niederschrems

Beiträge zum Thema niederschrems

Das Fahrzeug stand in Flammen. | Foto: OBI Robert Mayer
6

Niederschrems
Medikamente aus brennendem Kleintransporter gerettet

Ein Kleintransporter, der mit Medikamenten beladen war, geriet nach einem Wildunfall in Brand.  NIEDERSCHREMS. Am 13. Juni kurz vor 21:30 Uhr ereignete sich auf der LB41 bei Niederschrems ein Wildunfall, bei dem ein Medikamententransporter involviert war. Der Fahrer stoppte, um den entstandenen Schaden zu begutachten und die Polizei zu benachrichtigen. Beim Ausstieg bemerkte er sofort einen Brandgeruch und ein Feuer, das im Motorraum entstand. Der Lenker handelte ohne zu zögern und begann...

Foto: FF Niederschrems
2

Schrems: Lenker wurde geschnitten und touchierte Leitschiene

SCHREMS. Am 13.12.2017 gegen 05:50 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einer Fahrzeugbergung im dreispurigen Bereich der B41 auf Höhe des Höfentöckteich durch die Landeswarnzentrale Tulln alarmiert. Ein nach Schrems fahrender Fahrzeuglenker kam, nachdem er durch ein entgegenkommendes, überholendes Fahrzeug geschnitten worden war, von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der der dort befindlichen Leitschiene und kam am mittleren Fahrstreifen der B41 zu liegen. Während die FF Niederschrems die...

Beim Unfall auf der LB 2 wurden alle drei Beteiligten unbestimmt verletzt. | Foto: FF Niederschrems
3

Niederschrems: PKW-Lenkerin übersah Auto - Unfall

NIEDERSCHREMS. Eine Schremserin fuhr um 6 Uhr morgens mit ihrem Pkw vom Stadtgebiet Schrems kommend, in Richtung Niederschrems. Am Beifahrersitz saß ihre 10-jährige Tochter. Bei der Kreuzung mit der LB 2 hielt sie vorschriftsmäßig an und fuhr anschließend geradeaus über die LB 2 Richtung Niederschrems. Dabei hatte sie den von rechts auf der LB 2 kommenden Pkw eines 57-Jährigen übersehen. Es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß, wobei beide Fahrzeuge schwer beschädigt wurden. Die Lenkerin...

FF Niederschrems
2

Verkehrsunfall B41

Am 03.04.2015 gegen 15:43 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem technischen Einsatz durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Grund des Einsatzes war ein Verkehrsunfall auf der B41 im Bereich der Einfahrt in Richtung Niederschrems. Am Einsatzort eingetroffen war die Rettung bereits eingetroffen und führte die Erstversorgung einer verletzten Person durch. Die FF Niederschrems unterstützte das Rote Kreuz Schrems sofort bei der Rettung dieser verletzten Person aus dem stark beschädigten Fahrzeug....

3

Verkehrsunfall auf der B41

Zu einem technischen Einsatz auf die Bundesstraße 41 wurde am 18. Dezember 2014, um 07:11 Uhr die FF Niederschrems alarmiert. Die Alarmierung lautete "VU - eingeklemmte Person". Die FF Niederschrems rückte sofort mit dem KLF und 5 Mitglieder zum Einsatzort aus, wo bereits die Polizei und Rettungskräfte vor Ort waren. Vom Einsatzleiter LFR Dangl wurde so fort erkundet und festgestellt, dass es KEINE eingeklemmten Personen gab. Ein Lenker eines BMW fuhr aus Richtung Gmünd kommend in Fahrtrichtung...

Georg Zimmel/FF Niederschrems
2

LKW Unfall

Am 27.10.2014 um 15:09 Uhr wurde die FF Niederschrems durch die Landeswarnzentrale Tulln zu einem LKW Unfall auf der LB2 im Bereich der Straßenmeisterei Schrems alarmiert. Am Einsatzort zeigte sich, dass ein LKW welcher mit 24 t Kartoffeln beladen war, mit seinem Aufleger während eines Abbiegevorganges in das Bankett kam, abrutschte und zu kippen drohte. Nach der Alarmierung der Feuerwehrwehr Schrems welche mit der Seilwinde ein weiteres Abrutschen verhinderte wurden 12 t Kartoffeln ab-, bzw....

Fahrradfaher von PKW niedergestoßen

NIEDERSCHREMS. Ein 61-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad aus Kleedorf kommend in Richtung Ortsmitte Niederschrems. Gleichzeitig wollte ein 44-Jähriger die Straße mit seinem PKW überqueren und übersah dabei den Radfahrer. Dieser prallte gegen den rechten Kotflügel des PKW und wurde auf die Motorhaube geschleudert. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und suchte selbständig das LKW Gmünd auf, wo er ambulant behandelt wurde. Der bei beiden Lenkern durchgeführte Alkotest verlief negativ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.