Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Laakirchen, Oberweis und Btf Steyrermühl heute in den Mittagsstunden alarmiert. Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 144 mit der Kreuzbergstraße (Ortseinfahrt Laakirchen Zentrum) waren aus bisher unbekannter Ursache drei Fahrzeuge kollidiert. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt, wobei eine Person von den Einsatzkräften unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden musste....

Die FF Pimpfing musste zu einem Verkehrsunfall auf der B137 ausrücken, bei dem zwei Autos frontal kollidiert waren. Eine 78-jährige Autofahrerin wurde dabei verletzt.  | Foto: FF Pimpfing
4

Bei Andorf
Frontalkollision zweier Autos – wieder Unfall auf B137

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr wurde die FF Pimpfing zu einem Verkehrsunfall auf die B137 gerufen. ANDORF. Ähnlich wie am Anfang des Monats kollidierten am Freitag (28. Juni 2024) zwei Autos im Kreuzungsbereich vor der Tankstelle. Eine 78-jährige Autofahrerin übersah beim Auffahren auf die B137 das Auto einer anderen Fahrerin, die aus Richtung Schärding kam. Die beiden Autos kollidierten frontal. Zufällig war eine Polizeistreife vor Ort. Diese alarmiert umgehend die Feuerwehr sowie das...

Foto: Kurt Nöhmer
9 6 90

Feuerwehr Einsatz in Treibach Althofen ( ÜBUNG VERKEHRSUNFALL)

Heute macht die FF- Althofen eine Übung mit Polizei !! Die FF-Althofen hatte heute bei uns eine große Übung!! 2 BKW sind frontal  zusammen gestoßen und  die Böschung hinunter gestürzt.  dabei wurden 4 Personen in den Autos eingeklemmt. Und mußten geborgen werden. Die Übung war ein voller ERFOLG und ein großes LOB an unsere HELDEN von ALTHOFEN. Und ich war mit der Kamera dabei und hier einige Bilder davon. Wir müssen jeden Tag froh sein das wir die Freiwillige Feuerwehr haben die Tag und Nacht...

In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto prallte gegen einen Baum.  | Foto: FF Kitzbühel
2

Schwerer Verkehrsunfall in Jochberg
Auto kam von der Fahrbahn ab

In der Nacht auf Sonntag kam es in Jochberg zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden alle vier Insassen verletzt. Ursache des Unfalls dürfte laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. JOCHBERG. Im Bezirk Kitzbühel kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Deutsche im Alter zwischen 21 und 25 Jahren verletzt wurden. Sie fuhren gegen 2.30 Uhr mit einem Auto auf der Kitzbüheler Straße (B161) von Aurach Richtung Jochberg, am Steuer saß der 25-Jährige. Der Lenker verlor in einer...

Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehreinsatz auf B99
Verletzte Person nach Verkehrsunfall

Früh am Morgen ereignete sich auf der Katschbergbundesstraße, B99 ein schwerer Verkehrsunfall beim Kreisverkehr nahe dem Sportzentrum, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Es kam zumEinsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei. ST. MICHAEL. In den frühen Morgenstunden ereignete sich auf der B99 ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Ein PKW prallte im Kreisverkehr beim Sportzentrum gegen die Böschung, schleuderte in die Luft und kam schließlich auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf der L103 zwischen Neuhofen bei Eugendorf und Thalgau kollidierten zwei Fahrzeuge frontal miteinander. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
6

Verkehrsunfall auf der Thalgauer Straße, L103
Eingeklemmte Person aus Fahrzeug befreit

Zwischen Eugendorf und Thalgau auf der L103, der Thalgauer Landesstraße, kollidierten Dienstagmorgen, den 19. März, zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Eine im Fahrzeug eingeschlossene Person musste aus einem Unfallfahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Die L103 war während des Einsatzes gesperrt. EUGENDORF, THALGAU. In den Morgenstunden des heutigen Dienstags kam es auf der L103, der Tahlgauer Landstraße zwischen Neuhofen bei Eugendorf und Thalgau zu einem Verkehrsunfall....

6

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Piberschlag
Personenrettung Verkehrsunfall PKW

Am Samstag den 20.01.2024 wurden wir um 03:45 zu einer „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ auf die B38 Höhe Preßleithen im Einsatzgebiet der FF Helfenberg (RO) gerufen. Unverzüglich rückte das Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Danach folgten Kommando und Kleinlöschfahrzeug. Am Einsatzort zeigte sich folgende Lage: Ein Pkw kam von der Straße ab und überschlug sich. Dabei kam das Fahrzeug am Dach zu liegen. Der Lenker war glücklicherweise nicht eingeklemmt und wurde bereits bei unserem...

Feuerwehr und Rettung kümmerten sich um eine im Unfallauto eingeschlossene Person. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
17

Feuerwehreinsatz
Herausfordernde Personenrettung nach Verkehrsunfall

Autounfall zwischen Schwarzensee und Maria Raisenmarkt: Eine geistig- und körperlich beeinträchtigte Person war im Unfallauto eingeschlossen, die Feuerwehr holte ihn behutsam aus dem Auto. MARIA RAISENMARKT. (Bericht und Fotos: BFKDO Baden) In den Nachmittagsstunden des 17. Jänner 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L4004 zwischen Schwarzensee und Maria Raisenmarkt Straßenkilometer 4,6 alarmiert. Wie bei diesem Alarmmeldebild...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

PKW Lenkerin nach Überschlag in PKW eingeschlossen
Verkersunfall mit Menschenrettung auf der L8045 in der Gemeinde Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. Jänner 2024 um 22:07 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L8045 in der Wild alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L8045 von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und kam seitlich liegend zum Stillstand, dabei wurde die Lenkerin in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Aufgrund des Meldebildes "VU mit eingeklemmter Person" wurden zusätzlich zur örtlich zuständigen...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte einen Unfall mit eingeklemmter Person. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
"WEBER-rescueday" mit technischem Einsatz

PINKAFELD. Am Samstag, 7. Oktober, fand im Feuerwehrhaus Pinkafeld ein sogenannter WEBER- rescueday statt. Ausbilder der Firma WEBER- rescue schulten den ganzen Tag die Mannschaft der Stadtfeuerwehr Pinkafeld für den technischen Einsatz-Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ziel dieser Ausbildung war es neue Rettungstechniken bei Verkehrsunfällen mit Menschenrettung aus modernen Fahrzeugen zu lernen. Insgesamt nahmen ca. dreißig Mitglieder der Stadtfeuerwehr Pinkafeld an dieser Ausbildung...

Auf der Kobernaußer Landesstraße kam es am 11. August zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. | Foto: FF Lohnsburg
4

Kobernaußer Landesstraße
Pkw landete am Dach im Straßengraben

Am 11. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lohnsburg und Kobernaußen kurz vor 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Kobernaußen gerufen. LOHNSBURG. Ein Pkw war auf der Kobernaußer Landesstraße – auf dem Dach – im Straßengraben zu liegen gekommen. "Wir übernahmen die Erst-Betreuung des Verletzten im Fahrzeug und bargen diesen anschließend, nach Absprache mit dem Notarzt, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Kobernaußen aus dem Fahrzeug", schildern die...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der verletzte Lenker musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. | Foto: FF Güssing

Menschenrettung in Urbersdorf
Lenker prallte mit Auto frontal gegen Baum

Schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person am Ostersonntag auf der B 56 in Urbersdorf. Ein Lenker war mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Großalarm für Feuerwehren, Rettung und Polizei. URBERSDORF. Per Sirene und der Einsatz-Meldung „Menschenrettung“ alarmierte die Landessicherheitszentrale um 6.20 Uhr früh die Feuerwehren Urbersdorf und Strem. Mit mehreren Fahrzeugen rasten die Kräfte zum Unfallort auf der Bundesstraße 56, Fahrtrichtung...

Ein Schlachtfeld auf der B 50 in Markt Allhau nach einem Frontal-Crash mit vier Fahrzeugen. | Foto: Heigl
Video 5

Totalsperre in Markt Allhau
Mehrere Verletzte bei Frontal-Unfall auf B 50

Schrecklicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 50 in Markt Allhau. Mit insgesamt vier Pkw. Mehrere Personen wurden schwer verletzt. Mussten von der Feuerwehr teils aus den Wracks geschnitten und mit 2 Notarzthubschaubern in Krankenhäuser geflogen werden. MARKT ALLHAU. „Mehrere Personen eingeklemmt, Alarmstufe 3, Großereignis“, hieß um 15.12 Uhr die Alarmmeldung für die Feuerwehren Markt Allhau, Buchschachen, Oberwart und Pinkafeld. Großeinsatz für Feuerwehr und RettungDie Kräfte rasten mit...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Windischgarsten und Spital am Pyhrn wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem flüchtigen Pkw im Gemeindegebiet von Windischgarsten alarmiert.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 54

Verfolgungsjagd mit Polizei
Flüchtige verunfallten mit Pkw

Als zwei Personen am Montag, 6. Februar 2023 bei Windischgarsten mit einem Pkw vor der Polizei flüchteten, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. WINDISCHGARSTEN. Am Montagnachmittag nahmen Polizisten zwei Männer, vermutlich polnischer Herkunft, im Bezirk Kirchdorf fest. Laut Polizei haben sich die beiden einer Fahrzeuganhaltung in der Steiermark, im Ortsgebiet Liezen, entzogen. Es könnte auch ein Zusammenhang mit Einbrüchen in der Nacht von Sonntag auf Montag, die im Raum Schladming begangen...

Am Samstag, den 21. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mettmach um 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L503 Oberinnviertler Landesstraße in Nösting alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mettmach
5

Frontalkollision zweier Pkw
Feuerwehr befreite eingeklemmte Person

Am Samstag, den 21. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mettmach um 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L503 Oberinnviertler Landesstraße in Nösting alarmiert. METTMACH. Ursache für den Unfall seien vermutlich die winterlichen Fahrbahnverhältnisse gewesen, lautet die Annahme der Feuerwehr. "Zwei Pkw kollidierten frontal, wobei ein Fahrzeug über die Böschung und das andere gegen die Leitschiene geschleudert wurde. Um eine Person zu retten, musste eine Tür mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
26

Schwertberg
Unfall auf B3-Kreuzung in Furth mit zwei Lkw und einem Auto

Am 27. Mai gegen 12.30 Uhr kam es im Bereich der B3-Kreuzung mit der Aisttalstraße zu einem Zusammenstoß zweier Lastwagen und einem Pkw. SCHWERTBERG. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Schwertberg, Aisting-Furth und Haid, das Rote Kreuz sowie die Polizei. Am Einsatzort angekommen, konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden, da keine Personen eingeschlossen waren. "Wie durch ein Wunder kamen die Lenker sowie ein Hund mit leichten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei einem Verkehrsunfall in St. Paul wurden vier Personen verletzt. | Foto: WOCHE

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der St. Pauler Landesstraße

Auf der St. Pauler Landesstraße kam es zu einem Verkehrsunfall, in dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Vier Personen wurden mit Verletzungen in das LKH Wolfsberg gebracht. ST. PAUL. Am 29. Januar bog eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Auto in Hundsdorf (Gemeinde St. Paul im Lavanttal) von einer Gemeindestraße in die St. Pauler Landesstraße ein. Dabei übersah sie ein dort fahrendes Auto einer 23-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg. In Folge dessen kam es zu einer...

7

Verkehrsunfall in Bad Hall

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 15.30 Uhr die FF Bad Hall und Pfarrkirchen alarmiert. In der Nähe des Bahnhofes stießen zwei PKW zusammen, beim Zusammenprall kippte eines der beiden Fahrzeuge auf die Fahrerseite, die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Die Fahrzeuglenkerin wurde rasch befreit und vom Team des NEF und Roten Kreuz erstversorgt. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Steyr gebracht, der zweite Fahrzeuglenker blieb zum...

Der Mann kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Eisenkappel
2

Eisenkappel
Schwerer Verkehrsunfall auf der Seeberg-Bundesstraße

Aus ungeklärter Ursache kam ein 27-jähriger von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume.  EISENKAPPEL-VELLACH. Gestern Abend war ein 27-jähriger Mann aus der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg mit seinem PKW auf der Seeberg-Bundesstraße (B82) Richtung Bad Eisenkappel unterwegs. Aus ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Auto links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere geborgen werden. Im Einsatz...

Die Feuerwehren St. Margarethen und St. Michael im Lungau führten die Bergearbeiten durch. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in St. Margarethen im Lungau

Bei der Kollission zweier Fahrzeuge wurden die beiden Lenker verletzt, heißt es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg. ST.MARGARETHEN. Am späten Nachmittag des 29. Oktober 2018 lenkte ein 39-jähriger Einheimischer seinen Pkw auf der Murtalstraße (B 96) von Unternberg kommen in Richtung St. Michael im Lungau, berichtet die Polizei. Als der 39-Jährige nach links in Richtung Unterbayrdorf abbog, sei er aus noch unbekannter Ursache mit dem Pkw eines aus Richtung Tamsweg kommenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
24

Fahrzeugüberschlag in Ternitz
Polizei und Samariter befreiten Ternitzer aus Fahrzeug

BEZIRK Neunkirchen/ Ternitz. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 25.Oktober gegen 17:10Uhr in der Johann-Wegscheider-Straße, höhe Gärtnerei Hochhofer! Ein Fahrzeuglenker krachte mit seinem Pkw gegen eine Straßenlaterne, überschlug sich und kam am Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Ternitz- St.Johann und Ternitz-Pottschach wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Ternitz und der Arbeitersamariterbund Ternitz- Pottschach die...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
28

Lkw stürzte über Böschung

PERG. Kurz nach 9 Uhr wurden heute Morgen die Feuerwehren Perg, Allerheiligen-Lebing und Bad Zell mit dem Einsatzstichworten "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" alarmiert. Gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz rückten die Einsatzkräfte zum Unfallort bei der Aschermühle im Naarntal aus. Laut Informationen der Feuerwehr war nach der Kurve ein Lkw aus bislang ungeklärter Ursache über eine Böschung gestürzt. Der Fahrer des Sattelzuges wurde bei dem Unfall leicht verletzt und von den...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: BezirksRundschau/Auer

Junge Arbingerin mit Fahrzeug überschlagen

MITTERKIRCHEN. Eine junge Frau aus Arbing fuhr heute Morgen um 9.24 Uhr mit ihrem Pkw auf der Machland Straße in Richtung Mitterkirchen. Auf der regennassen Fahrbahn kam die Fahrzeuglenkerin in einer Linkskurve ins Schleudern. "Dabei verlor die Frau die Kontrolle über den Pkw, schleuderte ins angrenzende Feld und überschlug sich", so die Polizei. Um 9.28 Uhr wurden dann die Feuerwehren Mitterkirchen und Arbing mit den Einsatzstichworten "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" alarmiert. Die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF KÖNIGSWIESEN
5

Schwerstverletzt: Autolenker krachte gegen Bäume

ST. GEORGEN/WALDE. Ein junger Mann aus Linz fuhr am Freitag um 12.30 Uhr in St. Georgen am Walde mit einem Kleintransporter auf der B119a in Richtung Linden. Auf einem kurvenreichen, ansteigenden Streckenabschnitt kam der Lenker links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume, so die Polizei. Der Verunfallte wurde von Ersthelfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen/Walde, Freiwilligen Feurwehr Königswiesen und dem Roten Kreuz St. Georgen/Walde aus dem Fahrzeug befreit. Nach...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.