Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Der Nikolaus besuchte die Stadtbücherei in Weiz und las "Die Legende vom Hl. Nikolaus" vor. Hier im Bild v.l.: Die neue Bücherei-Leiterin Sandra Buchgraber, der Nikolaus, Pia Grunner-Reimoser und Josefa Schatzmayr. | Foto: Stadtbücherei Weiz
7

Stadtbücherei Weiz
Der Nikolo beschenkte die Kinder in der Bücherei

Groß war die Aufregung am Nikolaus Tag kurz vor 15 Uhr in der Stadtbücherei Weiz. Denn zu diesem Zeitpunkt war der Nikolaus angesagt. Und wer weiß es schon so genau. Vielleicht sind ja dann auch die Krampus nicht weit. WEIZ. In der Stadtbücherei finden immer wieder Buchpräsentationen und Lesungen statt. Aber nur einmal im Jahr wird es besonders für die Kinder spannend. Denn da kommt ein Gast, der den braven Kindern viel Freude bereitet. Der Nikolaus kommt in die Stadtbücherei und bringt kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Maximilian Grünwald
13

Neudauer Krampusrummel mit Nikolaus
Krampusrummel in Neudau

Der Regen war kein Hindernis den Traditionelle Krampus Rummel in Neudau am Hauptplatz stattfinden zu lassen. Zahlreiche Gäste mit Kindern haben den Einzug der Neudauer Krampus Gruppe „Spirits of Darkness“ mit Nikolaus erleben dürfen. Für die kleinen gab es, für jeden ein Nikolaussackerl gesponsert von den Gewerbetreibenden von Neudau+Plus. Danke an das Team von Neudau+Plus und alle die Mitgeholfen haben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Nikolaus und Krampus in Puch bei Weiz warteten auf die Kinder, die von ihrer Eltern zum "Drive-in" kutschiert wurden.. | Foto: Hofmüller (17x)
1 17

Brauchtum
Der Nikolaus und seine Krampusse passten sich der Zeit an

Nix mit," Der Krampus darf heuer sowieso nicht zu den schlimmen Kindern kommen, es ist nämlich Lockdown, Ätschi Bätschi" dachten sich vielleicht einige Kinder. Doch falsche Annahme. Die Krampusse und natürlich auch der Nikolaus verrichteten am Wochenende ihren Dienst. Zwar war es nicht so wie eigentlich gewohnt, das es zu einem Krampusrummel- bzw. lauf kam. Doch die Veranstalter hatten dieses Jahr aufgrund der Pandemie eine besondere Idee, eine "Drive-In-Station" sollte Abhilfe schaffen. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Tamara Himsl
21

Zeliskos Ideenreichtrum proudly presents
Nikolo to go

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Diese Satz haben wir wohl in den letzten beiden Jahren alle öfter gehört oder gelesen, als es uns lieb war. Dass dies aber nicht nur negativ behaftet sein muss, zeigte dieses Wochenende Markus Zelisko. Krampus- und Nikolaustag mitten im Lockdown ist mehr als bitter. Die Kinder vermissen den Besuch des Krampusses nicht unbedingt, den des Nikolos jedoch sehr. Da dies bereits im letzten Jahr nicht möglich war, haben die Zeliskos kurzerhand den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Der Nikolaus aus Wagna wird auch heuer Kinder mit einer Videobotschaft überraschen. | Foto: MG Wagna

Wagna
Der Nikolaus aus Wagna schickt heuer wieder Videogrüße

Aufgrund des großartigen Erfolgs im Vorjahr, wird der Nikolaus Kinder aus der Marktgemeinde Wagna auch heuer per Videobotschaft überraschen. WAGNA. Nachdem der Nikolaus auch in diesem Jahr leider nur unter erschwerten Bedingungen von Haus zu Haus ziehen kann, um Kinder persönlich zu treffen, hat er sich etwas einfallen lassen, um trotzdem seine Wünsche ausrichten zu können: Damit die Kinder nicht ganz auf den Nikolaus-Besuch verzichten müssen, wird er persönliche Videobotschaften aufzeichnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 1 4

Unterwegs mit dem Höllentaxi
Krampusrunde Kraubath in der Weststeiermark: Bereits seit 39 Jahren On Tour

Bereits seit 39 Jahren ziehen von Jahr zu Jahr die Krampusse aus Kraubath unter der Anführung vom Heiligen Nikolaus sowie mit Begleitung von Knecht Ruprecht von Haus zu Haus, um Kindern und Familien daheim im gesamten Bezirk Deutschlandsberg ein spannendes Nikolaus-Fest zu bereiten. So war es auch heuer wieder an der Zeit, die dunklen Pelze und hellen Felle am 5. und 6. Dezember überzuwerfen und sowohl den braven als auch den weniger braven Kindern einen Besuch abzustatten, wobei die Anzahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • FF Kraubath
Der Nikolaus ist immer in Begleitung eines oder mehrerer Krampusse unterwegs. | Foto: Josef Hofmüller

Brauchtum
Krampus ist nicht gleich Percht

Wenn das Jahr sich dem Ende neigt sind Krampusse und Perchten bei uns allgegenwärtig, jedoch werden die Bräuche in vielen Regionen vermischt oder sogar synonym verwendet. Irrtümlicherweise, denn die beiden Gestalten haben zwar einiges gemeinsam, stammen aber aus ganz unterschiedlichen Bräuchen.  Krampus und NikoloDer Krampus, oder auch Kramperl genannt, stammt aus dem Ostalpenraum und stellt eine Schreckgestalt zur Begleitung des heiligen Nikolaus dar, der die unartigen Kinder bestrafen soll....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der Nikolaus wird als glückbringende Lichtgestalt stets von finsteren Gesellen begleitet. Der Krampus sollte dabei als Verkörperung der teuflischen Finsterinis sein Begleiter sein. Die heute meist umziehenden Perchten repräsentieren hingegen ein  anderes Brauchtum, nämlich um mit bestimmten Ritualen und Tänzen den Winter auzustreiben. | Foto: Alfred Pech
3 2

Brauchtum
Nikolaus oder Krampus?

Heute könnte es besser sein, nicht zu frech aufzufallen - schließlich ist heute Krampustag ... Doch gleich morgen wird der sanfte Nikolaus umgehen und Geschenke verteilen. Wer von den beiden liegt Ihnen näher? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heute, am 5. Dezember, ist nicht nur Tag des Ehrenamtes, sondern auch Krampustag - ein Tag den manche Kinder ein wenig fürchten. Wenn man in den Geschichten von Volksliterat Karl Heinrich Waggerl blättert, so war die als Krampus, Kramperl, Klaubauf oder auch als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Krampus muss selbst für seine Kette sorgen. | Foto: Sensenwerk
2 3

Krampus schmiedet seine Kette

Eine nostalgische Stunde abseits von Krach und Rutenschläge für Kinder und Junggebliebene bietet das Sensenwerk Deutschfeistritz mit „Apfel, Nuss und Mandelkern“ am 5. Dezember von 17 bis 18 Uhr: In der düsteren Zainhammerhalle des Sensenwerkes schmiedet an der Esse der Krampus seine Kette, währenddessen der Nikolo die „braven“ Kinder beschenkt. Infos: 0677/63519679 und www.sensenwerk.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Perchtenlauf Leibnitz 2019
25 20 47

Der Nikolaus war mit seiner Kutsche in Leibnitz - Kinderperchtenlauf!

Beim beliebten Kinderperchtenlauf in Leibnitz ist der Nikolaus auf seiner Kutsche durch Leibnitz gefahren. Natürlich, hatte er auch viele Süßigkeiten für alle braven Kinder dabei und seine wilden kleinen Teufelchen. Die meisten kleinen Teufel hatten ein furchtbar zerzaustes, schwarzes Fell. Manche hatten ein braunes Fell und ein wilder kleiner Teufel, hatte ein schneeweißes Fell. Fast wie ein Albino-Teufel, mit einem gruseligen  roten Gesicht und funkelnden grünen Augen. Nicht zu vergessen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
13

Die Legende vom "Geistthaler Brunn - Teifl"
Das Buchhaus in Geistthal

das buchhaus in geistthal sollte man unbedingt gesehen haben. es wurde 1538 erstmalig erwähnt, ist aber wahrscheinlich viel älter. als gerichts und verwaltungsgebäude des stift rein wurden hier gefangene verhört und eingesperrt. zwischen 1686 bis 1688 gab es hier sogar hexenprozesse. auch die sagenumwobene "heilige kümmernis" ist in einem alarmgesichtern zimmer aufbewahrt. https://de.wikipedia.org/wiki/Buchhaus_(Geistthal) bei ausgrabarbeiten wurde 2001 ein, in einen felsen gehauener raum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Perchtenlauf Leibnitz 2018
27 149

25. Perchtenlauf in Leibnitz!

Der Nikolaus war mit seinen gruseligen Gesellen, in der Weinstadt Leibnitz und hat für die kleinen Kinder, viele Süßigkeiten mitgebracht. Ab 14.00 Uhr haben die fast 40 Brauchtumsvereine, ihre Masken ausgestellt und jeder konnte sogar eine Maske anprobieren. Um 15.00 Uhr startete der beliebte Kinderperchtenlauf und der Nikolaus ist mit seiner Kutsche durch Leibnitz gefahren. Ab 17.00 Uhr zogen über 600 wilde Gesellen, Engel und Feuerspucker über den Leibnitzer Hauptplatz. Der Perchtenlauf wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Rund 500 Perchten folgten der Einladung zur heurigen Brauchtumsveranstaltung in Sinabelkirchen
222

Rund 500 Perchten zogen beim Lauf durch Sinabelkirchen

Der Sinabelkirchner Perchtenlauf pflegt modernes Brauchtum und ist ein Publikumsmagnet in der Region. Schaurige Gestalten und zottelige Gesellen zogen durch den Markt Sinabelkirchen beim heurigen Perchtenlauf .So tummelten sich 500 gute und böse Perchten von achtunddreißig teuflischen Gruppen aus verschiedenen Gegenden Österreichs auf dem Sinabelkirchner Marktplatz , wo die Perchten mit ihren aufwendig geschnitzten Holzmasken zur Freude der rund 3000 Besucher jung und alt ihr Stelldichein mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Nikolausbehang, hergestellt von Christl Auer, Großreifling für den Ambo in der Kirche zu Großreifling.
9 6

Nikolaustag ...

Heute ist der Tag des Hl. Nikolaus, er ist der Patron unserer kleinen Kirche in Großreifling, in der Gemeinde Landl, das ist darauf zurückzuführen, daß in der Zeit der Eisengewerke viele Flößer und Trifter zu Wasser gearbeitet haben. Der Heilige ist nämlich der Schutzpatron aller Wassertransporter. Leider wird auch schändlicher Mißbrauch mit der dieser hl. Gestalt betrieben, Unkundige wissen nicht einmal, wer er ist und er wird besonders in Nachbarlanden mit dem Weihnachtsmann verwechselt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Unter jedem noch so schaurigen Kostüm verbirgt sich ein ganz normaler Mensch. | Foto: KK
5

Perchtenlauf mit viel Effekt

Die „Initiative freiheitlicher Frauen“ setzt sich gemeinsam mit dem Cafe „B 76“ mit einem Perchtenlauf für den Erhalt von Brauchtum und Tradition ein. DEUTSCHLANDSBERG. „Brauchtum ist ein wesentlicher Teil unserer Identität. Leider geht der Trend aufgrund von Einflüssen und Interessenskonflikten zunehmend dahin, dass unsere Bräuche in Vergessenheit geraten, abgeändert oder gar abgeschafft werden. Der Umstand, dass dies z.B. schon bei den Kleinsten im Kindergarten der Fall ist, bereitet mir...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: unbekannt
18 16

Nikolaus

Hallo, lieber Nikolaus, wie siehst du denn heute aus, sag uns, was dir liegt am Herzen, woher kommen deine Schmerzen? Die körperlichen Übel sind es nicht, mich plagt auch noch keine Gicht, andere Dinge gibt’s auf Erden die nun zu Problemen werden. Es ist gar nicht wie ihr denkt, ich bin einfach abgelenkt durch so viele dumme Sachen die mir Kopfzerbrechen machen. Bald kommt doch mein großer Tag Und es ist schon eine Plag Kindern etwas mitzugeben – außer Äpfel, Nüsse eben…. Wie, sagt mir, soll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1 8 3

Brief vom Nikolaus

Dass mit meinem Namen ein Nikolo- Siegeszug um die ganze Welt entfacht würde, hätte ich mir nicht träumen lassen. Viele Jahrhunderte später wurde mir der Krampus – mit dem ich zuvor keine freundschaftlichen Kontakte pflegte – an die Seite gestellt. Was diese Inszenierung betrifft, muss ich leider meine Ablehnung zu den heute üblichen Krampusläufen kundtun! Denn bei diesen Veranstaltungen komme ich ja gar nicht mehr vor! Ausserdem werden doch jedes Jahr etliche Personen verletzt. Ich wollte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Von der "Magie des alten Brauchtums"

ÖBLARN. Auch heuer werden am 5. Dezember um 19 Uhr die urtümlichen Gestalten das Nikolo-Spiel am Öblarner Hauptplatz zur Aufführung bringen. Wenn das unbeschreiblich wohlige Grauen über den Rücken rieselt, können sich vor allem Familien mit Kindern gefahrlos dem Krampus und seinen Gesellen nähern. Wann: 05.12.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Selzthaler Kinderkrampus

Kinderkrampuslauf - Einzug beim Pavillon um 16:30 Krampusspiel der Moosteufel um 18:00 Wann: 04.12.2015 16:30:00 bis 04.12.2015, 19:00:00 Wo: Pavillon, 8900 Selzthal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Martin Justich

KRAMPUSDORF

Der Hl. Nikolaus kommt und bringt jedem (braven) Kind ein Sackerl mit. Perchtentreiben mit den „Hochschwob-Teifln“. Wann: 05.12.2014 17:00:00 Wo: Platz bei der Volksschule, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.