Nockalmstraße

Beiträge zum Thema Nockalmstraße

8 4 20

Nockalmstraße
Windebensee

Der Windebensee - ein Naturjuwel! Fährt man die Nockalmstraße entlang gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie den Windebensee. Ein Rundgang zahlt sich wirklich aus! Sehr viele Fotomotive findet man hier! Eine kurze Rast an den Sitzbänken um zu Jausnen oder einfach die Natur zu genießen! Auf den Schautafeln unterwegs kann man Interessantes zu den Pflanzen und Tiere lesen.

3 2 12

Wandern mit Kindern Biosphärenpark Nockberge
Windebensee in den Nockbergen

Wenn man die Nockalmstraße fährt - sie verbindet Innerkrems und die Ebene Reichenau - , lohnt es sich beim Windebensee aufzuhalten. Eine Runde von nicht mal 1 km, die aber reich an wunderschönen An- und Aussichten ist. Der kalte Gebirgssee liegt auf ca. 1900 Meter und Schautafeln geben Einblick in das alpine Ökosystem. 2020 war der Windebensee bei "9 Plätze - 9 Schätze" dabei. Mich faszinieren die vielen urigen Zirben, deren Wurzeln die Felsen umklammern, um nicht ins Wasser zu fallen😍. Den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 3

Windebensee

mit der Natur etwas gespielt und ein paar "Spiegelbilder" gemacht. Zu sehen ist der Windebensee an der Nockalmstraße

Blick auf den Steinnock
2 15 9

Ein Spaziergang rund um den Windebensee

Der Windebensee liegt direkt an der Nockalmstraße, 4 Kehren unter der Glockenhütte. Dieser kurze Rundgang um den See - wegen seiner Größe würde ich ihn eher als Teich bezeichnen - kann von Jedermann/frau gemacht werden. Zu empfehlen ist auch der "Weg der Elemente", der eine Kehre unter dem Windebensee beginnt. Ein Ausflug über die Nockalmstraße ist zur Almrauschblüte wirklich zu empfehlen. Ab 27. Oktober bis ca. Anfang Mai ist die Straße jedoch gesperrt. Wo: auf Karte anzeigen

Der Windebensee an der Nockalmstraße.
2 5

Windebensee an der Nockalmstraße

Der Windebensee an der Nockalmstraße lädt zum Verweilen ein. Ein Rundweg führt um den kleinen See. Auf Schautafeln gibt es Wissenwertes über die Almregion und deren Pflanzen.

13 11 13

Märchenhafter Windebensee

****************************** Vor meiner Wanderung von der Nockalmstraße zum Falkertsee hatte ich ein knappes Stündchen für den Windebensee Zeit - eine Umrundung mit "Steh- und Schau"- Genusspausen. Wo: Nockalmstrau00dfe, Naturlehrweg Windebensee, 9564 Windebensee auf Karte anzeigen

Windebensee " Natur pur "
8 19 8

Naturjuwel in den Nockbergen - " Der Windebensee "

Für jeden Naturliebhaber ist die Fahrt in die Nockberge ein bleibendes Erlebnis. Die fast 35 Kilometer lange Nockalmstraße erschließt in zahlreichen sanften Kehren ein Gebiet von besonderem landschaftlichen Reiz.So auch den Windebensee. Der Windebensee befindet sich knapp unterhalb der Schiestelscharte direkt an der Nockalmstraße auf ca. 1900m Seehöhe. Er erzählt entlang des Ufers vom dortigen Pflanzenreichtum, den imposanten Bäumen, natürlichen Sträuchern, ungewöhnlichen Gräsern, schützenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.