Erste Hilfe Bewerb

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Bewerb

Die in gleich zwei Bewerben erfolgreichen St. Georgener Ersthelferinnen mit Trainerin Silvia Nöbauer. Vorne Mia Hofstadler und Hanna Freudenthaler, hinten Lisa Graßer, Laura Staudinger, Hannah Mayr-Steininger und Hanna Scheba.  | Foto: OÖJRK
4

Erste Hilfe Landesmeisterschaft
St. Georgener Jugendrotkreuzler demonstrierten ihr Know-how

ST. GEORGEN/GUSEN, FRANKENMARKT. Beim ersten Antreten als Team gleich Zweite beim Bezirksbewerb und bei der darauf folgenden Landesmeisterschaft auf Anhieb das Goldene Leistungsabzeichen erobert: Ein wahrlich gelungener Einstand für den schulischen Rotkreuznachwuchs der MS St. Georgen/Gusen. Einzig die ganz knapp verpasste Qualifikation für den Bundesbewerb - dorthin fahren die besten drei Teams jedes Bundeslandes - ist ein kleiner, aber verschmerzbarer Wermutstropfen für die taffen Mädels und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Ursula Ganser
20

Volksschule Rohrbach-Berg
Dreifachen Sieg bei Erste-Hilfe-Wettbewerb geholt

Die Kinder der vierten Volksschulklasse gewannen beim Helfi-Bezirkswettbewerb gleich dreimal: Die Erst- und Zweitplatzierten nehmen somit beim Landesbewerb in Wels teil. ROHRBACH-BERG. Über den mehrfachen Erfolg beim 21. Helfi-Bezirksbewerb in Rottenegg freuten sich im April die Kinder der Rohrbacher 4b-Volksschulklasse: Die Kinder nahmen in drei Gruppen daran teil und gewannen alle drei Stockerlplätze. Lehrerin Isabella Starlinger übte seit Schulbeginn mit den Kindern Erste-Hilfe-Maßnahmen....

Die Sieger des 37. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen der MS Neukirchen am Walde. | Foto: NeuAug
3

Rotes Kreuz
Mittelschule Neukirchen ist Erste-Hilfe-Bezirksmeister

Die Mittelschule Neumarkt im Hausruckkreis war Austragungsort des 37. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen, Schärding, Ried und Braunau. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. 22 Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 969 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Mittelschule Neukirchen am Walde. Dieses Team und je ein Team der TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen werden beim Landesbewerb, der am 14. Mai in Laakirchen stattfinden...

Die Jugendrotkreuzler trafen sich zum Bewerb in St. Martin. | Foto: MS St. Martin
4

St. Martin
Schüler stellten ihr Können beim Erste Hilfe-Bewerb unter Beweis

Beim Erste Hilfe-Bewerb in St. Martin qualifizierten sich die Teams aus Niederwaldkirchen, St. Martin und Lembach für den Landesbewerb in Laakirchen. BEZIRK ROHRBACH, ST. MARTIN. Alle Jahre wieder treffen sich die Jugendrotkreuz-Gruppen der Ortsstellen und der Schulen des Bezirkes zum Erste Hilfe-Bewerb in der Mittelschule St. Martin. So zeigten heuer 23 Teams mit 140 Teilnehmern in Theorie und Praxis, was sie mit ihren Betreuern in den letzten Monaten gelernt und geübt haben. In verschiedenen...

Überlegene Sieger im Erste-Hilfe Bewerb wurde Pabneukirchen 1.  | Foto: Zinterhof
256

Jugendrotkreuz
Pabneukirchen und Waldhausen in Erster Hilfe nicht zu besiegen

Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen bestens ausgebildet. PABNEUKIRCHE, BEZIRK. Über 500 Ersthelfer, Bewerter, Guides, Vertreter der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbands bevölkerten das Schulzentrum Pabneukirchen (Volksschule, Mittelschule, Haus der Musik). Der Jugendrotkreuz Bezirkstag bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Die Volksschule Waldhausen stellte alleine 13...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erste Hilfe - Jugendrotkreuz. | Foto: Zinterhof Archiv
7

Mini-Helfi, Helfi, Erste Hilfe Bezirkstag
Großer Jugendrotkreuztag mit spannenden Bewerben

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Hunderte Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellen sich beim diesjährigen Bezirkstag des Jugendrotkreuzes (ÖJRK) am Donnerstag, 21. März 2024, in den Dienst der guten Sache.  Ausrichter ist die Mittelschule Pabneukirchen. Für den Mini-Helfi-Bewerb und dem Helfi-Bewerb lernen die Schülerinnen und Schüler der 1. Bis 4. Schulstufe der Volksschule einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen und Tipps zur Unfallverhütung kennen. Der Erste-Hilfe-Bewerb ist für Mittelschule, Unterstufe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beste Stimmung herrschte bei den Jugendrotkreuzgruppen des Roten Kreuzes Steyr-Land beim Landesjugendlager in Berg im Attergau.
 | Foto: OÖRK/Sabrina Grillmayr

Jugendrotkreuz
Gruppen aus Steyr-Land beim Landesjugendlager

Von 8. bis 11. Juni fand in Berg im Attergau das Landesjugendlager des Jugendrotkreuzes OÖ statt. STEYR-LAND. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben sich die Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Bundesland beim Landesjugendbewerb in Erster Hilfe gemessen. Die Jugendrotkreuzgruppe aus Bad Hall hat ihr Können unter Beweis gestellt und das Leistungsabzeichen in Gold erreicht. Die Jugendgruppe aus Sierning nahm beim Alternativbewerb teil, wo es um Wissen und Geschicklichkeit ging. Vorbilder müssen...

Das Team der Mittelschule Pabneukirchen 2 ist Vizestaatsmeister im Erste Hilfe Bewerb! Rechts Betreuerin Katharina Lacko. Pabneukirchen 2:  Birgit Bauer (Kommandantin), Jakob Ponweiser, Samuel Fohringer, Maya Müller, Laura Höbarth | Foto: Zinterhof
4

Erste Hilfe Bundesbewerb
Vize-Staatsmeister geht nach Pabneukirchen

2. Pabneukirchen, 3. Naarn. BEZIRK, PABNEUKIRCHEN, NAARN. Ersthelfer aus Schulen in ganz Österreich bewiesen ihr Erste-Hilfe-Wissen in inszenierten Notfallsituationen beim Erste Hilfe Bundesbewerb im Feriendorf am Maltschacher See in Kärnten. Dabei zeigte der Bezirk Perg groß auf. Die Bewerbsgruppe Mittelschulen Pabneukirchen 2 holte sich mit Birgit Bauer, Jakob Ponweiser, Samuel Fohringer, Maya Müller, Laura Höbarth den Vize-Staatsmeistertitel. Diese Gruppe sicherte  sich beim Bezirks- und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sie wissen ganz genau, was als Ersthelfer zu tun ist: Die vierte Klasse der Volksschule Waldkirchen am Wesen wurde Zweiter beim oö-weiten "Helfi"-Bewerb. | Foto: Volksschule Waldkirchen

2. Platz beim Helfi-Bewerb
Walkirchner Schüler überzeugten mit Erste-Hilfe-Wissen

Die vierte Klasse der Volksschule Waldkirchen am Wesen holte sich beim Erste-Hilfe-Bewerb "Helfi" den zweiten Platz in Oberösterreich. WALDKIRCHEN AM WESEN. Zuerst hatte sich die Klasse in Gallspach den Bezirkssieg erarbeitet. Deshalb durften die Kinder beim Landesbewerb in Wels ihr Können als Ersthelfer unter Beweis stellen. Die besten 42 Teams aus ganz Oberösterreich zeigten dort unter realistischen Bedingungen, dass sie die Maßnahmen zur Erstversorgung bei Notfällen perfekt beherrschen....

Mittelschule Pabneukirchen 1 (vorne) und Pabneukirchen 2 dominierten den Erste Hilfe Bewerb im Land und Bezirk. Betreuerin ist Katharina Lacko.  | Foto: Zinterhof
10

Jugendrotkreuz Erste-Hilfe fürs Leben
Pabneukirchen holte sich Landesmeistertitel

KREMSMÜNSTER. Jubel bei den Kids der Mittelschule Pabneukirchen. Die beiden Pabneukirchner Mannschaften holten sich die Plätze eins und zwei beim Erste-Hilfe Landes-Bewerb in Kremsmünster.  Es waren in beiden Mannschaften die gleichen Mädchen und Burschen im Einsatz wie bei den Bezirksmeisterschaften. Die großen Erfolge bei den Rotkreuz Bewerbe sind auch Betreuerinnen Katharina Lacko Martina Kloibhofer zu verdanken. Platz 3 ging an die MS Naarn. Alle drei Mannschaften qualifizierten sich für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
So sehen Sieger aus: das Team der TNMS1 mit seiner Trainerin Renate Mairhofer (l.), Gottfried Hirz (2. v. r.) von der Bildungsdirektion und Sonja Gahleitner vom Jugendrotkreuz (r.).
 | Foto: August Neubacher
28

Erste-Hilfe-Landesbewerb
Jugend-Ersthelfer matchten sich in Grieskirchen

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 39. Erste-Hilfe-Landesbewerbs – und die heimischen Schüler sicherten sich sogar die Gold- und Silbermedaille. GRIESKIRCHEN, OÖ. Verkehrsunfall auf der Parzer Schulstraße in Grieskirchen: Ein Auto und ein Moped prallten zusammen. Es galt mehrere Verletzte zu versorgen. Dieses und andere Szenarien meisterten die Bewerbsgruppen beim 39. Erste-Hilfe-Landesbewerb, der am 8. Juni im Schulzentrum Grieskirchen abgehalten wurde. "Ein idealer...

Bezirkssieger
Erste Hilfe Nachwuchs gesichert

ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Nach Absolvierung eines 16stündigen Erste Hilfe Kurses stellten sich heuer 20 Schülerinnen und Schüler der Technischen Naturwissenschaftlichen Mittelschule (TNMS) St. Marienkirchen einer besonderen Herausforderung: Sie nahmen am Erste Hilfe Bezirksbewerb in Grieskirchen teil. Dort mussten die vier Teams ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Die jungen Ersthelfer meisterten ihre Aufgaben mit Bravour! Eine Gruppe darf sich als Belohnung über...

Die Sieger des 35. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen und Schüler der TNMS1 Grieskirchen. | Foto: Neubacher
2

Erste-Hilfe-Bewerb
TNMS1 Grieskirchen ist Meister in Erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 35. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. Die Ersthelfer der TNMS1 Grieskirchen sicherten sich den Bezirksmeister-Titel. GRIESKIRCHEN. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es der erste schulübergreifende Bewerb. Elf Gruppen traten dabei an und mit 985 von 1.000 möglichen Punkten ergatterte die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen den Sieg. Gemeinsam mit der MS...

Foto: NMS Sandl

Sandl vertritt Oberösterreich beim Erste-Hilfe Bundeswettbewerb in Kärnten

SANDL. Ein offener Bruch, eine stark blutende Wunde – was ist zu tun? Kein Problem für die Schüler der NMS Sandl. Seit Beginn des Schuljahres trainieren die Schüler der 4. Klassen der NMS Sandl für den Ernstfall. Beim Bezirksbewerb des Jugendrotkreuzes qualifizierten sich gleich zwei Gruppen der NMS Sandl für den Landesbewerb in Perg. Beide Gruppen holten dort abermals das Leistungsabzeichen in Gold. Mit 963 von 1000 Punkten schafften es die Schüler der Gruppe Sandl 2 auf den hervorragenden...

Die Gruppe Sandl 1 wurde Bezirkssieger im Erste-Hilfe-Wettbewerb.
v.l.: Bürgermeister Alois Pils, Maria Atteneder (ÖJRK), Lukas Hießl, Raffael Haider, Sarah Riegler, Christina Bauer, Lisa Pölz, Maria Kühhaas, Claudia Schmutz (ÖJRK) | Foto: Manfred Reindl
4

Erste Hilfe Bezirkswettbewerb
Rette mich wer kann

Am 30. April fand in der Neuen Mittelschule in Sandl der 25. Bezirkswettbewerb für Erste Hilfe statt. Neun Schülergruppen aus Königswiesen, Sandl, St. Leonhard, St. Oswald und Unterweißenbach stellten sich in den Kategorien Theorie, Einzel- und Gruppenpraxis den Wertungsrichtern des Roten Kreuzes. Das eifrige Üben hat sich gelohnt. Maria Atteneder vom Jugendrotkreuz OÖ konnte bei der Siegerehrung einmal das Leistungsabzeichen in Bronze und achtmal in Gold verleihen. Die Gruppe Sandl 1 kürte...

Bezirkstag Österreichisches Jugendrotkreuz Bezirk Perg in St. Georgen am Walde  | Foto: Robert Zinterhof
1 202

26 Schulen - 600 dabei
NMS Pabneukirchen beste Erste-Hilfe Gruppe

ST. GEORGEN/WALDE. Die Neue Mittelschule Pabneukirchen ist Erste Hilfe Bezirksmeister. Erfolgs-Betreuerin ist Katharina Lacko, die im Vorjahr mit ihren Schülern bereits den Landes- und Bundessieg nach Pabneukirchen holte. Den Helfi Bewerb gewann die VS St. Georgen am Walde. Beim Mini-Helfi-Bewerb war die VS Bad Kreuzen nicht zu schlagen. Mini Helfi (2. Klasse VS) 1. VS Bad Kreuzen 2 2. VS St. Georgen/Walde 1 3. VS Bad Kreuzen 1 Helfi (3. 4. Klasse VS) 1. VS St. Georgen/Walde 2. VS Pabneukirchen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Siegesfeier Jugendrotkreuz in Pabneukirchen
43

Helden des Alltags bekommen einen Tag frei!

PABNEUKIRCHEN. „Besser geht es fast nicht mehr“, brachte es Pflichtschulinspektorin Notburga Astleitner auf den Punkt. Schüler der 4. Klasse NMS Pabneukirchen mit Betreuerin Katharina Lacko sind Landes- und Bundesmeister im Erste Hilfe Bewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Für Pabneukirchen 2 gab es auf Landesebene den 3. Platz. Die Volksschule Pabneukirchen dominierten auf Landesebene den Helfi-Bewerb mit ihrer Lehrerin Sandra Haider. Jetzt sind alle gekommen, um den erfolgreichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
NMS Pabneukirchen Bundesmeister Erste Hilfe Bewerb | Foto: Jugendrotkreuz
16

NMS Pabneukirchen Bundesmeister im Erste Hilfe Beweb

PABNEUKIRCHEN, FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Oberösterreich jubel! Die Neue Mittelschule Pabneukirchen ist Bundesmeister im Erste-Hilfe Bewerb. Die Pabneukirchner siegten mit 672 Punkten vor der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (666 Punkte) und der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Salzburg (665). In der Siegermannschaft von Pabneukirchen stehen Jakob Kurzmann, Hannes Kloibhofer, Magdalena Haider, Sarah Farthofer, Hannah Aichhorn. Erfolgs-Betreuerin ist Kaharina Lacko aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Zweimal Gold für die TNMS St. Marienkirchen

Gleich zwei Gruppen aus der Technischen Neuen Mittelschule nahmen am Erste – Hilfe Bezirksbewerb in Peuerbach teil. Die zehn Schülerinnen und Schüler mussten ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Alle Aufgaben drehten sich um das Motto „Rund um´s Rad“ und wurden von den jungen Ersthelfern mit Bravour gemeistert. So können sich beide Gruppen über das Leistungsabzeichen in Gold freuen und ein Team wurde sogar zum Landesbewerb weitergeleitet.

VS Pabneukirchen, Helfi Sieger, Bezirk Perg 2018. | Foto: Bilal Usman
249

Ein Punkt entschied für NMS Perg 1

500 im Einsatz für das Jugendrotkreuz. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Über 500 Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellten sich  in der Volksschule und in der Neuen Mittelschule Pabneukirchen in den Dienst der guten Sache. Die VS Pabneukirchen sicherte sich im Mini-Helfi Bewerb und im Helfi Bewerb den Sieg. Nur ein Punkt trennte die Sieger beim Erste-Hilfe Bewerb von Rang Zwei. Die NMS Perg 1, siegte vor den punktegleichen Gruppen NMS Mauthausen und NMS Pabneukirchen. Einzigartig: Beim Erste Hilfe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Erfolgsmannschaft aus Pabneukirchen mit Betreuerin Katharina Lacko.
13

UPDATE: Erste Hilfe Materialien durch Spenden finanziert

Die BezirksRundschau wurde informiert, dass die dringend notwendigen Erste-Hilfematerialien für die NMS Pabneukirchen durch Spenden finanziert wurden. DANKE! Die NMS Pabneukirchen und Vizebürgermeisterin Barbara Payreder bedanken sich. Bericht Spendenübergabe wird folgen. Vizebürgermeisterin ersucht um Spenden für Erste Hilfe Materialien PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Am 10. April findet der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb des Jugendrotkreuzes in der Neuen Mittelschule Pabneukirchen statt. Der Schule fehlt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Mädels holten den hervorragenden 6. Platz. | Foto: Foto: privat

Toller Erfolg der Niederwaldkirchner Erste-Hilfe-Mädels beim Bundesbewerb

NIEDERWALDKIRCHEN, MALTSCHACH. Die erstmalige Teilnahme der NMS Niederwaldkirchen am Bundesbewerb für Erste-Hilfe am Maltschacher See in Kärnten war für die Mädels ein bemerkenswerter Erfolg. Unter 30 teilnehmenden Gruppen konnten die Mädchen den hervorragenden 6. Platz belegen. So sind sie nach der NMS Pabneukirchen (3. Rang) die zweitbeste Erste-Hilfe-Gruppe Oberösterreichs. Den Gesamtsieg konnte das Bundesland Steiermark mit den Mädchen aus Fehring verbuchen.

Mitte Juni geht's für die Mädels ab nach Kärnten. | Foto: Foto: privat

Schülerinnen der NMS Niederwaldkirchen fahren zum Erste-Hilfe-Bundesbewerb

NIEDERWALDKIRCHEN, KREMSMÜNSTER. Die Niederwaldkirchner Schülerinnen Elisabeth Hartl, Hannah Wild, Barbara Schmid, Elisa Wakolbinger, Olivia Rader und Sophie Lehner haben bereits den Bezirksbewerb für sich entschieden. Beim Landesbewerb am 31. Mai konnten sie den hervorragenden fünften Platz beim 1. Hilfe-Landesbewerb in Kremsmünster erzielen. Mit dieser tollen Leistung qualifizierten sie sich mit ihrer Betreuerin Heidemarie Steininger für den Bundesbewerb vom 13. bis 14. Juni in Matschach...

Die erfolgreichen Bewerbsgruppen | Foto: OÖRK/Grünburg

Jugendrotkreuz Grünburg ist Bezirksmeister

Das Jugendrotkreuz Grünburg war sehr erfolgreich beim Erste-Hilfe-Bewerb Ende Mai in Kirchdorf am Start. GRÜNBURG, KIRCHDORF. Von 27. bis 29. Mai 2016 fand in Kirchdorf an der Krems das Bezirksjugendlager der Jugendrotkreuzgruppen statt. Im Rahmen dieses Lagers wurde der Bezirksbewerb in Erster Hilfe für außerschulische Jugendrotkreuzgruppen ausgetragen. Das Jugendrotkreuz aus Grünburg war mit drei Bewerbsgruppen zu je fünf bis sechs Teilnehmern am Start. In der Altersklasse 1 (10-14 Jahre)...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.