Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Bischof Nikolaus in der Wenigzeller Pfarrkirche. | Foto: KK
12

Bekannter als so mancher Skistar!

Er muss schon ein beliebter Heiliger sein, sodass sich die Pfarrkirche von Wenigzell an seinem Namenstag jedes Jahr erneut füllt. So gab es auch heuer wieder viele leuchtende Kinderaugen, wenn Bischof Nikolaus einzieht und mit den Kindern feiert. Die Schulkinder der Volksschule mit Religionslehrerin Sieglinde Kern erfreuten Bischof Nikolaus mit Theaterspiel und Gesang.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Kein weißer Rauschebart, trotzdem ein "echter" Nikolaus: Josef Promitzer von der Katholischen Jungschar begeistert die Kinder. | Foto: Huettmannsberger
1

Lasst uns froh und munter sein – am 6. Dezember ist Nikolaustag

Am 6. Dezember bekommen Kinder Besuch von Nikolaus und Krampus. Woher kommt diese Tradition? Leuchtende Augen, wenn Kinder am Schoß des Nikolaus sitzen, und verschreckte Blicke, wenn der Krampus kommt – am 6. Dezember herrscht traditionell große Aufregung unter Kindern. Feiern am Sterbetag Aber wer ist der Nikolaus eigentlich, und warum feiern wir diese Tradition? Roswitha Orac-Stipperger, Chefkuratorin der Volkskundlichen Sammlung des Volkskundemuseums Graz, klärt auf: "Der Nikolaus lebte im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ein schaurig schöner Einzug am Hauptplatz. | Foto: Matthias Müller
7

Feldbach feierte den Nikolo und erschauderte vorm Krampus

Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach lud zum Krampusmarkt ins Stadtzentrum. FELDBACH. Der Krampusmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach lockte wieder zahlreiche Besucher in Feldbachs Stadtzentrum. Mit Spannung wurde der Einzug vom Nikolaus erwartet. Er kam auf seiner Kutsche, die von den Krampussen gezogen wurde. Höhepunkt war natürlich die Verteilung der Packerl an die Kinder. --

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Krampus und Nikolaus wird in Leibnitz gefeiert

Die Kinder des Kindergartens Piccolo in der Klostergasse Leibnitz machen heute den Leibnitzer Hauptplatz unsicher. Als Krampus und Nikolaus verkleidet ziehen sie durch die statt. Ein herziger Anblick!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nikolaus Franz Neuwirth mit echtem Bart. | Foto: JVP LuWi / Patrick Friedl
15

Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus in Person von Franz Neuwirth kam heuer in Ludersdorf-Wilfersdorf bereits am 3. Dezember, begleitet von einer Schar Krampi und Perchten, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten – zu überreichen.

 Die Kinder waren von der Veranstaltung am Sportgelände des SV BT-Group Pircha hellauf begeistert – viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam für Fotos, was dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
1 4

Der heilige Nikolaus - Bischof von Myra

Seit dem Hochmittelalter im Jahr 1087 werden in der italienischen Hafenstadt Bari in der Basilika San Nicola die Reliquien des Heiligen Nikolaus verehrt. Diesen bedeutenden Heiligen kennt im Westen jedes Kind. Sein Fest wird am 6. Dezember gefeiert, einen Tag nach seinem finsteren Gesellen, dem Knecht Ruprecht oder Krampus. Nikolaus ist der Patron der Seeleute, Schneider, Weber, Metzger, Notare, Advokaten (Rechtsanwälte) und Schüler. Wohltäter ist er bis auf den heutigen Tag geblieben. Sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
1 189

18. Traditionskonzert von Nik P. in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum 18. Mal begeisterte er über 1.000 Besucher im ausverkauftem Kulturhaus in Knittelfeld und brachte das beste aus 20 Jahren Nik P. mit. Aber auch sonst hatte der Schlagerstar gleich mehrere Überraschungen im Gepäck. Sei es seinen vierzehnjährigen Sohn Niklas, der sozusagen als "Vorweihnachtsgeschenk" seinen "alten" Herren für eine Nummer am Schlagzeug begleiten durfte, oder kleine Nikolaussackerl für ein paar Kinder, die er für ein Lied auf die Bühne holte....

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Vize-Bgm. Jürgen Kovacic kehrte mit dem Nikolaus auch in die Geschäfte am Deutschlandsberger Hauptplatz ein. | Foto: ÖVP
1

Nikolausaktion in der Bezirksstadt Deutschlandsberg

Die Nikolaus-Aktion von Vizebürgermeister Jürgen Kovacic und dem Team der Jungen Volkspartei am Deutschlandsberger Hauptplatz war eine willkommene Abwechslung. DEUTSCHLANDSBERG. Leuchtende Kinderaugen waren der Lohn, als auch heuer wieder Vizebürgermeister  Jürgen Kovacic und das Team der Jungen Volkspartei ihre traditionelle Nikolausaktion am Deutschlandsberger Hauptplatz veranstalteten. Aber nicht nur bei den Kleinen war das Staunen groß. Das Team war in Begleitung des Heiligen Nikolaus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Wer sitzt denn da neben dem Nikolaus?

Ja, richtig! Youtube-Star Marco Wagner, der gemeinsam mit dem Nikolaus beim Excalibur-Krampuslauf in Greinbach Packerln an die braven Kinder verteilte.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Nikolaus mit seiner Krampus/Perchten-Truppe | Foto: JVP LuWi / Patrick Friedl
1 15

Nikolaus und Krampus erfreuten Kinder aus Ludersdorf-Wilfersdorf

Der Nikolaus kam heuer in Ludersdorf-Wilfersdorf bereits am 3. Dezember, begleitet von ein Schar Krampusse und Perchten, um den anwesenden Kindern liebevoll gestaltete Nikolaussackerl – bestehend aus Erdnüssen, Schokolade und weiteren Süßigkeiten zu überreichen. Die Kinder waren von der Veranstaltung hellauf begeistert. Viele von ihnen verloren sogar die Scheu vor dem Krampus und posierten gemeinsam mit ihnen für Fotos. Genau das war und ist dem Veranstalter, der JVP Ludersdorf-Wilfersdorf ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Die Organisatoren des Punsch- und Glühweinstandes mit dem Nikolaus und Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler. | Foto: KK

Nikolausbesuch im Dorfcafe in Sebersdorf

Die FPÖ-Ortsgruppe Bad Waltersdorf organisierte auch heuer wieder einen Punsch- und Glühweinstand beim Dorfcafe in Sebersdorf. Höhepunkt der Veranstaltung war der Nikolausbesuch für die kleinen Gäste. Zahlreiche Besucher wärmten sich mit Glühwein, der von der FPÖ-Ortsgruppe gratis zur Verfügung gestellt wurde und die Kinder freuten sich über prall gefüllte Nikolaussackerl, die vom Nikolaus ebenso gratis verteilt wurden. Unter den Gästen konnte auch Bez.PO LAbg. Anton Kogler begrüßt werden. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
16

Beim Judo-Bezirks-Nikolausturnier siegten alle!

Am 17. 11. 1996 sorgte Stefanie Höller, die jetzige Obfrau und Trainerin des ASVÖ Judoclubs RB Grafendorf für großes Aufsehen, als sie bei einen der damals größten Turniere Europas in Triest im Kampf um den Finaleinzug die italienische- und im Finale die slowenische Staatsmeisterin durch einen Bilderbuchwurf mit „Ippon“ besiegte. Damit war sie auch maßgebend an den Gesamtsieg des „Teams Styria“ beteiligt und bekam als Belohnung einen wunderschönen Pokal überreicht. Diese ehrwürdige Trophäe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
1 2 54

Der Nikolaus besuchte die Bücherei St. Ruprecht

Traditionell stattete der Nikolaus am Sonntag den Kindern in der Öffentlichen Bücherei St. Ruprecht einen Besuch ab.  Zwei Stunden lang war der Nikolaus in der Bücherei und las den Kindern vor. Viele strahlende Kinderaugen waren garantiert, denn jedes brave Kind bekam vom Nikolaus ein Sackerl.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Alexander Schein

Der Krampus und der Nikolaus kommen

Auch am  Krieglacher Hauptplatz kommen Nikolaus und Krampus vorbei.  Wann: 05.12.2017 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Heimo Seiner war ehrenamtlich KAB-Diözesanvorsitzender und Vizepräs. der Katholischen Aktion Steiermark. Am 5. Dezember ist er als Nikolaus unterwegs.
1 4

Ein Nikolaus nach Vorbild des Heiligen

Während der Krampusbrauch in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfuhr, ist es um den Nikolaus still geworden. Beelzebub und Schiachperchten boomen, rasseln mit ihren Ketten und lehren mit grässlichen Masken das Fürchten. Der Nikolaus aber steht für Barmherzigkeit und Güte. Er ist keine Erfindung von Brauchtumsgruppen, den Heiligen hat es auf Erden tatsächlich gegeben. Sein Namenstag wird am 6. Dezember gefeiert. Bereits am Vortag wird sein Andenken von der Katholischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bettelweibl, Bettelmandl und Polizist haben auch die Hobergoaß mit. | Foto: Martina Labler

Gößnitzer Nikolaus- und Krampusspiel heuer an drei Stationen

Am Dienstag, dem 5. Dezember veranstaltet die LJ Gößnitz wie immer ihr traditionelles Nikolaus- und Krampusspiel. Die Landjugendmitglieder besuchen als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse den Mehrzwecksaal Gößnitz (17.30 Uhr), die Familie Kohlbacher vlg. Hirzegger (19 Uhr) und das Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz (20.30 Uhr). Wann: 05.12.2017 17:30:00 Wo: Mehrzweckhalle Gößnitz, Gössnitzstraße I, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Prof. Ewald Dworak mit seinem neuen Buch "Pepi, Punsch & Nikolaus."

Es weihnachtet mit dem neuen Buch von Prof. Ewald Dworak

Prof. Ewald Dworak präsentiert sein neues Weihnachtsbuch „Pepi, Punsch & Nikolaus!“ - mehr als ein Best of. STAINZ. Nachdem die beiden Bände des „Heiteren Advents“ schon seit längerer Zeit vergriffen sind, haben sich die treuen Leser des kabarettistisch – heiteren Weihnachtsgenres schon gefragt, wann es endlich wieder zur Veröffentlichung der neuesten Gedichte, Geschichten und Sketche kommt, die man teilweise schon bei einer der letzten Adventveranstal-tungen unter dem Motto „Heiterer Advent“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Adventfeier mit Nikolaus in Pölfing-Brunn

Auch heuer veranstaltete der Elternvereien der VS Pölfing-Brunn wieder eine vorweihnachtliche Adventfeier im Volksheim. Am Samstag präsentierten die Kinder der ersten und zweiten Klasse und deren Eltern künstlerische Handwerke und mehr. Am Vormittag umrahmten die Jungmusiker der Marktgemeinde die Feier musikalisch, am Nachmittag schaute auch der Nikolaus vorbei und hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Fürs leibliche Wohl gab es nicht nur Mehlspeisen und Kekse der Eltern, Gottfried...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf
23 37 130

Gruselige Gesellen besuchten die Kinder in Gleisdorf!

Der Nikolaus war mit seinen gruseligen Gesellen in Gleisdorf und hat für die Kinder, viele Süßigkeiten mitgebracht. Der Perchten- und Krampusumzug startete am Gleisdorfer Hauptplatz und führte durch die ganze Stadt ins EKZ. Tausende Gäste säumten die Gassen, als über zwanzig Perchten- und Krampusgruppen  mit ihrem höllischen Treiben, ganz Gleisdorf in einen Hexenkessel verwandelten. Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott

Der Nikolo kommt in der Pferdekutsche

Ja und weil´s bei uns ja Schlag auf Schlag geht, verraten wir gleich noch was. Am 3.12.2017 wird der Nikolo hier bei uns am Straickher - Hof mit der Pfedekutsche einfahren und danach habt auch ihr die Möglichkeit die ein oder andere Fahrt in der Kutsche zu machen. Wann: 03.12.2017 16:00:00 Wo: Straickher - Hof, Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Riki Buchsbaum

Treffpunkt der Nikoläuse, Entsendung der Nikoläuse vor der Weihnachtsdorfbühne, Kinder Krampus-Show

Citymanagement Leoben, Stadt Leoben, E. Freisinger Leoben Treffpunkt der Nikoläuse Kirchplatz, 15 Uhr Bühne Weihnachtsdorf: Hauptplatz, 15:45 Uhr Entsendung der Nikoläuse direkt vor der Weihnachtsdorfbühne Hauptplatz, 16:15 Uhr Kinder Krampus - Show Hauptplatz 17 Uhr Tel.: 03842/48148 und 0664/3573326 Wann: 05.12.2017 15:00:00 bis 05.12.2017, 17:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Unter jedem noch so schaurigen Kostüm verbirgt sich ein ganz normaler Mensch. | Foto: KK
5

Perchtenlauf mit viel Effekt

Die „Initiative freiheitlicher Frauen“ setzt sich gemeinsam mit dem Cafe „B 76“ mit einem Perchtenlauf für den Erhalt von Brauchtum und Tradition ein. DEUTSCHLANDSBERG. „Brauchtum ist ein wesentlicher Teil unserer Identität. Leider geht der Trend aufgrund von Einflüssen und Interessenskonflikten zunehmend dahin, dass unsere Bräuche in Vergessenheit geraten, abgeändert oder gar abgeschafft werden. Der Umstand, dass dies z.B. schon bei den Kleinsten im Kindergarten der Fall ist, bereitet mir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.