Die Legende vom "Geistthaler Brunn - Teifl"
Das Buchhaus in Geistthal

- hochgeladen von heide krendl
das buchhaus in geistthal sollte man unbedingt gesehen haben. es wurde 1538 erstmalig erwähnt, ist aber wahrscheinlich viel älter. als gerichts und verwaltungsgebäude des stift rein wurden hier gefangene verhört und eingesperrt. zwischen 1686 bis 1688 gab es hier sogar hexenprozesse. auch die sagenumwobene "heilige kümmernis" ist in einem alarmgesichtern zimmer aufbewahrt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Buchhaus_(Geistthal)
bei ausgrabarbeiten wurde 2001 ein, in einen felsen gehauener raum freigelegt, der als brunnenhaus heute noch zu besichtigen ist.
und genau dieses brunnenhaus verbirgt ein dunkles grauenhaftes geheimnis.
vor langer, langer zeit wurde eine hexe, die neid, hass, unmut, und weiteres böses unter die menschen brachte, verurteilt und lebend in den unendlichen gängen unter der gleinalpe verbannt. um eine rückkehr zu verhindern wurde der eingang zugemauert und verschüttet.
die hexe schwor rache bis ans ende der menschheit. sie werde als das "böse" wiederkommen und all ihre, aus damaliger zeit, verbündeten um sich scharen um wieder, neid, hass und ungunst unter den menschen verbreiten.
vor nicht allzu langer zeit floß in den gasträumen des buchhauses reichlich alkohol. da kamen zwei gäste auf die idee das "böse" in den unendlichen gängen des buchhauses zu suchen. sie wollten ihren mut beweißen und den mythos widerlegen. so kamen sie auch in den keller mit dem brunnenhaus. als sie einige steine, unter anderem auch ein schweres mühlrad beiseite räumten, begann es fürchterlich nach pech und schwefel zu riechen. mit blitz und donner verschwanden die beiden im brunnenhaus und wurden nie mehr gesehen. die hexe hat sich ins "böse" verwandelt, trat durch das schwere tor in den meterdicken mauern des buchhauses und rufte seine finsteren gesellen zusammen. gemeinsam zogen sie durch das dorf und wollten den menschen wieder neid, hass und unmut aufzwingen. erst ein feuer der liebe, des friedens, der menschlichkeit verbannte sie wieder in den unendlichen gängen unter der gleinalpe. so wird jedes jahr gegen ende november anfang dezember mit einer aufführung und einem krampustreiben daran gedacht.
sei auch du dabei wenn am 22.11.2019 die legende nach geistthal zurück kehrt. beginn der aufführung ca. 18:00 uhr.
ihr seid auf das buchhaus neugierig geworden, wollt die geschichte kennen lernen, die heilige kümmernis bewundern, das brunnhaus besuchen?? so habt ihr die möglichkeit, dies durch voranmeldung zu erleben. so auch am 22.11.2019 ab 16:00 uhr. nützt die chance und erkundet das geheimnis hinter den meterdicken mauern des buchhauses.
anmeldungen bitte unter 0664 - 88462417
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.