Die Legende vom "Geistthaler Brunn - Teifl"
Das Buchhaus in Geistthal

13Bilder

das buchhaus in geistthal sollte man unbedingt gesehen haben. es wurde 1538 erstmalig erwähnt, ist aber wahrscheinlich viel älter. als gerichts und verwaltungsgebäude des stift rein wurden hier gefangene verhört und eingesperrt. zwischen 1686 bis 1688 gab es hier sogar hexenprozesse. auch die sagenumwobene "heilige kümmernis" ist in einem alarmgesichtern zimmer aufbewahrt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Buchhaus_(Geistthal)

bei ausgrabarbeiten wurde 2001 ein, in einen felsen gehauener raum freigelegt, der als brunnenhaus heute noch zu besichtigen ist.
und genau dieses brunnenhaus verbirgt ein dunkles grauenhaftes geheimnis.
vor langer, langer zeit wurde eine hexe, die neid, hass, unmut, und weiteres böses unter die menschen brachte, verurteilt und lebend in den unendlichen gängen unter der gleinalpe verbannt. um eine rückkehr zu verhindern wurde der eingang zugemauert und verschüttet.
die hexe schwor rache bis ans ende der menschheit. sie werde als das "böse" wiederkommen und all ihre, aus damaliger zeit, verbündeten um sich scharen um wieder, neid, hass und ungunst unter den menschen verbreiten.
vor nicht allzu langer zeit floß in den gasträumen des buchhauses reichlich alkohol. da kamen zwei gäste auf die idee das "böse" in den unendlichen gängen des buchhauses zu suchen. sie wollten ihren mut beweißen und den mythos widerlegen. so kamen sie auch in den keller mit dem brunnenhaus. als sie einige steine, unter anderem auch ein schweres mühlrad beiseite räumten, begann es fürchterlich nach pech und schwefel zu riechen. mit blitz und donner verschwanden die beiden im brunnenhaus und wurden nie mehr gesehen. die hexe hat sich ins "böse" verwandelt, trat durch das schwere tor in den meterdicken mauern des buchhauses und rufte seine finsteren gesellen zusammen. gemeinsam zogen sie durch das dorf und wollten den menschen wieder neid, hass und unmut aufzwingen. erst ein feuer der liebe, des friedens, der menschlichkeit verbannte sie wieder in den unendlichen gängen unter der gleinalpe. so wird jedes jahr gegen ende november anfang dezember mit einer aufführung und einem krampustreiben daran gedacht.

sei auch du dabei wenn am 22.11.2019 die legende nach geistthal zurück kehrt. beginn der aufführung ca. 18:00 uhr.

ihr seid auf das buchhaus neugierig geworden, wollt die geschichte kennen lernen, die heilige kümmernis bewundern, das brunnhaus besuchen?? so habt ihr die möglichkeit, dies durch voranmeldung zu erleben. so auch am 22.11.2019 ab 16:00 uhr. nützt die chance und erkundet das geheimnis hinter den meterdicken mauern des buchhauses.
anmeldungen bitte unter 0664 - 88462417

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.