NMS Pabneukirchen

Beiträge zum Thema NMS Pabneukirchen

Doris Kurus  | Foto: Robert Zinterhof
9

Doris Kurus
Eine Direktorin für drei Schulen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Mit Beginn des neuen Schuljahres ist Direktorin Doris Kurus Leiterin von drei Schulen: Neuen Technik Mittelschule Pabneukirchen, Volksschule St. Thomas am Blasenstein und Volksschule Pabneukirchen. Mit Ende August geht Karin Schmutz, Direktorin an der VS Pabneukirchen, in Pension. Die Zusammenarbeit mit den „Zubringer-Volksschulen“  St. Thomas und Pabneukirchen für Doris Kurus seeit Beginn der Leitung der NMS Pabneukirchen immer ein wichtiges Thema und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Direktorin Doris Kurus, 2. von links, mit ihrem Lehrerinnen-Team an der VS St. Thomas am Blasenstein.  | Foto: Zinterhof
1 10

Kleinschulen nicht zusperren, erhalten
"Schule im Ort ist Kulturgut"

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN. Seit Beginn des Schuljahres ist Doris Kurus, Direktorin an der Neuen Technik Mittelschule Pabneukirchen, auch mit der Leitung der Volksschule St. Thomas betraut. Derzeit besuchen 32 Kinder die VS St. Thomas, aufgeteilt in zwei Klassen. „Drei Lehrerinnen führen den Schulbetrieb weitgehend selbstständig, fordern und fördern die Kinder sprachlich, musisch, kreativ und in den Naturwissenschaften. Durch die geringe Schüleranzahl funktioniert Lernen im Jahreskreis wie in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Team der NMS Pabneukirchen überzeugte auf ganzer Linie. | Foto: OÖRK/Neubacher

NMS Pabneukirchen ist Vize-Staatsmeister in Erster Hilfe

Mühlviertler Schüler holten zweiten Platz beim 20. Erste-Hilfe-Bundesbewerb. PABNEUKIRCHEN. Mit dem zweiten Platz in der Gold-Kategorie kehrten die Schüler der NMS Pabneukirchen vom Erste-Hilfe-Bundesbewerb zurück. Jugendliche aus ganz Österreich zeigten bei diesem Gipfeltreffen der Jung-Ersthelfer, dass im Fall der Fälle auf sie Verlass ist. Es waren die besten Teams aller Bundesländer, die beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb des Jugendrotkreuzes am Maltschacher See in Kärnten gegeneinander...

  • Perg
  • Michael Köck
Die NMS Pabneukirchen bewältigte die gestellten Szenarien sehr gut und belegte den vierten Rang. | Foto: Ernecker/PTS Perg
8

Erste Hilfe
NMS Pabneukirchen schafft es ins Bundesfinale

Gym aus Ort siegte bei Erste-Hilfe-Landesbewerb im Perger Poly. Teilnehmer aus dem Bezirk Perg mit starken Leistungen. PERG. Die Schüler des Gymnasiums Ort aus Gmunden sind die besten Ersthelfer im Bundesland: Das stellte sich beim 38. Erste-Hilfe-Landesbewerb in der Vorwoche heraus. Damit qualifizierten sie sich mit weiteren vier Gruppen zum Bundesbewerb am Maltschacher See in Kärnten. Im großen Österreich-Finale steht auch die NMS Pabneukirchen mit Lehrerin Katharina Lacko. Die Schüler-Gruppe...

  • Perg
  • Michael Köck
Tischler Trophy 2019 geht an NMS Pabneukirchen & Anrei
1 54

1. Preis für Design
Tischler-Trophy 2019 geht an NMS Pabneukirchen & Anrei

PABNEUKIRCHEN. Die 5. OÖ. Tischler Trophy 2019 ging in der Sparte Design an die acht Schüler der 3. Klasse der NMS Pabneukirchen Lukas Baumgartner, Verena Schützenberger, Victoria Lindner, Elizabet Endre, Julian Fichtinger, Sarah Haider, Gregor Haderer und Markus Prandstätter. Betreut wurden die Schüler bei der Umsetzung ihrer Ideen von ihren Lehrern Josef Ebner, Peter Weichselbaumer und Johanna Wahl. Übergeben wurde der Preis im Wifi-Linz von Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirkstag Österreichisches Jugendrotkreuz Bezirk Perg in St. Georgen am Walde  | Foto: Robert Zinterhof
1 202

26 Schulen - 600 dabei
NMS Pabneukirchen beste Erste-Hilfe Gruppe

ST. GEORGEN/WALDE. Die Neue Mittelschule Pabneukirchen ist Erste Hilfe Bezirksmeister. Erfolgs-Betreuerin ist Katharina Lacko, die im Vorjahr mit ihren Schülern bereits den Landes- und Bundessieg nach Pabneukirchen holte. Den Helfi Bewerb gewann die VS St. Georgen am Walde. Beim Mini-Helfi-Bewerb war die VS Bad Kreuzen nicht zu schlagen. Mini Helfi (2. Klasse VS) 1. VS Bad Kreuzen 2 2. VS St. Georgen/Walde 1 3. VS Bad Kreuzen 1 Helfi (3. 4. Klasse VS) 1. VS St. Georgen/Walde 2. VS Pabneukirchen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Claudia Ernecker – PTS Perg
2

PTS Perg: Schüler experimentieren mit Schülern

PERG, PABNEUKIRCHEN. Vier Unterrichtsstunden lang gaben Schüler des Fachbereichs Informationstechnologie (IT) der Polytechnischen Schule in Perg ihr im Fach „Technisches Seminar“ erworbenes chemisches Wissen an die sehr wissbegierigen und fleißigen Schüler der 1. und 3. Klassen der NMS Pabneukirchen weiter. Es wurde gemeinsam geforscht und experimentiert und dabei unter aderem unbekannte Verbindungen analysiert, pH-Werte gemessen, Geldscheine auf Echtheit geprüft oder verborgene Texte mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Soko Knusperhäuschen | Foto: Katharina Lacko
73

Soko Knusperhäuschen

PABNEUKIRCHEN. Mit dem Musik-Theater „Soko Knusperhäuschen“ durchleuchteten die Schüler der 4. B Klasse der neuen Mittelschule Pabneukirchen literarisch und musikalisch die heimische Märchenszene und begeisterten bei den Aufführungen. Deckten Morde, Liebschaften, Abhängigkeiten und Intrigen auf. Bei einer „Nacht des Musicals“ erarbeiteten die Mädchen und Burschen mit ihrer Lehrerin Monika Berger bis in die frühen Morgenstunden in der Schule am Musical-Drehbuch. Monika Berger war für Text, Regie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ein Schuljahr lang engagierten sich Magdalena, Hannah, Sarah, Jakob und Alexander aus der 4. Klasse der NMS Pabneukirchen mit Religionslehrerein Monika Plaimer für das Sozialprojekt „Mary‘s Meals“.
1 3

Kinder bekommen jetzt Mittagessen! Danke

Für „Mary's Meals":  1.700 Euro und viele gefüllte Schultaschen PABNEUKIRCHEN. Ein Schuljahr lang engagierten sich Magdalena, Hannah, Sarah, Jakob und Alexander aus der 4. Klasse der NMS Pabneukirchen mit Religionslehrerein Monika Plaimer für das Sozialprojekt „Mary‘s Meals“. Die Ernährungsinitiative Mary’s Meals hilft, indem sie hungernden Kindern in 15 der ärmsten Länder der Welt tägliche Schulmahlzeiten bereitstellt. Monika Plaimer: „Die fünf Schüler haben das Projekt im Rahmen des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
NMS Pabneukirchen Bundesmeister Erste Hilfe Bewerb | Foto: Jugendrotkreuz
16

NMS Pabneukirchen Bundesmeister im Erste Hilfe Beweb

PABNEUKIRCHEN, FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Oberösterreich jubel! Die Neue Mittelschule Pabneukirchen ist Bundesmeister im Erste-Hilfe Bewerb. Die Pabneukirchner siegten mit 672 Punkten vor der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (666 Punkte) und der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg (665). In der Siegermannschaft von Pabneukirchen stehen Jakob Kurzmann, Hannes Kloibhofer, Magdalena Haider, Sarah Farthofer, Hannah Aichhorn. Erfolgs-Betreuerin ist Kaharina Lacko aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
VS Pabneukirchen, Helfi Sieger, Bezirk Perg 2018. | Foto: Bilal Usman
249

Ein Punkt entschied für NMS Perg 1

500 im Einsatz für das Jugendrotkreuz. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Über 500 Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellten sich  in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule Pabneukirchen in den Dienst der guten Sache. Die VS Pabneukirchen sicherte sich im Mini-Helfi Bewerb und im Helfi Bewerb den Sieg. Nur ein Punkt trennte die Sieger beim Erste-Hilfe Bewerb von Rang Zwei. Die NMS Perg 1, siegte vor den punktegleichen Gruppen NMS Mauthausen und NMS Pabneukirchen. Einzigartig: Beim Erste Hilfe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe in der NMS Pabneukirchen
17

Rot Kreuz Behelfe übergeben.

Danke der Initiatorin und den Sponsoren. PANEUKIRCHEN. Die BezirksRundschau berichtete vom Spendenaufruf von Vizebürgermeisterin Barbara Payreder für die NMS Pabneukirchen. Jetzt konnten die dringend benötigten Behelfe für die Jugend-Rot-Kreuz-Ausbildung im Wert von 1.200 Euro von Elternvereinsobfrau Karoline Kastenhofer und Barbara Payreder an Jugend-Rot-Kreuz-Betreuerin Katharina Lacko und Direktorin Doris Kurus übergeben werden. Die Sponsoren Die Sponsoren von zwei Erste-Hilfe-Übungspuppen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind.
3 10

Drei Schüler sammeln für das Christkind

PABNEUKIRCHEN. Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind. Die Idee, zu helfen, wo Hilfe notwendig ist, kam aus dem Religionsunterricht der NMS Pabneukirchen. „Wir möchten in der Weihnachtszeit Menschen in unserer Nachbarschaft unterstützen. Dafür haben wir Wachsreste gesammelt und daraus neue Kerzen und Schwimmkerzen hergestellt“, meldeten sich die drei Burschen bei der BezirksRundschau.  Am ersten Adventsonntag konnte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hannah Aichhorn, Sarah Farthofer, Magdalena Haider, Alexander Klammer und Jakob Kurzmann
3

61 Millionen Kinder haben Hunger, keine Schule!

Schüler der NMS Pabneukirchen helfen! PABNEUKIRCHEN. Fünf Schüler der NMS Pabneukirchen setzen ein soziales Zeichen. Das sind Hannah Aichhorn, Sarah Farthofer, Magdalena Haider, Alexander Klammer und Jakob Kurzmann. Sie unterstützen Mary’s Meal. Rund 61 Millionen Kinder weltweit gehen nicht zur Schule, weil ihnen das Allernötigste fehlt, vor allem Nahrung! Sie müssen arbeiten oder betteln, um überleben zu können und ihre Familien zu unterstützen. Viele von denen, die es ins Klassenzimmer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jugendrotkreuz-Bezirksleiter Erwin Bindreiter und Katharina Lacko mit den erfolgreichen Schülern
1 3

Dritter Platz für NMS Pabneukirchen bei Erste-Hilfe-Bundesbewerb

Mühlviertler Schüler sorgten für die beste Platzierung Oberösterreichs beim Erste-Hilfe-Schülerbewerb des Jugendrotkreuzes KÄRNTEN, PABNEUKIRCHEN. Sensationeller Erfolg für die Schüler der NMS Pabneukirchen beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb des Jugendrotkreuzes am Maltschacher See in Kärtnen. Georg Holzer, Jonas Neulinger, Kevin Endre, Lisa Glisner, Sandra Langeder und Albiona Musa holten in der Gold-Kategorie (16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs) den dritten Platz. Sieger wurde die Fachschule für Land-...

  • Perg
  • Michael Köck

Fischköstlichkeiten f(r)isch auf den Tisch 29.2 und 3.3 2016

Dieser Praxiskurs ist ein Muss für Fischliebhaber und solche, die es noch werden möchten. Tauchen Sie ein in das Reich von regionalen Fischköstlichkeiten und lernen Sie dabei Schätze aus heimischen Gewässern kennen. Bestens geschulte Seminarbäuerinnen geben Hintergrundwissen über regionale Fische, Qualitätskriterien beim Einkaufen sowie Tipps und Tricks für fachgerechtes zubereiten von frischem Fisch. Bitte nehmen Sie zum Kurs ein Fischmesser oder scharfes Messer zum Filetieren mit....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stolz zeigen Annabel und Markus aus der NMS Pabneukirchen den soeben erworbenen Jausen-Führerschein.
39

Trink- und Jausenführerschein jetzt in allen Klassen der NMS Pabneukirchen

PABNEUKICHEN (red). Die Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse der Neuen Mittelschule Pabneukirchen besitzen ihn bereits: Den ersten österreichischen Trink- und Jausen-Führerschein. Jetzt absolvierten die Mädchen und Buben der 1. Klasse den Jausen-Führerschein erfolgreich. „Da optimale Schulleistung, Konzentration und Ausdauer viel mit Ernährung zu tun haben, ist es mir ein Anliegen, den Schülern und Eltern dies bewusst zu machen. Besonders das Trinken von ausreichend Wasser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mitterlehner Sebastian, Nenning Julian, Kloibhofer Jakob und Hintersteiner Mathias mit ihrem Lehrer Mag. Christian Reisinger. | Foto: NMS Pabneukirchen

ECDL-Core-Zertifikat erfolgreich abgeschlossen

PABNEUKIRCHEN. „Mitterlehner Sebastian, Nenning Julian, Kloibhofer Jakob und Hintersteiner Mathias haben in den vergangenen Woche die letzten beiden Prüfungen der ECDL-CORE-Prüfung erfolgreich abgeschlossen“, freut sich ihr Inormatik-Lehrer Mag. Christian Reisinger von der NMS Pabneukirchen. Das ECDL-Core-Zertifikat wird nur dann ausgestellt, wenn insgesamt sieben Teilprüfungen (Grundlagen der IKT, Grundlagen Dateimanagement, Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel), Präsentation...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Doris Kurus, Monika Berger und Margit Fischer
1 85

Präsentation: NMS Pabneukirchen, St. Peter/Wimberg und Berufsschule Linz 2 an der Wirtschaftsuniversität Wien

PABNEUKIRCHEN, LINZ, ST. PETER/WIMBERG, WIEN. An der neuen Wirtschaftsuniversität Wien präsentierte jetzt die Neue Mittelschule Pabneukirchen ihre jüngsten Innovationen. „Wir tasten uns in kleinen Schritten an Schulstufen übergreifendes Modullernen heran. Dazu benötigen wir Kompetenzen wie das eigenverantwortliche Lernen genauso wie ehrliches Feedback“, informiert Monika Berger beim Imst-Tag, Innovationen machen Schule top, Pädagogen aus ganz Österreich im Festsaal der WU Wien. Unter den...

  • Linz
  • Robert Zinterhof
141

Voneinander. Miteinander. Innovative Unterrichtsideen

PABNEUKIRCHEN, BAUMGARTENBERG, WIEN, LINZ, ST. PETER/WIMBERG. Unterricht neu denken. Voneinander. Miteinander. Vom Kindergarten bis zur Universität. Ein weiterer Schritt Richtung neue Lernkulturen an der Mittelschule Pabneukirchen ist das Peer-Tutoring. Kinder lernen voneinander und miteinander. Soeben waren die Peer-Tutoren, sieben Schüler der NMS Pabneukirchen, im Kindergarten Baumgartenberg. Am 14. März präsentieren Doris Kurus und Monika Berger an der Wirtschafts-Universität Wien das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
34

Adventkonzert der Liedertafel

Im Krankenhaus gibt es ohne Bezahlung kein Bett. Das traditionelle Adventsingen der Liedertafel Pabneukirchen findet am Samstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche statt. Mitwirkende sind der Chor der Liedertafel, die SchonSoNetten, und der Chor der Volksschule in Zusammenarbeit mit der Liedertafel. In Zusammenarbeit mit Liedertafel zeigen Schüler der Neuen Mittelschule ein Krippenspiel, das auch in die heutige Zeit passt. Zu hören sind auch musikalische Klänge mit Zither,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 84

Lehrer entwickelten Energiekoffer für Schule und Kindergarten

Der Koffer ist von der Neuen Mittelschule Pabneukirchen zu entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die „Lernende Energie-Region Strudengau“ setzt mit maßgeschneiderten Programmen und Unterrichtsbehelfen für Kindergärten und Schulen einen Meilenstein. Josef Reisinger, Geschäftsführer der Energieregion Strudengau, konnte zur Projektvorstellung Pädagogen aus Pflichtschulen und Kindergärten begrüßen. An der Neuen Mittelschule Pabneukirchen entwickelten Doris Kurus und Josef Bindreiter den „Power Energiekoffer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 129

Feste feiern – Fasching in den Schulen

PABNEUKIRCHEN. Unter dem Motto "Gemeinsames Feiern fördert das Zusammenleben", wurde am Faschingsdienstag nach der Jausen-Pause in der HS/NMS Pabneukirchen in den Klassen gefeiert. In solchen Stunden können sich Schüler und Lehrer in unterschiedlichen Situationen begegnen. Bei den kleinen Beiträgen der Schüler ist kaum zu vermuten, dass auch Selbstüberwindung und Selbstbeherrschung dahinter stecken. Somit sind diese Feiern wichtige Bestandteile der unterrichtlichen Arbeit. Schüler und Lehrer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 47

Herbergsuche heute

Ein Beitrag zur Glaubensvertiefung und Asyldiskussion PABNEUKIRCHEN. Die Thematik könnte nicht aktueller sein. „Herbergssuche heute – bereitet dem Herrn seinen Weg“ war das Thema des diesjährigen Weihnachts-Gottesdienstes der NMS Pabneukirchen. Vorbereitet wurde er von Monika Plaimer, Gesamtleitung, Barbara Puchberger, musikalische Leitung. Den Gottesdienst hielten Pfarrassistent Josef Rathmaier und Pfarrer i.R. Otto Ransmayr. Josef Rathmaier verwies in seinen Worten auf die negative...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.