrieb bereits das zweite Buch über die Anderl-Fabrik

Dem Hobby-Autor und pensionierte Gruppeninspektor Franz Schanza scheint es die Anderl-Fabrik besonders angetan zu haben. Nach seinem ersten Buch über die Fabrik und sein Aufwachsen als „Nachbar“ neben der Weberei mit dem Titel „Die Anderlfabrik – hier sind wir geboren….“ in dem er seine Eindrücke und Erlebnisse als Jugendlicher rund um die Fabrik beschreibt, schreibt er in dieser Ausgabe mit dem Titel „Damals, die Anderlfabrik – ihre Umgebung & ihre Vergangenheit“ über die Gründerfamilien, die...

  • Gmünd
  • Josef Krapfenbauer
Polizeiinspektor i. R. Franz Schanza mit seiner Neuerscheinung "Auf der Wanderschaft"
2

Ein ehemaliger Polizeibeamter veröffentlicht sein viertes Buch
Buchtipp! Auf der Wanderschaft - eine Neuerscheinung von Franz Schanza

Bereits das vierte Buch verfasste der ehemalige Polizeibeamte Franz Schanza aus Niederschrems. Diesmal erzählt er in seinem Buch "Auf der Wanderschaft" Sagen und Märchen aus den östlichen Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Es handelt von einem verzauberten Brüderpaar und ihren Erlebnissen in unseren Bundesländern. Auf 146 Seiten beschreibt der Autor die Nacherzählung eines Lesebuches aus dem Jahr 1947, das den Titel „Mein Heimatland“ trug. Franz Schanza veröffentlichte...

  • Gmünd
  • Josef Krapfenbauer
Im Zuge des Hochwasserschutz-Projektes wird die Parkbrücke erneuert.  | Foto: Kellner

Hochwasserschutz in Schrems: Dritter Abschnitt läuft an

SCHREMS. Nachdem der Hochwasserschutz in Niederschrems fast und in Schrems im oberen Stadtteil bereits fertiggestellt ist, soll nun mit dem dritten Förderabschnitt die restliche Stadt Schrems über eine Länge von 1.000 Laufmetern vor einem 100-jährigen Hochwasserereignis geschützt werden. Im Wesentlichen sehen die Maßnahmen die Optimierung des Sohlgefälles und die Anpassung des Gerinnequerschnittes an hydraulische sowie ökologische Anforderungen vor. Neben den Maßnahmen im Gewässerbett werden...

Das Mopedauto wurde in den Straßengraben geschleudert. | Foto: FF Niederschrems
2

B41: Mopedauto wurde in Straßengraben geschleudert

SCHREMS (red). Eine 41-jährige Schremserin fuhr am Mittwoch gegen 15.55 Uhr auf der B41 zwischen Gmünd und Schrems auf das Mopedauto eines 51-jährigen Gmünders auf. Dieses wurde durch die Wucht des Anpralls in den Straßengraben geschleudert und kam erst nach 31 Metern zum Stillstand. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert. Die Pkw-Fahrerin wurde nicht verletzt. FF Niederschrems und Schrems im Einsatz Am Microcar entstand Totalschaden. Es...

Foto: FF Niederschrems
2

Schrems: Lenker wurde geschnitten und touchierte Leitschiene

SCHREMS. Am 13.12.2017 gegen 05:50 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einer Fahrzeugbergung im dreispurigen Bereich der B41 auf Höhe des Höfentöckteich durch die Landeswarnzentrale Tulln alarmiert. Ein nach Schrems fahrender Fahrzeuglenker kam, nachdem er durch ein entgegenkommendes, überholendes Fahrzeug geschnitten worden war, von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der der dort befindlichen Leitschiene und kam am mittleren Fahrstreifen der B41 zu liegen. Während die FF Niederschrems die...

Der Sturm entwurzelte einen Baum, dieser fiel auf ein geparktes Auto. | Foto: FF Niederschrems
17

Unwetter zog über den Bezirk Gmünd

Vergangenen Sonntag Nachmittag zog ein Unwetter über Teile des Bezirkes. Zahlreiche kleinräumige Überflutungen und umgestürzte Bäume waren die Folge. Kurz nachdem die Freiwilligen Feuerwehren in den Bezirken Gmünd, Waidhofen und Zwettl Unwetterwarnungen erhalten hatten, folgten die ersten Alarmierungen. Die FF Hoheneich wurde auf die Landesstraße Richtung Pürbach gerufen, um mehrere umgestürzte Bäume zu beseitigen. Der eigentliche "Routine-Einsatz" musste jedoch mehrfach unterbrochen werden, da...

FF Niederschrems

runder Geburtstag

Vor kurzem feierte das langjährige Mitglied der FF Niederschrems Karl Hackl seinen 50. Geburtstag. Dazu lud er die Feuerwehrmitglieder zu einer kleinen Feier in das Feuerwehrhaus ein. Das Kommando der FF Niederschrems überreichte ihm dabei ein kleines Geschenk. Am Bild: Markus Hinker, Roman Schmidt, Karl Hackl und Robert Mayer

FF Niederschrems
2

Verkehrsunfall B41

Am 03.04.2015 gegen 15:43 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem technischen Einsatz durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Grund des Einsatzes war ein Verkehrsunfall auf der B41 im Bereich der Einfahrt in Richtung Niederschrems. Am Einsatzort eingetroffen war die Rettung bereits eingetroffen und führte die Erstversorgung einer verletzten Person durch. Die FF Niederschrems unterstützte das Rote Kreuz Schrems sofort bei der Rettung dieser verletzten Person aus dem stark beschädigten Fahrzeug....

3

Verkehrsunfall auf der B41

Zu einem technischen Einsatz auf die Bundesstraße 41 wurde am 18. Dezember 2014, um 07:11 Uhr die FF Niederschrems alarmiert. Die Alarmierung lautete "VU - eingeklemmte Person". Die FF Niederschrems rückte sofort mit dem KLF und 5 Mitglieder zum Einsatzort aus, wo bereits die Polizei und Rettungskräfte vor Ort waren. Vom Einsatzleiter LFR Dangl wurde so fort erkundet und festgestellt, dass es KEINE eingeklemmten Personen gab. Ein Lenker eines BMW fuhr aus Richtung Gmünd kommend in Fahrtrichtung...

Georg Zimmel/FF Niederschrems
2

LKW Unfall

Am 27.10.2014 um 15:09 Uhr wurde die FF Niederschrems durch die Landeswarnzentrale Tulln zu einem LKW Unfall auf der LB2 im Bereich der Straßenmeisterei Schrems alarmiert. Am Einsatzort zeigte sich, dass ein LKW welcher mit 24 t Kartoffeln beladen war, mit seinem Aufleger während eines Abbiegevorganges in das Bankett kam, abrutschte und zu kippen drohte. Nach der Alarmierung der Feuerwehrwehr Schrems welche mit der Seilwinde ein weiteres Abrutschen verhinderte wurden 12 t Kartoffeln ab-, bzw....

Foto: Konrad Antoni
4

Ausbildungsprüfung Atemschutz in Niederschrems

Am 24.10.2014 absolvierten 5 Mitglieder der FF Niederschrems und ein Mitglied der FF Kleedorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz im Feuerwehrhaus Niederschrems. Für Georg Zimmel, Rene Weinberger und Robert Mayer war es bereits das zweite Mal, dadurch konnten diese das Abzeichen in Silber entgegennehmen. Christian Stix und Karl Hackl absolvierten diese Prüfung zum ersten Mal und konnten im Anschluss das Abzeichen in Bronze ihr eigen nennen. Ziel dieser Ausbildungsprüfung ist die Vertiefung und...

Tauchübung in Steinbruchsee Behofen/Schrems

Im Steinbruch See Behofen /Schrems absolvierten 10 Taucher der Tauchgruppe Ost eine 2 tägige Tauchübung im Waldviertel. Unter Einladung der FF-Niederschrems, wo das Nachtquartier aufgeschalgen wurde, konnten die Tauchgänge problemlos durchführen. Dabei wurden die neuesten Kommunikationsmittel getestet, sowie Frei- und Leinentauchgänge durchgeführt. Dieser Steinbruch See ist ca 20m tief und bietet rundum tolle Steinquader sowie Steilwände, die bis zum Grund reichen. Nicht nur oberhalb des...

4

Kindergarten Niederschrems im Kunstmuseum Waldviertel

Am Mittwoch, dem 19. Dezember besuchte der Kindergarten Niederschrems mit 34 Kindern das Weihnachts-Mitmach-Märchen im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit viel Spaß, Einsatz und weihnachtlicher Vorfreude mit dabei. Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

Foto: privat

Katze vermisst

NIEDERSCHREMS. Seit 10. Juni ist ein Tiger-Kater aus Niederschrems abgängig. Er ist 3 Jahre alt, kastriert und es winkt ein Finderlohn von 50 Euro. Merkmale: grau/schwarz getigert, großer Kopf mit weiß umrandeten Augen, dünne Füße und dünner Schwanz. Hinweise bitte an: 0664/51 75 799 oder 0664/17 49 176.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit "Halibo"

Vier Herzblutmusiker die seit Jahren tolle Musik machen sind im Dorf Bründl zu Gast, Hits der letzten Jahrzehnte werden zum Besten gegeben, ein Abend voller toller Songs, viele die live nicht oft zu hören sind.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.